Der Semmeringbasistunnel, der die kurvenreiche Semmeringbahn entlasten wird, bringt einen Fahrzeitgewinn von ca. Siehe auch: Deutsche Eisenbahn-Neubaustrecken 8.000 Oberleitungshängern, der Neubau von ca. Der erste Abschnitt der ersten Querverbindung, die LGV Rhin-Rhône, die Mulhouse mit Lyon verbindet, ist seit Dezember 2011 in Betrieb. Herr Tesch, Sie sind Programmleiter Oberbausanierung bei der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Die Strecken sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h entworfen, bei einem minimalen Bogenradius von 5450 Metern, einer maximalen Steigung von 18 ‰ (im Tunnel 15 ‰) sowie einem Gleisabstand von 5 Metern.[69]. [17] Das 1970 vorgelegte Ausbauprogramm für das Netz der Deutschen Bundesbahn sah bereits sechs Neubaustrecken mit einer Gesamtlänge von rund 1100 km vor. Beide zählen zu den 10 längsten Tunneln in Deutschland. Da nur ASFA als Zugsicherung verwendet wird, ist die Geschwindigkeit auf 200 km/h beschränkt. Niedersachsen nimmt geplante Corona-Lockerungen für Silvester zurück Auch in Niedersachsen dürfen zu Silvester nun nur noch fünf Personen aus zwei Haushalten zusammenkommen. In den 1960er Jahren kam von der Seite der Schweizerischen Bundesbahnen die Idee auf, eine Neue Haupttransversale in West-Ost-Richtung zu bauen. Für den jetzt anstehenden Bauabschnitt Göttingen – Kassel wird parallel zur Oberbausanierung die Umrüstung von technischen Anlagen wie der Linienzugbeeinflussung (LZB), den Gleisstromkreisen auf Achszähler sowie der Austausch weiterer Komponenten durchgeführt. [222] Wie erwartet wurden die weiteren Verträge am 17. Die ETCS-Einführung liegt hinter dem ursprünglichen Zeitplan, man rechnet mit einer netzweiten Einführung bis 2030. Die Nord-Süd-Magistrale verläuft auf 145 Kilometern in Tunneln, zu 94 Kilometern auf Brücken und ist an 24 Punkten mit dem übrigen Netz verknüpft. [1] Im Gegensatz zum Shinkansen können TGV-Züge auch Altstrecken befahren. Damit liegt man europaweit an der ersten Stelle vor Frankreichs 2036 Kilometer. Januar 2007 in Betrieb genommen. Ergänzt wird die Neubaustrecke durch die Ausbaustrecke Solothurn–Wanzwil. [292], Das Konzept für die Shinkansen-Strecken ging aus der Siedlungsstruktur Japans hervor, in der zwischen mehreren weit auseinander liegenden Großstädten eine hohe Verkehrsnachfrage besteht. eine Neigetechnik vorhanden ist, ist das Fahrverhalten aus Fahrgastsicht unterschiedlich. Dezember 2020 um 22:26 Uhr bearbeitet. Dadurch können bestehende Gleisanlagen genutzt, somit Gebiete ohne Neubaustrecken-Anschluss bedient und bestehende Gleise in Großstädten (kostensparend) genutzt werden.[49]. Und wir haben noch einen weiteren Anspruch: durch eine kompetente Steuerung alle Effizienzvorteile für Bauverfahren, Umbaulängen und Vergabevolumina zu nutzen. Sanierung Schnellfahrstrecke zwischen Göttingen und Kassel. Inzwischen ist das Netz der sogenannten "lignes à grande vitesse" (LGV) auf über 2500 Kilometer Länge angewachsen und durchzieht ganz Frankreich. Schnellfahrstrecken, die eigens für Eisenbahnverkehre mit Tempo 160 plus konzipiert und errichtet wurden. Für den ersten Realisierungsabschnitt von Hannover nach Göttingen haben wir zum Beispiel eine Reihe von Instandhaltungsarbeiten in die Sperrpausen integriert. Die Reisezeit zwischen den beiden Städten soll von derzeit 15 Stunden auf drei Stunden gesenkt werden, wenn die Züge 350 km/h fahren würden. [15] 1973 begann mit dem ersten Spatenstich für die Neubaustrecke Hannover–Würzburg der Bau der ersten Hochgeschwindigkeitsstrecke in Deutschland und der ersten Fernverkehrsstrecke seit dem Zweiten Weltkrieg. Aber die machen nur ca. [5] Im Januar 2011 hat die britische Regierung beschlossen die HS2 zu bauen.[237]. Schnellfahrstrecken in Deutschland ... Vorgesehen ist diese Geschwindigkeit ab 2020 für die geplante LGV Bordeaux–Toulouse. Hätte nicht die „normale“ Instandhaltung mit weniger Auswirkungen gereicht? 3.000 Metern Kabelkanal oder die Instandsetzung von Entwässerungsleitungen in den Tunneln. Die auf 250 km/h ausgelegte Strecke soll 1,65 Mrd. [128] Zur Vollendung des Ausbaus fehlen noch die Durchfahrten durch Varberg und Helsingborg. Als erste europäische Neubaustrecke für Hochgeschwindigkeitsverkehr in der Nachkriegszeit gingen ab 1976 erste Teile der italienischen Direttissima Firenze–Roma (254 Kilometer) in Betrieb, die für 250 km/h ausgelegt ist. Wir haben uns die Entscheidung selbstverständlich nicht leichtgemacht, denn es geht, wie Sie richtig sagen, um eine der wichtigsten Verkehrsadern in Deutschland. Die gesamte Länge der Ausbaustrecken bis einschließlich 230 km/h beträgt rund 1620 Kilometer (Stand: 2015). [156] Die gesamte Relation Budapest–Belgrad–Skopje–Thessaloniki-Athen wird insgesamt 1543 km betragen. [113] Insgesamt soll damit die Fahrzeit auf der Relation Moskau–Peking von sechs auf zwei Tage verkürzt werden. [15] Zum 1. Der erste Abschnitt der ersten Querverbindung, die LGV Rhin-Rhône, die Mulhouse mit Lyon verbindet, ist seit Dezember 2011 in Betrieb. Diese Punkte haben wir natürlich mit bedacht. Darüber hinaus befinden sich 1308 Kilometer im Bau und 1702 Kilometer in Planung. Damit die Schnellfahrstrecken auch künftigen Verkehren gewachsen sind, modernisiert die DB zwischen 2019 und 2023 die ersten beiden Schnellfahrstrecken Hannover – Würzburg und Mannheim – Stuttgart von Grund auf. Die Länge der Neubaustrecken mit 250 km/h und schneller beträgt 1015 Kilometer (Stand: 2015). Das Baupensum wird dank kundenfreundlicher Verfahren in 84 Tagen erledigt und die Züge werden umgeleitet. Die Geländestruktur Japans erforderte, in Verbindung mit den großen Kurvenradien und niedrigen Gradienten des Hochgeschwindigkeitsverkehrs, zahlreiche Kunstbauwerke. Auch mit Blick auf die Infrastruktur macht diese Lösung den meisten Sinn. Seiten in der Kategorie „Schnellfahrstrecke in Frankreich“ Folgende 15 Seiten sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt. In einer Rekordfahrt legte am 20. Die Neubaustrecken sollten dabei für eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h konzipiert werden. In seiner Regierungserklärung vom 28. Der Baubeginn der auf rund fünf Milliarden US-Dollar geschätzten Strecke erfolgte im Dezember 2017 erfolgen, die Fertigstellung ist für 2023 geplant.[326]. Die Züge verkehren vorerst mit einer Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h, können aber in Zukunft bis zu 350 km/h erreichen. Neben den topographischen Gegebenheiten und den Kosten, die eine Schnellfahrstrecke auf sich nimmt, entschloss man im Rahmen des Eisenbahngroßprojekts Bahn 2000 nach dem Prinzip „nicht so schnell wie möglich, sondern so schnell wie nötig“. Dabei sollen etwa Umsteigeverbindungen besser abgestimmt werden. Die Probefahrten auf dem neuen Oberbau begannen im März 2017.[182]. [129], In die von 2014 bis 2025 geltende Neufassung des Nationalen Transportplans eine Neubaustrecke von Linköping nach Järna aufgenommen. [249], Gemäß dem chinesischen Eisenbahnnetz-Entwicklungsplan von 2004 soll bis zum Jahr 2020 ein Netz aus Hochgeschwindigkeitsstrecken für den Personenverkehr entstehen. [52] Für die Strecke Poitiers–Limoges wurde am 11. Die Realisierung beider Projekte wurde zunächst für 2013 angestrebt; eine Strecke zwischen Lissabon und Porto sollte 2015 eröffnet werden.[105]. Schnellfahrstrecken in Deutschland ... Vorgesehen ist diese Geschwindigkeit ab 2020 für die geplante LGV Bordeaux–Toulouse. [152] In einer zusätzlichen Perspektive wurde der Ausbau der gesamten Balkanroute auf der Relation des Morava-Vardar Korridors bis zum Thermaischen Golf und Thessaloniki vereinbart. [180] Die Proteste der Bevölkerung in Murcia bewirkten aber, dass die Stadt trotzdem einen Tiefbahnhof bekommen soll. Ende Dezember 2010 wurde die Schnellfahrstrecke Madrid–Levante, die die Landeshauptstadt mit mehreren Städten der Mittelmeerküste verbinden soll, in einem ersten Bauabschnitt eröffnet. 29.01.20 13:30 Uhr Berlin 2020: Rekordinvestitionen von 12,2 Milliarden Euro in die Eisenbahninfrastruktur 1.800 Kilometer Gleise und mehr als 1.900 Weichen werden erneuert • Modernisierung von über 800 Bahnhöfen • Inbetriebnahme von 11 Großprojekten • Zusätzliche Mittel für kundenfreundliches Bauen • Deutlicher Qualitätsschub erreicht Dies wurde oder wird (mindestens) auf den beiden „alten“ Direttissime Rom–Neapel und Florenz–Bologna sowie einzelnen Abschnitten der Linien Mailand–Bologna und Bologna–Bari erreicht. Ab Mai 1967 ließ eine Neufassung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung in der Bundesrepublik Deutschland wieder allgemein eine Geschwindigkeit von 160 km/h zu. Für diese Ausbauvariante gab der Ministerpräsident Serbiens an, dass die Chinesische Seite dadurch auch größere Investoren anlocken könnte und zudem eine bessere intermodale Vernetzung des Containerhafens von Piräus in Griechenland, den das chinesische Staatsunternehmen China Ocean Shipping (Group) Company (kurz: COSCO) zu 50 % für die Dauer von 35 Jahren gepachtet hat, erreichen würde. Sie dient nur dem schnellen Personenverkehr und ist vollständig vom kapspurigen Altnetz getrennt. [49], In Laos sollte im Rahmen des Projektes einer Schnellfahrstrecke Kunming–Singapur das Teilstück von Boten an der chinesischen Grenze bis Vientiane, der Hauptstadt von Laos an der Grenze zu Thailand gebaut werden. [150] Sergej Pavlov sprach gleichzeitig von einem bedeutenden Projekt, das für die Eisenbahnen Serbiens ein völlig neues Niveau anläuten wird und durch die auf der Trasse liegende kulturell bedeutende und in der Region einzigartige barocke Bischofsstadt Sremski Karlovci auch eine touristische Bedeutung des Eisenbahnverkehrs einschließt. [265], Bis 2012 sollten 804 neue Bahnhöfe eröffnet werden. [19] Zum Fahrplanwechsel im Mai 1981 standen Schnellfahrabschnitte mit einer Gesamtlänge von 256,3 Kilometern zur Verfügung. eine Neigetechnik vorhanden ist, ist das Fahrverhalten aus Fahrgastsicht unterschiedlich. März 2009 in Betrieb. [110], Bis zur Fußball-WM 2018 sollten mehr als 3000 km Hochgeschwindigkeitsstrecken entstehen, von denen der russische Staat 70 Prozent der Kosten tragen würde. August 2011 legte das australische Verkehrsministerium eine Studie für eine 1.600 km lange Schnellfahrstrecke von Brisbane nach Melbourne vor. Technisch kam dieses Konzept ohne größere Innovationen aus, sieht man einmal vom ursprünglich vorgesehenen Einsatz von Gasturbinenzügen ab. Mit den Mitteln sollte unter anderem der Ausbau zwischen New York und Boston vorangetrieben und Neubaustrecken für den Personenschnell- und Güterverkehr entstehen, die mit 145 bis 175 km/h (in einzelnen Abschnitten bis 250 km/h) befahren werden sollten.[348]. Im Rahmen des US-Konjunkturprogramms 2009 wurden von der Eisenbahnbehörde FRA zehn Korridore ausgewiesen, in denen Hochgeschwindigkeitsverkehr geplant ist. S In Italien werden zwar unter 3 kV Gleichspannung bis zu 200 km/h erreicht, doch dieser Wert stellt die im Regelbetrieb machbare Obergrenze dar. Unter Mussolini wurden neue Linien in gestreckter Trassierung, im Italienischen eine sogenannte Direttissima, zwischen Rom und Neapel (via Formia) sowie zwischen Bologna und Florenz erbaut. Den ersten Abschnitt von Hannover nach Göttingen haben wir ja 2019 erfolgreich saniert, in 2021 steht nun zwischen Göttingen und Kassel die Erneuerung von weiteren Gleisen, Weichen und Technik an. Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts begann die von der Staatsbahn abgekoppelte Unternehmung Treno Alta Velocità (TAV) mit dem Bau weiterer Neubaustrecken. Diese wird nach Abschluss der letzten Bauarbeiten als zwei jeweils zweigleisige Hochleistungsstrecken zwischen Wien und Wels mit betrieblich sinnvollen Verknüpfungspunkten konzipiert sein. Sie suchen eine Streckenkarte oder Liniennetzkarte der Deutschen Bahn? Das Netz, auf dem bisher ausschließlich Reiseverkehr mit Hochgeschwindigkeitszügen durchgeführt wird, verbindet nur große Städte und breitet sich sternförmig von Madrid aus. Auch die Neubaustrecken wurden mit dem schon 1912 vereinbarten Bahnstromsystem mit 15 kV Wechselspannung bei einer Frequenz von 16,7 Hz elektrifiziert. Die 505 km lange und für 350 km/h entworfene Normalspur-Strecke soll Bombay und Ahmedabad verbinden. [157], Die Verträge für die Strecke Belgrad-Budapest wurden am 25. Die Sanierung der Schnellfahrstrecke Hannover – Würzburg wird fortgesetzt, Leiterin Kommunikation Infrastruktur Diese Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Die geplante Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar von Frankfurt nach Mannheim ist das noch fehlende Bindeglied zwischen den Schnellfahrstrecken Köln – Rhein/Main und Mannheim – Stuttgart. [154] Li Keqiang hatte dieses Vorhaben als „Marschroute“ für die Festland-See-Verbindung Chinas mit den Staaten der EU über den Güterumschlagsterminal in Piräus vorab schon in einem Interview vom 14. [267] Zusammen mit der Koreanischen Staatsbahn wird die Bahnstrecke Pjöngjang–Sinŭiju errichtet. Die Fahrzeit verlängert sich daher um bis zu 40 Minuten. 12 Kilometer der Strecke liegen im Tunnel, 16 Kilometer auf Viadukten. Diese Machbarkeitsstudie wurde Ende 2009 vorgelegt, sie enthält bereits präzise Angaben zur möglichen Streckenführung. Eisenbahn in Deutschland, Leiter Kommunikation Personenverkehr und DB Fernverkehr, Erneuerung von 1.800 Gleiskilometern und mehr als 1.900 Weichen • Modernisierung von über 800 Bahnhöfen • Inbetriebnahme von 11 Großprojekten, Bewertung der Qualitätsfähigkeit (Q-Einstufung), Fertigungsüberwachung Projekte im konstruktiven Ingenieurbau, Herstellerbezogene Produktqualifizierung (HPQ), Schienenfahrzeuge und Schienenfahrzeugersatzteile, https://myaccount.google.com/u/0/yourdata/youtube?hl=de. Neben Begradigungen von Streckenabschnitten und deren Ausbau für 220 km/h Höchstgeschwindigkeit, wurde für die Bedienung der Strecke eine breitspurige Version des TGV-Zuges, die RENFE-Baureihe 101, beschafft. Hierbei sind aufgrund der Staubentwicklung aufwändige Umbauverfahren mit Bewässerung des Schotters sowie Tunnelbewetterung für die Frischluftzufuhr erforderlich, die nur bei einer Streckensperrung sinnvoll realisiert werden können. November 2015 wurde in Suzhou auf dem vierten China-Mittel-Ost-Europa-Gipfel die Ausführung der Strecke von den Premierministern Chinas, Ungarns und Serbiens beschlossen. In Deutschland existieren im Allgemeinen relativ wenige Schnellfahrstrecken, die Durchschnittsgeschwindigkeit ist relativ niedrig. Kari Korpela, Juha-Pekka Häyrynen, Marcus Merin: Website des Ministerpräsidenten der Regierung Ungarns, 26. Zwischen 1997 und 2000 verfolgte die australische Regierung Pläne, zwischen Canberra und Sydney eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zu errichten (Speedrail). Die Neubaustrecken sind mit 25 Kilovolt bei 50 Hertz Wechselspannung elektrifiziert und damit mit dem Altnetz (3000 Volt Gleichspannung) ohne den Einsatz von Mehrsystemfahrzeugen inkompatibel; dennoch sollen neben Hochgeschwindigkeitszügen auch langsamere wie IC, Nachtzüge und Güterzüge (nachts) verkehren. [109] Darüber hinaus sollen 1500 Kilometer reine Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen Moskau, St. Petersburg, Nischni Nowgorod und Krasnoe (Grenze zu Weißrussland) entstehen. Die neue Haupttransversale sah 120 Kilometer Neubaustrecke vor, auf denen die Züge mit bis zu 200 Kilometern pro Stunde verkehren sollten. Dem Versuchsabschnitt kam eine besondere Bedeutung zu, nachdem Ende der 1970er Jahre die geplante Nationale Versuchsanlage für Verkehrstechniken gescheitert war. Allerdings würde der Bau auch geschätzte 50 Milliarden US-Dollar benötigen, deren Finanzierung zwingend eine staatliche Unterstützung benötigt.[356]. Nov. 2013, Ministry of Foreign Affairs of the People's Republic of China, 18. 300 km der Trasse sind ausschließlich Tunnel und Brücken, um anderen Verkehrsadern auszuweichen und dem ökologischen Anspruch zu entsprechen. Eine andere wichtige Ausbaulücke ist der 45 km lange, bogenreiche Abschnitt Alingsås–Göteborg der Achse Stockholm–Göteborg, wo Mischverkehr mit der S-Bahn bei maximal 120 km/h (im Durchschnitt 90 km/h) betrieben wird. Nachdem sich China Anfang 2013 positiv zum Vorhaben der Regierungen Ungarns und Serbiens zum Bau der Schnellfahrstrecke geäußert hatte,[142] wurde das Projekt am 26. Zur Verhinderung von Flankenfahrten sind Schutzweichen vorzusehen. Der minimale Bogenradius ist Der Hallandsåstunnel wurde 2015 eröffnet und spart 15 Minuten Reisezeit. [6] Heute dauert die Fahrt Kopenhagen–Aalborg 4:20 h, zukünftig soll sie bei drei Stunden liegen. Marokko – Al Boraq feierlich in den Regelbetrieb übergeben. [3] In einigen Ländern (z. Am 24. Streckenfreigaben oberhalb von 150 mph sind nur zulässig, wenn die Strecke ausschließlich von Hochgeschwindigkeitszügen befahren wird („High-Speed Rail-Express“). Die Strecken sind für 25 Tonnen Achslast ausgelegt, weisen eine maximale Gradiente von 18 ‰ sowie einen minimalen Bogenradius von 5450 Metern (bei einer Überhöhung bis 105 Millimeter) auf. Wir koordinieren übergreifend alle mit der Sanierung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg einhergehenden Projektaktivitäten – und das sind eine Menge – aus einer Hand. Weitere Städte sollen mit einer dritten Schiene in den bestehenden Breitspurgleisen an das normalspurige Hochgeschwindigkeitsnetz angebunden werden. Warum muss die Strecke denn überhaupt derart aufwändig erneuert werden? ETCS ist notwendig für höhere Geschwindigkeit. Ziel ist es hier, durch den Semmeringbasistunnel und die Koralmbahn, eine Hochleistungs- und größtenteils Schnellfahrstrecke von Wien über Bruck/Mur, Graz und Klagenfurt nach Villach zu ermöglichen. [145] Die Chinesische Seite sieht in einer solcherart Investition in Europa auch eine wichtige strategische Komponente, in der Schnellfahrstrecken und Hochgeschwindigkeitszüge wesentliche Werbeträger für die High-Tech-Fähigkeiten der chinesischen Industrie sind. Das geplante Netz besteht aus folgenden Korridoren: Darüber hinaus plant China auch den Bau internationaler Hochgeschwindigkeitsstrecken. Diese Korridore basieren großteils auf älteren Planungen des Eisenbahnamtes und/oder der Bundesstaaten: Abgesehen vom aktuellen politischen Willen, sind Strecken in Midwest weiter von Interesse. Sie bildet den Lückenschluss im Transeuropäischen Netz (TEN). So hat die Universität von Urbana-Champaign 2013 eine Machbarkeitsstudie vorgelegt, in der eine dreiarmige Anbindung von Chicago, St. Louis und Indianapolis (mit Knotenpunkt Champaign) mit 220 mph (350 km/h) vorgeschlagen wird, deren Betrieb ohne Subventionen auskommen würde. April 1992 in Betrieb genommen. Vor mittlerweile 30 Jahren gingen sie in Betrieb und sind bis heute aus dem Schienennetz der DB nicht mehr wegzudenken: die Schnellfahrstrecken, die eigens für Eisenbahnverkehre mit Tempo 160 plus konzipiert und errichtet wurden. November 2013 auf dem China-Mittel-Ost-Europa-Gipfel in Bukarest von den Ministerpräsidenten Chinas, Ungarns und Serbiens genehmigt. Deutschland ist das einzige Land mit einem nahezu vollständig integrietem Mischverkehr (Ausnahme: SFS Köln – Frankfurt). Oktober 2014 zwischen den Direktoren der RŽD Wladimir Jakunin und China Railways Sheng Guangzu sowie dem Verkehrsminister Russlands Maxim Sokolow und dem Direktor der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform Xu Shaoshi ein Memorandum unterzeichnet wurde. Ein Abzweigung nach Darmstadt mit Untertunnelung ist ebenfalls geplant. Der 57,7 Kilometer lange und 359 Millionen Euro teure Testring sollte Zugfahrten mit bis zu 520 km/h erlauben. Haben Sie das angedacht und wenn ja, was konkret? Schon im Vorfeld haben wir daher mit Eisenbahnen und Verbünden gesprochen, diskutiert und verschiedene Konzepte entwickelt. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein umgebauter Triebzug vom Typ Regina eingesetzt, der im September 2008 einen neuen schwedischen Geschwindigkeitsrekord von 303 km/h erreichte.[127]. Im Jahr 2002 ging die Neubaustrecke Madrid–Barcelona, zunächst nur bis Saragossa und ab 2008 bis in die katalanische Hauptstadt, in Betrieb. Zwischen Mekka und Medina (über Dschidda/Jeddah und den dortigen Flughafen) soll eine rund 450 Kilometer lange und mit mindestens 300 km/h befahrbare Hochgeschwindigkeitsstrecke entstehen. [292], Am 12. Oktober 1969 kündigte Bundeskanzler Willy Brandt an, seine Regierung werde die Vorarbeiten für ein Schnellverkehrssystem für mehr als 200 km/h vorantreiben. Allein zwischen Hannover und Würzburg waren es bis heute rund 420 Millionen Fahrgäste im Fernverkehr – das entspricht fast der Gesamtbevölkerung Südamerikas. Die Kosten dieser noch für Gleichstrom konzipierten Züge beliefen sich auf 37,9 Milliarden Lire (etwa 26 Millionen Euro) pro Einheit (Preisstand: 1992). Die in vielen Ländern übliche Elektrifizierung mit Gleichspannung begrenzt wegen der durch die hohen erforderlichen Oberströme limitierte übertragbare Leistung die erreichbare Geschwindigkeit. Das kündigte Ministerpräsident Stephan Weil in Hannover an. Statt des Schotter-Schwellen-Systems trägt eine Betonfahrbahn mit Dämpfungselementen die Schienen. Übersicht; Förderinstrumente; Start-up-Initiative [250] Bis 2020 soll das Netz auf 30 000 km anwachsen. Die Bestandstrecke (alte Westbahn) wird im Zuge der Ausbauarbeiten auf Hochleistungsniveau mit Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h adaptiert, während die Neubaustrecke (neue Westbahn) auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h ausgelegt ist. Die mit 200 km/h befahrbare „Schnellstverkehrsstrecke“ zwischen Hamburg und Hannover sollte die Streckenlänge um 27 Kilometer und die Reisezeit auf 60 Minuten verkürzen. 1981 erfolgte die Eröffnung der LGV Sud-Est, welche zunächst mit 260 km/h, ab 1983 mit 270 km/h befahren werden konnte. Nov. 2015, Ausbauprogramm für das Netz der Deutschen Bundesbahn, Studie über ein Hochleistungsschnellverkehrssystem, Koordinierten Investitionsprogramm für die Bundesschienenwege, Deutsche Eisenbahn-Neubaustrecken#Schnellfahrstrecken, Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform, Stadttunnel Madrid Chamartin–Madrid Atocha, Guangzhou–Zhuhai Intercity Mass Rapid Transit, Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara–İstanbul, Website über die Schnellfahrstrecken verschiedener Länder, Kort - få et overblik over elektrificeringen, Togfonden DK – en hurtigere og mere miljøvenlig jernbane i Danmark, Danish parliament approves Vestfyn fast line, Ausbaustrecke Erfurt–Eisenach - Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde, Ausbau der Strecke zwischen Ludwigshafen und Saarbrücken Paris – Ostfrankreich – Südwestdeutschland (POS Nord), German Bundestag gives go-ahead for train speed of 200 km/h for Fehmarnbelt Link, Vorlage:Webachiv/IABot/portal.liikennevirasto.fi, High-speed rail link between Helsinki and Turku, https://ressources.data.sncf.com/explore/dataset/vitesse-maximale-nominale-sur-ligne/table/?sort=-code_ligne&dataChart=eyJxdWVyaWVzIjpbeyJjaGFydHMiOlt7InR5cGUiOiJjb2x1bW4iLCJmdW5jIjoiTUFYIiwieUF4aXMiOiJ2X21heCIsInNjaWVudGlmaWNEaXNwbGF5Ijp0cnVlLCJjb2xvciI6IiMwMDAwMDAifV0sInhBeGlzIjoiY29kZV9saWduZSIsIm1heHBvaW50cyI6NTAsInNvcnQiOiIiLCJjb25maWciOnsiZGF0YXNldCI6InZpdGVzc2UtbWF4aW1hbGUtbm9taW5hbGUtc3VyLWxpZ25lIiwib3B0aW9ucyI6eyJzb3J0IjoiLWNvZGVfbGlnbmUifX19XSwidGltZXNjYWxlIjoiIiwiZGlzcGxheUxlZ2VuZCI6dHJ1ZSwiYWxpZ25Nb250aCI6dHJ1ZX0%3D&q=837000&location=22,42.67057,2.81327&basemap=jawg.transports, Vorlage:Webachiv/IABot/www.lanouvellerepublique.fr, OPERATIONAL PROGRAMME Rail Transport (englisch), The Projects Geographical Section Main Corridor (englisch), NEW DOUBLE-TRACK RAILWAY LINE TITHOREA – LIANOKLADI – DOMOKOS, NEW DOUBLE-TRACK RAILWAY LINE KIATO – AIGIO, Vorlage:Webachiv/IABot/www.duegieditrice.it, Region Emilia-Romagna: Piano Regionale Integrato dei Trasporti, Raggiunto in galleria il record mondiale di velocità di 362 km/h, Trasse für Hochleistungsbahn vorgestellt, salzburg.orf.at, 10.