Gemeinnützige Organisation. Unsere Leitlinien, an denen uns dabei orientieren, findest du hier. In den Wochen zuvor haben die Mitglieder der IG Metall in den Betrieben und auf Versammlungen über mögliche Forderungen diskutiert. 106 0 obj <>stream Tarifvertrag ig metall verkürzte vollzeit. Die IG Metall packt damit ein großes gesellschaftliches Thema an – und bringt es ein in die Tarifverhandlungen. Das haben wir in den letzten Tagen und Wochen eindrucksvoll bewiesen. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. Labor Union. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. Bleibt am 1. Wer zum … )}���uli}Pb��ł�xr��̐k�AbȉՐ�,p�b�Y��*��˗��rӟ�ö;��������v��z|q���j�ą��NV�����r ɝ���ߜ�W��q�ڔ_�_g(u��s��u�-���~XA`��\�nb������r DL���T%�+U����O��W+K����I6�&�P2� 9��qcV' ��Z��[YCi����DA����6愕�mMg���R(��T��*܏f�:�N�5�FB�u�#ׇ�����U��A�C�r��3?��s�Y�=�}�N��n��8:z��_����:���8���� m�=rNy�;ݤ74� ��Q���!�Щd�Qo�sj}T݇#|��,S�l���U���``�PS�N`H\�� �(�Y+S�1�1x k���܊�2c����5��u��. Betriebsräte und Vertrauensleute beziehen Position zum Forderungsvorschlag. Beide Komponenten wirken dauerhaft, wie die IG Metall mitteilte. Die verkürzte Vollzeit ist auch ein Baustein, um Altersarmut abzuwenden, von der besonders Frauen betroffen sind. Neues tarifliches Zusatzgeld! Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Die Branche ist stark mittelständisch geprägt mit vielen kleineren und mittleren Betrieben – und mit vielen organisierten Metallerinnen und Metallern. Mehr Rente - Mehr Zukunft. In 39 Geschäftsstellen vor Ort setzen die IG Metall Mitglieder sich für faire Arbeitsbedingungen und Einkommenserhöhungen in der Metall- und Elektroindustrie, Stahlindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Informationstechnologie, Holz- und Kunststoffindustrie sowie im Handwerk ein. 18.07.2017 I Die Worker-Whells der IG Metall laden am 16. Ein Beschäftigter kann diese Option beliebig oft wiederholen. Die IG Metall hat zudem die Beschäftigten online befragt. Ein Volumen von 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen – also der Entgelte und Ausbildungsvergütungen – bei einer Laufzeit von 12 Monaten. 1. Beschäftigte in Vollzeit oder Teilzeit oder verkürzter Vollzeit (Teilzeit und verkürzte Vollzeit erst wenn ab 01.01.2019 vereinbart) mit Kindern bis zum In NRW hat die Tarifkommission am 17. Wir haben uns nach harter Auseinandersetzung mit dem Arbeitgeberverband Metall NRW auf einen Tarifvertrag geeinigt und das Ergebnis für unsere über 700.000 Mitglieder in NRW kann sich sehen lassen: Alle Kolleginnen und Kollegen in der Metall- und Elektroindustrie bekommen 4,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt sowie die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit für zwei Jahre zu reduzieren. Von Rechtschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder. 2018 in der Metall- und Elektroindustrie gebracht hat. Die IG Metall bleibt auch in dieser schweren Zeit an der Seite seiner Mitglieder und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sie schließt in den zuständigen Branchen Tarifverträge ab und führt regelmäßig Tarifrunden durch. Dieses Volumen steht auch für Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung, wie etwa einen Teilentgeltausgleich bei Arbeitszeitabsenkungen zur Verfügung. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Mit verkürzter Vollzeit will die IG Metall die Herabsenkung der Arbeitszeit auf 28 Stunden und das Recht auf Rückkehr zur 35-Stunden-Woche innerhalb von 24 Monaten durchsetzen, so Volker Becker-Nühlen, Bevollmächtigter Essen-Mülheim, in seiner Begrüßung. In der Metall-Tarifrunde 2018 hat die IG Metall die verkürzte Vollzeit sowie acht freie Tage bei Kinderbetreuung, Pflege und Schichtarbeit durchgesetzt. Wer die acht Tage tarifliche Freistellungszeit gewählt hat, erhält die 27,5 Prozent nicht. Die IG Metall Nordrhein-Westfalen vertritt Beschäftigte in einigen der wichtigsten Wirtschaftszweige Nordrhein-Westfalens. Für einen Zeitraum von einem halben bis zu zwei Jahren. Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen ist mit seinen rund 550.000 Mitgliedern von zentraler Bedeutung für das Land. Zudem sind die Herausforderungen, die durch Klimawandel, Mobilitätswende und Digitalisierung für die Industrie bestehen, nicht vom Tisch. Aufgrund des bestehenden Firmentarifvertrags für Schindler waren die Beschäftigten vom neuen Tarifvertrag Tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG), von der Wahloption Freistellungszeit in Anspruch nehmen zu können und von der kurzen Vollzeit ausgeschlossen. Aber die IG Metall will zusätzlich mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Dafür arbeiten wir an betriebs- und tarifpolitischen Lösungen und setzen uns gegebenüber der Politik für Regelungen ein, die Gerechtigkeit und Sicherheit für die Beschäftigten bieten. Seit 2019 haben IG Metall-Mitglieder einen ta-rifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit. In einer zweiten Stufe gibt es von 2019 an ein tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG) in Höhe von 27,5 Prozent eines Monatsgehalts und einen Festbetrag von 400 Euro. Sie organisiert den Metallarbeiter und die Maschinenbauerin, den Stahlarbeiter und die IT-Fachfrau. Die IG Metall Nordrhein-Westfalen führt die Tarifverhandlungen für rund 700.000 Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie in NRW. Die IG Metall NRW erklärt das neue tarifliche Arbeitszeitmodell. �9���^���kϵVU&MA֏�ˋ�ZW+�i�iW�T�l_��i��l��/��)0:@l.ȁ�.37ʾ\!� �_;�z���,�x��&Bw�UB!�C������l���"# ���-��_�#Qg�$#�M���Pw����/ &P endstream endobj 107 0 obj <>stream Das bedeutet einerseits, dass wir alles dafür tun müssen um Beschäftigung zu sichern. Alle Beschäftigten jedoch erhalten das volle T-ZUG B in Höhe von 400 Euro. November ihre Forderungen beschlossen. +++ ab 2020 Wahloption auf acht bezahlte freie Tage +++ Verkürzte Vollzeit. Der neue Tarifvertrag trägt damit dem zunehmenden Bedürfnis vieler Beschäftigten Rechnung, sich ihre Arbeits- und Lebenszeit flexibler gestalten zu wollen. So dürfen sich alle Beschäftigten ab dem 1. Frauen aktiv in der IG Metall . „Uns war es sicher, in diesen schwierigen so viel Sicherheit wie möglich für die Beschäftigten zu schaffen.“. Treu nach dem Leitsatz der IG Metall NRW â€žZeit für das was Wichtig ist“. Und dem T-ZUG B ― pauschal 400 Euro. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. IG Metall Jugend Baden-Württemberg. Sie können ihre Arbeitszeit für mindestens 6 und maximal 24 Monate auf bis zu 28 Wochenstunden absenken. Wie funktioniert das mit der flexiblen Arbeitszeit? In der Gewerkschaft finden Arbeiter und Angestellte der Metall- und Elektro-, Stahl-, Textil-, Holz- und Kunststoffindustrie sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Gewerken des Handwerks ihren Platz. Künftig können Beschäftigte mit Kindern bis zum Alter von zwölf Jahren (bislang acht Jahre) das tarifliche Zusatzgeld in freie Tage umwandeln. b �j/b��! Ab dem Jahr 2019 haben Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie ein Recht auf eine befristete Verkürzung ihrer Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden für einen Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten. ... IG Metall- Worker Wheels NRW Münsterland auf zwei Rädern erobern. Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. Beschäftigte mit Kindern, zu pflegenden Angehörigen und in Schichtarbeit haben die Wahl und können anstelle von T-ZUG A zusätzlich acht Tage im Jahr freinehmen. ver.di. Verkürzte Vollzeit. Politische Organisation. Antrag auf verkürzte Vollzeit An die Werkleitung im Hause Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle Ich Name: _____ Vorname: _____ Personal Nr. Labor Union. Und wer Zeit für die Kinder braucht, Angehörige pflegt oder Schicht arbeitet, kann zusätzliche acht Tage im Jahr freinehmen. Die IG Metall hat jedoch durchgesetzt, dass der Wahl des T-ZUGs in Zeit auf 8 Tage bezahlte Freistellung im Jahr gibt. November 2020 durchgeführt. Danach haben sie ein Rückkehrrecht in ihre alte Arbeitszeit. Dezember 2020 Geld im Topf übrig, wird anteilsmäßig an die Beschäftigten ausgezahlt. Tariflicher Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge. Ab 2019 gibt es neben den bisherigen Arbeitszeitregelungen die „verkürzte Vollzeit“: Die große Beschäftigten-Befragung der IG Metall 2017 hat ergeben, dass eine Mehrheit der Beschäftigten ihre Arbeitszeit gerne für eine bestimmte Zeit verkürzen möchte. Dem dürfen sich auch die Arbeitgeber nicht verschließen, wenn wir gemeinsam stark aus der Krise kommen wollen.“, Erstmals wird über den neuen Tarifvertrag für die etwa 700.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in NRW am 16. Detmold, 12. Dafür brauchen wir deine Unterstützung. h�Ԗ�n7�_��E��H��8��uS� Anspruch haben Beschäftigte, die folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. §2 C Ziff.1 MTV der bay. Die verkürzte Vollzeit können alle Beschäftigten beantragen, die normale Vollzeit nach Tarif arbeiten – also 35 Stunden im Westen oder 38 Stunden im Osten – oder länger. Für Auszubildende gibt es 200 Euro. Nonprofit Organization. Das Geld kann für Härtefälle im Betrieb verwendet werden. 05.09.2017 I Eine verkürzte Vollzeit will die IG Metall in der kommenden Tarifrunde durchsetzen. ⏰ Wer 2019 die verkürzte Vollzeit oder acht freie Tage nutzen will, muss jetzt den Antrag stellen! Der Beginn der verkürzten Vollzeit muss auf dem ersten Kalendertag eines Kalendervierteljahres liegen. Wir sind aktions- und kampffähig! Dadurch profitieren die unteren Einkommensgruppen überproportional. Die verkürzte Vollzeit kann für einen Zeitraum von sechs bis 24 Monaten genommen werden. Die Beschäftigten sind vor betriebsbedingten Kündigungen geschützt. IG BCE. Metall- und Elektroindustrie. Political Organization. Befristet sollen 28 statt 35 Stunden in der Woche möglich sein, und zwar mit Rückkehrrecht zur Vollzeit. Danach haben sie … Nach dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2018 haben IG Metall-Mitglieder ab dem 1. 2016 lag der Anteil der atypisch Beschäftigten bundesweit bei 39,6 Prozent, davon sind 70,4 Prozent Frauen und 29,6 Prozent Männer. Stellen Beschäftigte mit einer verlängerten Vollzeit nach § 7.1.1 einen Antrag auf verkürzte Vollzeit und wird diese vereinbart, … Die üblichen Tarifverhandlungen für die Branche werden bis zum Jahresende ausgesetzt. Eine vernünftige und in der Krise für alle gute Lösung. Die Jahressonderzahlung kann durch zwölf geteilt und auf das Monatsentgelt verteilt werden. Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft, sie unterstützt und bietet Rückhalt für ihre Mitglieder. Verbesserung der gekündigten Tarifregelungen zur Beschäftigungssicherung durch Modelle der Arbeitszeitabsenkung mit Teilentgeltausgleich. Die Beschäftigten können - bei Bedarf - ihre Arbeitszeit zeitweise auf verkürzte Vollzeit reduzieren, bis auf 28 Stunden. April über 4,3 Prozent mehr Geld und für Januar bis März über eine Einmalzahlung von 100 Euro freuen. Das Entgelt reduziert sich entsprechend. Darum ist unsere Forderung ein Gebot der sozialen und wirtschaftlichen Vernunft.“. Wir befinden uns in einer beispiellosen Krise: Das Corona-Virus breitet sich rasend schnell aus. Quelle: IG Metall 10 0 € Einmalzahlung für März Tarifliches Zusatzgeld 27,5 % A vom Monatsentgelt einmal pro Jahr 4,3 % ab 1. Kein Platz für Rassismus. Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag und das Arbeitsleben fest im Griff. Verkürzte Vollzeit Mehr selbstbestimmte Zeit – Du hast die Chance Liebe Kollegin, lieber Kollege, ab 2019 haben alle IG Metall-Mitglieder in tarifgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-West-falen Anspruch darauf, ihre regelmäßige Wochenarbeitszeit auf bis zu 28 Stunden zu reduzieren – bis zu 24 Monate lang. Er sorgt für höheres Kurzarbeitergeld, sichert Arbeitsplätze und ermöglicht Kinderbetreuung in Quarantäne-Zeiten – die drei dringendsten Themen für Beschäftigten. Juni 2018 IG Metall wirbt für verkürzte Arbeitszeit Tarifvertrag kommt gut an und eröffnet neue Möglichkeiten In denen Anfang des Jahres vereinbarten Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie für Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Innovationen einer modernen Arbeitszeitgestaltung vorgenommen worden. Danach erhöht sich die Arbeitszeit wieder auf Vollzeit 35 Stunden oder ein Folgeantrag kann gestellt werden. Auszubildende und Altersteilzeitler sind ausgenommen. Beide Seiten haben sich darauf verständigt, dass sie die Gespräche nach Abklingen der Pandemie wieder aufnehmen. Die verkürzte Vollzeit kann immer zum Quartalsbeginn spätestens sechs Monate vorher schriftlich beantragt werden. In vielen Betrieben stehen wir vor einer schwierigen Zeit. Die aktuellen Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung unterstützen die Forderung der IG Metall NRW. Mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit. Die verkürzte Vollzeit kann für eine Laufzeit von sechs bis 24 Monaten geltend gemacht werden. Das Entgelt reduziert sich entsprechend. Die IG Metall NRW will Zukunft gestalten und einen Kahlschlag auf Kosten der Beschäftigten verhindern. IG Metall Jugend Baden-Württemberg. Um es anzuzeigen, stimmen Sie bitte im Hinweisbalken dem Einsatz von Cookies zu. Aber auch der Maschinenbau, Exportmotor der deutschen Wirtschaft, gehört zur Metall- und Elektroindustrie. „Wir haben schnell gehandelt“, betont Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW. Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie können mit Abschluss des Tarifvertrags ab sofort stärker selbst über ihre Arbeitszeit bestimmen. Zusätzlich zur Steigerung bei Lohn und Gehalt liegt der Fokus des neuen Tarifvertrags auf dem Faktor Zeit. %PDF-1.6 %���� Desweiteren bekommen bekommen Auszubildende ab 2019 bis zu drei freie Tage, um sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Mehr zur verkürzten Vollzeit in unserem Flyer. Gemeint ist hiermit der wichtige Ausgleich für die belasteten Schichtarbeiter, aber auch Zeit für die Familie, die Pflege von Angehörigen oder auch ein Ehrenamt. Das T-ZUG mit Wahloption auf tarifliche Freistellungszeit gibt es ab jetzt dauerhaft. Die neue Arbeitszeitsouveränität trifft bei den Arbeitnehmern wie auch insgesamt bei den Menschen in Deutschland auf große Zustimmung. In der Krise hilft nur Solidarität: Die IG Metall NRW hat angesichts der Corona-Pandemie einen besonderen Tarifvertrag mit den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie abgeschlossen. Eltern, Pflegende und Schichtarbeiter können statt diesem tariflichen Zusatzgeld acht zusätzliche freie Tage wählen. Das haben die IG Metall und ihre Mitglieder in der Metall-Tarifrunde 2018 durchgesetzt. Im Gegenteil: An vielen Stellen hat die Corona-Pandemie zu einer Beschleunigung der Transformation geführt. Treu nach dem Leitsatz der IG Metall NRW „Zeit für das was Wichtig ist“. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Sie können ihre Arbeitszeit für bis zu zwei Jahre auf bis zu 28 Stunden pro Woche verringern. Gewerkschaft. Als Folge der Corona-Krise fanden die Gespräche unter außergewöhnlich schwierigen Bedingungen statt. Januar 2019 darf man seine persönliche Wochenarbeitszeit für 6 bis 24 Monate auf bis zu 28 Stunden reduzieren – natürlich mit entsprechender Kürzung des Lohns und anderer Leistungen. Und wer Zeit für die Kinder braucht, Angehörige pflegt oder Schicht arbeitet, kann zusätzliche acht Tage im Jahr freinehmen. Um eine schnelle Einigung zu ermöglichen, griffen die Tarifparteien auf ein bewährtes Instrument zurück: den Tarifvertrag "Zukunft in Arbeit", der schon in der Krise 2009 und 2010 dafür sorgte, dass es nicht zu Entlassungen kam. Metall- und Elektroindustrie NRW Den Anspruch auf tarifliche Freistellungszeit und verkürzte Vollzeit konnten wir tariflich verankern. der Arbeitszeit enthalten. Außerdem können fünf bezahlte freie Tage für die Kinderbetreuung verwendet werden. Mehr zur verkürzten Vollzeit in unserem Flyer. Eine Wiederholung ist möglich. Eine große Mehrheit der Befragten hält Beschäftigungssicherung durch eine 4-Tage-Woche (64,3 Prozent), Zukunftstarifverträge (88,7 Prozent), eine Entgeltsteigerung (72,5 Prozent) und den Erhalt der Ausbildungsplätze (87,4 Prozent) für sehr wichtig oder wichtig mit Blick auf die anstehende Tarifrunde. VEREINBARKEIT MÖGLICH MACHEN: VERKÜRZTE VOLLZEIT ODER BRÜCKENTEILZEIT Beginn: _____ Wir haben mit Anstand, Abstand und Geduld in den Tarifauseinandersetzungen der Metall- und Elektroindustrie, sowie der Eisen- und Stahlindustrie gemeinsam gehandelt. Anspruch für alle Beschäftigten in Vollzeit auf „Verkürzte Vollzeit“ mit Rückkehrrecht: Begrenzt auf 6 bis 24 Monate und Absenkung auf bis zu 28 Wochenstunden; eine Ablehnung aus betrieblichen Gründen ist möglich, wenn kein Ersatz für das ausfallende Volumen gefunden Knut Giesler: „Diese Ergebnisse zeigen, dass wir in der Tarifrunde die Themen aufgreifen, die den Menschen in der aktuell schwierigen Lage wichtig sind. Über das Schaffen der flexiblen Arbeitszeitkomponente gibt es auch ein sattes Plus bei den Löhnen und Gehältern in der Branche. Ab Januar 2019 haben die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie ein tarifliches Recht auf verkürzte Vollzeit. Tarifvertrag wasserwirtschaft nrw 2019 entgelttabelle; Tarifvertrag sparkassen rheinland pfalz; Tarifvertrag metall krankmeldung; Tarifvertrag ig metall verkürzte vollzeit; Tarifvertrag friseurmeister baden württemberg 2019; Tarifvertrag einfache definition; Tarifvertrag bds systemgastronomie; Tarifvertrag altersteilzeit einzelhandel; Tantieme Muster Jetzt geht es in erster Linie um unser aller Gesundheit - aber auch um Arbeitsplätze und Einkommen. h޼Rmk�0�+����P�խRFY�~HNC�h�)t�~c�/�}���ǻ�^r�P����8��f3��\] Unter anderem setzt sie sich für Sicherheit und Perspektiven für die junge Generation, Zeit für Familie, bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen auch im Alter, Zukunft des Industriestandorts Nordrhein-Westfalen und einen flexiblen Ausstieg in die Rente ein. Ab 1. Mit dem T-ZUG hat die IG Metall eine neue tarifliche Sonderzahlung neben dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld in der Metall-und Elektroindustrie durchgesetzt. Er … Verkürzte Vollzeit. Ab 2019 haben IG Metall-Mitglieder einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit: Sie können ihre Arbeitszeit für bis zu zwei Jahre auf bis zu 28 Stunden pro Woche verringern. o��D$&,�e"��pK�)�QF�NF�LlH�U;�_ɺ)G�RcA;�-���:�Jv8m�JgmYI��y�Sˉc�t1ifJc� ��4���g��b8�o��8b Das tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem T-ZUG A ― 27,5 Prozent vom individuellen Monatsentgelt. Was ist das? ... Volkswagen und die IG Metall haben die Verhandlungen für die Beschäftigten der Volkswagen AG erfolgreich abgeschlossen. Jetzt ist es an der Zeit, den Druck gegenüber den Arbeitgebern deutlich zu erhöhen. Das haben die IG Metall und ihre Mitglieder in der Metall-Tarifrunde 2018 durchgesetzt. Und wer Zeit für die Kinder braucht, Angehörige pflegt oder Schicht arbeitet, kann zusätzliche acht Tage im Jahr freinehmen. Die Metall- und Elektroindustrie ist eines der Herzstücke der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen und die Branche mit den meisten Unternehmen im Zuständigkeitsbereich der IG Metall. Dezember 2020 verhandelt. Bei den Fordwerken in Köln etwa ist der größte Teil der Beschäftigten Mitglied der IG Metall. Die Beschäftigten können - bei Bedarf - ihre Arbeitszeit zeitweise auf verkürzte Vollzeit reduzieren, bis auf 28 Stunden. ... ⏰ Wer 2019 die verkürzte Vollzeit oder acht freie Tage nutzen will, muss jetzt den Antrag stellen! verkürzte Vollzeit be-reits wahrnehmen und / oder • wenn 18 Prozent der Belegschaft eine gegenüber der tariflichen Wochen-arbeitszeit verkürzte Arbeitszeit haben und / oder • wenn kein Ersatz mit entsprechender Qualifikation möglich ist • Für Beschäftigte mit Wochen-arbeitszeit ≥35 Stunden • Nach Betriebszugehörigkeit Voraussetzung ist eine zweijährige Betriebszugehörigkeit und mindestens sechs Monate vor Antragstellung in Vollzeit. Wir wollen gemeinsam mit allen Beschäftigten „Stark aus der Krise“ kommen. Dieses Element setzt Cookies ein. : _____ den Antrag auf verkürzte Vollzeit gem. Denn Insolvenzen drohen, Arbeits- und Ausbildungsplätze könnten wegfallen oder tarifliche Standards angegriffen werden. In den Betrieben wird ein Solidartopf eingerichtet, in den die Arbeitgeber 350 Euro für jeden Beschäftigten einzahlen (gerechnet nach Vollzeit-Arbeitsplätzen). Zur Metall- und Elektroindustrie gehört auch die Autobranche. Bei den Warnstreik-Aktivitäten deiner IG Metall - Geschäftsstelle und auch bei unserer Online-Kundgebung. Voraussetzung ist eine zweijährige Betriebszugehörigkeit und mindestens sechs Monate vor Antragstellung in Vollzeit. Tarifrunde 2021 gestartet - Zukunft sichern, 4 Prozent Volumen – Das sind unsere Forderungen, FairWandel - Transformation gerecht gestalten, Solidarität ist kein Prinzip von gestern. 8 Tage mehr frei – das ist für die Beschäftigten, vor allem aus Schichtbetrieben, attraktiv. Damit kannst Du Deine Arbeitszeit für einen festgelegten Zeitraum auf bis zu 28 Stunden pro Woche verkürzen. Die IG Metall Nordrhein-Westfalen ist auf zahlreichen Feldern aktiv. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen, dass wir zusammen "Stark aus der Krise" kommen. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten und gilt bis März 2020. Gemeint ist hiermit der wichtige Ausgleich für die belasteten Schichtarbeiter, aber auch … Diese 8 Tage führen in vielen Betrieben … Die Tarifparteien einigten sich darauf, die am 30. September bis 13. Das heißt aber auch, dass wir dort, wo es möglich ist, über die Stärkung der Kaufkraft einen Beitrag zu Stabilisierung der Konjunktur leisten müssen. Respekt! Wo Kurzarbeitergeld aufgestockt wird, kann der Arbeitgeber die 350 Euro verrechnen. Hier ist die IG Metall besonders gut aufgestellt. Verkürzte Vollzeit: Der Anspruch gilt ab 2019 für alle Vollzeit-Beschäftigten (mindestens 2 Jahre Betriebszugehörigkeit). Dort sollen in den einzelnen Betrieben Regelungen zur Sicherung von Standort und Arbeitsplätzen festgelegt werden. Der IG Metall-Vorstand hat die Forderungen nun genehmigt: Knut Giesler, IG Metall Bezirksleiter NRW und Verhandlungsführer: „Die gesamtwirtschaftliche Lage ist aufgrund der Corona-Pandemie äußerst angespannt. Damit steigt das monatliche Einkommen – und entsprechend das Kurzarbeitergeld. Zudem müssen sie mindestens zwei Jahre im Betrieb sein. Die „verkürzte Vollzeit“ Alle Vollzeitbeschäftigten haben mit der neuen Regelung – der sogenannten „verkürzten Vollzeit“ – das Recht, ihre Arbeitszeit von 35 auf bis zu 28 Stunden in der Woche zu reduzieren. Die Befragung, an der sich knapp 50 000 Beschäftigte in NRW beteiligt haben, wurde im Zeitraum vom 21. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Januar 2019 einen tarifvertraglichen Anspruch auf verkürzte Vollzeit für bis zu zwei Jahre mit einem Rückkehrrecht in Vollzeit. Die Beschäftigten können - bei Bedarf - ihre Arbeitszeit zeitweise auf verkürzte Vollzeit reduzieren, bis auf 28 Stunden. IG Metall NRW. ⏰ ... IG Metall NRW. „Verkürzte Vollzeit“ – was ist das genau? Wenn wir zusammenhalten ist alles möglich! September zur Motorrad-Tour ein.