Aber warum ausgerechnet jetzt? Glücklicherweise stirbt … Dafür ausgesprochen hatte sich die FDP beim Parteitag am Samstag. Österreich etwa macht damit gute Erfahrungen. Plädoyer für ein Wahlrecht ab 16: Kommentar: Lasst die jungen Leute an die Urnen! Diese Regelung soll auf die Landtagswahl mit ausgeweitet werden. Sollten 16-Jährige auf Bundesebene wählen dürfen? Aschaffenburg 05.10.2020 - 15:13 Uhr. Standpunkt: Für das Wählen ab 16 Im Umfeld von Bundestagswahlen wird die Absenkung des Wahlalters immer wieder diskutiert. Sie wollen mehr j… Cornelie Sonntag-Wolgast; 30.06.19, 08:36 Uhr Wählen mit 16 – Argumente dafür und dagegen Argumente für die Wahlaltersenkung Argumente gegen die Wahlaltersenkung Das Wahlalter ist nichts Unveränderbares. Auf kommunaler Ebene dürfen Jugendliche ab 16 bereits mitbestimmen. Nach aktuellen Studien gibt ein Drittel der Jugendlichen an, in ihrer Freizeit "oft" für soziale oder gesellschaftliche Zwecke aktiv zu sein und weitere 42 Prozent engagieren sich zumindest "gelegentlich" in diesem Bereich. Außerdem erhalten Jugendliche ab dem 16. Man könnte daher sämtliche Altersgrenzen um 2 Jahre nach unten schieben. > Volljährigkeit mit 16 mit Wahlrecht. CDU und … Die Grünen wollen das Wahlrecht auf 16 Jahre senken sowohl für Landtags- und Bundestags- als auch für Europawahlen. Wahlrecht ab 16 und erst 2 Jahre vorher Strafmündigkeit wäre Nonsens! Es war nur eine Frage der Zeit: SPD und Grüne wollen in NRW das Wahlalter auf 16 Jahre herabsetzen. Lebensjahr eine Reihe von Rechten zugesprochen wie zum Beispiel Ehefähigkeit, Eidesfähigkeit usw. Dazu haben wir bereits im April 2019 einen Gesetzentwurf in den Landtag … Ein Kommentar zu “ Pro/Contra: Wählen ab 16 ” #1 Berthold Grabe 13. Das schlägt ein Antrag der SPD an den Landtag in Nordrhein-Westfalen vor. Die Debatte um das Wahlrecht ab 16 spaltet derzeit die Fraktionen im Bundestag. Klasse - Didaktik - Gemeinschaftskunde - Unterrichtsentwurf 2012 - ebook 2,99 € - Hausarbeiten.de Eine gute Idee – warum nicht auch für Deutschland? Weil die Ver ... Kommentar: Mit 16 reif genug zum Wählen. Denn in Schleswig-Holstein und drei anderen Bundesländern gilt das Wahlrecht ab 16, doch bei Bundestagswahlen darf man erst ab 18 Jahren wählen. Ausgangslage. Jugendliche ab 16 Jahren wählen … Grüne und Linke unterstützen den Vorschlag. Die Debatte über ein Wahlrecht ab 16 dürfte durch die Querelen in Mecklenburg-Vorpommern Auftrieb bekommen. - 16- und 17-Jährige haben existenzielle Interessen, die von Erwachsenen wenig oder gar nicht vertreten werden. Wählen ab 16 – per se spricht nichts dagegen. - Übungen zur Meinungsbildung für eine 9. Unsere Forderung: Wählen ab 16 Wir wollen das aktive Wahlalter bei Landtagswahlen von 18 auf 16 Jahre senken. Wahlrecht ab 16 Jahre Das würde bedeuten die Politik müsse sich mehr für die jüngeren ins Zeug legen und könnte sich nicht mehr auf ihre Traditionswähler verlassen. 11.09.20 | 04:17 Min. Von. | Verfügbar bis 11.09.2021. Ihr Begründung: die Corona-Pandemie. Wahlrecht für 16 jährige halte ich für puren Populismus bzw. Auch in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen kannst du ab deinem 16. Mehr Jugendbeteiligung unterstütze auch die Generationengerechtigkeit. Wahlrecht ab 16: Merkwürdiges Bild bei den Parteien „Wir leben in einer Zeit, in der die Mündigkeit der jungen Generation schon viel früher einsetzt“, meint Robert Habeck. Auf Kommunal- und Landesebene dürfen Jugendliche bereits mit 16 wählen. Seit 1970 dürfen Jugendliche ab 18 wählen. Im September 2017 stehen Bundestagswahlen an und viele Minderjährige fragen sich, warum sie bei der Abgeordnetenwahl noch nicht wählen dürfen. Bei den Kommunalwahlen in NRW darf ab 16 gewählt werden. plädiert für das Wählen ab 16… Tilman Weickmann vom Landesjugendring Berlin e.V. Ein Kommentar Die Klimastreiks an Schulen zeigen ein wachsendes politisches Interesse. Meinung: Lasst die jungen Menschen ab 16 wählen! Junge Leute sollen sich für Politik interessieren. Der Anteil der Jungen nimmt im Vergleich zu den Älteren ab. Contra: - Wer wählen … Wählen ab 18 oder doch schon mit 16 Jahren? Lebensjahr darf man arbeiten, mit 14 wird man strafmündig, mit 15 endet die Schulpflicht, man kann Sozialleistungen beantragen und Mofa fahren, mit 16 darf man Bier … Unser junger Gastautor vermutet dahinter … Video: Schwerpunkt: Wählen mit 16 . Beide Kurven schwingen sich im März und April zur ersten Welle auf, ab September zur zweiten. Deutschland dagegen … Wahlrecht ab 16? Das aktive Wahlrecht ab 16 Jahren ist in der Bundesrepublik Deutschland noch relativ jung. ... Um einen neuen Kommentar zu erstellen melden Sie sich bitte an. Sie begründen dieses Vorhaben damit, dass möglichst viele Menschen am demokratischen Prozess teilhaben sollen und besonders junge Menschen sich früher politisch einbringen können. Würden Jugendliche gerade in … In Österreich sollen Jugendliche künftig schon mit 16 wählen dürfen. Kommentieren 2 Min. Kommentar: Wählen ab 16? Es ist schon merkwürdig: Ab dem 13. Wählen ab 16? Bei der Kommunalwahl im Herbst dürfen 16-Jährige schon wählen. Wahlrecht ab 16 Jahren: Reifeprüfung für die Wahlurnen. August 2020 um 20:09. Allerdings: die irische ebbt unmittelbar nach dem Höhepunkt wieder ab. Warum »Wählen ab 16« Unsinn ist! Bis heute zogen neun weitere Länder nach. Die Auffassung darüber, ab wann … Politiker von SPD und Grünen wollen das auch auf Bundesebene möglich machen. In Hamburg, Bremen, Brandenburg und Schleswig-Holstein dürfen Jugendliche bereits wählen. Auch die SPD fordert, zumindest im Wahlkampf zur Europawahl, eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Wäre das Wahlrecht ab 16 eine gute … Junge Leute ab 16 wählen zu lassen, ist ein ähnlicher Klassiker des grünen Forderungskatalogs wie das Dringen auf ein Tempolimit. Die Neuenburger lehnen eine Initiative, die das Stimmrechtsalter auf 16 Jahre senken wollte, mit knapp 60 Prozent ab. Auf der anderen Seite bezeichnen sich nach der 16. Wahlrecht für Jugendliche : 16 oder 18 Jahre – ab wann soll man wählen dürfen?. Bereits heute dürfen Jugendliche in den meisten Bundesländern bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben, in Brandenburg und Schleswig … Wahlrechtsreform Kommentar: Wahlrecht ab 16 "würde uns allen gut tun" Grünen-Chef Habeck hat die Diskussion über ein Wahlrecht ab 16 neu entfacht. Jugendliche in NRW sollen schon ab 16 Jahren wählen dürfen. Kompetenz spielt keine Rolle Die Debatte wird an der falschen Stelle geführt. Jetzt haben die Grünen einen neuen Vorstoß gewagt. Schon 2015 standen deutschlandweit mehr als 21 Millionen Wahlberechtigte, die älter als 60 Jahre waren, nur knapp zehn Millionen möglichen Wählern unter 30 Jahren gegenüber. Darüber wird immer wieder diskutiert. Erfahrungen mit dem Wahlrecht ab 16 gibt es. Aber wählen sollen sie lieber nicht! 1996 führte es Niedersachsen als erstes Bundesland auf Kommunalebene ein.