Einige Hochschulen bieten ihre Psychologie-Studiengänge in Teilzeit an, sodass du parallel zum Beruf studieren kannst. Seit dem bin ich Berufstätig. Welche Zulassungsbedingungen für wen gelten, erfahren Sie hier. Ein Studium ohne Abitur stellt viele beruflich Qualifizierte vor große Herausforderung: Die meisten Studiengänge knüpfen an Wissen an, das im Rahmen des Abiturs erworben wird. Wäre ein Duales / Studium ohne Abitur möglich? Ich möchte mich aber gerne weiterbilden. Auch die Quote der Hochschulabsolvent*innen ohne (Fach-)Abitur bleibt dem Vorjahresergebnis treu und … Wenn Sie ohne Abitur studieren möchten, haben Sie vielleicht auch schon genauere Vorstellungen wo Sie gerne Ihr Studium beginnen möchten. Bei den Studierenden ohne (Fach-)Abitur hat sich Hessen ebenfalls um 0,25 Prozent auf einen Anteil von 2,43 Prozent verbessert und hält damit seinen 6. Eine Übersicht der Studiengänge nach Bundesländern hilft Ihnen herauszufinden, in welchen Orten eines Bundeslandes Sie ohne Abitur studieren können. Mit einer abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Ausbildung und drei Jahren Berufspraxis können Studieninteressierte ohne Abitur auch Fächer studieren, die nicht ihrem bisherigen Berufsweg entsprechen. Viele Wege führen zum Studium, egal mit welchem Schulabschluss du startest. Über die Zulassung entscheidet im Einzelfall die jeweilige Hochschule. Die Ausbildung sowie die anschließende Erfahrung müssen dabei aus fachspezifischen Berufsbildern stammen. Das Studium ohne Abitur meistern Dass die Doppelbelastung von Online-Studium und Beruf natürlich kein Spaziergang ist, das können die meisten Online-Studierenden aus eigener Erfahrung berichten. (Hessen) Wenn ja, wie bzw. Psychologie-Studium berufsbegleitend oft ohne Abitur möglich. Auch lassen sich häufig die Studienbedingungen nicht unmittelbar mit der beruflichen, finanziellen oder familiären Situation in Einklang bringen. So steht Meistern und Absolventen gleichwertiger beruflicher Fortbildungen der allgemeine Hochschulzugang offen. das Studium selbst erleichtern. Haben Sie eine Berufsausbildung absolviert und anschließend nachweisbar mindestens zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt, können Sie Ihre Eignung anhand einer Hochschulzugangsprüfung (HZP) nachweisen. Studieren ohne Abitur - Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte. Mindestvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine darauf folgende Aufstiegsfortbildung. Sollten Sie nicht über eine schulische Hochschulzugangsberechtigung verfügen, d.h. Sie haben weder das Abitur noch die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende Berufserfahrung, dann können Sie dennoch Ihren Studienwunsch verwirklichen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, ohne Abitur zu studieren. Studieren können in Baden-Württemberg auch Berufstätige ohne Abitur - nämlich qualifizierte Personen, die keine schulische Hochschulzugangsberechtigung besitzen, aber eine berufliche Aus- und Fortbildung erfolgreich absolviert haben. Studieren ohne Abitur Seit dem Wintersemester 2010/2011 sind Meister und Absolventen gleichwertiger Fortbildungsabschlüsse beim Hochschulzugang den Abiturienten gleichgestellt. wo müsste ich mich bewerben? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen. Ein fachgebundenes Studium ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Mit einer beruflichen Qualifikation können Sie an einer Hochschule studieren – auch ohne Abitur oder Fachabitur. Wenn du eine Ausbildung im medizinischen Bereich hast, ist es gut möglich, dass du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Studium ohne Abitur an der Hochschule Hannover. Platz aus dem Vorjahr. Sonstige qualifizierte Berufstätige ohne formale Hochschulreife sind zur Aufnahme eines Studiums an allen Hochschulen in einem ihrer beruflichen Ausbildung fachlich entsprechenden Studiengang berechtigt. Studium ohne Abitur – Mit fachspezifischer Ausbildung. Gemeinsam mit Kooperationspartnern bietet die Hochschule Hannover Kurse an, die Ihnen den Einstieg in das Studium bzw. Mit einer Ausbildung hast du eine super Ausgangsalge - auch ganz ohne Abi oder Fachabi.. Mehr Infos zum Studium ohne Abitur gibt's auf der Infoseite vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) www.studieren-ohne-abitur.de. Von 2011-2014 habe ich meine Ausbildung erfolgreich absolviert.