Duales Studium Sozialer Bereich Im sozialen Bereich hast du auch die Möglichkeit, verschiedene Studiengänge als duales Studium zu absolvieren. Es warten Schnuppervorlesung, Campusrundgang, Fremdsprachenberatung und viel mehr auf dich. In seminaristischer Form erfolgt die Vermittlung von Kenntnissen über den Behinderungsbegriff und historische Entwicklungen. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. * Unseren Absolventen/innen wird auf Grundlage des Hessischen Gesetzes über die staatliche Anerkennung von Sozialarbeiterinnen und -arbeitern, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Heilpädagoginnen und -pädagogen sowie Kindheitspädagoginnen und -pädagogen vom 21.12.2010, zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 22.08.2018 (SozAnerkG, HE) die staatliche Anerkennung erteilt und die Bezeichnung „Staatlich anerkannter Sozialpädagoge / Staatlich anerkannter Sozialarbeiter“ verliehen. Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisphasen in den ersten drei Studienjahren im 12-wöchigen Rhythmus ab. Studium „Soziale Arbeit“ unterstützen Absolventen Menschen bei der Bewältigung ihres Lebens unter Berücksichtigung ihres sozialräumlichen Umfelds. Das Bachelorstudium Soziale Arbeit & Management findet in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) statt. Dann lerne unsere Universität und unsere Studiengänge kennen. Du wendest das Erlernte immer direkt in den Praxisphasen an – dadurch verstehst Du Kursinhalte deutlich schneller und leichter. Block: Betriebswirtschaftliches Denken & Handeln in der Sozialen Arbeit, Deepening: Analyse des Qualitätsmanagements beim Praxispartner, 6. Bachelor of Arts / Duales Studium Soziale Arbeit Studien- und Berufsinhalte Ende Oktober 2014 wurde der Studienverbund „Soziale Arbeit“ an der SRH Hochschule Hamm gegründet. Rückblick, aktuelle Modellprojekte, Pädagogische Diagnostik, Kinder und Familien mit besonderen Bedarfen, Förderung in verschiedenen Bildungsbereichen unter Berücksichtigung von Kindern mit besonderen Bedarfen, Familienbildung und Familien mit besonderen Unterstützungsbedarfen, Sozialräumliche Vernetzung und Schnittstellenmanagement, Professionelles Handeln in multiprofessionellen Teams, Empirische Kindheits- und Bildungsforschung: Fragestellungen, Methoden, Forschungsdesiderata, Reflexion der Praxiserfahrungen (Teil 2) und Synthese, Entwicklung der Hospiz- und Palliativbewegung, Grundlagen der Hospiz- und Palliativversorgung: Handlungskompetenzen und Kooperationen, Aufbau, Strukturen und Prozesse nachhaltiger und erfolgreicher Netzwerke, Gewinnung, Befähigung, Leitung und Koordination von ehrenamtlich Tätigen, Koordination als Hebel für die laufende regionale Angebotssteuerung und -entwicklung sozialer Leistungen im Bereich der Palliativversorgung, Qualitätsstandards/Qualitätsmanagement: Strukturqualität, Prozessqualität, Ergebnisqualität, Beziehungsqualität, Psychosoziale Begleitung im ambulanten und stationären Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Bewältigung erlittener oder zu erwartender Verlusterfahrungen) von Kindern und Jugendlichen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsgesetz, Letzte Hilfe-Plan/individuelle Maßnahmenplanung, Leitung und Moderation von palliativen/ethischen Fallbesprechungen, Fortbildungen gestalten/Letzte Hilfe-Kurse, Vorbereitung und Moderation von Plenarveranstaltungen/Gesundheitskonferenzen, Gesetzliche Krankenversicherung (SGV V), Soziale Pflegeversicherung (SGB XI), Hospiz- und Palliativgesetz (HPG), Aufgaben: Qualifizierung, Koordination, Betreuung, Weiterbildung, Coaching, Definition von Auswahlkriterien für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, Netzwerkarbeit und Matching: Träger/Professionelle, ehrenamtlich Tätige, Adressaten/-innen, Wirtschaft, Versicherungsrechtliche Aspekte in der Arbeit mit ehrenamtlich Tätigen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung & Sponsoring, Herausforderungen: Zusammenarbeit auf Augenhöhe von Festangestellten und ehrenamtlich Tätigen innerhalb einer Organisation, Innovative Finanzierungs- und Realisierungsmöglichkeiten für Ehrenamt und soziale Innovationen, Social Intra- und Entrepreneurship: Möglichkeiten und Chancen, Praxisprojekt Ehrenamt: soziale Innovationen praktisch umsetzen, Strukturen und Aufgaben des Freiwilligenengagements, Strategien für eine Ressourcenanalyse zum Freiwilligenmanagement, Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements: von der ehrenamtlichen Armenpflege bis zum digitalen Ehrenamt, Besondere Führungsarbeit: Gewinnung, Anleitung & Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern/-innen, Verhältnis von Festangestellten und ehrenamtlich Tätigen, Netzwerkarbeit, Sponsoring & Finanzierung, Best Practice-Beispiele: Möglichkeitsräume zwischen staatlicher Inpflichtnahme und gesellschaftlicher Partizipation, Initiieren einer Projektarbeit im Bereich Ehrenamt. Ein Beruf im Sozialwesen ist nicht einfach, das sollte dir klar sein. 900 € für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende erhoben. Wir stehen unterstützend zur Seite und bereiten unsere Studierenden auf einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben vor. Block: Methoden der Sozialen Arbeit II, 3. Semester: Schwerpunkt Inklusionsprozessbegleitung (5 ECTS). Duales Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen Das Duale Studium der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen vermittelt einen ganzheitlichen Blick auf den Menschen, seine Lebenswelt und seine sozialen Probleme. Pflegepädagogik M.A. „In vielen Bereichen Sozialer Arbeit arbeiten Selbsthilfe, ehrenamtliches Engagement und fachliche Professionalität Hand in Hand. Download: Modulplan duales Studium Sozialpädagogik, Management & Business Coaching, B.A. Bei uns müssen Sie sich nicht entscheiden. wurde von 792 aktuellen und ehemaligen Studierenden mit 4.0 von 5.0 Sternen bewertet. Die Praxispartner tragen i.d.R. Hier kann der Bachelor innerhalb von 7 … Band: Online- Wahlmodul: Betriebliche Soziale Arbeit, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit und Jugendbildung, Case Management, Kinderbetreuung- und Kindertagesstätten, Coaching, Pädagogische Konzepte und Interventionen, Soziale Ressourcen und Arbeitsfeldspezialisierungen, Perspektiven – Beste Aussichten für Berufseinsteiger. Die Stadt Essen bietet in Zusammenarbeit mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf zwei duale Ausbildungsplätze für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an. Semester: (Eigene) pädagogische Handlungskompetenz (5 ECTS), Entwickelt im Dialog mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI). Zusätzlich werden pädagogische und wirtschaftliche Inhalte vermittelt. Duales Studium im Bereich Sozialpädagogik & Management, Coaching und Soziale Arbeit deutschlandweit Sie möchten nicht „nur“ studieren, sondern gleich in der Praxis Erfahrung sammeln und zeigen, was in Ihnen steckt? Die zentralen Lerninhalte werden auf einer Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt, in Selbststudienphasen durch Informationsmaterialien, Tests und Übungen erarbeitet und vertieft sowie in Chats diskutiert und reflektiert. Sie gibt Einblick in die Geschichte, Träume und Gedanken von Obdachlosen in Heidelberg. Lass Dein Herz sprechen und mach Deinen Bachelor Soziale Arbeit an der IUBH Als Fernstudium, Duales Studium oder berufsbegleitend Mehr Infos Im Bereich der Kinder-/Jugendsozialarbeit … Ein duales Studium Soziale Arbeit vermittelt Dir die nötigen Kompetenzen, um Menschen bei der Gestaltung ihres Lebens und der Bewältigung von Krisensituationen zu helfen. Studierende der dualen Bachelor-Studiengänge Sozialpädagogik & Management und Sozialpädagogik, Management & Business Coaching erwerben im Wahlpflichtbereich Palliative Case Management konkretes Wissen über Hospizarbeit, palliative Versorgung und Betreuung sowie zusätzliche Kompetenzen, die sie auf die verantwortungsvolle Koordinations- und Leitungsaufgabe der Schnittstellenprofession als Palliative Case Manager/-in vorbereiten. Schwerpunkte des ersten Moduls sind die Auseinandersetzung mit den Paradigmen Gesundheit und Krankheit in der sozialen Arbeit und die Vermittlung der Gesamtstruktur und Gesamtzusammenhänge zur psychosozialen Versorgungspraxis, auch unter Entwicklungsaspekten im Umgang mit Interkulturalität und Diversität. An den SRH Hochschulen entscheiden die Studierenden selbst, wie sie lernen, um ihre Ziele zu erreichen. Mehrfamiliengruppenarbeit ist ein innovativer psychosozialer kontextorientierter Beratungsansatz. Der Wahlpflichtbereich wird als Blended Learning-Szenario realisiert. International Business & Leadership | Fast Track M.A. Ich lehre den Studiengang aus Überzeugung, weil es mir wichtig ist, qualifizierten und reflektierten Nachwuchs für die Arbeit mit benachteiligten, beeinträchtigten und hilfebedürftigen Menschen aus- und weiterzubilden. Die Würde der Betroffenen im letzten Lebensabschnitt zu wahren und schwerstkranke und sterbende Menschen ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu versorgen und zu betreuen, ist das Ziel palliativer Versorgung. Das Thema Kindeswohlgefährdung wird vertieft. Wir tun dies natürlich nur mit deiner Einwilligung. Zusammenarbeit mit der sozialen Einrichtung/dem Praxispartner durch bspw. Soziale Probleme in unserer Gesellschaft werden immer komplexer und die Aufgaben der Sozialen Arbeit umfassender und vielfältiger. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite. Studieren und gleichzeitig arbeiten – seit über 20 Jahren steht die FOM für erstklassige Studiengänge für Berufstätige. Die Praxis in einer sozialen Einrichtung ist fester Bestandteil deines Studiums. Studium, Arbeit und Freizeit – bei uns bringst Du alles unter einen Hut: dank regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie & Praxis. Katrin Feldermann, Professorin für Soziale Arbeit, führt seit 2006 den Verein AmiGOs, der sich für die medizinische und psycho-soziale Unterstützung von Mädchen in Brasilien einsetzt. Block: Allgemeine Theorien zur Kommunikation, 8. Bürgerschaftlich/ehrenamtlich/freiwillig Engagierten kommt deshalb in der Sozialen Arbeit eine unverzichtbare Bedeutung zu, verantworten sie doch in vielen Arbeitsbereichen wesentliche Teile sozialer Leistungsangebote. Soziale Arbeit im dualen Studium In den Einrichtungen der Alexianer arbeiten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in verschiedenen Bereichen. Der Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um Funktionen der Website zu gewährleisten. Das Duale Studium BWL / Gesundheitsmanagement findet in Kooperation mit der DHBW Mosbach Campus Bad Mergentheim statt und ist am Standort Ansbach in der Unternehmenszentrale angesiedelt. B. aus der Schweiz und Schweden, Anamnese, Falldokumentation, Interventionspläne, Diagnoseklassifikationssysteme (v.a. Folgende Themen werden u.a. Soziale Arbeit ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei unterstützt, ihr Leben zu gestalten und die Anforderungen ihres Lebens zu bewältigen. Staatssekretärin a. D. im Bundesministerium für Gesundheit, Download: Flyer Wahlpflichtbereich Palliative Case Management. ressourcenorientierte Ansätze, unterstützte Kommunikation, positive Verhaltensunterstützung nach Theunissen, Pädagogik der Vielfalt nach Prengel, Pädagogisch-therapeutische Verfahren, lerntheoretische Interventionen, bindungsgeleitete Interventionen, Aktuelle Konzepte in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Inklusionsprozessbegleitung: Zielorientierung, Standpunkt, Vielfalt und Widerstände, Change Management: Veränderungsprozesse im besonderen Feld der inklusiven Entwicklung professionell begleiten, steuern und organisieren, Umgang mit Heterogenität und Vielfalt (über Behinderung hinaus), Methodenrepertoire für die Initiierung und Steuerung prozessrelevanter Vorgänge, Rolle und Funktion von Steuerungsstrukturen, Versorgungsstruktur psychosozialer Unterstützungsangebote, Regelangebote der Psychiatrie und deren komplementärer Angebote, Transitionen und Übergänge – Schnittstellen und Grenzen, Umgang mit Interkulturalität und Diversität innerhalb der psychosozialen Unterstützungsangebote, Praxisbeispiele von Regeleinrichtungen, z. Außerdem gehört Dresden im nationalen Vergleich immer noch zu den Städten mit relativ geringen Mietpreisen. Soziale Arbeit als duales Studium an der Dresden School of Management bedeutet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisphasen in den ersten drei Studienjahren im 12-wöchigen Rhythmus ab. Theorie und Praxis wechseln sich im dualen Studium Soziale Arbeit an der IUBH regelmäßig ab – entweder wöchentlich oder im Modell der sogenannten geteilten Woche. Semester: Kooperation, Synergie und soziale Innovationen (5 ECTS), 7. Zudem werden Fragestellungen, Methoden und Desiderata der empirischen Kindheits- und Bildungsforschung behandelt. Pflegepädagogik M.A. Krisen-, Konflikt- und Management … Neben praktischen Einheiten bei der Behörde leistet man ein grundständiges Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit ab. Gegenstand ist dabei, neben der Vermittlung sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und methodischer Prinzipien, vor allem die Entwicklung, Förderung und Vertiefung persönlicher Kompetenzen und eine praxisorientierte Struktur des Studiums. Thomas Röbke / Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Download: Flyer Wahlpflichtbereich Ehrenamt, Download: Informationsbroschüre Studiengang Sozialpädagogik & Management. Block: Einführung in die Soziale Arbeit, 2. Insbesondere langfristige Bewerbungen mit zwei Jahren Vorlauf, können wir so umgehend bearbeiten. Sozialmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring oder die Planung und Durchführung eines Freiwilligentages/Social Days u.a. Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisphasen in den ersten drei Studienjahren im 12-wöchigen Diese Kooperationsformen sind kein Notnagel. // Nächster Termin: 17. "Anders studieren" ist für uns nicht nur ein simpler Leitspruch, wir praktizieren es tagtäglich in kleinen Kursen mit Studierenden aus unterschiedlichen Kulturen. Diese kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen und bedarf professioneller psychosozialer Begleitung und Koordination der unterschiedlichen zusammenwirkenden Professionen. Semester: Palliative Praxis mit personenzentrierter Perspektive (5 ECTS), 7. Telefax: +49 351 407617-30, Internationales Hotelmanagement - Vollzeit. Semester: Grundlagen der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen (5 ECTS), 6. Ein duales Studium Soziale Arbeit vermittelt Dir die notwendigen methodischen Fähigkeiten und fördert Deine Persönlichkeit, damit Du sozial benachteiligte Personen und Gruppen unterstützen kannst. Internationales Tourismus- & Eventmanagement DUAL B.A. Diese erbringen Sie an den übrigen Tagen der Woche. Die Studiengänge verfolgen das Ziel, Führungskräfte für die mittlere Führungsebene in sozialen Einrichtungen auszubilden. Das Studium "Soziale Arbeit - Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Semester: Basics und Formen von Ehrenamt (5 ECTS), 6. 5. Es geht um neue Ansätze der Sozialen Arbeit.“Dr. Das Wintersemester beginnt am 1. Ein Studium an der Dresden School of Management, eine School der SRH Berlin University of Applied Sciences verlangt von Ihnen mehr als an anderen Hochschulen. folgenden Inhalten: Grundlagen/Theorie und Methoden sozialer Arbeit, Handlungsfelder sozialer Arbeit, wie z Anlass des Besuchs war die Auseinandersetzung im Seminar mit Texten und Videos deutscher Rapper*innen und die Bedeutung des Raps für die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen. Theorien und Methoden der Sozialpädagogik, Interkulturelle und internationale Zusammenhänge, Methoden und Herausforderungen im Coachingprozess, Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie, Optional: Wahlpflichtbereich ‚Business Coaching – Settings und virtuelle Tools’, Arbeit in integrativen/inklusiven Institutionen, weitere Einrichtungen und Träger der Sozialen Arbeit, Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Unterschiede des Behinderungsbegriffs in ICD 10, ICF, ICIDH-2, AAMD, Definition, Klassifikation und Epidemiologie, Unterschiedliche Perspektiven auf das Phänomen ‚Behinderung‘ (behindert sein – behindert werden), Auswirkungen des gesellschaftlichen Strukturwandels auf dieses Arbeitsfeld, sozialstrukturelle Perspektiven und exemplarische soziologische Zugänge zum Phänomen ‚Behinderung‘, Inklusionsprozessbegleitung: Rollen und Haltungen klären, Prozesse initiieren, Unterschiedliche Vorgehensweisen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, z.B. DUALES STUDIUM - SOZIALE ARBEIT STUDIENGANG Menschen in besonderen Lebenslagen zu begleiten und zu fördern ist Hauptaufgabe der Sozialen Arbeit. In Heidelberg fand der erste Fachtag zu Mehrfamiliengruppen & Multifamilientherapie statt. Semester: Diagnosen und Interventionen (5 ECTS), 7. Offen für alle - Unsere kostenlosen Sprachkurse. Die FOM – Spezialistin für das berufsbegleitende Studium. Das duale Studium “Soziale Arbeit, B.A.” gibt Ihnen die Möglichkeit - neben den Es verlangt von unseren Studierenden Neugier, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz. Zudem können Sie die Mitgliedschaft im DBVC als Associate Coach beantragen und haben so die Möglichkeit, sich beruflich weiter zu qualifizieren und Teil eines etablierten Netzwerks an erfahrenen Coaches zu werden. Die Dresden School of Management zeichnet sich durch ihre individuelle Betreuung aus. Soziale Arbeit & Management. Soziale Arbeit als duales Studium an der Dresden School of Management bedeutet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Berufsbegleitendes Studium in Soziale Arbeit zum Bachelor of Arts (B.A.) Sie erwerben ihre Kompetenzen in 5-Wochen-Sprints und profitieren von der persönlichen Betreuung durch die Dozenten. Die theoretischen Inhalte werden Ihnen in Lehrveranstaltungen an zwei festen aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche vermittelt und in Selbststudienphasen vertieft. Hier besitzt Palliative Case Management eine zentrale Bedeutung. Die Studierenden haben Gelegenheit, ihre eigene Professionalität und pädagogische Handlungskompetenz zu reflektieren. Master Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A. Noch mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum. In Anlehnung an die Arbeitsanforderungen an künftige Absolventen werden dabei u.a. Soziale Arbeit dual. Das Studium zeichnet sich durch eine Mischung aus Theorie und Praxis aus. Der demografische, soziale und wirtschaftliche Wandel in Deutschland hat Auswirkungen auf das Sozialwesen und erfordert ein verändertes Kompetenz- und Wissensspektrum pädagogischer Fachkräfte. Gesehen werden - ein Fotoprojekt von Selina Bührer, Studentin der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. Im zweiten Modul stehen das Verständnis von Diagnosen, deren Klassifizierung und Interventionen im Mittelpunkt der Lehre. Dies erfordert neben einer akademischern Qualifizierung auch viele Erfahrungswerte, die einem die Praxis liefert. Zusätzlich werden zu Studienbeginn 500 € Immatrikulationsgebühr für EU/EWR-Studierende bzw. Soziale Arbeit als duales Studium an der Dresden School of Management bedeutet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Ob Winter- oder Sommersemester: Sie können sich jederzeit bei uns bewerben. Das Human-Projektteam der SRH Hochschule Heidelberg erforsch Handlungsstrategien zu sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz. Information der SRH BERLIN UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Hochschulbibliothek. Die Beschäftigung mit der professionellen Begleitung von Inklusionsprozessen rundet das Seminar ab. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Oktober, das Sommersemester am 1. +PLUS (Duales Studium) Sozial- und Nonprofit-Management B.A. an der Dresden School of Management zu Gast. Er vermittelt die Kenntnisse, die für das Management und die Führung von sozialen und / oder von Non-Profit-Organisationen nötig sind. Semester: Methoden der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen (5 ECTS), 7. Geht es hier nicht allein um Fragen der medizinischen und pflegerischen Betreuung und Begleitung? Der Bachelorstudiengang ist auf den Erwerb einer breiten Basis grundlegender beruflicher Kompetenzen ausgelegt und über 7 Semester dual an zwei Tagen in der Woche studierbar. Die Kooperation von hauptberuflich tätigen sozialen Fachkräften mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern gilt es deshalb bereits in Bachelorstudiengängen der Sozialen Arbeit zu thematisieren. Sie beenden Ihr ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium in Soziale Arbeit mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.). Neben einer historischen Altstadt und einem vielfältigen kulturellen Angebot, warten abwechslungsreiche Landschaften und Gebirge sowie ein multikulturelles Leben auf Sie! Hier bestimmst du, ob wir (und von uns beauftragte Firmen) Cookies und andere Tracking-Technologien nutzen dürfen, um dir passende Werbung anzuzeigen oder um den Erfolg der Werbung zu messen. Zulassungsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife und eine . Soziale Arbeit B.A. Bewerben Sie sich bequem mit unserem Onlineformular. Angeboten der Hospiz- und Palliativversorgung zu tun? Dein duales Studium Soziale Arbeit auf einen Blick: Abschluss: Bachelor of Arts, Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge bzw. Das duale Bachelor-Studium "Soziale Arbeit" ist ideal für Sie, wenn Sie... Interessierst du dich für ein Studium an der SRH Dresden School of Management? Verbinden Sie Theorie und Praxis und sammeln Sie in drei Jahren jede Menge wertvolles Wissen. Wenn Sie jedoch auf „Ablehnen“ klicken, dann speichern wir nur die technisch notwendigen Cookies. Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. sehr hohen Alter aufgrund fortgeschrittener Multimorbidität und/oder Demenz palliativer Versorgung bedürfen. Nach Deinem Abschluss kannst Du in sämtlichen Bereichen und Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit tätig werden. Im siebten Semester stehen die pädagogische Handlungskompetenz und der Theorie-Praxis-Transfer im Vordergrund. Bachelor: 42 Monate: SRH Fernhochschule – The Mobile University: 88499 Riedlingen: Soziale Arbeit (B.A.) Semester: Einführung in die Pädagogik der Kindheit (5 ECTS), 6. Semester: Palliativversorgung und Netzwerke (5 ECTS), 6. Das duale Studium „Soziale Arbeit“ an der Dresden School of Management, eine School der SRH Berlin University of Applied Sciences vermittelt Fähigkeiten, die zu einer fachlich fundierten Beratungskompetenz führen.