Franz Schmidt und Paul Stäckel, B. G. Teubner, Leipzig 1899, S. 94, Gauß: Werke, Bd. In: Carl Friedrich Gauss Werke, Zehnten Bandes Erste Abteilung, Hrsg. (Lat. Carl Friedrich Gauß : ein Lebensbild / Erich Worbs: Ein Lebensbild (2., verb. The radius may be taken equal to unity. - https://gauss.adw-goe.de/handle/gauss/4635Gauß selbst schrieb dazu am 20. Carl Friedrich Gauß Schumacher antwortete am 24. April 1777 Sterbedatum: Freitag, 23. The centre and the radius of this auxiliary sphere are here quite arbitrary. Carl Friedrich Gauß (1777-1855) []. I imagine the world conqueror must feel thus, who, after one kingdom is scarcely conquered, stretches out his arms for others. Pauca sed matura; der Wahlspruch von Gauß) Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. Von Gauß, der als ein teils kritischer, teils zynischer Mensch galt, sind auch Zitate in Erinnerung geblieben, wie dieses: Eine Biografie über den berühmten Mathematiker findet ihr unter: gauss-göttingen oder unter uni-hamburg.de. Zitat des Tages vom 10.03.2021 Das heutige Zitat des Tages lautet: „In Hollywood zahlt man dir tausend Dollar für einen Kuß und fünfzig Cents für deine Seele.“ (Marilyn Monroe) Teile jetzt dieses Zitat: Die Mutter Dorothea war die Tochter eines Steinmetzen aus Velpke, der früh starb, und wurde als klug, von heiterem Sinn und festem Charakter geschildert. Auflage, 2008, S. 106 , books.google.de https://books.google.de/books?id=NeJeDwAAQBAJ&pg=PA106&dq=%22Man+darf+nicht+das,+was+uns+unwahrscheinlich+und+unnat%C3%BCrlich+erscheint,+mit+dem+verwechseln,+was+absolut+unm%C3%B6glich+ist.%22, überliefert in Wolfgang Sartorius von Waltershausen, Gauss zum Gedächtniss, Verlag von S. Hirzel, Leipzig 1856, S.79, books.google http://books.google.de/books?id=h_Q5AAAAcAAJ&pg=PA79Original : "Die Mathematik hielt Gauss um seine eigenen Worte zu gebrauchen, für die Königin der Wissenschaften und die Arithmetik für die Königin der Mathematik. Carl Friedrich Gauß deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker Geburtsdatum: Mittwoch, 30. Bereits 1856 ließ der König von Hannover Gedenkmedaillen mit dem Bild von Gauß und der Inschrift “Mathematicorum Principi” prägen. Informationen über Carl Friedrich Gauß . Gauß, vgl. An Wolfgang Bolyai, Göttingen, 2. 4. Bild: Bcrowell~commonswiki (Wikimedia) Carl Friedrich Gauß. April 2021. Eltern: Gerhard (genannt Gebhard) Dietrich Gauß (1744–1808) und dessen zweite Ehefrau Dorothea Gauß, geb. Dieser Ausspruch stammt vermutlich von dem Physiker Wilhelm Weber, einem Freund von C.F. — Carl Friedrich Gauß. Es gibt für die Seele eine Befriedigung höherer Art, dazu habe ich das Materielle eigentlich gar nicht nötig. War ein deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker. Egal ob lustige Zitate von Carl Friedrich Gauß oder Zitate zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. Wegen seiner überragenden wissenschaftlichen Leistungen galt er bereits zu seinen Lebzeiten als Princeps Mathematicorum . Letter to Farkas Bolyai (2 September 1808)Kontext: It is not knowledge, but the act of learning, not possession but the act of getting there, which grants the greatest enjoyment. Entdecken Sie jetzt tolle Zitate von Carl Friedrich Gauß zum Liken, Teilen und Weiterschicken! Folge uns auf Instagram. Wahrlich, es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, ... Johann Carl Friedrich Gauß, deutscher Mathematiker, * 1777, † 1855. Carl Friedrich Gauß Zitat von Carl Friedrich Gauß „ Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, … Carl Friedrich Gauß (1777-1855) []. Finden Sie hier die 7 besten Carl Friedrich Gauß Sprüche. S. 248 books.google https://books.google.de/books?id=xcNiR4i07OwC&pg=PA248&dq=zugeschriebenerFälschlich zugeschrieben, An Franz Adolf Taurinus, Göttingen, 8. schrieb er 1888: „Was beweisbar ist, soll in der Wissenschaft nicht ohne Beweis geglaubt werden.“ In Christian August Friedrich Peters (Hrsg. Carl Friedrich war das einzige Kind der Eheleute Gebhard Dietrich Gauß (1744–1808) und Dorothea Gauß geborene Bentze (1743–1839) und wurde im Haus Wilhelmstraße 30 in Braunschweig geboren. Sie wissen, dass ich langsam schreibe, allein dies kommt hauptsächlich daher, weil ich mir nie anders gefallen kann, als wenn in kleinem Raum möglichst viel ist, und kurz zu schreiben viel mehr Zeit kostet als lang. Sprüche und Zitate von Carl Friedrich Gauß Finden Sie hier die 7 besten Carl Friedrich Gauß Sprüche Gezeigt wird Spruch 1 - 7 (Seite 1 / 1) Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, [Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Da-Seyn, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt. ] Christian Albrecht Jensen, Gauß-Gesellschaft Göttingen e.V. Emma Goldman – lesen – von Bibliothekaren: Gottfried Wilhelm Leib Mathematiker, Astronom, Physiker, legt die Grundlagen für die moderne Zahlentheorie (Deutschland, 1777 - 1855). Zitate vorschlagen: Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen. Benze. Johann Carl Friedrich Gauss ya da Gauß (30 Nisan 1777, Braunschweig, Almanya – 23 Şubat 1855, Göttingen), Alman matematikçi, astronom, istatistikçi, fizikçi ve coğrafyacı.Yaşamı boyunca bilime yaptığı olağanüstü katkılardan dolayı "Matematikçilerin prensi" (Latince: Princeps Mathematicorum) ve "antik çağlardan beri yaşamış en büyük matematikçi" olarak anılır. Der Beitrag ist eingeordnet unter: Details Zuletzt aktualisiert: 30. Lassen Sie mich diese Frage mit einem Zitat von Carl Friedrich Gauß (1777 - 1855, deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker) beantworten: »Das Ergebnis habe ich schon, jetzt brauche ich nur noch den Weg, der zu ihm führt«. Veröffentlicht am 11. Ihre Aufgabe ist es, dem Chaos Stabilität zu verleihen. „ In nichts zeigt sich der Mangel an mathematischer Bildung mehr als in einer übertrieben genauen Rechnung. Carl Friedrich Gauß (1777-1855) deutscher Mathematiker und Astronom. deutscher Mathematiker und Astronom * 30.4.1777 - Braunschweig † 23.2.1855 - Göttingen . In: Briefwechsel zwischen Gauss und Bessel, Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig 1880, S. 497. “. Wegen seiner überragenden wissenschaftlichen Leistungen galt er bereits zu seinen Lebzeiten als Princeps Mathematicorum. Carl Friedrich Gauß Zitat von Carl Friedrich Gauß „ Ich habe die Unart, ein lebhaftes Interesse bei mathematischen Gegenständen nur da zu nehmen, wo ich sinnreiche Ideenverbindungen und durch Eleganz oder Allgemeinheit sich empfehlende Resultate ahnen darf. Carl Friedrich Gauß Gut zwei Jahre lang, zwischen 1821 und 1825, klettert Carl Friedrich Gauß, einer der größten deutschen Mathematiker aller Zeiten, immer wieder auf Hügel, sucht den Horizont ab nach Kirchtürmen, Windmühlen oder selbst errichteten Signalsäulen. 1808. Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. Johann Carl Friedrich Gauß (1777 - 1855) war ein deutscher Mathematiker und Astronom. In: Briefwechsel zwischen Carl Friedrich Gauss und Wolfgang Bolyai, Hrsg. Zitate und Sprüche von Carl Friedrich Gauss Die größte Freude ist nicht Wissen, sondern Lernen, nicht Besitz sondern der Weg, ihn zu erlangen. Februar 1855 Sternzeichen: Stier / Stier Mann Zitate: Sprüche von Carl Friedrich Gauß Quotations by Carl Friedrich Gauss, German Mathematician, Born April 30, 1777. Oktober 201127. Entdecken Sie jetzt tolle Zitate von Carl Friedrich Gauß zum Liken, Teilen und Weiterschicken! November 1824. Wenn ich eine Sache ganz ins Klare gebracht und erschöpft habe, so wende ich mich davon weg, um wieder ins Dunkle zu gehe; so sonderbar ist der nimmersatte Mensch, hat er ein Gebäude vollendet so ist es nicht um nun ruhig darin zu wohnen, sondern um ein andres anzufangen. Zitat des Tages vom 30.04.2020. Das Ergebnis habe ich schon, jetzt brauche ich nur noch den Weg, der zu ihm führt. Gezeigt wird Spruch 1 - 7 (Seite 1 / 1) "Zugeschrieben, Wolfgang Sartorius von Waltershausen, Gauss zum Gedächtniss, Leipzig 1856, S. 101 f. books.google https://books.google.de/books?id=h_Q5AAAAcAAJ&pg=PA101. 1. Gauß über den größten Genuss. Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt. Carl Friedrich Gauß Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. - Thomas von Aquin "Unsterblichkeit ist etwas Biologisches oder vielleicht auch Religiöses. Mais lorsqu'une personne de ce sexe, qui, par nos meurs [sic] et par nos préjugés, doit rencontrer infiniment plus d'obstacles et de difficultés, que les hommes, à se familiariser avec ces recherches épineuses, sait néanmoins franchir ces entraves et pénétrer ce qu'elles ont de plus caché, il faut sans doute, qu'elle ait le plus noble courage, des talents tout à fait extraordinaires, le génie superieur. Sartorius von Waltershausen beteiligte sich an den erdmagnetischen Beobachtungen von Carl Friedrich Gauß, unter anderem auf einer Reise 1834/35 durch Europa, und erforschte dann bis 1843 den Vulkan Ätna auf Sizilien (teilweise gemeinsam mit Christian Peters). Zitate mit Quellenangabe [] "Aber mir deucht, wir wissen, trotz der nichtssagenden Wort-Weisheit der Metaphysiker eigentlich zu wenig oder gar nichts über das wahre Wesen des Raums, als dass wir etwas uns unnatürlich vorkommendes mit Absolut Unmöglich verwechseln dürfen." In this case care must be taken to establish the best possible agreement, or to diminish as far as practicable the differences. kostenlos auf spruechetante.de Johann Carl Friedrich Gauß war ein als „Fürst der Mathematiker“ verehrter herausragender deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, der maßgebliche Beiträge zu zahlreichen Wissenschaftsfeldern lieferte und u. a. die „nichteuklidische Geometrie“, die „Methode der kleinsten Quadrate“ und die „Osterformel“ entwickelte. Gauß, dessen Talent für Zahlen schon im Kindesalter auffällt, verwen- — Prägnante Aphorismen, Lakonische Sprüche, Frappierende Lebens-Weisheiten, Pointierte Sentenzen — die besten Carl Friedrich Gauß Zitate (Berufsgruppe: Wissenschaftler / Land: DE) — Von Kontemplativ bis Provokativ (siehe auch Gute Zitate). Treten Sie uns bei. Wahrlich, es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Da-Sein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt. Mit 18 Jahren entwickelte Gauß die Grundlagen der modernen Ausgleichungsrechnung und der mathematischen Statistik , mit der er 1801 die Wiederentdeckung des ersten Asteroiden Ceres ermöglichte. But of all these principles ours is the most simple; by the others we should be led into the most complicated calculations. Lassen Sie mich diese Frage mit einem Zitat von Carl Friedrich Gauß (1777 - 1855, deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker) beantworten: »Das Ergebnis habe ich schon, jetzt brauche ich nur noch den Weg, der zu ihm führt«. : Pauca sed matura; der Wahlspruch von Gauß). Biegel, Gerd, Karin Reich, und Carl Friedrich Gauß. Carl Friedrich Gauß (1777-1855) deutscher Mathematiker und Astronom. 1807 wurde er zum Universitätsprofessor und Sternwartendirektor in Göttingen berufen und später mit der Landesvermessung des Königreichs Hannover betraut. ): Briefwechsel zwischen Carl Friedrich Gauss und Wolfgang Bolyai, B. G. Teubner, Leipzig 1899, S. 94 (bei der University of Michigan: http://name.umdl.umich.edu/AAS7555.0001.001; im Internet-Archiv: http://www.archive.org/details/briefwechselzwi00gausgoog). Geburtstag: 30. – Carl Friedrich Gauß Mathematik Zitate als Bilder! Wir Deutschen feiern gern, vielleicht mehr als irgend ein anderes Volk, gewisse Tage, die eine Zeit-Maß-Beziehung haben auf uns teure Personen oder Begebenheiten, wie Geburtstage, Jubiläen und dergleichen. Egal ob lustige Zitate von Carl Friedrich Gauß oder Zitate zum Nachdenken, hier werden Sie garantiert fündig. März 2020 Auch interessant. Letter to Sophie Germain (30 April 1807) ([...]; les charmes enchanteurs de cette sublime science ne se décèlent dans toute leur beauté qu'à ceux qui ont le courage de l'approfondir. Tabellarischer Lebenslauf von Carl Friedrich Gauß Axel Wittmann 1777 Am 30. Enjoy the best Carl Friedrich Gauss Quotes at BrainyQuote. Heute vor 166 Jahren, am 23.02.1855, verstarb Carl Friedrich Gauß! "Gauss's Abstract of the Disquisitiones Generales circa Superficies Curvas presented to the Royal Society of Gottingen" (1827) Tr. Juni 1836 an Schumacher: "[...] bemerken Sie zugleich, dass ich nicht ohne Ursache pauca sed matura zu meinem Wahlspruch für alles zu veröffentlichende gemacht habe." Zitate u. Weisheiten. Februar 1855 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät und Physiker. Zitate von Carl Friedrich Gauß Der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen, wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen. Sie wissen, dass ich langsam schreibe, allein dies kommt hauptsächlich daher, weil ich mir nie anders gefallen kann, als wenn in kleinem Raum möglichst viel ist, und kurz zu schreiben viel mehr Zeit kostet als lang. (Foto: A. Wittmann). "Durch nichts zeigt sich mathematischer Unverstand deutlicher als … November 2011vonLocke. Zitate von Carl Friedrich Gauß. Sprüche und Zitate von Carl Friedrich Gauß. Zugeschrieben "Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften und die Zahlentheorie ist die Königin der Mathematik." Carl Friedrich Gauß Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. Indessen fürchtete ich, Sie würden es nicht gebrauchen." - An Franz Taurinus, Göttingen, 8. Gauß 'Gott war weder eine kalte und entfernte Erfindung der Metaphysik noch eine verzerrte Karikatur verbitterter Theologie. Viele Zitate über Mathematik als Bild, tolle kostenlose Mathematikzitatbilder zum Liken, Teilen und Weiterschicken! Schöne Zitate.Teilen Sie Ihre Leidenschaft für Zitate. Elmar Mittler (Hrsg. Mit Facebook für Zitat des Tages anmelden. Denoting the differences between observation and calculation by A, A’, A’’, etc., the first condition will be satisfied not only if AA + A’ A’ + A’’ A’’ + etc., is a minimum (which is our principle) but also if A4 + A’4 + A’’4 + etc., or A6 + A’6 + A’’6 + etc., or in general, if the sum of any of the powers with an even exponent becomes a minimum. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 2005, PDF; Hans Wußing: Carl Friedrich Gauß. folgen PDF. Zitate und Sprüche von Carl Friedrich Gauss. Ein Zitat eines berühmten Autors (zum Beispiel aus der Kategorie "Wissenschaftler") kann durchaus dazu motivieren, die eigenen Ideen & Geistesblitze zu schärfen und präziser zu formulieren, und damit zum Nachdenken anzuregen: Zitate vorschlagen: Sie kennen ein Zitat das hier noch nicht aufgeführt ist, dann können Sie dies im eigens eingerichtetem Kontakt Formular vorschlagen. - An Franz Taurinus, Göttingen, 8. Man darf nicht das, was uns unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint, mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist. Alle Weisheiten von Carl Friedrich Gau ß lesen. Carl Friedrich Gauß : Genie Aus Braunschweig - Professor in Göttingen ; "erst Rechnen, Dann Sprechen Gelernt" / Gerd Biegel ; Karin Reich: Genie Aus Braunschweig - Professor in Göttingen ; "erst Rechnen, Dann Sprechen Gelernt". – Carl Friedrich Gauß Die Mathematiker sind eine Art Franzosen: Redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre … Carl Friedrich Gauß Zitate Carl Friedrich Gauß Zitate 1 Zitate gefunden Wenn unsere letzte Stunde schlägt, wird es uns eine unsagbar große Freude sein, den zu sehen, den wir in … — Johann Carl Friedrich Gauß (1777 - 1855) war ein deutscher Mathematiker und Astronom. 1833. 5 Sprüche, Zitate und Gedichte von Carl Friedrich Gauß, (1777 - 1855), deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker The never-satisfied man is so strange; if he has completed a structure, then it is not in order to dwell in it peacefully, but in order to begin another. ): „Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst“ Carl Friedrich Gauß in Göttingen. Ob ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen, oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich, die letztern haben nur noch einen höhern Reiz für mich.“, „Wie der Blitz einschlägt, hat sich das Räthsel gelöst; ich selbst wäre nicht im Stande, den leitenden Faden zwischen dem, was ich vorher wusste, dem, womit ich die letzten Veruche gemacht hatte, - und dem, wodurch es gelang, nachzuweisen. Sprüche – Aphorismen – Bauernregeln – Quotes. Zitate-Portal : Carl Friedrich Benz . — Die besten Zitate (15), Sinn-Sprüche und Aphorismen von "Carl Friedrich Gauß" (DE; Wissenschaftler). Ein eigentümlicher Zauber umgibt das Erkennen von Maß und Harmonie. September 1805. Die Mathematik ist die Königin der Wissenschaften, und die Arithmetik ist die Königin der Mathematik. So there are mere philologists, mere jurists, mere soldiers, mere merchants, etc. Insgesamt gilt Carl Friedrich Gauß (1777 – 1855) als einer der berühmtesten Mathematiker Deutschlands. When the number of unknown quantities is equal to the number of the observed quantities depending on them, the former may be so determined as exactly to satisfy the latter. Es wurden insgesamt 15 deutsche Zitate, Lebensweisheiten, Gedanken und Sentenzen des Autors "Carl Friedrich Gauß" gefunden. April 1830 erwähnt: "Es ist erfreulich, dass von Ihrem Wahlspruch „Pauca sed matura“ [„Weniges, aber Reifes“] doch nur das letzte eigentlich Anwendung findet, und der unvergleichliche Baum doch auch viele Früchte trägt." Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist. etwa in: Albrecht Beutelspacher, "In Mathe war ich immer schlecht...", Vieweg, 4. ): Briefwechsel zwischen C. F. Gauss und H. C. Schumacher Band 2, Gustav Esch, Altona 1860, S. 328 books.google https://books.google.de/books?id=szEDAAAAQAAJ&pg=PA328&dq=langsamDem entspricht Gauß' Wahlspruch, den Wilhelm Olbers in seinem Brief an Gauß vom 28. Auf Gauß gehen die nichteuklidische Geometrie, zahlreiche mathematische Funktionen, Integralsätze, die Normalverteilung, erste Lösungen für elliptische Integrale und die gaußsche Krümmung zurück. Zitate von Carl Friedrich Gauß. As long as this is true, it not be worth while to undertake prematurely the computation of the perturbations, but it will be sufficient to adapt to the observations what we may call an osculating conic section: but, afterwards, when the planet has been observed for a longer time, the effect of the perturbations will show itself in such a manner, that it will no longer be possible to satisfy exactly all the observations by a purely elliptic motion; then, accordingly, a complete and permanent agreement cannot be obtained, unless the perturbations are properly connected with the elliptic motion. To such idle talk it might further be added: that whenever a certain exclusive occupation is coupled with specific shortcomings, it is likewise almost certainly divorced from certain other shortcomings. März 2020 Auch interessant. Zitate In seiner Schrift Was sind und was sollen die Zahlen? Bild: Bcrowell~commonswiki (Wikimedia) Carl Friedrich Gauß. - Carl Friedrich Gauß "Unendliches verdankt die Welt den Müttern." Charles Henry Davis as Theory of the Motion of the Heavenly Bodies moving about the Sun in Conic Sections http://books.google.com/books?id=cspWAAAAMAAJ& (1857)Kontext: The principle that the sum of the squares of the differences between the observed and computed quantities must be a minimum may, in the following manner, be considered independently of the calculus of probabilities. - ibidem S. 75 books.google https://books.google.de/books?id=Jns_AQAAIAAJ&pg=PA75&dq=paucaÄhnlich Blaise Pascal: "meine Briefe pflegten nicht [...]", Schreiben Gauss an Wolfgang Bolyai, Göttingen, 2. September 1808. Leipzig: Koehler & Amelang. Lies die besten Zitate von Carl Friedrich Gauss, deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker, auf natune.net. Weitere 2 Zitate von Carl Friedrich Gauß Der Mangel an mathematischer Bildung gibt sich durch nichts so auffallend zu erkennen, wie durch maßlose Schärfe im Zahlenrechnen. Für jeden Mathematiker ist die ungeordnete Menge der Zahlen ein Chaos, in das erst die Mathematik mit ihren Regeln und Systemen ordnend eingreift. „Ob ich die Mathematik auf ein Paar Dreckklumpen anwende, die wir Planeten nennen, oder auf rein arithmetische Probleme, es bleibt sich gleich, die letztern haben nur noch einen höhern Reiz für mich.“, „Sie wissen, dass ich langsam schreibe, allein dies kommt hauptsächlich daher, weil ich mir nie anders gefallen kann, als wenn in kleinem Raum möglichst viel ist, und kurz zu schreiben viel mehr Zeit kostet als lang.“, „Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Da-Seyn, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt.“, „Nach meiner innigsten Ueberzeugung hat die Raumlehre in unserm Wissen a priori eine ganz andere Stellung wie die reine Grössenlehre; es geht unserer Kentniss von jener durchaus diejenige vollständige Ueberzeugung von ihrer Nothwendigkeit (also auch von ihrer absoluten Wahrheit) ab, die der letzteren eigen ist; wir müssen in Demuth zugeben, dass wenn die Zahl bloss unseres Geistes Product ist, der Raum auch ausser unserm Geiste eine Realität hat, der wir a priori ihre Gesetze nicht vollständig vorschreiben können.“, „Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Da-Seyn, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt. ▶ Mehr ... Allein die Schule des Lebens muss lehren, nur das Erreichbare zu wollen, und das Gute nicht deswegen zu verschmähen, weil noch etwas Besseres denkbar ist. James Caddall Morehead & Adam Miller Hiltebeitel in General Investigations of Curved Surfaces of 1827 and 1825 http://books.google.com/books?id=SYJsAAAAMAAJ& (1902)Kontext: In researches in which an infinity of directions of straight lines in space is concerned, it is advantageous to represent these directions by means of those points upon a fixed sphere, which are the end points of the radii drawn parallel to the lines. April 1777 in Braunschweig; † 23. Der Beitrag ist eingeordnet unter: Details Zuletzt aktualisiert: 30. April wird Johann Carl Friedrich Gauß in Braunschweig gebo-ren. wie durch einen menschen die sünde, Eigentlich, weiß man nur, wenn, Anselm Feuerbach Zitate, tocqueville zitat despotismus, der ..... gleicht der saite : er selber macht sich unsichtbar , wenn ersich schwingt und wohllaute gibt, Theodor Herzl: Wenn ihr es glaubt, ist es kein Mörchen, was ist das, was in uns lügt, modet, stiehlt büchner