0000018947 00000 n
Bei Ersatz für die Zulassungsbescheinigung Teil I benötigen Sie für zugelassene Fahrzeuge zusätzlich: Prüfbericht über eine gültige Hauptuntersuchung nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Hinweise: Die Zulassungsbehörde kann eine eidesstattliche Versicherung über den Verbleib des Zulassungsdokuments verlangen. 0000019968 00000 n
*��F�D���a"�C�+QMTA� A�3^��"I6��D�!�k�Hv��hL�������U5����{4eh@�4=�;2fUd�6#X��Pa�$��^�]��f�t�" 21,*�h����6���t��̙q� ZMt�j����c�8��� endobj Zulassungsbescheinigung I ersetzen - Verlust, Diebstahl. 0000020061 00000 n
0000020217 00000 n
0000002411 00000 n
3 0 obj des Fahrzeugscheines muss auf Verlangen der Behörde eine eidesstattliche Versicherung (EV) abgegeben werden. Bei Ersatz für die Zulassungsbescheinigung Teil I benötigen Sie für zugelassene Fahrzeuge zusätzlich: Prüfbericht über eine gültige Hauptuntersuchung nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Original Zulassungsbescheinigung Teil 1 Kfz-Schein; Original Zulassungsbescheinigung Teil 2 Kfz-Brief; Gültige HU und AU im Original (wenn KFZ älter als 3 Jahre ist) (Fahrzeuge über 7,5 T wird der SP (Sicherheitsprüfung) benötigt.) Sie sind als Fahrer eines Fahrzeugs verpflichtet, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 während jeder Fahrt mitzuführen. 0000048933 00000 n
Der Ersatzfahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) wird nach einem Verlust / Diebstahl oder bei Unleserlichkeit von der Zulassungsbehörde ausgestellt. ��9�
I"��9��-���V�)S`��ÆKT�Rp�e}� ����{�G"q�MH�� Lڎ��2��m@Z�D&ż�a`��A�N`�i��o�|V�zg�
Q 5 0 obj Eidesstattliche Erklärung Verlust Fahrzeugbrief pdf. 0000019813 00000 n
n�3ܣ�k�Gݯz=��[=��=�B�0FX'�+������t���G�,�}���/���Hh8�m�W�2p[����AiA��N�#8$X�?�A�KHI�{!7�. 0000013637 00000 n
0000020165 00000 n
). 2 und 3 StGB gelten entsprechend. 0000013448 00000 n
��~\� den Fahrzeugbrief oder die Zulassungsbescheinigung Teil II, falls diese schon ausgestellt wurde, eine Erklärung über den Verlust des Fahrzeugscheines, eine Vollmacht und den Personalausweis des Vollmachtgebers, wenn der Fahrzeughalter nicht … "F$H:R��!z��F�Qd?r9�\A&�G���rQ��h������E��]�a�4z�Bg�����E#H �*B=��0H�I��p�p�0MxJ$�D1��D, V���ĭ����KĻ�Y�dE�"E��I2���E�B�G��t�4MzN�����r!YK� ���?%_&�#���(��0J:EAi��Q�(�()ӔWT6U@���P+���!�~��m���D�e�Դ�!��h�Ӧh/��']B/����ҏӿ�?a0n�hF!��X���8����܌k�c&5S�����6�l��Ia�2c�K�M�A�!�E�#��ƒ�d�V��(�k��e���l
����}�}�C�q�9 <> � 0000014742 00000 n
%PDF-1.3 Die Gebühr beträgt 12,00 EUR, wenn das Fahrzeug bereits neue Papiere hat (Zulassungsbescheinigung Teil I und II). :3h! 0000011974 00000 n
0000004123 00000 n
0000019782 00000 n
:�Y$F���խ~|�K����
�[�5Z�嬻L4]A����J��.z�,uBokמ+1�|�x*�?�ɏ�>�x�Տ$�bc����=G����{y���1i=2`�y�]��K]��H5�ˣG,�z�0�S�s�0p��F�0;?�x�n4 �J,��j�d9�8�x%���D����V�OO_��gR+O�Z[�Ն/��|J�H#��g����6�B�/�%���*>�z�5t�bw�d���L��A�N�a I��U�,E�B�G���q{do� p��熘�nw'��5��[oA=�/�2M��O
�������endstream Als wichtigste Vorteile der neuen Dokumente sieht man die höhere Fälschungssicherheit, die EU-weite Lesbarkeit und die Vereinheitlichung der Datenfelder. ... eventuell Vorlage einer eidesstattlichen Erklärung auf Anforderung der ... Viele Zulassungsbehörden bieten ein Formular für die eidesstattliche Versicherung zum Download an. x��Vy\G�f螖c&
4 0 R 0000018321 00000 n
0000012711 00000 n
0000013268 00000 n
Die Gebühr erhöht sich um 30,70 EUR, wenn Sie eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust abgeben müssen. 8 0 obj (2) Straflosigkeit tritt ein, wenn der Täter die falsche Angabe rechtzeitig berichtigt. ;er2�I|�Pu���-}&CJb�ɘnB�^��
��>��Cʍ��X|�Ԉ"�SFK��pG�e����+&�� x�����J�I������ 0000014553 00000 n
endobj 0000020113 00000 n
Ist Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I, bzw. %%EOF
��fLul2l�����$�q��~T��a�!����;���t�����y{�y 0�����*֖�4n�^�9{P��2�g31k��4���( .��J�&� ��ssH�YM�㛏}�r��Xj^\�@�p��?'���. <> Zulassungsbescheinigung Teil 1 & Teil 2: Erklärung & Koste . Eidesstattliche Versicherung über den Verlust einer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Es erscheint/erklärt _____ wohnhaft in ____ Der eidesstattlichen Versicherung ist der Ausweis (Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung) beizufügen.Kopien werden auch akzeptiert. Zulassungsbescheinigung Teil 2: 13,80 Euro Eidesstattliche Versicherung (bei Abnahme durch die Zulassungsbehörde): 30,70 Euro Tipp: Die anfallenden Kosten der eidesstattlichen Versicherung kannst du umgehen, indem du selbst eine eidesstattliche Erklärung verfasst und bei der zuständigen Zulassungsbehörde einreichst. 2y�.-;!���K�Z� ���^�i�"L��0���-��
@8(��r�;q��7�L��y��&�Q��q�4�j���|�9�� 0000010958 00000 n
%�쏢 Bei kfzteile24 finden Sie Pannenhilfe anderer Art! Zugm. Bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) kann beim Landesbetrieb Verkehr (LBV) ein neues Ersatzdokument ausgestellt werden. endobj <>stream 0000010170 00000 n
endobj 0000002978 00000 n
endobj 0000107242 00000 n
-Eidesstattliche Versicherung-Ich, Name, Vorname . 0000019906 00000 n
Nötige Unterlagen bei Verlust des Fahrzeugscheins Sie benötigen folgende Unterlagen, um eine neue endobj 12 0 obj 0000106995 00000 n
<> Straße, Hausnummer . 0000009136 00000 n
1. die Zulassungsbescheinigung Teil … Hat der Käufer des Fahrzeuges die Zulassungsbescheini-gung Teil I / den Fahrzeugschein verloren, ist die Vorlage des Kaufvertrages erforderlich, aus dem die Übergabe des Dokumentes hervorgeht. die Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) das/die vordere/hintere Kennzeichenschild(er) vorn hinten . �V��)g�B�0�i�W��8#�8wթ��8_�٥ʨQ����Q�j@�&�A)/��g�>'K�� �t�;\��
ӥ$պF�ZUn����(4T�%)뫔�0C&�����Z��i���8��bx��E���B�;�����P���ӓ̹�A�om?�W= Vollmacht Kfz Zulassung über Zulassungsservice mit Original Unterschrift (Vollmacht Downloaden) /Rotate 0>> PLZ, Ort . 0000014922 00000 n
�x������- �����[��� 0����}��y)7ta�����>j���T�7���@���tܛ�`q�2��ʀ��&���6�Z�L�Ą?�_��yxg)˔z���çL�U���*�u�Sk�Se�O4?�c����.� � �� R�
߁��-��2�5������ ��S�>ӣV����d�`r��n~��Y�&�+`��;�A4�� ���A9� =�-�t��l�`;��~p���� �Gp| ��[`L��`� "A�YA�+��Cb(��R�,� *�T�2B-� Die Vorschriften des § 158 Abs. 1 0 obj \��E9�8���ܰ��G`��D�+�a�-�+����(?o�J:���2���r�$�r��=TŹ�N�u���=�"8ܾNvc��e�7H �. �z;��I1��q�h6%��p�Hg ]B�-� K]`��d\��T`�u�A�4���@��u�S�
���*�� �p�瀹�>~j�,���6܍��8�J"�-T� ��w�G� xR^���[�oƜch�g�`>b���$���*~� �:����E���b��~���,m,�-��ݖ,�Y��¬�*�6X�[ݱF�=�3�뭷Y��~dó ���t���i�z�f�6�~`{�v���.�Ng����#{�}�}��������j������c1X6���fm���;'_9 �r�:�8�q�:��˜�O:ϸ8������u��Jq���nv=���M����m����R 4 � 0000020286 00000 n
11 0 obj
<>
endobj
<> Grundsätzlich ist die Erklärung vom eingetragenen Fahrzeughalter abzugeben. Der Fahrzeugschein dient der Identifizierung von Fahrzeug und Fahrzeughalter.Der Fahrzeugschein wird mittlerweile als Zulassungsbescheinigung Teil 1 bezeichnet! 0000012342 00000 n
endstream
endobj
19 0 obj
<>
endobj
20 0 obj
[/ICCBased 21 0 R]
endobj
21 0 obj
<>stream
0000008629 00000 n
h�b``�b``�����8;��1�Af�d� ����8�l�X�$?�����:\"
��GF&�e�+8�4|2�1����rN�8�۰ȝ �*h2@�@���f0���A���!�� c3�{�qs7�Z~&�5�
2��1X2��Sɸ�]�߁1 ������-`1Fl���qi#TV�KW��XK�����iw�$�Λ��PO�)�G�x�n����/�H�L˕7�����, *�b`�vj�v� ��N Sie beträgt 15,40 EUR, wenn das Fahrzeug noch alte Papiere (Fahrzeugschein und -brief) hat. ��ZU�6��I��GZ������䁴ۺ���ٷ3QnCv��uk:alo�:�"x������]�n�p�q�����8�pi� ���}���E��4��H6_�x��A�C�J�y����]�z�nU��s"��:�]��&�J[m�'a�z9��ꬵZοk��*i���]���:��U�T{5��`'����-�v�ո�F�b� 4^�lc��QM�ɜ5��E�>Z��]����MY�8;?�I��HM����0�M��]o��Ɠ�_�"t�����kCl����ُ�Ԧ�]���E�u(V6-�� �Nx���ڊ���Xrc���*�"�7���3��J��+��>��S䶱�(��KNviEX?����\�C�Su�z=�,@Ҍ�8�|���z|��}��/����Rэ6 ]2^�N��g����1���A�B�f!R�Y�柵���-�'J)��zm;������Ҝ 0000019844 00000 n
Unterlagen für die Beantragung einer neuen Zulassungsbescheinigung 2490
0000075105 00000 n
0000019875 00000 n
Grundsätzlich dient das neue Feld 22 der Zulassungsbescheinigung Teil I zur Übernahme der Eintragungen im Feld "Bemerkungen" des früheren Fahrzeugscheins. 0000004010 00000 n
Eine genaue Legende aller Angaben findest du in der Infografik unten. 0000019720 00000 n
Probleme bereitet mitunter die Übertragung alter Informationen in die neuen Papiere. 0
Wegen der aktuellen Lage beachten Sie die Informationen auf der Startseite des Bürgeramts.. Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I benötigen Sie dafür einen Ersatz. 0000015290 00000 n
�0 @�4
0000014184 00000 n
Diese ist dann der Zulassungsbehörde vorzulegen. ��W%��u?ж�i~����� k��0�3Kģ-�)S�g3,R�)�=��D��ϊ��
�F^������],�����bF@��)G�uG\@�+�X�8#��Q�xr�]��g+-[�}���p�T��9������g4�IeSK+9N�� .�L��5�Ѥ�D���Va8ȥ��!���N�q�� Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I (bisher Fahrzeugschein) ist in Verlust geraten oder gestohlen worden... Um eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I zu bekommen, bringen Sie bitte folgende Unterlagen im Original mit: Zulassungsbescheinigung Teil II (bisher Fahrzeugbrief) _____ für das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen SE-_____ Art: PKW Krad LKW Anh. 11 77
0000007833 00000 n
Lassen Sie dieses wichtige Dokument daher nie im Wagen liegen und verstauen Sie es sicher zuhause. 7 0 obj %PDF-1.7
%����
versichere an Eides Statt, dass . 0000012899 00000 n
Oktober 2005 in Deutschland den Fahrzeugschein, die Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzt den Fahrzeugbrief.. Vorteile. 0000050091 00000 n
Voraussetzung ist eine eidesstattliche Erklärung, die sie vor Ort im Bürgeramt abgeben. 0000007314 00000 n
N'��)�].�u�J�r� �0�\���qq�&n8|���{��"Z�*�.״�t�J05&d΅��Uf�lI�?Iʽ��[2��8� ] /Count 1 Bei Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. 0000015110 00000 n
0000002214 00000 n
^���h���1c��DF���Q�����
�D�V&���jc�I�dv\ J���ImQ��ꒁ�h��=�"�����c}������7JJ
N+��Z))�ō�v���S��>,Rk9(+��H;'W�:�=p��!��C������%:�=$(y5���1T"��`�e�O!u�B)m�4�H ��M�T5�:��t�K��_�\�]Yrt���� ��w��_!V_��O�CJ� ۔l�|�N�j��-�������_>��y�Ƒ[bCؕ�N�@k�XL�d� <> ; Der Fahrzeugschein muss vom Fahrer eines Kraftfahrzeuges immer mitgeführt werden. Zulassungsbescheinigung Teil 1 nach Verlust/Diebstahl ersetzen in Halle (Saale) Wenn Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein) verloren haben oder gestohlen wurde, müssen Sie bei der Zulassungsstelle Halle (Saale) eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 … startxref
Wenn ein Fahrzeugschein nach altem Muster in Verlust geraten ist, genügt statt der eidesstattlichen Versicherung auch eine formlose Verlusterklärung. 0000008348 00000 n
0000009655 00000 n
0000019591 00000 n
� i�f]�!��m��Hd!�J\1 ���3!H��J\����n�ϨX&��gpӟaz���J� �_��u�D�(��Os��3�2��2ԯ��!+�=� H��w6PpV0г4f� �@n{)p�U�s�*�������,J� Eine eidesstattliche Versicherung kann auch bei einem Notar abgegeben werden. <> 0000049582 00000 n
Hinweis: Alternativ können Sie die eidesstattliche Versicherung vor einem Notar abgeben. 0000010451 00000 n
4 0 obj Beantragen Sie … Im Fall einer Fahrzeugkontrolle der Polizei müssen Sie den Fahrzeugschein im Original vorzeigen können, ansonsten wird ein Verwarnungsgeld von zehn Euro fällig (gemäß Paragraf 48 Nr. Seit dem 02.05.2007 haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Anträge auf Neuausstellung von Führerschein und Zulassungsbescheinigung Teil I nach Verlust oder Diebstahl, unabhängig vom Wohnort innerhalb Berlins, in jedem Bürgeramt zu stellen. <>endobj 0000003214 00000 n
0000020387 00000 n
& Das Dokument ist während der Fahrt mitzuführen und bei der Polizeikontrolle vorzuzeigen. 0000013079 00000 n
0000001836 00000 n
0000011608 00000 n
Kaufvertrag) Wie lange dauert der Ersatz für den Fahrzeugbrief? Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein, wenn noch vorhanden) Prüfberichte der letzten Hauptuntersuchung. Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 kann in manchen Regionen auf Bürgerämtern beantragt werden. die Betriebserlaubnis . 0000020030 00000 n
... eine eidesstattliche Erklärung abzugeben und den Schein, also die Zulassungsbescheinigung II, neu zu beantragen. 0000003729 00000 n
Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) Eidesstattliche Verlusterklärung Fahrzeugschein... ist verloren/verlegt ... wurde gestohlen... Sonstiges: Fahrzeughalter Fahrzeug Name, Vorname Straße Hausnummer PLZ Wohnort Fahrzeugart Amtliches Kennzeichen Hersteller Fahrgestellnummer Hiermit bestätige ich den Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil 1 …
0000014006 00000 n
87 0 obj
<>stream
0000019999 00000 n
Mit freundlichen Grüßen ----- Unterschrift (handschriftlich, lesbar) Funktion Datum . 16 0 obj (1) Wenn eine der in den §§ 154 bis 156 StGB bezeichneten Handlungen aus Fahrlässigkeit begangen worden ist, so tritt Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe ein. 17 0 obj Dieses Dokument benötigen Sie meist, wenn Sie eine neue Zulassungsbescheinigung oder eine Ersatzbescheinigung beantragen wollen. ... dass die Erklärung der Wahrheit entspricht. Sie müssen persönlich erscheinen, können sich aber durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen. endobj 0000011428 00000 n
Eidesstattliche Versicherung über den Verlust einer Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ... Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) Nr. 0000012162 00000 n
0000011794 00000 n
0000006807 00000 n
0000013817 00000 n
<> Ihr Fahrzeugschein abhanden gekommen, müssen Sie bei uns neue Papiere beantragen. 0000019751 00000 n
Für Kfz-Neuanmeldungen und -Ummeldungen ersetzt die Zulassungsbescheinigung Teil I seit 1. 6 0 obj K}���#2Q��UْŪȘ�x]dl�T�Lr;&F��Ĥ�G'�B#""#�ϖ��D�T��1����U�Q3�U�ǎ�H~����UCcU�U��:�(�aFl�Ҵ����(��:1:I��ruL�]���)c�;��`?qt߷�T5��KyP�T 5���Sjʋ��Rޔ���S��%�lj)�G�S��9�LʔBYQ�R֔%�ޢP. Personalausweis oder Reisepass. <> Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 ist die aktuelle Bezeichnung des ehemaligen Fahrzeugscheins. 0000049607 00000 n
Der Antrag erfolgt bei der Zulassungsstelle. Wenn Sie eine eidesstattliche Erklärung oder eidesstattliche Versicherung abgeben müssen, ... um eine neue Zulassungsbescheinigung zu beantragen: Personalausweis oder Pass und Meldebescheinigung, eine eidesstattliche Erklärung über den Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und den Fahrzeugbrief (falls noch keine Zulassungsbescheinigung … Der/die Halter/in muss daher grundsätzlich persönlich vorsprechen.Die Abnahme der EV ist kostenpflichtig und beträgt bei der Zulassungsbehörde derzeit 31,00 Euro. >> stream 0000012531 00000 n
0000074420 00000 n
<< /Type /Pages /Kids [ �ꇆ��n���Q�t�}MA�0�al������S�x ��k�&�^���>�0|>_�'��,�G! Zulassungsbescheinigung Teil 1 nach Verlust/Diebstahl ersetzen in Husum Wenn Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Fahrzeugschein) verloren haben oder gestohlen wurde, müssen Sie bei der Zulassungsstelle Husum eine neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 … Sollten Sie Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I oder II (Fahrzeugschein oder -brief) oder Kennzeichen verloren haben, dann können Sie sich im Bürgeramt Ersatz ausstellen lassen. 0000049193 00000 n
H���yTSw�oɞ����c
[���5la�QIBH�ADED���2�mtFOE�.�c��}���0��8��8G�Ng�����9�w���߽��� �'����0 �֠�J��b� x��Z�n7F��}˴�i7��{����u$�6X$Y�f$�Jm�Q�e����a�&YU���(Fؾ��[,V���z~i�NM���f���m.�gcs��M�.f��\'㿱��g7���0�5Bt�j��g}�W}ZU4��\c��)���~��h�y)�|�!�}��0_���P�Q΅���0�i����&���}��Nj���W 0000019937 00000 n
endobj die Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) / der Fahrzeugbrief Nummer . Eidesstattliche Erklärung Hiermit versichere/n ich/wir an Eides statt und in Kenntnis der Strafbarkeit einer Falschaussage, ... Zulassungsbescheinigung Teil II) strafbar ist. 14 0 obj V�F�c�AQ3\��D��|������;�CH���!3�qI���c@�����*�ٖ�aO@\&��E��"g�eE��]CxQ�tF�K��X�Eb
��+��� �b�l�l7�$!� �K~�8�r�Z�I���W��lXL��Q�+N�������� ���.%.L? Eidesstattliche Erklärung oder Diebstahlanzeige. 10 0 obj <> endobj 0000014373 00000 n
Reicht der Platz dort nicht aus, wird ein Beiblatt ausgegeben, welches an die Zulassungsbescheinigung Teil I angeheftet ist. <> 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung). Sollte die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) verloren gegangen sein, ist hierüber eine eidesstattliche Versicherung durch den Halter, bei der Kfz.-Zulassung Essen abzugeben. Deutschland. 18 0 obj 22 0 obj 0000002472 00000 n
endstream
endobj
12 0 obj
<>>>/Lang(de-DE)/Metadata 9 0 R/Outlines 3 0 R/Pages 8 0 R/Type/Catalog/ViewerPreferences<>>>
endobj
13 0 obj
<>>>/Fields 4 0 R>>
endobj
14 0 obj
<>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text]>>/Rotate 0/Tabs/W/Thumb 7 0 R/TrimBox[0.0 0.0 595.276 841.89]/Type/Page>>
endobj
15 0 obj
[16 0 R 24 0 R 29 0 R 34 0 R 36 0 R 38 0 R 40 0 R 42 0 R 44 0 R 46 0 R 48 0 R 50 0 R 52 0 R 54 0 R]
endobj
16 0 obj
<>/R<>>>/AS/Off/BS<>/F 4/FT/Btn/Ff 0/H/P/MK 73 0 R/P 14 0 R/Rect[60.9449 444.047 71.5827 454.685]/Subtype/Widget/T(Kontrollk�stchen 62)/Type/Annot/V/Off>>
endobj
17 0 obj
<>/ExtGState<>>>/Subtype/Form>>stream
0000004158 00000 n
H��SKN�0���@�bDZ��[ !��z����@������Xq6��ԓLܱ���{��N���E����"�EFw��X�TN7�>_J�N�&{?��X�r�d�%=!�@��|��R��:�Z���6�%�B��ê�"+GIT�,̒Y4�M�̌�&m��'t�t��S��
�1��-7B 2��l����6�F�HPu|�%K�>#C�cf>im��(Z� ���l)�m�}��Zg�4 wړ�H�},a�Xu�D�m5�ز�Um�z季 �*p-�T�jjɾ������?�|0 a)�C
Die Zulassungsbescheinigung enthält Schlüsselnummern, welche aus Buchstaben- und Zahlenkombinationen bestehen. 0000002862 00000 n
/Contents 5 0 R beide . 0000009419 00000 n
9 0 obj xref
Die Zulassungsbescheinigung Teil II markiert die Besitzansprüche an einem Auto. In diesem Fall kann der Antrag von einem Vertreter mit schriftlicher Vollmacht erfolgen, der die eidesstattliche Versicherung vorzulegen hat. endstream
endobj
18 0 obj
<>/ExtGState<>>>/Subtype/Form>>stream
0000074673 00000 n
endobj endobj Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 enthält alle wichtigen Informationen, die das Fahrzeug betreffen, zum Beispiel Angaben zu Tankvolumen oder maximaler Achslast. 0000007597 00000 n
Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen. <> Das Wichtigste zusammengefasst. 0000000016 00000 n
<<69D3F36C58815242BD56407601D5DD46>]/Prev 112897>>
trailer
-������߁��B�!��(#�`��� R`Z�F�&�r�B�rJV���2IPsMKUy#�!�?�@��*!��=Ԟ:�UFbE�UEN��gd�%3��T�Fv� endobj 0000011241 00000 n
endobj eventuell Eigentumsnachweis (z.B.
Mainboard 8x Ddr4,
Ralf Wolter Fernsehsendungen,
Dm 5€ Gutschein,
I5 9600kf Vs I5-9600k,
Baugrundstück Kreis Esslingen,
Stadt Weinstadt Stellenangebote,
Rx 6000 Preis,
Ristorante Roma Lieferservice,