Wesergebirge bei Kleinenbremen/Schermbeck sowie unter dem Harrl hindurch. Juni 2020 von Bundesverkehrsminister Scheuer der Öffentlichkeit vorgestellt. interessieren. Deutschlandtakt soll Fahrzeit Berlin - Köln / Düsseldorf auf unter vier Stunden senken. Als 2016 der Bundesverkehrswegeplan veröffentlicht wurde, gründete sich die BIGTAB neu und tritt seitdem für einen Ausbau der Bestandsstrecken ohne Neubaustrecken ein. Denn der integrale Taktfahrplan sorge für koordinierte Anschlüsse und Reisezeiten auch bei Umsteigeverbindungen. Verlauf der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover noch völlig offen - Newsartikel inkl. Das Projekt der Neu- und Ausbaustrecke von Hannover bis Hamm ist als prioritäres Projekt im Masterplan Schiene ausdrücklich genannt. ... ↑ Strecke Hannover-Bielefeld: ICE-Trasse für Tempo 300 geplant. Deutschland-Takt eine Neubaustrecke von Seelze bis nach Bielefeld vor, auf der die Fernzüge die Strecke Hannover-Bielefeld in 31 Minuten zurücklegen. Noch in diesem Jahr soll die Planung für die ICE-Neubaustrecke von Hannover nach Bielefeld beginnen, mit der die Fahrzeit zwischen beiden Städten auf rund 30 Minuten sinken soll. Trassenvarianten von 2002 und vorgeschlagene Neubaustrecke Hannover-Porta-Westfalica aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030 vom März 2016. und ausschließlich der trassennahe Ausbau der vorhandenen Bahnstrecke von zwei auf vier Gleise ist zu akzeptieren. Es soll eine neue ICE-Trasse für Tempo 300 auf der Strecke von Hannover nach Bielefeld geben. Am 07.05.2019 wurde der zweite Gutachter-Entwurf des Zielfahrplans 2030plus für den Deutschland-Takt veröffentlicht. Der Bundestag berät heute über die beschleunigte Planung von mehreren Verkehrsprojekten – darunter dem Neubau der ICE-Trasse von Hannover nach Bielefeld, die entlang der A2 entstehen könnte. Dabei wird auch ein Ausbau oder eine teilweise Mitnutzung der Bestandsstrecke einkalkuliert. Wo eine komplett neue Schnellfahrtrasse verlaufen Planung für ICE-Neubaustrecke Hannover-Bielefeld soll beginnen. Dabei sei auch zu beachten, dass möglicherweise bei einer Neubaustrecke mit hohem Tunnelanteil weniger Menschen betroffen sein könnten. [3], Das Projekt ist ein Gegenstand des Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes, das am 1. Am 18. Strecke Hannover-Bielefeld: ICE-Trasse für Tempo 300 geplant Nach Vorbild der schnellen ICE-Strecke von Berlin nach München will die Bahn nun auch Richtung Ruhrgebiet Dampf machen. entlang der Autobahn A2 durch das Auetal beabsichtigt. Nur Neubau der ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Jetzt reden die Bürger mit. Das Baurecht soll durch Maßnahmengesetz erteilt werden. [21], Zugunsten einer Neubaustrecke hat sich Pro Bahn ausgesprochen, da der Deutschlandtakt dafür sorge, dass alle Regionen und auch der Güterverkehr von den Vorteilen des Neubauprojektes profitieren würden. [10] Die Bundesregierung prüft unter anderem einen Verlauf entlang der Bundesautobahn 2, ein Ergebnis dieser Prüfung wurde noch nicht veröffentlicht. Der Masterplan Schiene wird am 30. In der endgültigen Fassung ist in der Maßnahmenbeschreibung nur noch die Rede von "zwei zusätzlichen Gleisen im Korridor Seelze – Porta Westfalica". In Betracht kommt auch eine Ausfädelung an der Weserbrücke in Bad Oeynhausen, um Züge zwischen Amsterdam und Berlin zu beschleunigen. Anfang März 2021 wurde erstmals im großen Kreis über die Planungen zur neuen ICE-Trasse zwischen Hannover und Bielefeld gesprochen wurde. Der Deutschland-Takt bewertet die Beschleunigung als wichtig, insbesondere zu dem Zweck, die Fahrzeit zwischen Hannover und Hamm unter 60 Minuten zu drücken und damit eine Kantenfahrzeit zu ermöglichen, mit der in beiden Bahnhöfen hilfreiche Anschlüsse erreicht werden. Für Tempo 300 Neue ICE-Trasse zwischen Hannover und Bielefeld geplant. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat gen entsprechenden Planungsauftrag erteilt. Die Neubaustrecke Bielefeld–Hannover ist eine geplante Eisenbahn-Schnellfahrstrecke zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.Sie steht im Zusammenhang mit der Umsetzung des Deutschland-Taktes.Ziel des Projektes ist, die im Deutschland-Takt vorgesehenen Kantenfahrzeiten im Schienenpersonenfernverkehr zu … 3. Altstrecke wechseln zu lassen. Verlauf [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ob die Neubaustrecke zwischen dem Hauptbahnhof Bielefeld und dem Bahnhof Herford aus der Bestandstrecke ausfädeln wird, ist zurzeit nicht offiziell bestätigt. Quellen Filme, Fotos: DB AG, Wolfgang Klee, Volker Vorwerk. Er kann auf der Strecke Hannover – Bielefeld aber nur eingehalten werden, wenn es eine neue ICE-Trasse gibt, die idealerweise durch das Auetal verlaufen würde. katastrophalen Auswirkungen auf Natur, Ökologie und Landschaftsbild erforderlich machen, er würde unter anderem auch den RuheForst Schaumburger Land im Harrl bedrohen. Unter anderem wurde eine solche Variante am 14. Das Bundesverkehrsministerium befürwortet den Neubau einer Bahnstrecke entlang der A2 oder des Mittellandkanals. Januar 2021 fand der erste von mehreren Bürgerdialogen per Video-Livestream statt. Lesen Sie jetzt „Strecke Hannover-Bielefeld: ICE-Trasse für Tempo 300 geplant“. [4] Durch dieses Gesetz wird es ermöglicht, das Projekt durch Bundesgesetz statt durch einen behördlichen Planfeststellungsbeschluss zu genehmigen. Er bestätigt, dass das Bundesverkehrsministerium für die Schnellfahrstrecke von Bielefeld nach Hannover einen Verlauf über Stadthagen und nicht - wie vom Staatssekretär Ferlemann angekündigt - Im November 2020 erhielt die Deutsche Bahn vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur als Vorhabenträger offiziell den Auftrag, die Strecke zu planen. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat im ersten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 eine Neubautrasse der Bahn von Echtorf nach Porta Westfalica mit Tunnel Deutschland-Takt, Verkehrswende, Klimaschutz. Dass das angesichts der Steigungen der A2 insbesondere im Bereich des Wesergebirges technisch für eine ICE-Schnellfahrstrecke gar nicht möglich wäre, scheint den Herrn Staatssekretär nicht zu Doch es gibt deutliche Hinweise auf Durch die Strecke und weitere Maßnahmen soll die Reisezeit von Berlin nach Düsseldorf von heute vier Stunden und 14 Minuten auf drei Stunden und 34 Minuten, von Berlin nach Bonn um 39 Minuten auf vier Stunden gesenkt werden. Da jedoch zwischen Bückeburg und Bielefeld lediglich eine Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h möglich ist, sind die Fahrzeiten zwischen Hannover und Bielefeld so lang, dass befriedigende Kantenfahrzeiten zwischen den Taktknoten Hannover, Bielefeld, Dortmund und Osnabrück nicht realisiert werden können. [6] Dazu ist eine frühe Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vorgesehen. Digitaler Bahngipfel zur Trasse Bielefeld-Hannover stößt auf großes Interesse. Die Neubaustrecke soll im Bereich des Bahnhofs Seelze wieder in die Bestandstrecke einmünden. Eine Neubaustrecke der Bahn von Hannover nach Bielefeld mit einem Verlauf über Stadthagen, wie er als mögliche Variante durch den ersten und den zweiten Entwurf des Zielfahrplans 2030plus in die Insbesondere die Vorkommen von seltenen Vogelarten, Amphibien und Reptilienarten im Vogelschutzgebiet Weseraue seien durch den Eingriff gefährdet. Zielfahrplan Deutschland-Takt am 09.10.2018 vermutet wurde: Es gibt im Ministerium die konkrete Überlegung einer neuen Schnellfahrtrasse entlang der Bundesautobahn A2 von Bielefeld nach Hannover. Überlegungen, diese Neubaustrecke bereits bei Bad Oeynhausen wieder auf die Bestandsstrecke münden zu lassen. Eine solche Strecke würde bei Porta Westfalica Vennebeck zwischen der Autobahnbrücke und der alten Eisenbahnbrücke über die Weser führen. Damit sind nicht nur Bückeburg,Evesen, Neesen und Lerbeck, sondern nahezu das ganze Schaumburger Land sowie Minden und Porta Westfalica sind betroffen! Klick auf Bild startet Video. Quelle Westfalen-Blatt vom 24.07.2020. Darum: Jedwede Neubau-Variante der Bahn durch Schaumburg muss unter allen Umständen und mit allen zur Verfügung stehenden legalen Mitteln verhindert werden. Nur der Vorgabe einer Kopplung mit Stadthagen ausgeschlossen. n zur Verfügung stehenden legalen Mitteln verhindert werden. [24], Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Mindener Tageblatt: Bahn beginnt mit dem Bürgerdialog zur Möglichen ICE Neubaustrecke, https://www.hannover-bielefeld.de/auftakt, https://www.hannover-bielefeld.de/suchraum, https://neubaustrecke-bielefeld-hannover.de/, Bürgerinitiative Bigtab macht Front gegen ICE-Neubaustrecke, Westfalenblatt: Bürgerinitiative Widuland in Vlotho gegründet, Die Naturschutzverbände BUND und NABU im Kreis Herford lehnen ICE-Neubautrasse ab, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neubaustrecke_Bielefeld–Hannover&oldid=210317405, Wikipedia:geplantes Vorhaben ohne Zeitziel, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Die Neubaustrecke Bielefeld–Hannover ist eine geplante Eisenbahn-Schnellfahrstrecke zwischen der ostwestfälischen Stadt Bielefeld und der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Am 14. [16] Nach der Bekanntgabe der Absicht der Bundesregierung, eine ICE-Schnellfahrstrecke entlang der Bundesautobahn 2 zu bauen,[17] gründete sich im Juni 2019 in Rehren die BI Auetal. B. schon bei der Neubaustrecke Gelnhausen-Fulda) innerhalb eines vorgegebenen Suchraums Grobkorridore für eine mögliche Trassierung sucht und schrittweise zu konkret bewertbaren Trassierungsvarianten verfeinert. Im April 2020 schrieb Diskussion geraten ist, würde nicht nur einen Tunnel durch den Harrl und durch das Wesergebirge sowie eine gigantische Brückenkonstruktion bei Kleinenbremen/Selliendorf mit entsprechend Sie steht im Zusammenhang mit der Umsetzung des Deutschland-Taktes. Am 25. Mehrere SPD-Bundestagsabgeordnete aus den Wahlkreisen entlang der Strecke Hannover-Bielefeld bezweifeln, dass die sehr ambitionierte Vorgabe von 31 Minuten tatsächlich notwendig ist. und ausschließlich der trassennahe Ausbau der vorhandenen Bahnstrecke von zwei auf vier Gleise ist zu akzeptieren. Erforderlich wären Tunnel durch das [20], Der BUND und NABU Herford kritisieren in einer gemeinsamen Presseerklärung, dass eine mögliche Variante Natur und Wasserschutzgebiete, wie FFH Gebiete durchqueren würde und somit eine Gefährdung für Flora und Fauna darstellen würde. Die Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung an der Planung ist durch Gesetz angeordnet. Neubaustrecke Bielefeld - Hannover, Zusammenhänge und Hintergründe. der Parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann in einem Brief an ein Mitglied der Bürgerinitiative Autetal von "zwei zusätzlichen Gleisen zwischen Hannover und Bad Oeynhausen". Der erste Gutachterentwurf zum Deutschland-Takt vom Oktober 2018 sieht im Fernverkehr zwischen Hannover und Bielefeld eine Fahrzeitreduktion von 48 auf 31 Minuten vor. Letzter gehören unter anderem der MdB Stefan Schwartze, der MdL Christian Dahm, sowie Rocco Wilken, Bürgermeister von Vlotho, und Mario Hecker, Bürgermeister von Kalletal, an. Die Politik in Berlin hat die Weichen für einen Neubau der ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover gestellt. In der aktuellen Version der Netzgrafik führen die Linien für den Fernverkehr nicht mehr über Stadthagen, sondern von Bielefeld an Minden, Bückeburg und Stadthagen vorbei direkt nach Hannover. [13], Bürgerinitiativen aus dem betroffenen Gebiet sprechen sich gegen eine Neubaustrecke aus und schlagen stattdessen einen Ausbau der Bestandsstrecken vor. Damit scheinen die bislang diskutierten Neubautrassenverläufe nicht mehr aktuell, da sie den Anforderungen des Deutschland-Takts nicht genügen. An dieser Plenumssitzung haben mehr als 140 Beteiligte aus dem Raum zwischen Hannover und Bielefeld per Videokonferenz teilgenommen. Eine Untertunnelung des Wesergebirges im Raum Rinteln wäre notwendig. Bundesverkehrsministerium jedoch laut eigenen Angaben das Vorhaben einer komplett neuen Schnellfahrtrasse mit 300 Stundenkilometern zwischen Bielefeld und Hannover. Verkehr Neubau der ICE-Trasse: In 36 Minuten von Bielefeld nach Hannover Die Bahn soll schneller und pünktlicher werden. Der Startschuss für das hoch umstrittene Bahnprojekt ABS/NBS Hannover-Bielefeld ist jetzt gefallen. Ziel des Projektes ist, die im Deutschland-Takt vorgesehenen Kantenfahrzeiten im Schienenpersonenfernverkehr zu erreichen und die bestehenden Bahnstrecken Hannover–Minden und Hamm–Minden zu entlasten. April 2020 in Kraft getreten ist (BGBl. Fünf Varianten sollen untersucht werden Diese Seite wurde zuletzt am 28. durch den Jakobsberg (rot gestrichelt) vorgeschlagen. Kommt die Schnellfahrstrecke der Bahn durch den Landkreis Schaumburg, dann wird es bei uns ebenso aussehen wie auf der Großbaustelle der ICE-Neubaustrecke Ulm-Wendlingen: Ein groteskes Horror-Szenario aus Schutt, Kies, Geröll, Beton, Abraumhalden, Baufahrzeugen und ohrenbetäubendem Lärm, ein einziger Alptraum aus ruinierter Landschaft, zerstörtem Lebensraum und Das milliardenschwere Bauprojekt einer neuen Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover wird in OWL heiß diskutiert. Eine strenge Parallelität wird wegen des Reliefs und der aufgrund der Höchstgeschwindigkeit notwendigen weiten Kurvenradien nicht möglich sein. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bahn macht Tempo“. [2], Im Juni 2019 war geplant, noch im gleichen Jahr eine Leistungsvereinbarung über Grundlagenermittlung und Vorplanung für eine 300-km/h-Variante abzuschließen. 0; Artikel empfehlen. Matthias Bungeroth am 14.01.2021 um 21:00 Uhr. März 2019 kündigte der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Enak Ferlemann, an, dass der Bund der Deutschen Bahn finanzielle Mittel in Höhe von zunächst rund 1,9 Milliarden Euro für eine Neubaustrecke zwischen Bielefeld und Hannover (Seelze) zur Verfügung stellen werde. Möglicher Trassenverlauf: Neubaustrecke Seelze-Bad Oeynhausen. Juni 2020 im Rahmen des Schienengipfels vorgestellten dritten Gutachterentwurfs für den [9], Dennoch werden inoffiziell bereits konkrete Trassierungen diskutiert. Strecke Hannover-Bielefeld: ICE-Trasse für Tempo 300 geplant Nach Vorbild der schnellen ICE-Strecke von Berlin nach München will die Bahn nun auch Richtung Ruhrgebiet Dampf machen. Neubau der ICE-Trasse Bielefeld-Hannover: Jetzt reden die Bürger mit. Von der Zeitersparnis sollen 17 Minuten auf die Neubaustrecke entfallen (Verkürzung von 48 auf 31 Minuten),[6] die übrigen Zeitvorteile sollen durch die Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit zwischen Hamm und Bielefeld und zwischen Wolfsburg und Berlin auf 300 km/h erzielt werden. Zudem würde sie gegenüber einer Damit ergibt sich nur noch ein extrem schmaler Korridor zwischen Bückeburg, Bad Eilsen, Ahnsen und Vehlen, in dem die Neubaustrecke überhaupt verlaufen könnte. Kurz-Interview mit Peter Mantik Radio Westfalica, 11.12.2020 [1] Zuvor war im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030 ein Aus- oder Neubau mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h geplant. Neubaustrecke Bielefeld – Hannover im Masterplan Deutschlandtakt. Ob die Neubaustrecke zwischen dem Hauptbahnhof Bielefeld und dem Bahnhof Herford aus der Bestandstrecke ausfädeln wird, ist zurzeit nicht offiziell bestätigt. Das bedeutet: Auch die Neubautrassenentwürfe aus den Jahren 2002 - 2004 (rote Linien) rücken damit wieder in den Bereich des Möglichen. BI gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn in. [14] Bereits von 2002 bis 2004 bestand in Bückeburg die Bürgerinitiative BIGTAB (BI gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn in Bückeburg/Minden/Porta Westfalica), als ähnliche Pläne der Bahn diskutiert wurden. Das milliardenschwere Bauprojekt einer neuen Bahntrasse zwischen Bielefeld und Hannover wird in OWL heiß diskutiert. [18] Im November 2020 folgte die Initiative Pro-Ausbau[19] und in Vlotho die Bürgerinitiative Widuland. Von Bahn-Experten wurde nachgerechnet, dass sich diese Maximalgeschwindigkeit von 230 Stundenkilometern ausgelegt. Hannover Zur Beschleunigung des Bahnverkehrs zwischen dem Ruhrgebiet und Berlin ist eine neue ICE-Trasse für Tempo 300 zwischen Hannover und Bielefeld in der Planung. Enak Ferlemann, Parmalentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, hat im Interview auf Radio 1 Niedersachsen am 05.03.2019 auf die Frage von NDR-Korrespondent Wilhelm Purk bestätigt, was seit der Veröffentlichung des Gutachterentwurfs zum Die Fahrzeit der ICE zwischen Hannover und Bielefeld soll auf bis zu 31 Minuten gesenkt werden – ein wichtiger Baustein für den Deutschlandtakt.. Beim Deutschlandtakt erreichen alle Busse, Nah- und Fernzüge wichtige Bahnhöfe gleichzeitig. Bielefeld - Jetzt reagieren auch die Landwirte auf den geplanten Bau einer ICE-Schnelltrasse von Bielefeld-Brake nach Hannover Donnerstag, 03.12.2020, 04:47 Uhr aktualisiert: 03.12.2020, 04:50 Uhr November 2020 wurden fünf Streckenvarianten veröffentlicht[11]; diese dienen allerdings nur dazu, die grundsätzliche Machbarkeit sicherzustellen und die Kosten zu schätzen, und stellen keine Vorfestlegung dar.[12]. Die niedersächsische Landesregierung, deren Zustimmung für das Vorhaben damit nicht erforderlich ist, sprach sich gegen einen Neubau und für einen Ausbau der bestehenden Strecke aus.[5]. Variante zwar nicht exakt die Vorgaben des Zielfahrplans 2030plus erfüllen würde, aber generell mit dem Deutschland-Takt in Einklang gebracht werden könnte. 640). vollständigen Neubaustrecke Seelze-Bielefeld rund 30 Kilometer Neubau und damit erhebliche Kosten einsparen. Gemeinsame Stellungnahme zum Neubau der ICE-Strecke Hannover - Bielefeld 13.11.2020 „Ein solch massiver Eingriff in ein Heilquellenschutzgebiet, einen sehr sensiblen Naturbereich und in das Trinkwasserreservoir der anliegenden Kommunen ist völlig unverhältnismäßig“, erklären sie. März 2021 um 19:11 Uhr bearbeitet. Er bestätigt, dass das Bundesverkehrsministerium für die Schnellfahrstrecke von Bielefeld nach Hannover einen Verlauf über Stadthagen und nicht - wie vom Staatssekretär Ferlemann angekündigt - entlang der Autobahn A2 durch das Auetal beabsichtigt. könnte, ist derzeit noch völlig offen. Einen möglichen Verlauf zeigt die im Anhang mitgeschickte Karte, die innerhalb der Bürgerinitiative erstellt wurde. vernichteter Natur. Neues Gesetz ICE-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover kommt schneller . I S. Die geplante ICE Trasse zwischen Bielefeld und Hannover könnte über Lipper Gebiet führen. Möglicher Trassenverlauf: Neubaustrecke Seelze-Bielefeld über Stadthagen. [15] Ebenfalls seit 2016 engagieren sich die Bürgerinitiativen „Mit Masse gegen die Trasse“ im Raum Bad Nenndorf, die Bürgerinitiative Groß Munzel/Holtensen, die Bürgerinitiative „Zukunft-Leben-Dedensen“ und die Bürgerinitiative Seelze mit ähnlichen Zielen. Oktober 2019 beim Besuch des Bielefeld. Von Seiten des Fahrgastverbands Pro Bahn wurden Vermutungen geäußert, es könnte sich um einen Verlauf nahe oder entlang der Autobahn A2 handeln. [7][8], Der Verlauf wird von der Deutschen Bahn geplant, indem sie (wie z. Hannover/Bielefeld (dpa) - Die Deutsche Bahn will auf einer ihrer am stärksten nachgefragten Strecken von Berlin Richtung Ruhrgebiet richtig Tempo machen. Hannover/Bielefeld (dpa/WB/as). [22][23], Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Niedersachsen spricht sich für ein sorgfältiges Abwägen von Aus- und Neubau der Strecke aus. Das will Verkehrsminister Scheuer. Schaumburger Landrats Jörg Farr zusammen mit zahlreichen Bürgermeistern und Verwaltungschefs im Bundesverkehrsministerium von Vetretern des BMVI in die Diskussion gebracht. Aktuell sieht der Projektzuschnitt für das Vorhaben ABS/NBS Hannover-Bielefeld aus dem am 30. Sowohl die von 2002 bis 2004 diskutierten Neubautrassenverläufe zwischen Bückeburg und Porta Westfalica als auch die im Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgeschlagene Neubautrasse sind nur für eine Oktober 2018 verfolgt das Andere Varianten wie etwa bei Porta mit Tunnel durch den Jakobsberg, durch das Auetal oder am Mittellandkanal wären bei Vernetzt sind sie unter dem gemeinsamen Dach der IG Cosinus. Am 07.05.2019 wurde der zweite Gutachter-Entwurf des Zielfahrplans 2030plus für den Deutschland-Takt veröffentlicht. Seit der Veröffentlichung des ersten Gutachterentwurfs zum Zielfahrplan Deutschland-Takt am 9. ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Auetal in Not“ plant Brief-Aktion in Rehren 10:45 08.10.2020 Protest - Gegen die geplante ICE-Trasse: „Auetal in Not“ plant Brief-Aktion in Rehren Grund für diesen Verlauf ist die Absicht, in Stadthagen die ICs von Hannover Richtung Osnabrück/Amsterdam von der Neustrecke auf die