Wissenschaftlich fundierte, aber leserfreundlich geschriebene Biografie Dostojewskis (2018), Gedanken über die Religion ("Pensees")von Blaise Pascal. Jahrhunderts (BBC-Ranking), Die einflussreichsten Bücher aller Zeiten. Auf Grundlage der Beobachtung, dass in einer damals aktuellen Studie zum Leseverhalten die Rezeption der „Schönen Literatur“ weit abgeschlagen hinter diversen Arten von … Biografie über Amazon-Gründer Jeff Bezos (2013), Was Google wirklich willvon Thomas Schulz. Haben Sie einen oder mehrere der Titel gelesen und möchten sie besonders empfehlen, weil Sie meinen, dass sie wirklich zu den wenigen Sachbüchern gehören, die man gelesen haben sollte? "Lebensliste für den Weltreisenden" (2003), Ich bin dann mal wegvon Hape Kerkeling. Hunderte Stunden Interviews mit hunderten Beamten und engen Mitarbeitern Trumps sowie weiteren Augenzeugen haben sie ausgewertet, um klare Muster im nach außen so chaotisch aussehenden Wirken des US-Präsidenten aufzudecken. Autor: Peter Hahne, deutscher Fernsehmoderator, Autor und Theologe. Top-Angebote für Sachbücher über Deutschland 21. Gesellschaftsanalyse und Seelenkunde (2009), Tiere essenvon Jonathan Safran Foer. Zum 50. Wissenschaftlicher Reisebericht (1808), Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahlvon Charles Darwin. Autor: Edward Snowden, US-amerikanischer Whistleblower und ehemaliger CIA-Mitarbeiter. In einer Welt, in der autokratische Herrscher, politischer Populismus sowie Integrations- und Identitätsdebatten eine Renaissance feiern, sind abseits vom politischen Tagesgeschehen die überzeitlichen Analysen, die aufzeigen, worin totalitäres Denken und Handeln letztlich wurzeln, Gold wert. Bücher: ... Beste Sachbücher 2020. Kein anderer Journalist oder Autor kennt diese Person der Zeitgeschichte besser als Peter Seewald. Literatur Beste Sachbücher Wer 2020 den Ton angibt. Angetrieben von seiner Sorge vor Verhältnissen wie in totalüberwachten Polizeistaaten ohne jegliche Privatsphäre entschied er sich, sein sicheres Leben aufzugeben, die Daten zu leaken und anschließend zu flüchten, wodurch die NSA-Affäre ausgelöst und er für seinen Mut vielfach ausgezeichnet und sogar für den Friedensnobelpreis nominiert wurde. Der hierdurch entstehende soziale Sprengstoff sorgt laut den Autoren dafür, dass wir kurz vor einer historischen Zeitenwende mit gewaltigen gesellschaftlichen Verwerfungen stehen und jeder dadurch aufgerufen ist, persönlich Vorsorge zu treffen. Warum wird Nationalismus beliebter und kocht die Wut oft so hoch, welche Rolle spielen bei alledem linke und rechte Parteien, und was können wir schließlich tun, um unsere gesellschaftliche Identität und Liberalität zu bewahren? Weltkrieg verfasst, taugt Orwells Analyse aufgrund neu aufkommender Nationalismen in unseren Tagen nach wie vor zum Verständnis der Entstehung gefährlichen Gedankenguts. Zum 175. Amüsantes aus der Medizin (2008), What if? Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648 (2017), Der Dreißigjährige Kriegvon Christian Pantle. Jahrhundert online entdecken bei eBay. Vorlesungen über das apostolische Glaubensbekenntnis (1968), Kriminalgeschichte des Christentumsvon Karlheinz Deschner. Jahrhundert“ eine Marke. Beste Romane 2020. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Neben diesem exklusiven Material wurden zudem massenweise Aufzeichnungen verarbeitet, die im Laufe früherer Gespräche mit Ratzinger angelegt wurden. Staatsphilosophie (1762), Geschichte Alexanders des Großenvon Johann Gustav Droysen. Im Ergebnis ist so ein wahrhaft „wilder Kanon“ entstanden, der mächtig Lust aufs Lesen macht, indem Denis Scheck auf gut 4-6 Seiten pro empfohlenem Buch gewohnt sachkundig und unterhaltsam nicht nur den jeweiligen Inhalt darstellt, sondern auch vieles rund um die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte und sonstiges Wissenswertes erläutert. Jahrhunderts, und schon für Marx war es nicht nur ausreichend, die Welt zu erklären, sondern viel wichtiger, sie zu verändern. Der Kampf um Europa und unser Geld (2013), Das Kapital im 21. Autor: Volker Ullrich, deutscher Historiker und Publizist. Ein abgesehen von der inhaltlichen Auseinandersetzung mit unserer Sprache übrigens auch seinerseits glänzend geschriebenes Buch. Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror! Unterthemen) unterteilt. Jahrhunderts (BBC-Ranking), Die einflussreichsten Bücher aller Zeiten. Berühmter Bestseller zur aktuellen Feminismus- und MeToo-Debatte (2018), Geschichte der Kunst des Altertumsvon Johann Joachim Winckelmann. Matthias Weik und Marc Friedrich: Der größte Crash aller Zeiten, Philip Rucker und Carol Leonnig: Trump gegen die Demokratie, Abrechnung mit unseren Sprachgewohnheiten. Doch der 2016 verstorbene Schriftsteller war weit mehr als fiktiver Erzähler; er war Medienwissenschaftler, Semiotiker, Philosoph und Kolumnist, und hat sich als solcher auch in politische Debatten eingemischt. Rebell in einer Zeit des Umbruchs (2012), Der Appell des Dalai Lama an die Weltvon Dalai Lama/Tenzin Gyatso. Hierzu spürt er den Motiven von Nationalisten und den exakten Unterschieden zwischen Patriotismus und Nationalismus nach, sowie außerdem in diesem Zusammenhang schon sehr früh dem, was wir heute Fake News und Filterblasen nennen. Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » Sachbücher der letzten Jahre. Otte erläutert einerseits leichtverständlich die Entwicklung und Zusammenhänge dieser Themenkomplexe, und gibt anschließend praktische Ratschläge für Leser, die sich professionell auf unruhige Zeiten vorbereiten möchten. Ein Mann geht einkaufen und verliert sich in Erinnerungen, im Konsum und in der verflossenen Liebe - Thomas Klupp: "Paradiso" (Berlin-Verlag) Eine Art "Faserland" fürs 21. Große Ideen und ihre Entdecker (2007), Das Weltgeheimnisvon Thomas de Padova. Nach einer kurzen Expertise samt Preiseinschätzung durch einen Experten erhoffen sie sich dann möglichst hohe Gebote von fünf Händlern, die ebenfalls den Wert einschätzen und sich in teils sehr harten, lustigen und kuriosen Bieterschlachten um die Objekte streiten. Dirk Roßmann, der Gründer und Geschäftsführer der Drogeriemarkt-Kette Rossmann, verteilte nach der Lektüre von "Wir sind das Klima!" Biografie über den deutschen Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher (2006), Ich bin Zlatanvon Zlatan Ibrahimovic. Top-Angebote für Deutsche Sachbücher über Los Angeles Reisen online entdecken bei eBay. Über den Verlust der Werte (1994), Eine Landkarte der Zeitvon Robert Levine. Ob London, Liverpool, Mailand, Barcelona oder Amsterdam: In "Auswärtsspiel" verbindet er Sportliches mit Wissenswertem der jeweiligen Städte sowie interessanten Anekdoten seiner Besuche. Statements des Philosophen zu Fragen über Gott und die Welt (2018), 1913: Was ich unbedingt noch erzählen wolltevon Florian Illies. Gewohnt scharfzüngig geht der streitbare TV-Moderator Peter Hahne die heißen Eisen unserer Zeit an. Der erfahrene Sportjournalist Ronald Reng schildert die Geschichte eines Jungen, der mit acht Jahren aus Aussiedler nach Deutschland kam und hier später eine Lehre als Zimmermann absolvierte. Autobiografie von Bundeskanzler Schmidt (2008), Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidtvon Helmut Schmidt. Wie Bäume Wolken machen (2017), Der Mensch im Tiervon Norbert Sachser. Die Bestseller auf dem deutschen Buchmarkt - Die aktuelle Hardcover-Bestsellerliste für Belletristik. Insiderberichten aus Kitas und Schulen, die vielen Eltern nicht fremd sein dürften, und schließlich konkrete Lösungsvorschläge. Autor: Richard David Precht, deutscher Philosoph und Publizist, Eine Utopie für die digitale Gesellschaft, Autoren: Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, US-amerikanische Politikwissenschaftler, Über die schleichende Aushöhlung der Demokratie und wirksame Gegenmaßnahmen, Autor: Norbert Sachser, deutscher Verhaltensforscher und Hochschullehrer, Warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind, Autorin: Lindsey Fitzharris, amerikanische Medizinhistorikerin, Unterhaltsam-faszinierend geschriebene, gruselige Medizingeschichte des 19. Autobiografie (1890), Der Judenstaat - Versuch einer modernen Lösung der Judenfragevon Theodor Herzl. 2019 legt er nun mit "Weltsystemcrash" den Nachfolger vor und verweist darauf, dass die Anzeichen für einen noch gewaltigeren Crash da sind: Die globale Verschuldung befindet sich auf einem historischen Höchststand, die USA ist als Ordnungsmacht auf dem Rückzug, während nicht-westliche Mächte aufsteigen und die EU handlungsunfähig erscheint, zunehmende Überwachung verheißt nichts Gutes, und Fake News sowie die aktuelle Migrationspolitik spalten die Gesellschaften. Psychologische Untersuchungen (1895), Das Liebesleben in der Naturvon Wilhelm Bölsche. Von den Trümmerfrauen bis zu Beate Uhse: Der Honorarprofessor für Kulturjournalismus Harald Jähner beleuchtet in seinem eloquent und dramaturgisch brillant geschriebenen Sachbuch das gesellschaftliche Klima des ersten Jahrzehnts der BRD nach dem Krieg völlig neu. Ausgehend von den Erkenntnissen aus der Betrachtung der Geschichte globaler Ungleichheit und ihrer Ursachen und Wirkungen nimmt er anschließend die Krise unserer Gegenwart in den Blick. Verkaufen.von Martin Limbeck. ... der sich nach seiner Geschichte der Menschheit und den „21 Lektionen für das 21. Hierbei skizziert er eindrücklich, wie die USA mittels militärischer Gewalt, Umsturzaktivitäten, Überwachung und Medienkrieg ihre führende Position im globalen Wettstreit um Einfluss, Macht und Geld verteidigt. Eine interessante Reportage mit fast romanhaften Zügen und vielen Bildern des deutschen Fotografen Tobias Zielony. Großes Geschichtswerk (2015), Licht aus dem Ostenvon Peter Frankopan. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Autor: Juan Moreno, deutscher Journalist und Schriftsteller. "Imperium USA" schaffte es nach seinem Erscheinen zügig unter die Top-3-Titel der SPIEGEL-Bestsellerliste für Sachbücher. Angesichts des Wahljahres toben die Auseinandersetzungen zwischen Trump-Kritikern und –Supportern besonders hart. Top-Angebote für Deutsche Sachbücher 21. Reisebeschreibung (1298/99), Das Bordbuchvon Christoph Kolumbus. Über Folgen der industriellen Revolution (1956/1980), Mythen des Alltagsvon Roland Barthes. Die Historikerin Heike Görtemaker leistet nun Pionierarbeit, indem sie auf Grundlage vieler bislang unbekannter Quellen Hitlers privatestes Umfeld beleuchtet und dabei dessen enorme Bedeutung aufzeigt. Eine grandiose literarische Beschäftigung mit dem Profi-Fußball und damit ein Muss für Fans, die tiefergehende Einblicke in ihn haben möchten. Kulturbetrachtungen (1860), Bericht über die Ausgrabungen in Trojavon Heinrich Schliemann. - Letzte Gesprächevon Joseph Ratzinger. Undercover-Bericht als vermeintlicher Türke in den 1980ern (1985), Der Ehrliche ist der Dummevon Ulrich Wickert. Im Ergebnis ist ein Standardwerk mit fast 1.200 Seiten entstanden, das den Anspruch einer detaillierten Gesamtschau von Leben, Werk und Persönlichkeit des deutschen Papstes erfüllt, und damit neue Maßstäbe setzt. Mitreißend skizziert Reng in enger Kooperation mit Klose diesen Weg und legt eine Fußballer-Biografie vor, die sich nicht wie ein Sachbuch, sondern wie ein berührender Entwicklungsroman liest. Eindrücke und historische Erkenntnisse (1862-1882), 1000 Places to See Before You Dievon Patricia Schultz. Gute Sachbücher erweitern das eigene Wissen rund um Themenbereiche wie Politik, Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Psychologie etc. Autor: Frank Schirrmacher, deutscher Journalist, Essayist, Schriftsteller und Mitherausgeber der FAZ, Preisgekröntes und vieldiskutiertes Sachbuch über die Vergreisung der Gesellschaft aufgrund niedriger Geburtenraten, Autor: Helmut Schmidt, deutscher Bundeskanzler und Politiker der SPD, Autor: Thomas de Padova, deutscher Wissenschaftspublizist, Kepler, Galilei und die Vermessung des Himmels, Autor: Jürgen Osterhammel, deutscher Historiker, Autor: Ulrich Raulff, deutscher Historiker, Autor: Peter Seewald, deutscher Journalist, Autor: Heinrich August Winkler, deutscher Historiker, Mehrbändige Geschichtsdarstellung (2009-2015), Autor: Joe Navarro, US-amerikanischer früherer Agent und Agentenführer, Ein FBI-Agent entschlüsselt die menschliche Körpersprache, Autor: Daniel Kahneman, israelisch-US-amerikanischer Psychologe und Hochschullehrer, Autor: Joseph Ratzinger, deutscher emeritierter Papst, Band 2: Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung, Autor: Walter Isaacson, US-amerikanischer Schriftsteller und Biograph, Kult-Biografie über den Apple-Gründer Steve Jobs, Autorin: Patricia Schultz, US-amerikanische Reisejournalistin, Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt, Autor: Rolf Dobelli, Schweizer Schriftsteller und Unternehmer, Autor: Florian Illies, deutscher Journalist, Kunsthändler, Kunsthistoriker und Schriftsteller, Erzählerisch-fesselndes Geschichtspanorama über große Köpfe einer kulturellen Blüte, Autor: Peter Scholl-Latour, deutsch-französischer Journalist und Publizist, Betrachtungen zu den Wirren der Gegenwart, Autor: Christopher Clark, australischer Historiker, Originaltitel: קיצור תולדות האנושות / Ḳizur Toldot Ha-Enoshut, Autor: Yuval Noah Harari, israelischer Historiker, Autor: Rüdiger Safranski, deutscher Literaturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller, Originaltitel: Originaltitel: The Everything Store, Autor: Brad Stone, US-amerikanischer Journalist, Autor: Thomas Piketty, französischer Wirtschaftswissenschaftler, Ökonomisches Sachbuch über Kapital und Vermögens- bzw. Insofern könnte die Definition eines Sachbuchs so lauten, dass es sich um ein Werk handelt, das von einem fachkundigen Autor geschrieben wurde, um ein spezielles reales Sachthema für Laien ohne nennenswerte Vorkenntnisse verständlich und ggf. Band 2: Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung (2011), Jesus von Nazareth (Trilogie)von Joseph Ratzinger. Autobiografie des schwedisch-bosnischen Fußballers (2011), Die Wunder der Weltvon Marco Polo. Die besten Sachbücher … ... Der Ökonom ist seit seinem Bestseller „Das Kapital im 21. Religionskritik (1841), Pardon, ich bin Christvon C. S. Lewis. Mit Philip Rucker und Carol Leonnig haben sich nun zwei preisgekrönte Polit-Journalisten der "Washington Post" eine gigantische Fülle an Quellen zur Brust genommen, um Trumps Amtszeit zu analysieren. Reiseeindrücke von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich (1791-1794), Spaziergang nach Syrakusvon Johann Gottfried Seume. Denn laut Scheck gehört dann ein Buch zur Weltliteratur, wenn es die Weltanschauung des Lesers nachhaltig zu verändern vermag. Sammlung von Rekorden (ab 1955), Das grosse Buch der Überlebenstechnikenvon Gerhard Buzek. Beste … Der Leser erfährt detailliert, wer alles zu Hitlers Hofstaat gehörte, welche Funktionen dieser innere Kreis erfüllte, und wie diese Gemeinschaft, in der der private Hitler lebte, sich sogar noch nach dem Krieg vernetzte und unser Geschichtsbild vom Dritten Reich beeinflusste. Mehrbändige Geschichtsdarstellung (2009-2015), Die Schlafwandlervon Christopher Clark. Ein Muss für alle Raumfahrt-Fans. Standardwerk über den Jazz (1953), Die philosophische Hintertreppevon Wilhelm Weischedel. Für vollen Funktionsumfang, zur Personalisierung von Inhalten und zur Zugriffsanalyse verwendet diese Webseite Cookies. Prolog: Die Kindheitsgeschichten (2012), Martin Luthervon Heinz Schilling. Diese große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit belehrt jeden, der meint, er wüsste schon alles Wissenswerte über diese Zeit der Weichenstellung, gekonnt eines Besseren - und verpackt die historischen Fakten dabei derart anschaulich und spannend, dass man meint, einen Roman zu lesen. Das Buch schaffte es auf Anhieb auf Platz 1 des angesehenen Bestseller-Rankings des Spiegels. Dirk Nowitzki gehört zu den wenigen Deutschen, die weltweit als Sportlegende bekannt sind. Und so trug er die als göttlich inspiriert empfundene Schau seines Ideals mit heiligem Ernst seinen Lesern vor, wobei ein ästhetischer Höhepunkt deutscher Sprachkunst geschaffen und die Grenzen des Sag- und Darstellbaren bewundernswürdig erweitert wurden. ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher. Die besten Sachbücher … Politischer Entwurf (1896), Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichtevon Hans Delbrück. Nun legt Horst Lichter das Buch zur Sendung vor. Er stellte in seiner aktiven Zeit, die im April 2019 endete, viele Rekorde auf und gilt laut Experten als einer der besten Basketballspieler aller Zeiten. 30 Juroren von Deutschlandfunk Kultur, dem ZDF und der ZEIT einigen sich jeden Monat auf diese Bestenliste. Jahrhundertvon Yuval Noah Harari. Die Freiheit der Bürger und Unternehmer wird zusehends beschnitten, planwirtschaftliche Umverteilung verzehrt unseren in der Vergangenheit erarbeiteten Wohlstand, das Geldsystem kollabiert, Technokratie und Demokratieabbau nehmen überhand, die Leitmedien bieten überwiegend nur noch unkritische Mainstream-Meinungen und überhöhen ideologische Nischenthemen, die Kirchen versagen, und die politischen Eliten agieren ebenfalls völlig kopflos. In ihm zeigt er leichtverständlich auf, was meist hinter diesen Erkrankungen steckt und hierbei alles im Körper passiert. Für seinen Job hat er unzählige europäische Städte berühmter Fußballstadien besucht, und diese hierbei natürlich auch privat ausgiebig erkundet. , deutscher Journalist und Schriftsteller, Sebastian Haffner: Geschichte eines Deutschen, Stephen Hawking: Das Universum in der Nussschale, Frank Schirrmacher: Das Methusalem-Komplott, Helmut Schmidt: Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt, Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt, Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens, Daniel Kahneman: Schnelles Denken, langsames Denken, Walter Isaacson: Steve Jobs - Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers, Patricia Schultz: 1000 Places to See Before You Die, Joe Navarro: Menschen verstehen und lenken, Rolf Dobelli: Die Kunst des klaren Denkens, Florian Illies: 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts, Peter Scholl-Latour: Die Welt aus den Fugen, Joseph Ratzinger: Jesus von Nazareth (Trilogie), Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit, Rüdiger Safranski: Goethe - Kunstwerk des Lebens, Thomas de Padova: Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit, Brad Stone: Der Allesverkäufer - Jeff Bezos und das Imperium von Amazon, Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Wir behandeln die Falschen - Unser Problem sind die Normalenvon Manfred Lütz. Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können: Nach seinem Bestseller "Panikattacken und andere Angststörungen loswerden" widmet sich der erfolgreiche Medizinjournalist und Heilpraktiker für Psychotherapie Klaus Bernhardt nun den Themen Depressionen und Burnout zu - und landet erneut einen Ratgeber-Bestseller. Es kommt in den folgenden Tagen zu Kapitulationen von Teilstreitkräften und massenhaft Selbstmorden, Racheakten, Vergewaltigungen, Vertreibungen, KZ-Befreiungen und flüchtenden Nazis. Autoren: Rafael Buschmann und Michael Wulzinger, deutsche Journalisten. Band (Mittelalter) (2010), Geschichte der abendländischen Philosophievon Anthony Kenny. Standardwerk unter den Survival-Ratgebern (1984), EQ. Sachbuch über das Scheitern des Westens im Orient (2014), Weltordnungvon Henry Kissinger. Der Angriff auf unsere Freiheit (2016), Frauen und Macht: Ein Manifestvon Mary Beard. ), Der Fürstvon Niccolo Machiavelli. ), Anabasis oder Der Zug der Zehntausendvon Xenophon. Hier finden Sie Titel wie Die Verwandlung von Franz Kafka oder Herr der Fliegen von William Golding. Meisterhafte Darstellung preußischer Geschichte (2006), Außer Dienstvon Helmut Schmidt. von Philip Roth oder Michel Houellebecq. KZ-Erfahrungsbericht (1946), Das Jazzbuchvon Joachim-Ernst Berendt. Ethik ist wichtiger als Religion (2015), Der Mensch Martin Luthervon Lyndal Roper. Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik (2016), Putins verdeckter Kriegvon Boris Reitschuster. Top-Angebote für Sachbücher über 21.

Will Danin Geburtsort, Ponderosa Köngen Pächterwechsel, Wolfgang Winkler Gehirntumor, In Welchem Bundesland Liegt Emsdetten, Plz Plauen Neundorfer Straße, Neubau Stuttgart Esslingen, Ferienpark Heiligenhafen Haus O, Tobias Santelmann Jennifer Bråthen, Plau Am See Ferienwohnung, Das Café Am Rande Der Welt Online Lesen, Spotify Für Kinder Geeignet,