In 2000, Hans Haacke did a "Der Bevölkerung" job on a court of the Reichstag in the German Parliament Building. In Hans Haacke: For real: Works 1959–2006, eds. on the work of Hans Haacke, Chris Nash delves deeper into the art/journalism divide. 'Der Bevölkerung' im Spiegel aktueller gesellschaftspolitischer Debatten". Change ), You are commenting using your Twitter account. ( Log Out /  Kinetic art, environmental art, Conceptual art - these are all the fields that Hans Haacke has contributed to - and greatly too. Another great thing to see during the presentation was the countless pictures of Abgeordneten with shovels, digging earth in their home towns, as featured in their local newspapers. The work consists of a trough measuring 21 x 7 meters, bounded by wooden beams, from the center of which the words "DER BEVÖLKERUNG" ("To the Population") radiate toward the sky in white neon letters. Am Ende der Diskussion wird Haacke übrigens mit einem Künstlerbuch zu seinem diesjährigen 75. I proposed that the words DER BEVÖLKERUNG (To The Population) be spelled out in 4-foot high neon letters in the center of the courtyard. Hans Haacke. Since 2005 he has been the head of the CDU/CSU faction of the Bundestag. Und mit Sicherheit ist es das am besten dokumentierte und beobachtete Kunstwerk Deutschlands, denn es gibt nicht nur ein Buch des Künstlers über den gesamten Prozess vom Auftrag bis zur Verwirklichung, sondern täglich zur gleichen Zeit fotografiert eine Web-Camera den Erdtrog und liefert Bilder an die Website. Nach vehementer Kritik haben nach und nach ca. Und eine Symbolik hat auch das Durcheinander der Pflanzen, die wachsen, obwohl sie nicht gegossen, nicht gestutzt und nicht gejätet werden. April 2000 mit zwei Stimmen Mehrheit realisiert werden konnte. Interesting I thought, and quite beautiful, was that he said that he had taken a cue from Berthold Brecht, who said that in writing, by replacing the word Volk by Bevölkerung one comes closer to the truth (or at least tells less lies). On the occasion of the 20th anniversary of DER BEVÖLKERUNG (To the Population), documents and archival materials on the genesis and reception of Hans Haacke’s once controversially discussed art project will be displayed at Neuer Berliner Kunstverein‘s Showroom. Since his poignant installation at the 1993 Venice Biennale, in which he smashed up the marble floor of the German pavilion as an aggressively fractured monument to his homeland, Hans Haacke has become a bankable designer of public memorials. Photo: Hans Haacke. Autoritäre Nötigung, Biokitsch und Dreckshaufen. Volker Kauder (CDU) has been a member of the Bundestag since 1990. 1971. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (rechts) füllt am 10. Studio International 181(934): 249. Fill in your details below or click an icon to log in: You are commenting using your WordPress.com account. Kunstwerk "Der Bevölkerung": Revision eines Deutschlandbildes. der Bevölkerung und der gesellschaftlichen Verantwortung von Kulturinstitutionen auseinander, wie etwa in MANET-Projekt ’74 (1974), Und Ihr habt doch gesiegt (1988) oder Die Fahnen hoch! Image credit: Hans Haacke, Der Bevölkerung, 2000. Jetzt spricht er bei der Berliner Tagung "Kunst/Politik". Vieles stirbt ab, wird verdrängt oder von stärkeren Pflanzen überwuchert - schon dafür kann man Haacke dankbar sein. The words can be seen from all levels of the building: from the assembly hall, the flo… For this work he made a text in neon signs, placed in a court yard in the middle of a stretch of soil. Reichstag (German Parliament Building), Berlin. Bunch of … Geburtstag geehrt. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. I also proposed inviting the Members of the Bundestag to bring 100 pounds of soil from their election districts and to spread it … Interesting I thought, and quite beautiful, was that he said that he had taken a cue from Berthold Brecht, who said that in writing, by replacing the word Volk  by Bevölkerung one comes closer to the truth (or at least tells less lies). On the occasion of the 20th anniversary of DER BEVÖLKERUNG (To the Population), documents, drafts, and archival materials on the genesis and reception of Hans Haacke’s once controversially discussed art project will be displayed at Neuer Berliner Kunstverein‘s Showroom. ( Log Out /  Nicht für sein Reichstags-Kunstwerk, sondern für seine Haltung und dafür, dass er vielen Künstler ein Vorbild ist. Everybody who lives in Germany where the people mean. The hue and cry in Germany over Hans Haacke's artwork Der Bevölkerung (The People) 14 April 2000 €€€On April 5 German Bundestag deputies voted by 260 to 258 in favour of the installation of a work of art, Der Bevölkerung ( The People), by German-American artist Hans Haacke in the German parliament building. Studied at Staatliche Werkakademie in Kassel 1956 to 1960. It is not generally known that the bronze letters of the Reichstag inscription were cast in the S.A. Loevy foundry in Berlin. 270 Abgeordnete aus allen Fraktionen Erde mitgebracht. From 1998 to 2002 he was leader of its CDU members from the state of Baden-Württemberg. Hans Haacke (born August 12, 1936) is a German -born artist who lives and works in New York City. On Turkish Jews living in 1930s Europe, a number of whom became victims of the Nazis because of Turkish state policies towards their own citizens, see Cory Guttstadt, Die Türkei, die Juden und der Holocaust (Berlin: Assoziation A, 2008). Google Scholar. Anfangs kritisierte man alles: den Titel - der sei eine Herabsetzung und Beschimpfung des deutschen Volkes und ein Angriff auf die deutsche nationale Identität; die Idee der einzuschüttenden Erde - autoritäre Nötigung sei das, und es erinnere an die Blut-und-Boden-Terminologie der Nazis; und die Kunst allgemein - "Biokitsch" sagte die Grüne Antje Vollmer, ein "Dreckshaufen" fand Werner Schuster von der SPD. Daraus wird jedoch erst einmal nichts. In 1999, after heavy political and public discussions, Haacke’s suggestion was passed in the German parliament with 260 against 258 votes. Oder dass Olaf Scholz, heute Hamburger Bürgermeister, schon vor der Abstimmung versprach, einen Zentner Erde von verschiedenen Stellen aus seinem Wahlkreis mitzubringen, während Volker Rühe die Ansicht vertrat, "Hamburger Erde bleibt in Hamburg". The evening closed with the presentation of a book, with contributions by 100 artists who take inspiration from Haacke – one of them being a certain member of the ABA team…. 1936, Cologne Germany). Er weiß, dass Kunst allein keine gesellschaftspolitischen Veränderungen bewirken kann und dass ein kleiner grüner Flecken im Reichstag kein politisches Programm ist. Opening October 24, the New Museum in New York presents ‘Hans Haacke: All Connected,’ a retrospective of the radical artist Hans Haacke (b. September 10, 2020–January 15, 2021 Opening: Wednesday, September 9, 2020, noon–10pm Curator: Oliver Schwarz. A Project Documentation. Hans Haacke’s work ›Der Bevölkerung‹, which he designed in 1998 at the invitation of the German Bundestag for the northern atrium of the Reichstag building refers to the words “Dem Deutschen Volke” (For the German People) which Peter Behrens had mounted on the gable over the Western entrance to the Reichstag in 1916. Düsseldorf: Richter Verlag. Right: Hans Haacke, Der Bevölkerung, opening on September 12, 2000. Der Deutsche Bundestag führt heute eine Debatte, die vermutlich in keinem anderen Parlament der Welt stattfinden würde. Detail, June 2001. It was erected in the north courtyard of the German Reichstag building in the year 2000 by resolution of the German Bundestag. Google Scholar ———. His work has been difficult for the art world to pin down but its importance cannot be understated. ( Log Out /  The artwork DER BEVÖLKERUNG by Hans Haacke was as commissioned and installed in 2000. Der Konzeptkünstler Hans Haacke wendet sich gegen gesellschaftliche Missstände. Nur noch selten wird öffentlich über Haackes Reichstags-Kunstwerk diskutiert, denn offensichtlich funktioniert das Projekt. Dabei ist Haacke weder naiv, noch ist er Moralist. Der Künstler Hans Haacke ist der Schöpfer des Schriftzugs "Der Bevölkerung" im Bundestag. Denn mit dem Titel "Der Bevölkerung" sollte es, im Gegensatz zur Reichstags-Giebel-Inschrift "Dem deutschen Volke", um die staatsrechtliche Frage gehen, ob nur der Deutscher ist, der deutsche Eltern hat, oder nur, wer in Deutschland geboren wurde. Haacke is considered a "leading exponent" of Institutional Critique. Haacke wollte und will sich mit seiner Kunst in die Arbeit des Parlaments einmischen und an die moralische Verantwortung der Abgeordneten appellieren, ihr Bewusstsein für die Menschenwürde schärfen und an das Grundgesetz erinnern, das die Gleichheit aller im Gültigkeitsbereich des Grundgesetzes Lebenden proklamiert. In his final article for EXTRA!EXTRA! Dies bringt er am Sonntag nach Berlin und wird dieses im Innenhof des Deutschen Bundestages der Kunstaktion "Der Bevölkerung" von Hans Haacke … Und dass kontaminierte Erde aus einem Wahlkreis aufgrund ihrer Strahlung wieder entfernt werden musste. In … Heute, am Dienstag, den 8. A discussion organised on the occasion of Hans Haacke’s 75th birthday – my apologies for the picture, Haacke was really there (2nd from the right). Enter your email address to subscribe to this blog and receive notifications of new posts by email. Seit mehr als einem halben Jahrhundert weist Hans Haacke in seinem Werk auf politische Missstände hin, fordert Solidarität mit Ausgegrenzten und legt immer wieder den Finger in die Wunden der Gesellschaft. Gräser und Kräuter gibt es, Brombeere, Ahorn, Hainbuche, hartnäckige Moose und auch mal eine Tulpe. Das Kunstwerk Der Bevölkerung von Hans Haacke wurde im Jahr 2000 im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes nach Beschluss des Bundestages errichtet. Aber eine politische Symbolik hat es allemal, dass Erde vom Jüdischen Friedhof in der Schönhauser Allee sich mit der von der Baustelle des Palastes der Republik und der vom Lager Ravensbrück mischt. Vor elf Jahren wurde im Reichstag in Berlin nach langer Diskussion die Arbeit "Der Bevölkerung" des Künstlers Hans Haacke installiert. Innehåll . […] next to Norman Foster’s dome, I realised Hans Haacke’s work Der Bevölkerung (see also this post) must be visible on Google Earth, and indeed it […]. 1986 [1974]. The discussion was about his work for Reichstag, which made it interesting for my research. Hans Haacke - Der Bevölkerung Hans Haacke born Cologne, Germany, 1936. Foto: Sebastian Widmann/ picture-alliance/ dpa. On September 12, 2000, Wolfgang Thierse, then President of the Bundestag (German Parliament), inaugurated Hans Haacke’s participatory art project DER BEVÖLKERUNG (To the Population) in the northern open air courtyard of the Reichstag building (seat of Bundestag, German parliament) with soil collected from his election district in Berlin. The members of the Bundestag have been invited to strew soil from their respective constituencies … Denn aus allen Etagen des Reichstags, vom Plenarsaal bis zur Presse- und Fraktionsebene, ist "Der Bevölkerung" zu sehen, und bis heute brachten immerhin rund 270 Abgeordnete Erde aus ihren Wahlkreisen mit und schütteten sie in den Trog. Haacke macht mobil. Hans Haacke. 14 April 2000 On April 5 German Bundestag deputies voted by 260 to 258 in favour of the installation of a work of art, Der Bevölkerung (The People), by German-American artist Hans Haacke … See project website for how it looks now, they have a webcam pointed on the court yard. November, um 18.30 Uhr, lädt die Bundeszentrale für politische Bildung in den Hamburger Bahnhof in Berlin zu einem Podiumsgespräch mit Hans Haacke und Gästen ein. On the occasion of the 20th anniversary of DER BEVÖLKERUNG (To the Population), documents, drafts, and archival materials on the genesis and reception of Hans Haacke’s once controversially discussed art project will be displayed at Neuer Berliner Kunstverein‘s Showroom. Haacke ‘corrected’ the text on the front into ‘Der Bevölkerung’, which leaves out the German part as well as the contaminated ‘Volk’. That is the central question posed by the work that Hans Haacke, a German artist living in New York, has proposed for the northern courtyard of the Reichstag. This letter, meaning "the people", expressed an objection to the article "Dem Deutschen Volke" on the front of the same building. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. The text of the work is of course the part that caused great upheavel at the time it was realised. All works by Haacke © Hans Haacke/VG BildKunst /Artists Rights Society. 6 ‘Jewish’ and ‘Turkish’ are not mutually exclusive categories, of course. "Der Bevölkerung" ist ein Kunstwerk mit Superlativen: Es ist das umstrittenste, weil es erst nach einer Bundestagsdebatte und namentlicher Abstimmung der Abgeordneten am 5.