Das ganze ist also ein Kreislauf. Sie sah noch ganz anders aus als heute. . Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben. https://klexikon.zum.de/index.php?title=Erde&oldid=119126, „Creative Commons: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland". Die Erde für Kinder erklärt! Die Ursache für den aktuellen Klimawandel liegt in der besonders starken Erwärmung der Erde in den letzten Jahrhunderten. Die Erde hat noch zwei weitere Namen: "Terra", das ist lateinisch, oder "Gaia" nach der griechischen Göttin. Sie wurden später zu unserem Mond. Sonne und Erde. Damit man eine Vorstellung von den Größen im Sonnensystem bekommt: Wäre die Sonne ein großer Gymnastikball, dann wäre die Erde etwa eine Kirsche und der Mond nur eine kleine Erbse. Die Erdkruste ist je nach Ort ungefähr zwischen fünf und 70 Kilometer dick. Jetzt ist es so, dass sich nicht nur die Erde selbst, sondern mit ihr auch das, was von ihr angezogen wird, mitdreht. Die Erde - einfach erklärt für Kinder und Schüler: Sonnensystem, Jahreszeiten, Erdrotation, Aufbau.. Auf den Platten der Erdkruste liegen die fünf Erdteile oder Kontinente und viele Inseln. Sie liegen so hoch, dass sie aus den Meeren herausragen. logo! Das dauert aber sehr lange. Die Jahreszeiten sind entgegengesetzt: Wenn auf der Nordhalbkugel Sommer ist, dann ist auf der Südhalbkugel Winter. Die Erde ist der Planet, auf dem wir leben. Mit einem Fernglas kann man beobachten, dass ein Schiff hinter dem Horizont „versinkt“, je weiter es sich von der Küste entfernt. Bestandteile: Der Kern der Erde besteht aus einer Nickel-Eisen-Mischung, umgeben von einem dicken flüssigen Mantel. Drehung um sich selbst: 23 Stunden, 56 Minuten, 4 Sekunden, Entfernung von der Sonne: 149,6 Millionen km, Temperatur (Oberfläche): -60 bis +50 Grad Celsius, Atmosphäre: vorwiegend Stickstoff und Sauerstoff, aber auch Wasser und Kohlendioxid. Die Erde ist der dritte Planet im Sonnensystem. Dort kühlten sie langsam ab und erstarrten. Entstehung der Erde Wie ist die Erde entstanden? Januar 2021 um 23:21 Uhr geändert. Trotz dieses geringen Wertes richtet sich eine frei bewegliche Magnetnadel entsprechend des Verlaufes der Feldlinien aus. Die Erde ist der einzige bekannte Himmelskörper auf dem Leben möglich ist. Diese Platten schwimmen auf dem flüssigen Mantel - das heißt: Sie sind beweglich. Deshalb wird sie auch als "Mutter Erde" bezeichnet. . Dann will das Gestein wieder nach unten. Sie besteht aus Luft, das ist ein Gemisch aus Gasen. Dieser war etwa halb so groß wie die junge Erde und wird heute „Theia“ genannt. Aufbau der Erde. Am dicksten ist sie dort, wo es hohe Berge hat, am dünnsten ist sie am Meeresboden. Alle Menschen, Pflanzen und Tiere, die auf der Erde leben, drehen sich mit.Weil die Erde sich dreht, haben wir Tag und Nacht – je nachdem, ob wir gerade auf der „Sonnenseite“ oder der „Schattenseite“ sind. Die Sonnenfinsternis . Deshalb!“-Reihe gerade recht. All diese Voraussetzungen erfüllt nur ein Planet: die Erde. Auch sind Mond und Erde ziemlich nah zusammen. Die Masten sieht man am längsten. Die Erde braucht also Zeit, um für Nachschub zu sorgen - also die Dinge, die wir ihr nehmen, wieder neu herzustellen. Einfach für Kinder erklärt Warum ist die Erde rund? Bei einer Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen die Sonne und die Erde. Allerdings ist die mittlere Stärke des Magnetfeldes der Erde relativ gering. Auf MiniKlexikon.de findet ihr schon 888 Artikel. Den innersten Teil der Erde nennt man Erdkern. Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz. Jedes Jahr wird am 22. Oben kühlt es ab und wird wieder fest. Das Magnetfeld ist sehr schwach, aber es reicht weit in den Weltraum hinaus. Sie hat einen Nickel-Eisen-Kern, der von einem dicken, flüssigen Mantel umhüllt ist. Den größten Anteil hat das Gas Stickstoff. Zwischen der Erde und der Sonne liegen etwa 150 Millionen Kilometer. Die Wissenschaft, die sich mit den Erdplatten und deren Bewegung befasst nennt man Plattentektonik. Sie umgibt den Planeten wie eine dünne Haut. Blog. Die Erde hat einen Durchmesser von etwa 12.700 Kilometer, das ist die Entfernung zwischen Nordpol und Südpol. Dieser Planet zerbarst beim Einschlag auf die Erde, die jedoch ebenfalls nicht unbeschadet blieb. An den Rändern, wo die Platten gegeneinander stoßen oder übereinander rutschen entstehen Berge und Vulkane. Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr. Danach kommt ein großer Bereich, den man als Erdmantel bezeichnet. Begib dich auf eine Reise durchs Universum und entdecke Planeten, Sterne und ferne Galaxien! Und weil die Erde sich ein wenig neigt, haben wir Sommer und Winter – je nachdem, ob unser Erdteil der Sonne zugewandt oder von ihr abgewandt ist. Klimawandel und Klimaschutz für Kinder: spielerisch erklärt gut zum Vorlesen Klima-Tipps für die Familie Jetzt lesen! It covers all aspects of geographical research, focusing on both earth system studies and regional contributions. Die Nordhalbkugel liegt über dem Äquator und die Südhalbkugel darunter. Der Kern ist extrem heiß und enthält viel Eisen und Nickel, das ist ebenfalls ein Metall. Die Erde ist der einzige bekannte Himmelskörper auf dem Leben möglich ist. Das hat einen logischen Grund: Vom Erdkern her wird das Gestein erhitzt und verflüssigt sich so. Zu „Erde“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn. Dadurch wird es leichter. Doch die Erde ist nirgends zu Ende. erklärt: Astronaut werden; ... ZDFtivi für Kinder - Startseite . Ihre Anziehungskraft sorgt dafür, dass die Erde sie in etwa 150 Millionen Kilometer Abstand umkreist. Planet im Sonnensystem. Es gibt eine Reihe von Fakten in Bezug auf die Erde, die Kinder benötigen, um ihr Wissen und ihr IQ-Niveau zu steigern. Auf der leben wir. Ihre Umlaufbahn nennt man auch Erdbahn. Im Vergleich zum Planeten Erde selbst ist der Mond deshalb ziemlich groß. Dieses Video erklärt dir warum es die Gezeiten gibt und was der Mond damit zu tun hat. Katholisch.de erklärt zum Tag der Schöpfung, was nach der Bibelerzählung an den sieben Tagen passiert ist. Alter: 4, 6 Milliarden Jahre. Jedes Jahr sammelt die Erde auf ihrer Reise durchs All 200 Millionen Kilogramm Meteoroidenmaterial ein, das entspricht dem Gewicht von rund 1500 Blauwalen. Diese Seite wurde bisher 195.656-mal abgerufen. Die Erde hat die Form einer Kugel, die an den Polen ein wenig abgeflacht ist. Bestimmte Pilze und Bakterien sind wiederum für den Wald sehr wichtig, denn ohne sie könnte das ganze Laub zum Beispiel nicht abgebaut und in Erde umgewandelt werden. Video: Sonne und Erde. Das war aber nicht immer so. Die Kugelform sieht man gut, wen man an der Küste ist. Wolken, Insekten und Vögel bleiben so immer an der gleichen Stelle und bleiben nicht zurück. Die äußere feste Schicht nennt man Erdkruste. Teile von Theia verschmolzen dann mit der Erde. March 23, 2021. Das Material wird hier sehr stark zusammengepresst, weil der Druck durch alles, was darüber liegt, sehr hoch ist. . Daher kommt auch der Begriff "Geologie" - die Wissenschaft von der Erde. Im Vergleich zur gesamten Erde ist das etwa so dünn, wie die Schale eines Apfels im Vergleich zum ganzen Apfel. Je näher man am Erdkern ist, desto fester wird der Mantel wieder. Gesteine hingegen waren etwas leichter und stiegen nach oben, die leichtesten bis zur Erdoberfläche. Baker, 2012). Einmal am Tag dreht sich die Erde um die eigene Achse, dadurch entsteht für uns Tag und Nacht, weil je nachdem unterschiedliche Teile der Erde von der Sonne beleuchtet werden. Die Atmosphäre bildete sich und Ozeane aus Süßwasser entstanden. Fragen nach unserem Planeten und danach, warum es Tag und Nacht gibt, sind nämlich keine Seltenheit. Eine Erde mit Platz für alle – Verbindung zu MeNuK Die Erde ist nicht nur ein natürlicher Raum für Pflanzen, Tiere und Menschen, sondern bietet auch Raum für viele unterschiedlichen Kulturen. Außerdem schützt es uns vor einem großen Teil der gefährlichen Strahlung aus dem Weltall, weil es diese ablenkt. Der Aufbau der Erde wird in vier Schichten unterteilt: Die Erdkruste. Leben, wie wir es kennen, kann nur unter bestimmten Voraussetzungen entstehen. Er ist aber auch die Heimat von vielen Tieren. Bei ihrem Umlauf um die Sonne fliegt die Erde in nur einer Sekunde fast 30 Kilometer weit. Es kommt hier auch besonders oft zu Erdbeben. Die Erde dreht sich wie sieben weitere Planeten um die Sonne. How neuroscience principles can lead to better learning; March 15, 2021. Und wie alle Magnete umgibt die Erde ein Magnetfeld: das Erdmagnetfeld. Deshalb hören wir nichts. Es darf nicht zu kalt sein, aber auch nicht zu warm. DIE ERDE is a scientific journal in Geography, with four issues per year with about 60 to 80 pages each. . Sie war keine Kugel sondern ein unförmiger Klumpen und es gab kein Wasser, keine Atmosphäre und noch keinen Mond. Ein Großteil der Wissenschaftler nimmt an, dass die Erde vor Millionen Jahren kein fester Körper, sondern eine Wolke aus Staub und Wasserstoff war, die sich zu einer weißen, glühenden Kugel mit flüssigem Gestein entwickelte. Das ist eine Schicht aus Gasen. Die Erde ist dabei derjenige Planet, welcher nicht zu nahe an der Sonne ist, um zu eine zu heiße Oberfläche zu haben und auch nicht zu weit weg, um eine zu kalte Oberfläche zu besitzen. Wissenschaftler vermuten nämlich, dass der Mond aus einem Zusammenprall der Erde mit einem anderen Planeten, der sich in ihre Umlaufbahn verirrt hatte, entstanden ist. Wer war Sankt Martin? DIE ERDE invites contributions from any subfield of both Physical and Human Geography as well as from neighbouring disciplines. Der Boden auf den wir uns befinden ist die Erdkruste. Die Tropen bekommen weltweit die meiste Sonneneinstrahlung ab und bilden den Wärmegürtel der Erde. Ohne die Erde gäbe es den Mond allerdings wohl nicht. An zweiter Stelle steht der Sauerstoff, den alle Tiere und auch wir Menschen zum Atmen brauchen. Sie hat einen Nickel-Eisen-Kern, der von einem dicken, flüssigen Mantel umhüllt ist. Nord ist nicht gleich Nord Dadurch verändert sich das Magnetfeld der Erde und die Pole wandern - im Moment ungefähr ein Kilometer pro Woche. Würde man ein Maßband um den „Bauch“ der Erde legen, also den Äquator, dann käme man auf 40.000 Kilometer. Unser Kurs Astronomie für Kinder ermöglicht einen Einblick in die Welt der Sterne und Planeten. In der unteren Atmosphäre findet unser Wetter statt. Wir leben auf der Erde. Sie braucht dafür ein Jahr. Die Tropen liegen zwischen dem nördlichen und dem südlichen Wendekreis und ziehen sich wie ein Gürtel um den Äquator. Die Erdkruste besteht aus großen Platten, die auf dem flüssigen Erdmantel „schwimmen“, ganz ähnlich wie große Eis-Schollen auf einem zugefrorenen See. Dadurch war es möglich, dass Leben entstanden ist. Die Lach- und Sachgeschichte heute mit dem Weg der Sonne im Zeitraffer, Alexanders XXL-Erd-Modell, dem Geheimnis der gekippten Erdachse und Tagen, an denen die Sonne niemals untergeht. Dazu gehört auch das Magma. Und wie schuf Gott die Erde? Dabei wirft der Mond einen Schatten auf die Erde. Jahrhundert fanden Forscher heraus, dass sich die Erde um die Sonne dreht (vgl. Januar 2020 Januar 2020 von Hier sind 25 Fakten über die Erde, die Ihre Kinder in Erstaunen versetzen werden: Form der Erde: Die Erde ist am Nord- und Südpol abgeflacht und am Äquator vorgewölbt. Eisenspäne machen das Feld eines Stabmagneten sichtbar Quelle: imago stock&people Für Kinder erklärt Was ist an Ostern passiert? Auf der Sonnenseite. Durch die Schwerkraft der Teilchenbildeten bildeten sich immer größere Klumpen. Wir bemerken es zwar nicht, aber die Kompassnadel zeigt uns deutlich: Die Erde ist ein riesiger Magnet. Die Erde für Kinder erklärt. Denn astronomische Zusammenhänge berühren die Erfahrungswelt der Kleinen und sollten … Deshalb wird sie auch als "Mutter Erde" bezeichnet. Das liegt daran, dass sich im Erdinneren flüssiges Eisen befindet und das ist immer in Bewegung. Wer nicht fragt, bleibt dumm… Deshalb haben die Redakteure von www.Schule-und-Familie.de 33 schlaue Fragen und die kindgerechten Antworten darauf für Sie zusammengestellt. Drum herum bilden mehrere Platten eine Gesteinskruste. Am Anfang war unser Sonnensystem nur eine große Wolke aus Gas und Staub und auch größeren Brocken. Es entsteht durch komplizierte Vorgänge zwischen dem festen Erdkern und dem flüssigen Erdmantel. Er ist wie ein natürlicher Satellit. Doch im Laufe der Zeit änderte sich das: Die schwereren Stoffe sanken nach unten zum Erdmittelpunkt vor allem Metalle. Eine zentrale Erfahrung, die die Kinder in diesem Projekt erfahren sollen ist es, sich als Erdbewohner wahrzunehmen. Die Erde ist über vier Milliarden Jahre alt. Warum fallen wir nicht von der Erde und wo ist die Sonne in der Nacht? Video conference trends for 2021; March 12, 2021. Kennt ihr auch das Klexikon für Lese-Anfänger? 33 schlaue Fragen und überraschende Antworten, die nicht nur Kinder verblüffen. Wegen diesem Magnetfeld können wir uns auf der Erdoberfläche mit einem Kompass orientieren. Wasser muss in großer Menge vorhanden sein. Erst im Laufe von Millionen von Jahren hat sich die Atmosphäre der Erde so entwickelt, dass Leben entstehen konnte. Das kann zur Bestimmung der Himmelsrichtung mithilfe eines Kompasses genutzt werden. Ohne ihn würden zahlreiche Tierarten ihren Lebensraum und Unterschlupf verlieren und nicht mehr genug Nahrung finden. Von "Gaia" kommt der Begriff Geologie und der bedeutet: Wissenschaft von der Erde. Unsere Erde ist ein großer Magnet. Manchmal stoßen die Plattenränder zusammen, dann kann es zu einem Erdbeben kommen. In den Tropen gibt es keine Jahreszeiten. Drum herum ist eine Kruste aus Gestein. Nur dies hat die Entstehung von Leben ermöglicht. Ja, will ich haben! Die Erde ist ein Planet. Außerdem fordert er alle dazu auf, besser auf die Umwelt zu achten und sorgsam mit ihr umzugehen. 10 bis 30 erreichen. 25 Wissenswertes über den Planeten Erde für Kinder . Nach und nach kühlte die heiße Erdoberfläche ab, eine Erdkruste konnte entstehen. Das ist aber im Verhältnis zu dem riesigen Umfang der Erde nur ein minikleines Stück. Damit waren die Voraussetzungen für die Entstehung von Leben auf der Erde gegeben. Sie beträgt nur etwa 50 Mikrotesla. Diese Seite wurde zuletzt am 5. Um die Erde kreist der Mond. Der Erde Steckbrief ist die ideale Basis für alle Erwachsene, die den Planeten für Kinder erklären wollen. Wieso, weshalb, warum? Das, was Kinder über unseren Planeten wissen möchten, bringt Eltern manchmal ganz schön ins Schwitzen. Die „Erd-Kirsche“ würde etwa mit 135 Metern Abstand um die „Gymnastikball-Sonne“ kreisen, der „Erbsen-Mond“ wäre nur 35 Zentimeter von der „Erd-Kirsche“ entfernt. In der Nähe des Äquators merkt man das allerdings nicht. Das kalte feste Gestein sinkt nach unten, während das flüssige Gestein nach oben kommt. Bislang kennt man keinen anderen Ort im Weltall mit Lebewesen. Das Theia zerbrach bei diesem Aufprall völlig, die Oberfläche der jungen Erde wurde geschmolzen und teilweise in den Weltraum hinausgeschleudert. mehr... Wie und wo entstehen Sterne und warum leuchten sie so hell am Himmel? mehr... Warum gibt es Ebbe und Flut? Men ... Der Treibhauseffekt sorgt dafür, dass die Erde immer wärmer wird und sich das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen extrem verändern wird. Das ist flüssiges Gestein, das bei Vulkanausbrüchen an die Erdoberfläche kommt. Bruchstücke von Theia sammelten sich in einer Umlaufbahn um die Erde. Im Vergleich zum Planeten Erde selbst ist er ziemlich groß. Folglich wirkt es so, als würde er den … Wie genau diese Erwärmung funktioniert und warum auch wir Menschen einen großen Anteil daran haben, wird zum Beispiel auf der Internetseite der Jugend des Bund Naturschutzes sehr gut erklärt: April in über 175 Ländern der "Tag der Erde" gefeiert. Da kommt das coole Kinderlexikon aus der beliebten „Weshalb? "Terra" und "Gaia" sind zwei weitere Namen des Planeten Erde. Hier herrschen Durchschnittstemperaturen von 23° Celsius bis 26° Celsius. Die aufklappbaren, dreidimensionalen Modelle veranschaulichen das komplexe Sonnensystems und zeigen die genauen Positionen der einzelnen Planeten. Und die Atmosphäre muss die richtige Mischung aus Stickstoff und Sauerstoff enthalten. Die Schöpfungsgeschichte für Kinder erzählt Kinder - Bevor Gott die Erde erschuf, gab es nichts – außer ihn.Er wollte aber nicht, dass es nur ihn gibt. Vor langer, langer Zeit dachten die Menschen, die Erde ist eine Scheibe und irgendwo "zu Ende". Temperatur: Durchschnittlich 14 C. Begleitmond: Die Luna (Wir nennen sie Mond). Die Atmosphäre ist die Lufthülle der Erde. . Hier hat das Material ganz andere Eigenschaften, es ist auch sehr heiß und eher flüssig. In vielen Millionen Jahren bildete sich so die Erde. Wie die anderen Planeten umkreist die Erde die Sonne, dafür benötigt sie ein Jahr.