Das Wahlrecht ist ein grundsatzähnliches Recht[34] und ergibt sich somit aus der Menschenwürde, die auch Kindern und Jugendlichen zusteht. [3] Es ist aus zwingenden Gründen als mit dem Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl verträglich angesehen worden, dass die Ausübung des Wahlrechts an die Erreichung eines Mindestalters geknüpft wird. 15 Kinder und Jugendliche wollen die Altersgrenze bei Wahlen abschaffen - und legen Beschwerde am Bundesverfassungsgericht ein. Für eine Reform des Rentensystems werden kaum Mehrheiten zu finden sein. 1995 wurde das Wahlalter Kommunalwahlen in Niedersachsen auf 16 Jahre gesenkt gefolgt von vielen weiteren Bundesländern[25][26], sowie 2009 die Senkung des Wahlalters für Landtagswahlen auf 16 Jahre in Bremen[27], dann 2011 in Brandenburg und schließlich 2013 in Hamburg, sowie Schleswig-Holstein. Hier dreht sich alles rund um die Politik - leicht für Kinder erklärt. Dabei kann ein reguläres Mindestwahlalter erhalten bleiben, beispielsweise bei 16 oder auch 18 Jahren. [31] Deshalb dürfen beispielsweise politisch desinteressierte, sehr alte, demenzkranke,[32] analphabetische oder stark alkoholisierte Menschen ebenfalls wählen. Für Lehrkräfte Post Bundeszentrale für politische Bildung. Kösel-Verlag, 2013. Minderjährige werden als eine solche Personengruppe betrachtet. Alles andere ist sekundär.« 13.11.2011 - Das Recht zu wählen bezeichnet man als "aktives Wahlrecht". [23], 2019 warb die Kampagne „#lasstsiewählen/#lasstmichwählen“, organisiert vom Jugendrat der Generationen Stiftung, für ein Wahlrecht ab Geburt.[24]. Warum es wichtig ist, dass Journalisten frei berichten. Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (Hrsg. 46 … Neues Konto anlegen Die Parteien würden damit gezwungen, sich mehr für diese Interessen einzusetzen. Berlin/Stuttgart 2013. Dabei trägt die Hauptbegründung für ein Absenken des Wahlalters, ob nun auf 16 oder von Geburt an, gar nicht so weit. So ist das Demokratieprinzip und das engere Prinzip der Allgemeinheit der Wahl nicht verletzt durch Einführung eines Mindestalters“. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. Auf der Themenseite findet ihr Artikel, Fotostrecken und Quizze zum Thema Politik. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Wahlrecht in Deutschland: Kinder an die Urnen 15 Jugendliche haben beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen die Bundestagswahl 2013 eingelegt. In Deutschland dürfen Bürger seit 1871 zur Wahl gehen. In den Alpen liegt Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze. Sind 18 Jahre wirklich die „magische Grenze“ für das Verstehen von Politik? Bitte überprüfe sie noch einmal. Das Wahlrecht (Wr) im umfassenden Sinne des Begriffs enthält alle rechtlich fixierten Regelungen, die die Wahl von Körperschaften oder von Amtsträgern betreffen. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Das aktive Wahlrecht ist das Recht einer Person, sich durch Stimmabgabe an einer Wahlentscheidung zu beteiligen. Am 24. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Dass Frauen und Männer gleichberechtigt ihre Stimme abgeben dürfen, ist heute selbstverständlich. Der Bundestag selbst lehnte die Anfechtung ab, danach legte der Antragsteller Widerspruch ein. zdf.de) haben. Das scheint heute selbstverständlich – war aber nicht immer so. Dezember 2020 um 11:13 Uhr bearbeitet. Mike Weimann: Wahlrecht für Kinder… Vollbetreuung bedeutet: Man hat für alle Dinge einen Betreuer oder eine Betreuerin, weil man viele wichtige Dinge nicht selbst regeln kann. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink. Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Verfassungs- und Bezirksausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft am 28. 2 des Grundgesetzes: „Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; […]“. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du erhältst von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. ), 16. Bis 1918 war es beispielsweise noch in Preußen der Fall, dass derjenige, der mehr Steuern zahlte, auch mehr Stimmen abgeben konnte. 39. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Gleiches Wahlrecht: Jede Stimme hat den gleichen Zähl- und Erfolgswert. Deutschland Deutsches Wahlrecht für verfassungswidrig erklärt Karlsruhe – Das deutsche Verfassungsgericht hat zentrale Bestimmungen des Wahlrechts für … Nach überwiegender Auffassung entwickelt sich die Einsichts- und Verantwortungsfähigkeit von Kindern erst im Laufe der Kindheit. 38 Rn. Animation von Arne Kulf 38 Abs. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Das zentrale Instrument einer Demokratie sind Wahlen, denn sie stellen sicher, dass das Volk regelmäßig darüber abstimmt, wer regiert. [9] Dieser wurde, ebenso wie der Widerspruch gegen die Ablehnung[10], abgelehnt[11][12]. Befürworter des Kinderwahlrechts meinen, dasselbe sollte für den Ausschluss Minderjähriger vom Wahlrecht, aufgrund ihrer Minderjährigkeit gelten. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Madonna fälschlicherweise für tot erklärt. Ich glaube aber auch, dass sich dadurch nichts ändern würde. Fachpersonen und politisch engagierte Personen, die Interesse haben in dieser Fachgruppe mitzuarbeiten, erhalten auf Wunsch gratis unsere Broschüre one child-one vote zugesandt, damit sie sich in die Thematik einlesen können. Im wichtigsten deutschen Parlament entstehen die Gesetze. [38], Jugendliche unter 18 haben ein signifikant niedrigeres Politikwissen als Personen älter als 18 Jahre. Aktiv stimmberechtigte werden als Wahlberechtigte bezeichnet. Tweets von @Wahlrecht_de »Das Heil der Demokratien, von welchem Typus und Rang sie immer seien, hängt von einer geringfügigen technischen Einzelheit ab: vom Wahlrecht. Dreiklassenwahlrecht, für die Wahl zum Preußischen Landtag geltendes Wahlrecht. Zwar kann er oder sie sicher sein, mit dieser Forderung schnell Aufmerksamkeit zu erregen, der Zuspruch jedoch hält sich üblicherweise in engen Grenzen. 3 GG; Art. Wählen kann in Deutschland … Vorheriger Tag 19. Diese wurde jedoch ohne Begründung im Jahre 2000 als „offensichtlich unbegründet“[15] abgelehnt. Dabei soll es keine Rolle spielen, wie alt dieser Mensch ist. Zuvor waren die Jugendlichen zum Wahlamt gegangen, hatten ihr Wahlrecht eingefordert und wurden abgewiesen. Im Jahr 1893 gehörten 4 Prozent der Wähler zur ersten, 14 Prozent zur zweiten und 82 Prozent zur dritten Gruppe. Das Wahlrecht darf niemandem verwehrt werden, weil er zu einer bestimmten Bevölkerungsgruppe gehört, eine bestimmte Religion ausübt oder eine bestimmte politische Meinung vertritt. So beschäftigte sich schließlich das Bundesverfassungsgericht auch inhaltlich mit der Forderung nach einem Kinderwahlrecht: Die Anfechtung wurde abgelehnt und dies im Wesentlichen mit zwei Punkten begründet: Das Bundesverfassungsgericht im Wortlaut: „Einen Verstoß gegen den Grundsatz der Allgemeinheit der Wahl haben Sie nicht dargelegt. Schließlich kennen unsere Kleinen viele Begriffe noch nicht und können daher unsere Antworten nicht so recht verstehen. Diese Stellungnahmen sind oft kompliziert verfasst und für viele Kinder und Jugendliche vielleicht nicht verständlich geschrieben. Für immer mehr Menschen, die in Deutschland leben, heißt, dass sie nicht wählen dürfen. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Wichtigste Voraussetzungen für das aktive Wahlrecht sind die entsprechende Staatsangehörigkeit, in den meisten Fällen eine Mindestdauer der Wohnsitznahme im Wahlgebiet und das Alter am Wahltag. Vorheriger Tag 12. Möchtest du das wirklich? Wenn auch Kinder die Gesellschaft mitbestimmen sollen, müssten sie laut Meinung der Kinderwahlrechts-Gegner auch reif genug sein, ihr eigenes Privatleben eigenverantwortlich zu bestimmen. In Deutschland ist das Wahlrecht an die Staatsbürgerschaft gekoppelt. Er ist das Staatsoberhaupt. Ab dem ersten Lebensjahr gilt das Demonstrationsrecht ohne Einschränkungen. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. 2, dass nur Deutsche wählen dürfen, die achtzehn Jahre alt oder älter sind. Für den abschließenden Volksentscheid gelten jedoch die quantitativen Überlegungen, wie sie zuvor bereits zu den Wahlen angestellt wurden. November 1918 eingeführt. In der Praxis stellen sie sich beispielsweise vor, dass sich jeder Mensch vor seiner ersten Wahlteilnahme persönlich ins Wählerverzeichnis eintragen muss. Dieser unveränderbare Artikel des Grundgesetzes bildet das Demokratieprinzip und erklärt die Volkssouveränität. 2 des Grundgesetzes: „Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; […]“[28] steht und diesen damit illegal macht, ist umstritten. Nur mittels Wahlen lassen sich in Massendemokratien Interessen und Meinungen so bündeln, dass verbindliche Entscheidungen getroffen werden können.Das Wahlsystem in Deutschland ist keine Mischung zweier Verfahren, sondern personalisierte Verhältniswahl mit zwei Eigentümlichkeiten. Mustafa aus Istanbul will unbedingt in Deutschland zur Wahl gehen. Beispiel zu folgen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. 2 BWahlG), wurde vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt.[32]. Ich glaube aber auch, dass sich dadurch nichts ändern würde. Doch ist es noch gar nicht so lange her, dass es Frauen verboten war zu wählen. Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Wenn die Gesetzgebung Menschengruppen das Wahlrecht abspräche, „würden [sie] zum Objekt staatlichen Handelns […] und verlören ihre Identität als Person“[35], meinen Kritiker. Die Forderung nach einem Kinderwahlrecht wird gelegentlich dahingehend missverstanden, dass auch Kleinkinder zum Urnengang angehalten werden sollen. In Deutschland müssen alle Kinder zur Schule gehen. Wer das aktive Wahlrecht besitzt, wird als wahlberechtigt bezeichnet. Wahlperiode, Drucksache 15/1544, Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Berlin, 2003. [14], Wieder Aktivisten von Krätzä legten dann 1998 mithilfe desselben Rechtsanwalts eine Wahlprüfbeschwerde beim Bundestag ein, welche die Gültigkeit der Bundestagswahl anfechten sollte. Dreiklassenwahlrecht, für die Wahl zum Preußischen Landtag geltendes Wahlrecht. In Deutschland muss das immer ein Sonntag oder Feiertag sein, damit die Wähler auch wirklich Zeit haben, um wählen zu gehen. [6] und dem Demokratieprinzip: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Ein Rechtsanwalt formulierte hierfür den Widerspruch zwischen Art. Das gilt beispielsweise auch für die Strafmündigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktfähigkeit und Testierfähigkeit. Trotzdem finde ich das Wahlrecht für Kinder eine gute Sache. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden sich bei der Wahl zwischen den unterschiedlichen Listen der Parteien. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Eheschliessungen sind nur gestattet, wenn einer der Ehepartner bereits volljährig ist und zudem ein Familiengericht zustimmt. Doch was bedeutet das? Zurzeit ist Angela Merkel die Chefin der deutschen Regierung. erklärt es. Das Bezirkswahlamt Berlin-Mitte erteilte einen formalen Ablehnungsbescheid. Trotzdem finde ich das Wahlrecht für Kinder eine gute Sache. Von Nord nach Süd beträgt die längste Entfernung 886 Kilometer. Bei diesem Wahlrecht stellen die Parteien vor dem Wahltag für das ganze Land Listen zusammen. Lebensjahres zu. Vom Kinderwahlrecht unterschieden werden muss das Stellvertreterwahlrecht oder Familienwahlrecht, demnach Eltern gemäß der Anzahl ihrer Kinder unter 18 Jahren die entsprechende Anzahl von zusätzlichen Wahlstimmen zugewiesen werden soll. Mai 1949 mindestens drei Monate lang in Deutschland gelebt haben. OK in der Zukunft sind ja auch Kinder warum dann nicht entscheiden lassen mit der Politik und so Ganz einfach es wird zu viel schief gehen können man kann es Mal ausprobieren um zu schauen. logo! Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen [...] ausgeübt.“[7] Allerdings wurde dies mit dem Hinweis nicht zur Verhandlung zugelassen, die bestehende Frist zur Klage gegen Gesetze für die Verfassung sei bereits 1950 abgelaufen. Zum einen schließt die Fünfprozentklausel jene Parteien aus, die bundesweit nicht mindestens 5 % der Zweitstimmen erhalten. Das Wr. ), 15. Zudem wird in vielen Bereichen des Lebens jungen Menschen bereits früh Verantwortung anvertraut. ... Wenn in knapp sieben Wochen darüber entschieden wird, wer Deutschland für die nächsten vier Jahre regiert, dürfen Kinder nicht mitstimmen. Er ist eine Entwicklung der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) der die Auseinandersetzung mit den Wahlprogrammen der zur Wahl zugelassenen Parteien unterstützt. Das Wort „Wahlreife“ sei nirgends definiert und werde auch sonst bei niemandem geprüft. 2 und 21 der UN-Menschenrechtserklärung, BVerfGE 1, 208/242: "politisches Grundrecht", Häberle 1987, §20 Rn. Erst im Jahr 1918 wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrheinwestfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen, BVerfGE 58, 202/205; vgl. „Dein SPIEGEL“, das Nachrichtenmagazin für Kinder, erklärt die wichtigsten Fakten zum Thema Demokratie. Knifflig wird es für manche Eltern dann beim Beantworten. ... logo! Im Bundesrat werden die Bundesländer durch Politiker vertreten. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Jüngere könnten jedoch ebenfalls an Wahlen teilnehmen, wenn sie sich selbstständig ins Wahlregister eintragen lassen, in dem weiterhin alle Wahlberechtigten, nach Erreichen des Mindestwahlalters verzeichnet wären. Er lebt schon seit 20 Jahren in Deutschland und zahlt hier Steuern. Das deutsche Verfassungsgericht hat zentrale Bestimmungen des Wahlrechts für Bundestagswahlen mit sofortiger Wirkung für ungültig erklärt. Dasselbe gilt für das "passive Wahlrecht", also … Renate Schmidt: Lasst unsere Kinder wählen! Abhängig gemacht werden von geistigen Fähigkeiten oder der politischen Bildung des Wählers darf das Wahlrecht auch nicht. Volljährigkeit und Wahlrecht stehen daher im Zusammenhang. Bei den Wahlen zum deutschen Bundestag hat jeder Wähler zwei Stimmen. Ohne Wahlen könnte es zu einer Machtübernahme durch eine einzelne Person oder eine Gruppe kommen, also zu einer Diktatur.Schülerinnen und Schüler kommen durch die Klassensprecherwahl bereits früh mit dem Thema in Berührung. Darauf stehen Kandidatinnen und Kandidaten einer Partei, die stellvertretend für ihre Partei in das Parlament einziehen wollen. [20] 2008 waren es 36 Abgeordnete mit dem Antrag „Der Zukunft eine Stimme geben – Für ein Wahlrecht von Geburt an“[21], 2014 veröffentlichte Renate Schmidt ihr Buch „Lasst unsere Kinder wählen“[22]. Diese Stellungnahmen sind oft kompliziert verfasst und für viele Kinder und Jugendliche vielleicht nicht . Wie etwa bei der Frage: "Wie groß ist Deutschland… Es wäre nach Ansicht der Gegner absurd, wenn Minderjährige zwar reif genug sein sollen, um über das Wohl und Wehe der Gesellschaft mitzuentscheiden, aber zugleich nicht reif genug sein sollen, über ihr eigenes Leben zu bestimmen. Minderjährige gehören dabei eigentlich auch zum "Volk", sofern sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. [1], Vom Kinderwahlrecht unterschieden werden muss das Stellvertreterwahlrecht oder Elternwahlrecht (Familienwahlrecht), demnach Eltern gemäß der Anzahl ihrer Kinder unter 18 Jahren die entsprechende Anzahl von zusätzlichen Wahlstimmen zugewiesen werden soll. frauenwahlrecht - Für uns ist es ganz selbstverständlich, dass wir alle - jetzt sogar schon ab 16 Jahren - wählen dürfen. Dies galt für alle Besatzungszonen. Die Wählerschaft wurde nach ihrem Steueraufkommen in drei Klassen eingeteilt. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. 1. Das deutsche Wahlsystem kindgerecht erklärt - im kindernetz.de - Deutscher Bildungsserver Im kindernetz.de vom SWR finden Kinder anschauliche Erläuterungen und kurze Erklärfilme zum deutschen Wahlsystem, zur Fünf-Prozent-Hürde, zum Wahlrecht, zum deutschen Bundestag sowie zum Wahlkampf. [16], Im November 2013 legten elf Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren beim Wahlprüfungsausschuss des Deutschen Bundestages Einspruch gegen die Bundestagswahl ein, initiiert vom Klimaaktivisten Felix Finkbeiner (15) und dem Autor Wolfgang Gründinger (29) von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen. Das deutsche Wahlrecht hält am Wahlsystem der personalisierten Verhältniswahl fest. Ab 16 Jahren sind Eheschließungen unter bestimmten Bedingungen möglich. Wie funktionieren die Wahlen und Politik in Deutschland und worum geht es dabei? Bitte klicke erneut auf den Link. Der Wahl-O-Mat ist ein Frage-und-Antwort-Tool, das zeigt, welche zu einer Wahl zugelassene Partei der eigenen politischen Position am nächsten steht. Außerdem verbietet das Verbot der Altersdiskriminierung[33] eine obere Altersgrenze, also ein Höchstwahlalter bei Wahlen. Im Vorfeld der Bundestagswahl 1998 versuchte ein Jugendlicher, sich in das Wählerverzeichnis einzutragen. Suche absenden ... Eine Ausstellung zum Thema "Damenwahl" in Frankfurt erinnert mit einem Plakat an die Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen auf dem Frauentag 1914. Hier lesen! Das Wahlalter ist nicht zwangsläufig mit der Volljährigkeit im Straf- und Zivilrecht verknüpft. Zum Weltkindertag schließt sich die Deutsche Liga für das Kind der Wahlrechts-Kampagne des Deutschen Familienverbandes an, die ein Wahlrecht ab Geburt fordert (www.wahlrecht.jetzt). Als Foren für Mitbestimmung und als Interessensvertreter der Bürger spielen Parteien in den Kommunen sowie auf Landes- und Bundesebene eine zentrale Rolle im politischen System der Bundesrepublik. „Dein SPIEGEL“, das Nachrichtenmagazin für Kinder, erklärt die wichtigsten Fakten zum Thema Demokratie. Niemand habe je von einem 30-, 50- oder 90-Jährigen einen Politik-Wissenstest verlangt. Wir erklären, was es mit dem Nationalsozialismus in Deutschland auf sich hat. Wer sich in Diskussionen über die Zukunft der Demokratie für ein Wahlrecht für Kinder einsetzt, hat es nicht leicht. Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemein-de (KjG) bezieht regelmäßig zu kinder- und jugend-politischen Themen Stellung und veröffentlicht diese. Das Wahlsystem in Deutschland ist keine Mischung zweier Verfahren, sondern personalisierte Verhältniswahl mit zwei Eigentümlichkeiten. Hier dreht sich alles rund um die Politik - leicht für Kinder erklärt. 20). Das Bundesverfassungsgericht hat in diesem Zusammenhang in einer früheren Entscheidung[4] festgestellt: Wahlrecht ab Geburt . Bei Bundes- und Landtagswahlen steht das aktive Wahlrecht beispielsweise jedem Deutschen ab Vollendung des 18. Bist vielleicht bereits bei Mein ZDF angemeldet? Gleichberechtigung bedeutet, dass alle die gleichen Rechte haben. Wer darf nach diesem Wahlsystem in Deutschland wählen? Unter anderem setzen sich die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen, das Kinderrechtsprojekt Krätzä, der Deutsche Familienverband sowie das Deutsche Kinderhilfswerk für ein Kinderwahlrecht in Deutschland ein. Sie hatten die Staatsangehörigkeit von Ländern, die sie meist nur aus dem Fernsehen oder von Ferienreisen kannten. 15 Kinder und Jugendliche wollen die Altersgrenze bei Wahlen abschaffen - und legen Beschwerde am Bundesverfassungsgericht ein. Darauf stehen Kandidatinnen und Kandidaten einer Partei, die stellvertretend für ihre Partei in das Parlament einziehen wollen. Daher gibt es breit akzeptierte Altersgrenzen für Rechte und Pflichten, die die Einsichts- und Verantwortungsfähigkeit berücksichtigen. Altersgrenzen im Straf- und Zivilrecht, etwa beim Alkohol- und Zigarettenkonsum, dienen dem Schutz der Jugendlichen. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Vielmehr sollen junge Menschen das Wahlrecht ausüben können, sobald sie dieses eigenständig können und möchten. (Hrsg. Er darf aber nicht bei der Landtagswahl oder der Bundestagswahl wählen. Für ein Kinderwahlrecht müsste also die Verfassung geändert werden. Deswegen muss die Jugend gestärkt werden. Das Wahlrecht für Frauen wurde in Deutschland erst 1918 eingeführt. Kinder müssten dann konsequenterweise ja auch rauchen dürfen. Demokratie, Abgeordnete, Bundespräsident - Wie gut kennt ihr euch aus? Wie funktionieren die Wahlen und Politik in Deutschland und worum geht es dabei? 2003 wurde in dem Antrag: „Mehr Demokratie wagen durch ein Wahlrecht von Geburt an“ von 47 Abgeordneten ein Wahlrecht ab Geburt gefordert. Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. [36], Nach Ansicht der Befürworter ist mangelndes Wissen über Politik kein Grund, um Menschen vom Wahlrecht auszuschließen, weil es in einer Demokratie keine Wissenstests geben dürfe. Die deutsche Verfassung, das Grundgesetz, bestimmt in Art. Da keine Übergangsregelung getroffen wurde, bestand keine Rechtsgrundlage für ein Wahlrecht von Auslandsdeutschen, weswegen diese von Juli 2012 bis Mai 2013 nicht wahlberechtigt waren. [17] Anschließend reichte die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen eine Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht zur Abschaffung des Mindestwahlalters ein. Im Bundestag gab es 2003 und 2008 Anträge für ein Wahlrecht von Geburt an, das sogenannte Familienwahlrecht, in dem die Eltern die Stimme ihrer Kinder treuhänderisch abgeben. Mit 17 Jahren kann man sich als Soldat bei der Bundeswehr verpflichten. Ein Wahlrecht für Kinder? Die darauffolgende Klage beim Verwaltungsgericht[13] wurde aus dem formalen Grund, das Gericht dürfe nicht in die Bundestagswahl eingreifen, abgelehnt. Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek! Wahlrecht von Geburt an Einleitung Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) bezieht regelmäßig zu kinder- und jugendpolitischen Themen Stellung und ver-öffentlicht diese. Deutschland hat an diesen hohen Bergen aber nur einen sehr kleinen Anteil. Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden. Zu dieser Zeit war es in England und anderen Ländern nur Männern gestattet, bei einer politischen Wahl abzustimmen. Man geht in das nächste Wahllokal, das ist oft eine Schule, ein Rathaus oder ein anderes Gebäude des Staates oder der Stadt. Die Reaktionen reichen von ungläubigem Staunen, über Lächerlichkeit („Wähler in Windeln“) bis hin Die Bundestagswahl wurde angefochten. Ein weiterer Teil des Wahlrechts ist für verfassungswidrig erklärt worden. Dort schnitten die unter 18-Jährigen wesentlich schlechter ab als ältere Befragte. [37] Selbst die bis Anfang 2019 geltende gesetzliche Einschränkung, wonach demente Menschen ihr Wahlrecht verlieren, wenn ihnen zur Besorgung aller Angelegenheiten ein dauerhafter Betreuer zur Seite gestellt wurde (ehemals § 13 Nr. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Kalender. 38, Abs. Deutsche Staatsbürger/-innen besitzen das Wahlrecht "unabhängig von Konfession, Bildung, Geschlecht, Sprache, Einkommen, Beruf oder politischer Überzeugung" (Karl-Rudolf Korte: Wahlrechtsgrundsätze). Österreich hat im Jahr 2007 auf Bundesebene das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt und die Volljährigkeit bei 18 Jahren belassen. 5; Maunz/Dürig 2003, Art. Frauen waren beispielsweise bis 1919 von den Reichstagswahlen ausgeschlossen. Das Grundgesetz, mit dem sich aus den drei westlichen Besatzungszonen die Bundesrepublik Deutschland gründete, nahm eine Reihe von institutionellen Regelungen auf, die eine Wiederholung gleicher oder ähnlicher Vorgänge verhindern soll… Es gibt auch keine Altersgrenze nach oben, obwohl man dafür auch Gründe erfinden könnte. Wahlrecht behinderter Menschen. 16 sind zum ersten Mal dabei. Jarass/Pierot 1992, Art. Wählen darf jeder, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und mindestens 18 Jahre alt ist. Das Wort hat mit dem englischen Wort „suffrage“ (auf Deutsch: Wahlrecht) zu tun. Giancarlo darf also durchaus an den Kommunalwahlen in Bayern teilnehmen. ): Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen: Diese Seite wurde zuletzt am 8. Kinder sind unfassbar neugierig und fragen uns im Sekundentakt Löcher in den Bauch. Die Regelung wurde im Juli 2012 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Coronavirus-Karte für Deutschland - aktuelle Fallzahlen Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 08.10.2020 TV-Debatte in den USA: Angriffe im Sinne der Chefs, 08.10.2020 November Nächster Tag menu Weitere Filtermöglichkeiten ein- / ausblenden. 38 Rn. Scheint es auf den ersten Blick populär und charmant, so verstecken sich doch Tücken verfassungsrechtlicher und praktischer Natur hinter diesem Anliegen. Bitte überprüfe deine Angaben. Deutscher Bundestag, Antrag – Der Zukunft eine Stimme geben – Für ein Wahlrecht von Geburt an, in: H. Heenemann GmbH & Co. [18] 2016 wurde die Beschwerde abgewiesen. Wahlperiode, Drucksache 16/9868, Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbH, Berlin, 2008. Die Feministinnen fordern, dass die Bevorzugung von Männern in der Gesellschaft beendet wird und Frauen mehr Einfluss erhalten. Bitte versuche es erneut. „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus und wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen ausgeübt“, steht im Grundgesetz (Art. Auf der Themenseite findet ihr Artikel, Fotostrecken und Quizze zum Thema Politik. Ob dieser Artikel allerdings in einer Hierarchie über Art. Welche Politiker sollen die Menschen, die in Deutschland leben, im Bundestag vertreten? Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Stattdessen aber hätten Kinder durch ihr Wahlrecht höhere Chancen, in Volks­initiativen und ähnlichen Formen sie interessierende Themen und Probleme auf die Tagesordnung zu setzen. Grundsätzlich fordern wir ein direktes Wahlrecht für alle Kinder in Deutschland. Eine Altersgrenzen ab 16 Jahren wäre daher willkürlich. Familien Wahlrecht für Kinder Der Bundestag soll sich schon im Herbst mit dem "Wahlrecht ab Geburt" befassen. Was entscheidet der Bund und was die Bundesländer? Suchbegriff - Vorschlägen über Pfeiltaste erreichbar. Wahlen sind für die Masse der Bevölkerung die einzige Form politischer Beteiligung. ... Warum einer halben Million Menschen das Wahlrecht entzogen wurde Daniela Prugger, ... Deutschland und der Welt live auf Ihr … im engeren Sinne definiert das Recht, an der Wahl von Körperschaften oder Amtsträgern teilzunehmen, und zwar aktiv als Wahlberechtigter und passiv als wählbare Person. Normalerweise wählt man in dem Ort, wo man wohnt.