Welche Konsequenzen hat das Onlinezeitalter für den Journalismus? Die methodologische und methodische Ausbildung basiert auf drei klassischen Säulen: Analyse der sozialen Probleme (z.B. Die genaue Aufteilung hängt von den einzelnen Unterrichtseinheiten ab. In Ergänzung dazu wird empfohlen, ein weiteres Unterrichtsfach zu wählen. Dieses Bachelorprogramm befasst sich mit dem Studium der chemischen und physikalischen Prozesse, die den Lebensvorgängen zugrunde liegen. Zum einen geht es dabei um gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge: Wodurch bestimmen sich Wohlstand und Einkommensverteilung eines Landes? Ein Studium bei uns bereitet Sie bestens vor, um neue Herausforderungen in einer sich rasant wandelnden Medienwelt zu meistern. Zu Ihrer Suche nach Kommunikationswissenschaft in Freiburg im Breisgau haben wir im Umkreis von 30 km leider keine passenden Stellenangebote gefunden. In der Psychologie befassen Sie sich mit dem kognitiven und affektiven Bereich, mit den Diagnose- und klinischen Behandlungsverfahren sowie den Forschungsverfahren und -instrumenten. Comments and Reviews. Darüber hinaus geht es um Fragen der politischen Soziologie: Welche sind die gesellschaftlichen Voraussetzungen von politischer Macht? Das Biologiestudium vermittelt Kenntnisse über die grundlegenden Prozesse, auf denen Leben – von der einfachsten Bakterienzelle bis hin zum Menschen – basiert; Biologen studieren aber auch die Entwicklung und das Verhalten von Organismen sowie ihre Interaktionen mit der Umwelt. Dabei wird insbesondere der Bezug zu den Kodierungen anderer Ausdrucksformen untersucht sowie die Mittel, mit denen komplexe Systeme wie die Oper, die Liturgie, das Filmschaffen und weitere Medien in der zeitgenössischen Gesellschaft geschaffen werden. Informationen zum Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft finden Sie hier. Wir schauen uns die Kommunikationsstrategien von politischen Akteuren und Unternehmen genauso an wie die Veränderung ihrer Kommunikation durch Social Media. Gewichtige Vorteile sind weiter die übersichtlichen Verhältnisse an der Fakultät sowie die persönliche Betreuung während des Studiums. Freiburg | Die traditionsreiche Universitätsstadt Freiburg im Breisgau befindet sich mit 230.000 Einwohnern im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg. Die kritische Arbeit der Theologie will einen Beitrag leisten, um Wert- und Wahrheitsfragen im öffentlichen Diskurs lebendig zu halten. Diese und ähnliche Fragen stehen im Zentrum des Geschichtsstudiums. Das Studienkonzept fördert die Beziehung zwischen Theorie und Praxis und stützt sich auf die Unterrichtsform «Vorlesung-Seminar/Workshop». In die interkulturelle Kommunikation, in die Landeskunde und zum Einsatz von Literatur im Fremdsprachenunterricht bietet dieses Programm ebenfalls Einblick. Das Hauptgewicht des Studienprogramms liegt auf Kursen über die lateinische Sprache und Literatur, Lektürekursen sowie in Übungen und Proseminaren zur Vertiefung der Sprachkenntnisse, der philologischen Technik und der literarischen Kompetenzen. Das Studienprogramm ist auf das Unterrichten und Lernen von Sprachen ausgerichtet. Neben den vielerorts zu beobachtenden autokratischen «Versuchungen» gibt es zunehmende Zweifel an der etablierten Demokratie, an der Frage, ob und wie sehr die etablierten Eliten die grossen politischen Probleme überhaupt zu lösen vermögen. Das Studium in Freiburg bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, ein Austauschsemester an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten im Ausland zu verbringen.