Eine weitere Strecke, mit deren Bau im März 1934 begonnen wurde, war die Reichsautobahn Strecke 18 von Hamburg nach Lübeck. Eine bauliche Richtungstrennung gab es nicht, da der mittlere Fahrstreifen zum Ãberholen für beide Fahrtrichtungen bestimmt war. August 2006 zwischen der Abfahrt Hagen-West und dem Westhofener Kreuz in Richtung Bremen wegen gravierender Hitzeschäden gesperrt werden. Die endgültige Linienführung der Autobahn wurde 1958 für den 20 km langen Abschnitt Bremer KreuzâDelmenhorst-Ost, 1959 für den 92 km langen Abschnitt LotteâKamener Kreuz und 1962 für den 102 km langen Abschnitt Delmenhorst-OstâLotte jeweils durch den Bundesminister für Verkehr Hans-Christoph Seebohm bestimmt. Somit muss man aus Richtung Trier kommend die Hauptfahrbahn verlassen, um weiter auf der BAB 1 nach Saarbrücken zu gelangen, da diese weiter als BAB 62 nach Landstuhl und Pirmasens führt. September 2012 darüber, dass das Land Schleswig-Holstein eine zusätzliche Verbindung (Brücke oder Tunnel) über den Fehmarnsund zur Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan 2030 anmelden wolle. Am 21. Zum eigentlichen Sinn der Strecke, die Seehafenstädte Lübeck, Hamburg und Bremen mit den Industriezentren im Ruhrgebiet zu verbinden, kam auch die Aufgabe, die strukturschwachen Gebiete zwischen diesen Ballungszentren und die Nordseehäfen Ostfrieslands und des Oldenburger Lands in ihrer infrastrukturellen Entwicklung zu fördern. A 263 ⢠A 516 ⢠Sie beginnt im Norden Deutschlands von Heiligenhafen über Oldenburg/ Holstein, Lübeck, Hamburg , Bremen , Osnabrück, Münster, Hamm, Dortmund, Leverkusen, Köln, Euskirchen, Blankenheim, Dockweiler, Gerolstein, Wittlich, Trier bis nach Saarbrücken. AK Münster-Süd | A 33 ⢠Der eigentliche Ausbau begann im März 2007. A 602 ⢠Daher wurden und werden viele Teilstücke von ursprünglich vier auf mindestens sechs Fahrstreifen erweitert. AK Leverkusen-West | Der Neubau der Wuppertalbrücke Ãhde zog sich von 2004 bis 2012. Aufgrund von Schäden an der Dütebrücke wurde 2011 zwischen der Anschlussstelle Osnabrück-Hafen und dem Kreuz Lotte/Osnabrück ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung dauerhaft gesperrt. Schon 1927 entwarf der Verein ein gesamtdeutsches FernstraÃennetz. A 369 ⢠Hier besteht auch eine Querverbindung zur A11, die direkt nach Polen führt. August 1965 eröffnet wurde. Die durchlaufende Strecke führte nach Norden in Richtung Ratekau auf der Trasse der heutigen L 181 zwischen der L 309 und der Anschlussstelle Sereetz der BAB 1. Somit wurde die KraftfahrstraÃe in eine Autobahn umgewidmet und mit der Bezeichnung A 171 versehen. Die B 1 verlässt diese beim Kreuz Brei… [99], Im weiteren Verlauf soll die A 1 bis Köln komplett sechsstreifig ausgebaut werden. Als bestmögliche Variante, die Stadt Münster anzubinden, erwies sich die westliche Umgehung, etwa 5 km von Stadtzentrum entfernt. Als Begründung wurde angeführt, dass durch die Finanzkrise der Güterverkehr unvorhersehbar stark einbrach. Top-Aktuell: Stau auf der A1 - Staumeldungen, Sperrungen durch Unfall oder Baustelle im Überblick. A 922 ⢠Beim Bau der BundesstraÃe KoblenzâWittlich in den 1960er Jahren, dem Vorläufer der heutigen Autobahnen 1 und 48, wurden bereits die Erdarbeiten abgeschlossen. Sie sind verbunden durch eine stilisierte Autobahn, die am Ende in eine Stacheldraht symbolisierende und blutrot eingefärbte Verästelung übergeht. Köln – Bonn – Münstereifel – Blankenheim – Ahrhütte – Dockweiler – östlich Daun und Wittlich – Mühlheim – Lieser – Thalfang – Hermeskeil,2. A 117 ⢠Weltkarte Erstellt am … Der östliche Abschnitt zwischen Leverkusen und Heumar wurde als Teil der Reichsautobahn RuhrgebietâFrankfurt ab 1934 gebaut und 1936 für den Verkehr freigegeben. A 36 ⢠A 73 ⢠A 655 ⢠A 652 ⢠Wieder vierstreifig beginnt nun der als Eifelautobahn bezeichnete Streckenabschnitt. Die Bundesautobahn 1 (Abkürzung: BAB 1) â Kurzform: Autobahn 1 (Abkürzung: A 1) â ist eine deutsche Bundesautobahn, die von Heiligenhafen an der Ostsee über Lübeck, Hamburg, Bremen, Münster, Dortmund, Köln und Trier nach Saarbrücken führt. Dies gestaltete sich aufgrund des Neubaus dreier Talbrücken als sehr aufwändig. Ab 1929 wurde statt der vorher üblichen Bezeichnung Nur-AutostraÃe der von Otzen geprägte Begriff Autobahn verwendet. 77 Kilometern über Wels (A 25) durch den Innkreis bis zur Staatsgrenze bei Suben, wo sie an die deutsche Bundesautobahn 3 Richtung Passau anschließt. Die restliche Strecke befand sich im Erdbau, mit 17 weitere Brückenbauwerken wurde ebenso begonnen. Als A 1 wäre demnach die in den 1970er und 1980er Jahren entstandene Strecke BerlinâHamburg, also die Verbindung zwischen den beiden gröÃten deutschen Städten, bezeichnet worden. AD Hamburg-Südost | Nach Freigabe des Abschnittes zwischen Riegelsberg und Illingen wurde durch einen Beschluss des Deutschen Bundestages die Bundesregierung aufgefordert, für eine Anbindung des saarländischen StraÃennetzes in Richtung Norden zu sorgen. Mai 2012 wurden weitere 2,5 km der Autobahn nach Norden bis zur Anschlussstelle Kelberg freigegeben. Die sich anschlieÃende B 268 führt weiter ins Stadtzentrum der saarländischen Landeshauptstadt. Im Jahr 1942 wurde der Autobahnbau bei einer Gesamtlänge von 16,8 fertiggestellten Kilometern eingestellt. A 559 ⢠Der Bau dieser Strecke geschah dabei gänzlich ohne den Einsatz von schwerem Gerät, stattdessen wurden viele Arbeitslose zum Arbeitsdienst zwangsverpflichtet. Indoor electric go-karting at Autobahn Indoor Speedway is perfect for thrill-seekers, corporate events and parties! Wieder in Planung ist die Umgestaltung der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf zu einem Autobahndreieck, um den südwestlichen Lückenschluss des Autobahnrings um Wuppertal, der Anfang 2006 durch die Inbetriebnahme des Burgholztunnels um ein weiteres Teilstück gewachsen ist, über die heutigen LandesstraÃen L 419 und L 418 bis zum Anschluss an die Bundesautobahnen A 46 und A 535 am Sonnborner Kreuz zu komplettieren. Bei Brück fängt die A1 wieder an ist aber gesamt auf Deutschland gesehen keine Hauptverkehrsstrecke mehr. A 990 ⢠Der 30 Jahre alte Belag hat der einseitigen Belastung bei anhaltend hohen Temperaturen nicht standhalten können. Mai 1937 wurde dieser Abschnitt dem Verkehr übergeben. Sie begann am Horner Kreisel in Hamburg-Horn (heute westlicher Endpunkt der A 24) und führte bis zur heutigen Anschlussstelle Lübeck-Zentrum. Von der noch etwa 25 km langen Lücke liegen rund 15 km in der Bauverantwortung von Nordrhein-Westfalen, die restlichen 10 km sollen von Rheinland-Pfalz realisiert werden. Die Lücke zwischen den derzeitigen Autobahnenden bei Blankenheim und Kelberg, unweit des Dreiecks Vulkaneifel, befindet sich groÃteils noch in der Planung. Die Rastplätze Ehrenberg und Kucksiepen wurden in ihrer Fläche um mehrere LKW-Parkplätze erweitert. Die beiden Bauwerke wurden innerhalb von nur 13 beziehungsweise 14 Monaten fertiggestellt. Januar 2013, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945), ein Mahnmal an der Autobahnkirche St. Paul bei Wittlich eingeweiht. - Speditionsbetriebslehre kostenlos online lernen Dies wurde zum Zeitpunkt der Nummernvergabe für die Anschlussstellen schon berücksichtigt: Die Anschlussstelle Bramsche der A 1 hat die Nummer 68 und der darauf folgenden Anschlussstelle Osnabrück-Nord wurde die Nummer 70 zugeteilt. Der Abschnitt ist Teil der Verbindung der beiden groÃen Seehäfen, des Hamburger Hafens und der Hafengruppe Bremen/Bremerhaven und erzielt ein hohes Mautaufkommen. [79] Die sich südlich anschlieÃende Talbrücke Langerfeld wurde von 2001 bis 2004 abgebrochen und als breiteres Bauwerk neu errichtet. Zunächst begann man im Abschnitt Kreuz LeverkusenâKreuz Köln-Nord (Nördlicher Kölner Ring). A 21 ⢠Startseite Landkarten Welt Autobahn A1 Erstellt: 07.04.2016. Nach der Richtungsänderung nach Süden wird der Kölner Stadtteil Lövenich in einer rund 1,5 km langen Lärmschutz-Einhausung durchquert und am Kreuz Köln-West mit der A 4 (AachenâKölnâOlpe) der Kölner Ring wieder verlassen. Ehe die StraÃe umfassend instandgesetzt wurde, war sie noch bis etwa 1990 im Originalzustand erhalten. Auch für den europäischen Verkehr bewegen sich auf ihr wichtige und umfangreiche Transitströme zwischen den nord- und südwesteuropäischen Ländern. Auch die Bauausführung als langgestreckter Knotenpunkt mit Parallelfahrbahnen entsprach gröÃtenteils dem in den 1960er Jahren ausgeführten Kreuz. Jedoch wurde, wie ursprünglich geplant, die durchgehende Fahrbahn als Relation TrierâLandstuhl ausgeführt und die Autobahn nach Saarbrücken bei Nonnweiler von dieser abzweigend. April 2018 auch in diesem Abschnitt die sechsstreifige Verkehrsführung besteht. A 52 ⢠A 115 ⢠Mit dem Wirtschaftsaufschwung in den 1950er Jahren wurde der Autobahnbau in der noch jungen Bundesrepublik wieder aufgenommen, nachdem in der unmittelbaren Nachkriegszeit zuerst die Trümmer geräumt und kriegszerstörte Bauwerke, etwa zahlreiche GroÃbrücken, wiederhergestellt werden mussten. A 50 ⢠[115] Die Geschwindigkeit im Tunnel ist auf 80 km/h begrenzt. Die Planfeststellungsbeschlüsse für den 17 km langen Abschnitt östlich Dreieck Ahlhorner HeideâAS Cloppenburg und AS CloppenburgâAS Vechta ergingen im November 1999 und waren seit Februar 2005 unanfechtbar. A 20 ⢠Lediglich das Kamener Kreuz mit der Reichsautobahn RuhrgebietâBerlin (heutige BAB 2) nordöstlich von Dortmund wurde 1937 zwar baulich fertiggestellt, allerdings konnte es aufgrund der fehlenden und hier nur in Richtung Süden im Erdbau befindlichen Nord-Süd-Autobahn nicht befahren werden. A 293 ⢠Zunächst wird die Ville, ein waldreicher Höhenzug südwestlich von Köln, durchquert, ehe am Dreieck Erfttal die A 61 aus Richtung Venlo hinzustöÃt. Im Gegenzug erhält statt des Staates der private Unternehmensverbund einen Teil der Einnahmen aus der anfallenden LKW-Maut. [142] Am 1. Der Planungsauftrag wurde im August 2006 erteilt und das Planfeststellungsverfahren für den nördlichen Teil im Oktober 2011, für den südlichen im April 2013 eingeleitet. Oktober 1961 ein gesonderter Beschluss für die Rheinbrücke. A 352 ⢠Bis 1970 wurde dann die zweite Richtungsfahrbahn ergänzt, sodass die Strecke auch vollen Autobahnquerschnitt aufwies. Fahrspuren: (ohne einseitige Kriechspuren) 2 zwischen Heiligenhafen und AD Bad Schwartau 3 zwischen AD Bad Schwartau und Horster Dreieck 2 zwischen Horster Dreieck und AK Bremen [140] Im weiteren Verlauf soll die bestehende vierstreifige Camphauser StraÃe als Fortführung der A 623 ab der Anschlussstelle Ludwigsberg und daran anschlieÃend auch das Stück der B 268 bis zur Westspangenbrücke autobahnmäÃig, d. h. mit Mitteltrennung und ohne plangleiche Kreuzungen versehen, ausgebaut werden und dann zur A 1 heraufgestuft werden. [83], Der sechsstreifige Ausbau des nördlichen und westlichen Kölner Autobahnrings, der durch die BAB 1 gebildet wird, wurde ab den 1980er Jahren in Angriff genommen. Die Baukosten für dieses StraÃenprojekt betrugen insgesamt rund 167,3 Mio. Tunnel Billwerder-Moorfleet unter dem Umschlagbahnhof Hamburg-Billwerder. Auch an zwei Teilstrecken der heutigen BAB 1 wurde mit dem Bau begonnen. [128] Es war angestrebt worden, bis 2010 eine Baugenehmigung für die verbleibenden Streckenabschnitte zu erhalten und die Lücke bis 2015 vollständig zu schlieÃen. A 3 ⢠A 4 ⢠Im Rahmen einer âZweiten Arbeitsschlachtâ wurden am 21. Bei der Fertigstellung dieser Strecke in den 1950er Jahren wurde auch die zwischen dem Kreuz und Unna liegende Anschlussstelle (Kamen-Zentrum) mit gebaut. A 105 ⢠A 38 ⢠[117] Nach der Durchführung der dringendsten Reparaturen an der Rheinbrücke Leverkusen galt dort seit Mai 2013 ein Fahrverbot für Fahrzeuge über 44 t Gesamtgewicht, welches aber inzwischen wieder auf 3,5 t herabgestuft worden ist. Nach der Querung des Zweigkanals Osnabrück wird insgesamt drei Mal die Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen überschritten, bevor am Kreuz Lotte/Osnabrück die A 30 (NiederlandeâBad Oeynhausen) gekreuzt wird. Initiiert wurde dieses Projekt jedoch hauptsächlich durch die rheinische Provinzialregierung, die durch den Bau den damals relativ dichten Verkehr im Rheinland auf modernere StraÃen umverteilen und zur Zeit der Weltwirtschaftskrise Arbeitsplätze schaffen wollte. A 753 ⢠A 448 ⢠Auf der Halbinsel Wagrien verläuft die A 1 kurzzeitig west-, dann südwärts, vorbei an den ostholsteinischen Städten Oldenburg in Holstein und Neustadt in Holstein. Die Verlängerung von Oldenburg in Holstein bis Heiligenhafen wurde durch den Anbau einer zweiten Richtungsfahrbahn an der BundesstraÃe B 207 realisiert. In Folge dessen musste die Wegweisung überarbeitet werden, die Anzahl der Ziele auf den Wegweisertafeln wurde reduziert, was teilweise mit einem erheblichen Informationsverlust einherging. So wurde der Abschnitt zwischen Daun und Schweich, der seit Einführung der heutigen Autobahnnummern 1975 mit der Doppelbezeichnung BAB 1 / BAB 48 geführt wurde, ausschlieÃlich der Bundesautobahn 1 zugeschlagen. Diese Verbindung wurde in den 1970er und 1980er Jahren als A 43 realisiert und südwestlich von Münster an die A 1 angeschlossen. A 392 ⢠Der Abschnitt zwischen Köln-Bocklemünd und dem Kreuz Köln-Nord ist seit November 2015 sechsstreifig. Schon jetzt wird dies um Daun spürbar.Von der A 1 durchfahren, aber auch erschlossen durch die AnschluÃstellen Lommersdorf und Adenau, wird der Landschaftsraum des Ahrberglands, das Ahrtal und die südlich anschlieÃende Ahreifel. [97] Am 3. Ende August 2017 verklagte A1 mobil den Bund auf Zahlung von 640 Millionen Euro. Weitere Karten zur Region. Dieses Teilstück ist heute als E 47 in Betrieb. Während des Zweiten Weltkrieges befand sich im Tunnel von 1943 bis 1945 unter dem Decknamen Kolibri eine Montagehalle der Harburger Rüstungsfirma MENIBUM (Metallwerke Niedersachsen Brinckmann & Mergell).[8][9]. Obwohl die im Reichstag vertretene NSDAP die FernstraÃenpläne zunächst heftig kritisierte und ablehnte (âLuxusstraÃen der Reichenâ)[2], forcierte sie nach der Machtergreifung Hitlers 1933 den Autobahnbau, um Arbeitsplätze zu schaffen. Aufgrund der ursprünglich nicht vorhandenen baulichen Mitteltrennung, waren Unfälle infolge von Nässe auf der kurvigen Strecke häufig. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen wurden in den letzten Jahren neue Regelungen erstellt, die neue Richtlinien zur Benennung von Autobahnknotenpunkten einführten. Der Ausbau des Kreuzes Dortmund/Unna, des Westhofener Kreuzes und des Kreuzes Wuppertal-Nord sind ebenfalls im vordringlichen Bedarf â Engpassbeseitigung eingestuft, der 8-streifige Ausbau der Verbindung zwischen den beiden erstgenannten Kreuzen ist im weiteren Bedarf, teilweise mit Planungsrecht eingestuft.[99]. Wegen mangelnder Unterstützung der staatlichen Stellen war eine Finanzierung durch Benutzungsgebühren (Maut) angedacht, über deren Höhe und Entrichtung Uneinigkeit bestand. Januar 1975 wurde für die Autobahnen in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin ein neues, einheitliches Nummerierungsschema eingeführt. März 2020 wurde bekannt, dass die Querung des Fehmarnsunds künftig durch den Fehmarnsundtunnel, einen kombinierten Tunnel für Eisenbahn- und StraÃenverkehr erfolgen soll. GroÃe Teile des Kölner Autobahnringes wurden schon in den 1930er und 1940er Jahren realisiert. A 752 ⢠Am 15. Hintergrund war eine bessere Anbindung des Kölner Stadtzentrums durch Anschlüsse an die BundesstraÃen 55 und 264. Die Zeche Werne befand sich im unmittelbar an der Autobahn gelegenen Werner Ortsteil Stockum. Nach dem Krieg beschränkte man sich bei Wiederaufnahme der Planungen auf eine Anbindung von Koblenz an die Autobahn RuhrgebietâFrankfurt. Fünf Jahre später liegen die Vermutungen bei noch zehn Jahren Planungszeit und weiteren zehn Jahren Bauzeit. A 620 ⢠A 88 ⢠A 32 ⢠[104], Der Verkehrsforscher Michael Schreckenberg kritisierte, die Baustellenabschnitte seien âvon Technokraten gemachtâ worden, âohne Rücksicht auf die Psychologie des Autofahrersâ. Mit dem Weiterbau der BAB 1 in nördliche Richtung wurde die Ratekauer Zweigstrecke vom Autobahnnetz abgeschnitten und zur LandesstraÃe herabgestuft. Januar 1975 wurde die Idee einer durchgehenden Autobahn zwischen niederländischer und französischer Grenze jedoch verworfen, sodass die damals gröÃtenteils fertiggestellten Autobahnabschnitte unterschiedliche Nummern bekamen: Zwischen Goch und Köln war dies nun die BAB 57, zwischen Erftstadt und Ludwigshafen Teil der BAB 61 (VenloâHockenheim) und zwischen Ludwigshafen und Wörth am Rhein die BAB 65 (der Abschnitt weiter zur Bundesgrenze bei Lauterburg ist nicht mehr als Autobahn realisiert worden). So sollte verhindert werden, daà die A 1 die âteuerste Sackgasse Europas“ (so der Verkehrsminister des Landes Rheinland-Pfalz Hans-Artur Braukhage) würde. AD Nonnweiler | A 62 ⢠Geplant war eine kreuzungsfreie, zweistreifige KraftfahrstraÃe zwischen Hermeskeil und Lebach und eine vierstreifige Fahrbahn ohne Mittelstreifen oder bauliche Mitteltrennung von Lebach bis Saarbrücken. AD Erfttal | A 60 ⢠A 253 ⢠Bundesautobahn 44 (translates from German as Federal Motorway 44, short form Autobahn 44, abbreviated as BAB 44 or A 44) is a German Autobahn.It consists of three main parts and a few smaller parts. Der Abschnitt südlich von Münster bis zum Kamener Kreuz erforderte im Bereich der Querung von Lippe und Datteln-Hamm-Kanal eine Erhöhung der Fahrbahn, um mögliche Bergsenkungen aufzufangen, die zu Zeiten des Bergbaus im Ruhrgebiet immer wieder auftraten. Wie die frühere Strecke weiter nach Siems war auch dieses Streckenstück dreistreifig mit mittleren Ãberholstreifen. A 59 ⢠Der Bau der östlichen HochstraÃe im dicht bebauten Stadtgebiet war wegen der möglichen Nutzung darunterliegender Flächen von der Stadt Leverkusen gefordert, die sich daher auch an den Baukosten beteiligte. Verlauf der zukünftigen Trasse. A 72 ⢠Auf den vor dem Krieg realisierten Abschnitten wurden sieben Brücken errichtet, die alle als Bogenbrücke mit Natursteinverkleidung ausgeführt waren. In diesem Jahr fehlten für zwei Bauabschnitte noch die Planfeststellungen. A 43 ⢠Blick von der Liesertalbrücke nach Norden, Verkehrsfreigabe AS Kelberg - AS Gerolstein, Zurück zu: A 1 Puttgarden - Saarbrücken. Mit Einführung der neuen Autobahnnummern zum 1. Diese Seite wurde zuletzt am 6. In Hamburg wird zunächst der östliche Stadtteil Billstedt durchfahren und der Umschlagbahnhof Hamburg-Billwerder in einem rund 240 Meter langen Tunnel unterquert. So hieà die Anschlussstelle Gleuel (105) früher Hürth und die heute Hürth (106) heiÃende, südlich folgende Anschlussstelle Knapsack. AK Köln-West | A 895 ⢠Zum 1. A 621 ⢠Die Anschlussstelle Remscheid wurde dabei bis 2008 ausgebaut. Nach der Durchquerung des Lübecker Stadtgebietes besteht am Lübecker Kreuz eine Verbindung zur Ostseeautobahn A 20 in Richtung Rostock. Horster Dreieck | Zwischen Unna und Remscheid waren zwar an einigen Stellen, etwa nördlich von Hagen, Rodungs- und Erdarbeiten bereits im Gange, jedoch wurden die Bauarbeiten mit Kriegsausbruch eingestellt. Dadurch fließt ein Großteil des Verkehrs über die Bundesstraße 51. Im Bereich der Lübecker Bucht wird für eine Länge von etwa 10 km die Ostseeküste tangiert, an welche sich bei Haffkrug auf bis zu einen Kilometer Entfernung angenähert wird. Anhand der in manchen Autobahnkreuzen und -dreiecken zum auf der BAB 1 bleiben nötigen Fahrbahnwechsel (TOTSO) lässt sich die frühere Nummerierung anhand durchgehender Strecken noch erahnen â etwa am Kreuz Bliesheim (durchgehende Strecke aus Richtung Köln weiter nach Koblenz, ehemalige Autobahn 14) oder dem Dreieck Nonnweiler (durchgehende Strecke von Trier weiter nach Pirmasens, ehemalige Autobahn 76). [101] Seit Beginn der Bauarbeiten hatte sich die Zahl der Unfälle im Bereich der Polizeiinspektion Rotenburg an der Wümme von 2008 zu 2009 um 121 % erhöht. Die sich anschlieÃende Zeit für die wegen des Verlaufes im Gebirge aufwändige bauliche Durchführung des Lückenschlusses wird im günstigsten Fall auf sechs Jahre geschätzt. Fahrbahn 1970. A 998 ⢠Auch für den europäischen Verkehr bewegen sich auf ihr wichtige und umfangreiche Transitströme zwischen den nord- und südwesteuropäischen Ländern. A 831 ⢠Die Autobahn weist hier dennoch auf einem relativ kurzen Teilstück einen Höhenunterschied von etwa 100 m auf. Sie berührt und verbindet wichtige Ballungszentren und Wirtschaftsräume miteinander. Herausragendstes Bauwerk dieser 13 km langen Strecke ist die Norderelbbrücke Moorfleet, die als Schrägseilbrücke ausgeführt wurde. Der Flughafen Münster/Osnabrück befindet sich direkt an der A 1 und verfügt seit 2010 über eine eigene Anschlussstelle. Als in den 1950er Jahren mit der Wiederangliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik Deutschland das FernstraÃennetz im nunmehr kleinsten deutschen Flächenland neu konzipiert wurde, plante man eine leistungsfähige KraftfahrstraÃe von Saarbrücken in Richtung Norden, die bei Hermeskeil auf die noch in der Planungsphase befindliche Autobahn TrierâLandstuhl treffen sollte. Der Baubeginn stand noch im Jahr 2018 nicht fest.[92]. Bei Neuenkirchen-Vörden wird mit den Dammer Bergen der erste Ausläufer der Mittelgebirge durchfahren. Aufstufung zur Autobahn 1967, als Teil der Autobahn DernbachâSaarbrücken, Abschnitt KaiserseschâWittlich (48 km), 1. Lediglich das kurze Stück zwischen Köln und Bliesheim, das Teil der ehemaligen A 14-Planung war, wurde der BAB 1 zugeschlagen. AnschlieÃend steigt die Autobahn aus dem Moseltal hinauf und durchquert die Höhen des Hunsrücks. Abschnitte mit DTV von mehr als 100.000 pro Tag. A 672 ⢠Am direkt darauf folgenden Horster Dreieck wechselt die Hauptfahrbahn der A 1 erneut, die durchgehende Relation bildet die A 7 nach Hannover. Diese teilen sich hier so auf, dass die beiden linken Streifen links an einem Brückenpfeiler und der rechte Streifen rechts daran vorbeiführen. [26] Bis das saarländische Teilstück auf kompletter Länge befahrbar und an die Strecke TrierâLandstuhl angeschlossen war, dauerte es noch bis Ende der 1970er Jahre, zumal wegen dieser Anbindung die ursprünglichen Planungen aus den 1930er Jahren fallengelassen und eine neue Trassenführung gewählt wurde. Aufstufung zur Autobahn 1967, Aufstufung der BundesstraÃen B 268 und B 327 zur Autobahn durch Montage von Mittelleitplanken. Dies führt zu erheblichen Problemen, da fast zeitgleich wegen Schäden an der Brückenkonstruktion die Zoobrücke in Köln als Ausweichroute ausfällt, da die Stadt Köln für diese Brücke eine Begrenzung auf 7,5 t Gesamtgewicht einführen musste und an der Bundesautobahn A57 in Höhe Dormagen eine Autobahnbrücke nach einem Brandanschlag zerstört und nur durch eine Behelfsbrücke ersetzt worden ist. AD Vulkaneifel | 2010 wurde ging man noch mit vorsichtigen Schätzungen davon aus, mit der endgültigen SchlieÃung der noch knapp 27 Kilometer langen Lücke ab 2019 zu rechnen. Zwischen dem Kreuz Köln-Nord und dem Kreuz Köln-West (Westlicher Kölner Ring) folgte erst in den 2000er Jahren eine Erweiterung auf sechs Fahrstreifen â bislang wies die Autobahn zwischen dem Kreuz Köln-Nord und der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd zwei Spuren pro Fahrtrichtung auf, südlich davon bis zum Kreuz Köln-West zwei Spuren in Richtung Euskirchen und drei in Richtung Dortmund. [18] 1965 wurde ein Abschnitt bei Wildeshausen und das Teilstück von Münster bis zum Kamener Kreuz fertiggestellt, womit das Kamener Kreuz erstmals in alle vier Richtungen durchgehend befahrbar war. Wie Anfang 2006 der Verkehrsminister Nordrhein-Westfalens Oliver Wittke bei einem Ortstermin in Blankenheim versicherte, „steht das Projekt ganz oben auf der Prioritätenliste der NRW-Landesregierung“. So bewegt sich ein umfangreicher Lkw-Verkehr auf der auch in Nord-Süd-Richtung verlaufenden B 51 (âTodesstrecke“ im Volksmund genannt), die dem nur teilweise gewachsen ist. Der 10,3 km lange Abschnitt von der Anschlussstelle Osnabrück-Nord bis zum Kreuz Lotte/Osnabrück wurde von 2004 bis 2007 auf sechs Fahrstreifen erweitert, wobei eine neue, unbewirtschaftete Rastanlage (Hasetal) errichtet wurde. Der Abschnitt von Heiligenhafen bis Oldenburg in Holstein wurde durch den Anbau einer zweiten Richtungsfahrbahn entlang der BundesstraÃe 207 ausgeführt und folgt daher relativ engen Kurven. [130] Die Planungen geraten seit Jahren auch aufgrund des Umweltrechts, insbesondere durch die FFH- und Vogelschutz-Richtlinie immer wieder ins Stocken. [111] Der Kreuzungspunkt der A 33 mit der A 1 wird bei Fertigstellung zwischen den Anschlussstellen Bramsche und Osnabrück-Nord liegen. 2005 wurde die Autobahn von Daun aus um 2,5 km nach Norden bis zu einem provisorischen Anschluss bei Rengen verlängert. [129], Während viele Anwohner und Wirtschaftsvertreter den Lückenschluss begrüÃen, kündigten Naturschutzverbände gerichtlichen Widerstand an. A 107 ⢠Westhofener Kreuz | A 85 ⢠Das Autobahn-Netz in NRW ist so dicht wie in keinem anderen Bundesland. Die Streckenführung im Blombachtal mit ihren getrennten Richtungsfahrbahnen wurden auch nach dem Ausbau (circa 2001â2004) beibehalten. Die Sicherheitstests im Tunnel wurden im Mai 2014 für beendet erklärt. [101] Der offizielle Baubeginn erfolgte im November 2008. [21] Der komplette Lückenschluss von Holdorf bis Münster wurde dann 1968 vollendet.[22]. Erst im Rahmen der Neuordnung des deutschen Autobahnnetzes 1992 entfiel die Doppelnummerierung zwischen dem Dreieck Vulkaneifel und Trier. AK Saarbrücken, Mahnmal zur Erinnerung an die Kriegsgefangenen, die beim Autobahnbau eingesetzt waren, Nördliche Verlängerung Richtung Fehmarn, Sechsstreifiger Ausbau Buchholzer Dreieck bis Bremen, Sechsstreifiger Ausbau Dortmund bis Köln, Weiterführung auf dem Stadtgebiet Saarbrücken. [16], Der Abschnitt Bremer KreuzâBremen/Brinkum wurde 1963 dem Verkehr übergeben,[17] ein Jahr später, 1964, die Fortsetzung bis Delmenhorst. Die hierfür ausgearbeitete Planung basierte im Wesentlichen auf der vor dem Krieg geplanten Trassenführung. A1: Stau-, Baustellen- und Verkehrsinformationen für die Autobahn A1 sowie weitere Autobahnen in NRW und Deutschland finden Sie immer aktuell hier bei RP ONLINE. Dies erklärt das ungewöhnlich schmale Profil der Autobahn in diesem Bereich, die darüber hinaus hier auch nicht über Standstreifen verfügt.[27][28]. A 28 ⢠Das Haselhuhn soll durch den Lückenschluss der Autobahn 1 zwischen Blankenheim in der Eifel und Kelberg in Rheinland-Pfalz keine Nachteile erleiden und seinen Lebensraum nicht verlieren. A 57 ⢠Am 14. Wegen der zahlreichen Lichtquellen in Leverkusen, etwa das südlich der Autobahn gelegene Bayer-Stammwerk und das direkt angrenzende Stadion BayArena (damals Ulrich-Haberland-Stadion) wurde zwischen der Anschlussstelle Köln-Niehl und dem Kreuz Leverkusen eine StraÃenbeleuchtung im Mittelstreifen installiert. [143] Im FernstraÃenausbaugesetz ist ein vierstreifiger Neubau als weiterer Bedarf mit Planungsrecht enthalten. Hinter Bremen, am bei Delmenhorst gelegenen Dreieck Stuhr zweigt die A 28 Richtung Oldenburg ab, sie dient auch als schnelle Route in die nördlichen Niederlande. Für die Strecke sollte ein Teil der Nördlichen Umfahrung Köln, im Wesentlichen der Westteil des 1965 fertiggestellten Kölner Autobahnringes, mit einbezogen werden. Mit Wiederaufnahme der Streckenplanung Ende der 1950er Jahre war es vonnöten, die alten Vorkriegspläne aufgrund neuer Erkenntnisse im StraÃenbau zu modifizieren. AD Moseltal | Im Ramen dieses Pilotprojektes wurden auch temporär eine Beleuchtungsanlage eingerichtet. Ab hier führt die Autobahn vierstreifig nach Westen, erst ab dem Buchholzer Dreieck, das die A 261 als Verbindung zur A 7 Richtung Flensburg anbindet, sind es wieder sechs Streifen. Auf einigen älteren Wegweisern ist diese Doppelnummerierung jedoch noch vorhanden. Im weiteren Verlauf gibt es an mehreren Steigungsstrecken zusätzliche dritte Fahrstreifen. AuÃerdem wurde mit dem schrittweisen Lückenschluss zwischen Wittlich und Saarbrücken die südliche Teilstrecke vollendet. Die Bundesautobahn 9 (Abkürzung: BAB 9) Kurzform: Autobahn 9 (Abkürzung: A 9) ist mit 530 Kilometer Gesamtlänge eine der längsten Autobahnen Deutschlands und verbindet Berlin über Leipzig, Nürnberg und Ingolstadt mit München. Ein herausragendes Bauwerk an der Strecke ist die Bendorfer Brücke über den Rhein, die am 16. Januar 2021 um 02:14 Uhr bearbeitet. Titel Neu Termine Ãbersicht Superlative Fakten Verkehrskameras Verkehrslage Rezensionen Karten Strecken Links, Trasse südlich der AnschluÃstelle Gerolstein. Bei Bramsche folgt dann die Querung des Wiehengebirges und Osnabrück wird nordwestlich umfahren. Kurz vor Wuppertal werden am Kreuz Wuppertal-Nord erneut die A 43 und die A 46 nach Düsseldorf angebunden. A 26 ⢠A 27 ⢠A 610 ⢠März 2017 für den südlichen Teil unanfechtbar. Der Streckenabschnitt zwischen Heiligenhafen und Hamburg wird auch als Vogelfluglinie bezeichnet, von Lübeck bis ins Ruhrgebiet auch als Hansalinie. Bremer Kreuz | Die Anschlussstelle Weilerswist-West (110a) wurde im Dezember 2011 zusammen mit der Ortsumgehung Weilerswist freigegeben. A 48 ⢠[5] Erklärtes Ziel des NS-Regimes war der Bau von 1000 km neuer Reichsautobahnen pro Jahr â Im Wesentlichen handelte es sich um HaFraBa-Planungen, die in den meisten Karten aus den 1920er Jahren verzeichnet waren. Schrittweise wurden die restlichen Teilstücke fertiggestellt. A 226 ⢠Das bereits errichtete Teilstück nordwestlich von Trier an die luxemburgische Grenze wurde in BAB 64 umbenannt, ebenso erhielten die bereits fertigen Abschnitte in Hessen neue Nummern (BAB 480 und BAB 5). Bei den Zwangsarbeitern handelte es sich um Häftlinge des Strafgefängnisses Wittlich, aus dem KZ Hinzert und dessen AuÃenlagern sowie um Menschen Jüdischer Religion aus Luxemburg und um Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus Polen und der Sowjetunion.[86][87][88].