Innerhalb der sich so Die Teilnehmenden ordnen sich dem Plakat zu, bei dem sie am meisten Übereinstimmungen mit ihrem Standpunkt sehen oder Diskussionsinteresse verspüren. Beispiel: In den … mit einem Bild oder einem Zettel, wo die Antwort) zugeordnet wird. Offene (qualitative) Befragung zum Unterrichtserleben 3. Diese Seite wurde in das neue Projekt ZUM Unterrichten umgezogen. Vier-Ecken-Methode 10. Die Vier-Ecken-Methode ist wie die Punktabfrage eine inhaltlich offene Bewertungs- bzw. Vier-Ecken-Methode. Zielerreichungsfeedback 4. Vier-Ecken-Methode. Feedback in Bewegung . vier verschiedene Statements, die man einnehmen kann, angeboten und in vier … 4. Wechseln zu: Navigation, Suche. Wahltechnik. Blitz-Feedback durch Zwei-Punkt-Abfrage 2. 1. Vier-Ecken-Methode In den vier Ecken des Veranstaltungsraumes werden vier verschiedene Plakate/Flipcharts mit unterschiedlichen Meinungen und/oder Feedbackpunkten aufgehängt. Nutzung der QIBB-Plattform zum Einholen von SchülerInnenfeedback Feedback → #Stimmungsbild Gruppenarbeit Gruppenpuzzle, Partnerpuzzle Interpretieren → #Textanalyse Lerntempo → #Schnelligkeit Lesekompetenz Fünf-Schritt-Lesemethode, Reziprokes Lesen Meinungsbildung Anders-Spiel, Fish-Bowl (Aquarium), Meinungslinie, Vier-Ecken-Methode zur Meinungsbildung Schnelligkeit Lerntempoduett, Ring the Bell Zielscheibe 7. für die interaktive Erstellung von Lerninhalten. Offenes Bewertungsplakat 8. Offenes Lernprotokoll 6. Um Ihre Schülerinnen und Schüler in Bewegung zu bringen und gleichzeitig eine wertvolle Rückmeldung zu erhalten, eignet sich beispielsweise die Vier-Ecken-Methode. ISB Grundsatzabteilung Modellprojekt zum Schüler-Feedback: Materialien Methoden 6 3.1.1 Fragebogen Weil dieser Methode beim verbindlichen Schüler-Feedback durch Referendare besondere Bedeutung zukommt, wird sie im Folgenden ausführlich dargestellt. Unterhaltet euch darüber, warum ihr euch für diese Ecke entschieden habt. Offene Rückmeldung zu ausgewählten Unterrichtsaspekten 9. Vier Ecken Methode. Die Vier-Ecken-Methode Ihr geht zu der Ecke, die Eurer Ansicht am ehesten entspricht und tauscht euch dort mit den Mitschülern 2 aus, die eben-falls diese Ecke gewählt haben. des Unterrichts im Mittelpunkt. Teil 1: Methodensammlung Vier-Ecken-Methode Vier-Ecken-Methode: Beschreibung der Methode Die Vier-Ecken-Methode ist vor allem in der Eröffnungsphase des Unterrichts einsetzbar. ZUM Unterrichten ist das neue Projekt der ZUM e.V. Die Lehrkraft stellt eine Frage und nennt zu dieser vier Antwortmöglichkeiten, welche jeweils in einer Ecke veranschaulicht (wie z.B. aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de. als PDF. Beim Feedback, das LehrerInnen von SchülerInnen einholen, steht die kontinuierliche Verbesserung der Lehr-/Lernprozesse bzw. In den vier Ecken des Klassenzimmers werden vier verschiedene Plakate mit unterschiedlichen Meinungen und/oder Feedbackpunkten aufgehängt. Ihr besonderer Reiz liegt darin, dass hier Bewertungen provoziert und fixiert werden, indem ein räumlich-körperlicher und ein geistiger Standpunkt zur Deckung kommen. Die Schüler ordnen sich dem Plakat zu, bei dem sie am meisten Übereinstimmungen mit ihrem Standpunkt sehen oder Diskussionsinteresse verspüren. Es dient Lehrkräften zur Reflexion und Weiterentwicklung ihres pädagogischen Handelns. Vier-Ecken-Methode Bei dieser Methode werden zu Feedbackfragen jeweils vier Antwortmöglichkeiten bzw. Feedback mit quantitativen Fragen/Items 5. Sie kann aber auch überall dort verwendet werden, wo es darum geht, einen Sachverhalt oder ein Problem zu klären. Die Schülerinnen und Schüler ordnen sich der Ecke zu, mit der sie sich identifizieren. „Feedback an Lehrende hilft, Lernen sichtbar zu machen.“ (John Hattie 2013*, S. 206) IFB online ist ein Angebot für Lehrende, die Feedback ihrer Schülerinnen und Schüler - also der Lernenden - einholen möchten, um den eigenen Unterricht weiter zu entwickeln.