Liegt ein Anfangsverdacht für eine Straftat vor, ermittelt die Strafverfolgungsbehörde unter Hinzuziehung ihrer Hilfsbeamten (der Polizei) die konkrete Sachlage (§152 Abs. Ob Antrags- oder Offizialdelikt bestimmt sich nach der gesetzlichen Regelung einer Straftat. Die zuständige Strafbehörde entscheidet, ob der Verzeigte aufgrund Ihrer Aussagen verurteilt werden kann oder nicht. Wenn diese binnen einer gesetzten Frist erfüllt werden, etwa der angerichtete Schaden wiedergut gemacht wird, Zahlung an eine gemeinnützige Organisation oder Arbeit für einen gemeinnützigen Zweck geleistet oder an einem Verkehrsunterricht oder einem "Täter-Opfer-Ausgleich" teilgenommen wird, stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren endgültig ein. Zunächst soll aber erst mal geklärt werden, was unter der im StGB festgehaltenen … Eine weitere Möglichkeit ist der Ausschluss der Öffentlichkeit während einer Zeugenaussage bei Gericht. Im Strafrecht ist die Unterschlagung im 19.Abschnitt normiert, der sich ausschließlich mit diesem Tatbestand und dem Diebstahl befasst. Strafanzeige: Wegen Betrug, Verleumdung oder sonstigen Straftaten sollten Opfer oder Zeugen stets Anzeige erstatten. er erst von der oder dem Vorsitzenden, dann gegebenenfalls von Schöffen und Beisitzern, schließlich von der Staatsanwältin oder dem Staatsanwalt und eventuell von der Verteidigung befragt. Nach der Belehrung werden Sie erst zu Ihrer Person (Name, Alter, Familienstand, Beruf, Wohnort, Verwandtschaftsverhältnis zu der bzw. Eine Kopie Ihrer protokollierten Zeugenaussage darf Ihnen die Polizei nicht überlassen. Die Zulassung der Anklage stellt also keineswegs eine Vorverurteilung dar. Damit eine Anzeige wegen Beleidigung strafrechtliche Konsequenzen für den Beleidigenden hat, müssen Geschädigte nach § 194 StGB zusätzlich zur Anzeige einen Strafantrag stellen – erst dann leiten die Behörden die Strafverfolgung ein. Dazu ist ein Antrag des Opfers oder seiner Erben erforderlich. und ein Ordnungsgeld von bis zu 500 Euro auferlegt werden, für das Sie bei Nichtzahlung sogar in Haft genommen werden können. Auch nach Erhebung der öffentlichen Klage kann das Gericht mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft und der bzw. Ihre Rechtsanwältin bzw. Das bedeutet meist die Zahlung einer Geldbuße, aber auch die Erbringung von Arbeitsleistungen (Sozialstunden) oder ein Täter-Opfer-Ausgleich sind möglich. Daher gibt es einiges zu beachten, denn auch die beamten können Fehler machen. Spätestens mit Zustellung der Anklageschrift sollten Sie unbedingt einen Anwalt aufsuchen, der Sie als Strafverteidiger vertritt. Eine der gängigsten Strafen im Strafbefehlsverfahren ist die Geldstrafe, die jedoch nicht dem Opfer zufließt. Einer staatsanwaltschaftlichen Vorladung müssen Sie -wie schon erwähnt- in jedem Fall nachkommen. Konkrete Fluchtvorbereitungen braucht es also nicht. Gerichtsverhandlungen sind generell öffentlich. Mit dem Erstatten einer Strafanzeige informieren Sie die Polizei über das Vorliegen einer Straftat. Bin ich verpflichtet, eine Anzeige zu erstatten? Zeuge in der Hauptverhandlung erst wieder zur Beweisaufnahme aufgerufen. Sie werden auch zur Wahrheit ermahnt und über die Folgen einer Falschaussage aufgeklärt. Darum ist bei Bandendelikten die Verdunklungsgefahr fast immer gegeben. Die Erklärung, sich der öffentlichen Klage als Nebenkläger bzw. bis zum Ende der Hauptverhandlung unter Auflagen oder Weisungen vorläufig einstellen, bis die Auflagen oder Weisungen erfüllt sind. Für die Einreichung haben Sie drei Monate Zeit. Die Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, ab dem der geschädigten Person der Täter bekannt ist. Im Ermittlungsverfahren wird zunächst der Sachverhalt ermittelt und Indizie… Polizei-Beratung verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. In schwereren Fällen klagt die Staatsanwaltschaft die Tat unmittelbar an, gibt die Akten also mit einer Anklageschrift zum Gericht und beantragt die Anberaumung eines Termins zur Hauptverhandlung. Die Staatsanwaltschaft ist "Herrin" des Ermittlungsverfahrens, sie kann daher beispielsweise Zeugen erneut vorladen und vernehmen. Sofern Sie nicht auch Nebenklägerin bzw. Danach werden Sie gegebenenfalls vom Gericht, von der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung ergänzend befragt. Es ist dafür keine bestimmte Form vorgeschrieben. Die Polizei hat dafür entsprechende Formulare. Vorsicht, Bußgeld! Auch wenn eine Beschuldigte oder ein Beschuldigter ermittelt wurde, stellt die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen sie oder ihn ohne weitere Folgen ein, falls sich doch noch die Unschuld erweist oder das Ermittlungsergebnis nicht genügend Anlass zur Erhebung der Anklage bietet (Beweisnot) oder die Schuld der Täterin oder des Täters als gering angesehen wird (Geringfügigkeit). Dazu erhalten Sie von der Polizei eine Vorladung. Wenn der bzw. Unter Umständen kann dies aber zu Ihrem Nachteil sein. Agentur für Arbeit Anzeige zu erstatten, bevor Sie in größerem Umfang Kündigungen aussprechen oder Aufhebungs- bzw. Je nachdem, wie das Vorverfahren ausgeht, wird das Verfahren eingestellt oder weitergeführt. Anzeige gegen Unbekannt. Das geht in vielen Bundesländern auch per Computer unabhängig von Zeit und Ort – ausgenommen sind Bayern, Thüringen und das Saarland. Not all of our contents and services are available in English yet. Darum hat man Polizisten früher in der StPO auch als „Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft“ bezeichnet. Daher müssen in der Hauptverhandlung alle entscheidungsrelevanten Sach- und Personalbeweise aus dem Ermittlungsverfahren noch einmal vorgetragen werden, also beispielsweise auch Ihre Zeugenaussage. Hier ist bereits erkennbar, dass beide Delikte eng miteinander verknüpft sind.. Auf die dennoch vorhandenen Unterschiede gehen wir an späterer Stelle noch ein. Hinzu kommen noch viele Mythen, die man sich erzählt oder die man irgendwo einmal gehört haben will. Verstehen Sie diese Belehrung bitte nicht als Misstrauen, denn sie dient Ihrem Schutz und ist gesetzlich vorgeschrieben. Verweisung auf den Privatklageweg (§ 170 Abs. der Zeuge dort nicht mehr erscheinen kann oder sich auf das Zeugnisverweigerungsrecht beruft. Eine Strafanzeige kann von jedem Bürger erstattet werden. Hierzu werden alle Akten und Beweismittel an den Staatsanwalt geschickt und die Polizei beendet ihre eigenständige Ermittlungsarbeit. dem Täter getrennte Gespräche, um die jeweiligen Erwartungen und Ziele zu klären und damit das Ausgleichsgespräch vorzubereiten. Eine erste Zeugenvernehmung erfolgt meist bei der Polizei. 5. Die Anzeige kann persönlich, telefonisch, schriftlich, per Fax oder online gemacht werden. Sie wird durch Gerichtsbeschluss angeordnet, die Vermögenswerte gehen dann auf den Staat über. Der Einspruch muss zwar nicht begründet werden, allerdings schreibe ich in aller Regel schon dazu, wie die Sicht meines Mandanten ist. bei Delikten gegen die Ehre, muss ein solcher jedoch von dem Verletzten gestellt werden. Körperverletzung und Sachbeschädigung zum Beispiel können jedoch auch ohne Strafantrag und sogar gegen den Willen der oder des Geschädigten verfolgt werden, wenn die Staatsanwaltschaft eine Strafverfolgung "wegen des besonderen öffentlichen Interesses" von Amts wegen für geboten hält. Eine Strafanzeige ist eine Anzeige wegen gerichtlich strafbarer Handlungen.. Diese kann bei jeder Polizeidienststelle erstattet werden, aber auch schriftlich oder persönlich bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften eingebracht werden. Maßnahmen: Die tabellarische Ergebnisdarstellung erhält eine Option zur Anzeige über den kompletten Bildschirm (Fullscreen). Sie können eine Anzeige erstatten, wenn Sie glauben, dass eine Straftat geschehen ist. Sofern ein Strafantrag erforderlich ist, wie z.B. Im Adhäsionsverfahren kann das Gericht direkt in der Hauptverhandlung zur Strafsache über solche Ansprüche entscheiden. Anzeige wegen Verleumdung erstatten. Die eigentliche Strafe (Geldstrafe) bleibt ein bis drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Erstatten Sie Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat wurden! Erstatten Sie ausserdem so schnell wie möglich Anzeige bei der Polizei. Ihr Verteidiger wird Ihnen helfen, die Zeit bis zum Prozess noch produktiv zu nutzen. Änderungsverträge anbieten 2. Weiterhin muss der oder die Beschuldigte mindestens 18 Jahre alt sein. Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft? Zur persönlichen Anzeigenerstattung werden vollständige Personalien benötigt (Vor-, Familien- und gegebenenfalls Geburtsname, Geburtstag und -ort, die Anschrift oder eine ladungsfähige Adresse). Sorry, this page isn't available in English yet. Sind Sie handlungsunfähig, kann dies auch Ihr gesetzlicher Vertreter tun. Wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat geworden sind, müssen Sie nicht unbedingt zur Polizeiwache gehen, um eine Anzeige zu erstatten. Damit sind wir auch schon bei den Haftgründen. Das kann auch bedeuten, dass die Polizei selbstständig weitere Ermittlungen, für die sie nicht selbst zuständig ist, in die Wege leitet, bspw. Strafrecht, Verdunklungsgefahr (§ 112 Abs. Freiheitsstrafen bis zu einem Jahr werden im Allgemeinen, solche bis zu zwei Jahren ausnahmsweise für zwei bis fünf Jahre zur Bewährung ausgesetzt; die oder der Verurteilte braucht die Strafe also nicht anzutreten. So erstatten Sie eine Betrugsanzeige Betrug kann auf unterschiedliche Arten begangen werden. Anzeige wegen Körperverletzung erstatten - so geht's Autor: Britta Jones Mit der Strafanzeige teilen Sie den Sachverhalt der jeweils zuständigen Strafverfolgungsbehörde, d. h. der Polizei oder der Staatsanwaltschaft, mit und tragen dazu bei, dass der Täter strafrechtlich und gegebenenfalls zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen wird. So erstatten Sie Anzeigen wegen Beleidigung. des Täters mit Geldstrafe sieht das Strafgesetzbuch auch die Einziehung von Vermögen vor, das aus Straftaten erlangt wurde ("Gewinnabschöpfung"). Steht Aussage gegen Aussage, ist der Nachweis oft schwierig. Anschließend wird die Staatsanwaltschaft, wenn an dem Verfahren „etwas dran ist“, weitere Ermittlungen anstellen. Beschreibung Eine Strafanzeige ist die Mitteilung eines Sachverhaltes an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, der nach Auffassung des Mitteilenden einen Straftatbestand erfüllen könnte. In einem "Täter-Opfer-Ausgleich", der nur mit Ihrem Einverständnis durchgeführt werden kann, wird über Mediatoren versucht, zwischen Opfer und Täterin bzw. Neben diesem dringenden, also einem ganz massiven, auf Beweise gestützten Tatverdacht braucht es auch noch einen sogenannten Haftgrund. Manchmal erfährt die Polizei auch im Rahmen eines anderen Verfahrens davon, dass noch weitere Straftaten vorliegen könnten. Die Polizei führt Strafanzeige und Ermittlungsvorgang unter dem polizeilichen Aktenzeichen (auch "Tagebuchnummer", "Geschäftszeichen" genannt) und weist den Vorgang einer Sachbearbeiterin oder einem Sachbearbeiter zu. Ein Blickwinkel darauf ist vielleicht ganz beruhigend: Wenn gegen Sie ein Verfahren läuft und Sie deswegen diesen Text lesen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie in Untersuchungshaft kommen. Viele Opfer haben mit einem "Täter-Opfer-Ausgleich" gute Erfahrungen gemacht. Dabei bietet das Gesetz hier sogar gleich mehrere Möglichkeiten. Die Anzeige muss entgegengenommen werden, die Strafverfolgungsbehörden sind zur Erforschung des Sachverhalts gesetzlich verpflichtet. Anzeigen richtig erstatten. Ein Strafbefehl ist ein schriftliches Urteil. Vorgehen nach einer Anzeige. Bei der Polizei eine Anzeige erstatten ist nicht alltäglich. Betrachtet wird je-weils ein Zeitraum von 30 Kalendertagen. Der Ladung zum Termin der Hauptverhandlung müssen Sie in jedem Fall folgen und persönlich erscheinen, übrigens auch dann, wenn Sie schon einmal ausgesagt haben. Ungenaue oder falsche Informationen in Presse und Internet tun ihr Übriges. 2, § 376 StPO). Bei unentschuldigtem Fernbleiben können Ihnen die Kosten für den Termin (Fahrtkosten, Anwaltshonorare, Verdienstausfall anderer Zeugen etc.) Erstatten Sie Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat wurden! Zu diesem Zweck sind sie befugt, alle Behörden um Auskunft zu ersuchen, bei Gefahr im Verzug auch, die Auskunft zu verlangen, sowie Ermittlungen jeder Art vorzunehmen, soweit nicht andere gesetzliche Vorschriften ihre Befugnisse besonders regeln.“. Der Strafbefehl lautet meist auf Geldstrafe, aber auch eine Freiheitsstrafe auf Bewährung ist möglich. Denn die Beweise können und müssen dann in der Verhandlung erhoben werden. Das Gericht ist der Überzeugung, die bzw. Für einige Straftaten – so genannte "Antragsdelikte" wie beispielsweise Hausfriedensbruch, Beleidigung, Sachbeschädigung und einfache oder fahrlässige Körperverletzung – ist zur Strafverfolgung grundsätzlich ein schriftlicher Strafantrag des Geschädigten erforderlich. Vor Ihrer Zeugenvernehmung werden Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Zeugin bzw. Wenn Sie Opfer oder Zeuge einer Straftat geworden sind, können Sie hier online eine Anzeige erstatten. Sie verhindern damit Missbrauch durch Drittpersonen und sorgen dafür, dass wir Gegenstände als Deliktsgut erkennen können. Die richterliche Vernehmung hat besonderen Wert, weil nur sie auch in der Hauptverhandlung verwendet werden darf, selbst wenn die Zeugin bzw. Geschädigter bleiben Sie in jedem Fall Zeuge des Verfahrens. Der Ladung sollte man aus verschiedenen Gründen keine Folge leisten, sondern nur schriftlich und mithilfe eines Verteidigers aussagen. Ihr Fernbleiben wird nur durch dringende Gründe entschuldigt, beispielsweise durch eine ernsthafte Erkrankung, die durch ein ärztliches Attest nachzuweisen ist. Die Strafbarkeit der Sterbehilfe im deutschen Strafrecht. Lassen Sie sich davon nicht beeindrucken oder beunruhigen! Sobald sich später neue Ermittlungsansätze ergeben oder Tatverdächtige bekannt werden, kann das Verfahren vor Ablauf der Verjährungsfrist jederzeit wieder aufgenommen werden. Wenn man eine Einstellung nach § 154 StPO bekommt, ist das demnach kein Grund zum Jubeln – das „dicke Ende“ kommt noch. Täter gestellt werden. 1 StPO nimmt die Polizei die ersten Ermittlungen vor, soweit sie unaufschiebbar sind: „Die Behörden und Beamten des Polizeidienstes haben Straftaten zu erforschen und alle keinen Aufschub gestattenden Anordnungen zu treffen, um die Verdunkelung der Sache zu verhüten. Bei der Polizei eine Anzeige erstatten ist nicht alltäglich. Auch wenn Sie die Tat oder die Täterin bzw. Freiheitsstrafen über zwei Jahre sind nicht zur Bewährung auszusetzen, die oder der Verurteilte muss die Strafe also antreten, sobald sie bzw. Sie verhindern damit Missbrauch durch Drittpersonen und sorgen dafür, dass wir Gegenstände als Deliktsgut erkennen können. Als Opfer einer Straftat sind Sie verpflichtet, gegebenenfalls Beweismittel aus Ihrem Besitz (Gegenstände als Spurenträger) für die Dauer des Verfahrens herauszugeben sowie sich Ihre Fingerabdrücke (als Vergleichsabdrücke zur Identifizierung tatrelevanter Spuren) abnehmen oder sich ärztlich untersuchen zu lassen – notfalls auf Anordnung von Staatsanwaltschaft oder Gericht auch gegen Ihren Willen. Ab wann diese Anzeigepflicht besteht, richtet sich nach der Größe des betroffenen Betriebes. Zahlungen an das Opfer können im "Täter-Opfer-Ausgleich" vereinbart werden. Ohne Kenntnis der Straftat können Polizei und Staatsanwaltschaft nicht tätig werden – die Tat wird nicht aufgeklärt, die Täterin oder der Täter bleibt unentdeckt und unbestraft, sie bzw. Es ist mit rechtstaatlichen Geboten unvereinbar, wenn denjenigen, der Strafanzeige erstattet, irgendwelche Nachteile treffen. Wenn die Staatsanwaltschaft nach dem Ermittlungsergebnis eine Hauptverhandlung nicht für erforderlich hält, beantragt sie einen Strafbefehl. Wird die Auflage innerhalb der gesetzten Frist erfüllt, wird das Verfahren eingestellt, es kommt also zu keiner Verurteilung. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter Opferrechte. Auf dem leistungsorientierten Arbeitsmarkt scheuen Kollegen nicht zurück Persönlichkeitsverletzungen zu begehen, um einen unliebsamen Mitarbeiter durch systematische Einschüchterung aus dem Arbeitsverhältnis zu drängen. Vorsicht, Bußgeld! Wenn er sich im Verfahren nicht äußern dürfte, könnte er sich auch nicht entlasten. Ihr Rechtsanwalt und auch die psychosoziale Prozessbegleitung dürfen bei Ihrer Vernehmung anwesend sein. Die "Anzeige gegen Unbekannt" ist eine sehr häufige Anzeigenerstattung, beispielsweise bei einer Sachbeschädigung am Fahrzeug mit Fahrerflucht. Die Ermittlungen dienen auch dazu, einen falschen Verdacht zu entkräften. Eine Ausnahme bilden Strafsachen gegen Jugendliche bzw. Geschädigter sind Sie ein besonders wichtiger Zeuge, auf dessen Mithilfe Polizei und Staatsanwaltschaft angewiesen sind. Unter gewissen Voraussetzungen reicht zum Beispiel bei der Angabe der Personalien die Angabe einer ladungsfähigen Anschrift, der Wohnort muss nicht angegeben werden. Wenn Sie eine Strafanzeige für die richtige Lösung halten, um Ihre Interessen durchzusetzen, können Sie diese jetzt in einer Onlinewache der Polizei in Ihrem Bundesland erstatten. Entweder erstattet dort jemand Strafanzeige oder die Polizisten selbst sind Zeugen einer Straftat. B. Zeugen geladen oder Gutachten in Auftrag gegeben werden. Durch das Urteil wird die bzw. dem Täter ohne Begleitung und Unterstützung brauchen Sie dabei nicht zu befürchten. Seite teilen Sie dürfen auch die Auskunft auf Fragen verweigern, deren Beantwortung Sie selbst oder einen nahen Angehörigen in die Gefahr der Strafverfolgung bringen könnte (Auskunftsverweigerungsrecht). Der Strafantrag muss von der geschädigten Person innerhalb von 3 Monaten seit Kenntnis der Täterschaft bei der Strafverfolgungsbe… Nebenkläger sind, werden Sie als Zeugin bzw. einen Beschuldigten unter bestimmten Auflagen oder Weisungen vorläufig einstellen. Bei Kindern als Opfer von Sexualdelikten und in anderen Fällen mit einem besonderen Schutzbedürfnis können Videovernehmungen durchgeführt werden, die dann eventuell eine Zeugenaussage in der Gerichtsverhandlung entbehrlich machen. In manchen Verfahren stellt sich auch die Frage der Untersuchungshaft. Bei Anzeigenaufnahme durch die Polizei erhalten Sie auf Antrag eine Anzeigenbestätigung mit dem Aktenzeichen. In solchen Fällen nimmt sich die Staatsanwaltschaft der Sache nur an, wenn dies in einem besonderen öffentlichen Interesse liegt, also nicht nur die privaten Interessen des Geschädigten betroffen sind. Wenn Sie Anzeige erstatten wollen, sind die Angaben Ihrer vollständigen Personalien erforderlich. Sobald die Anwesenheit der erforderlichen Beteiligten feststeht, müssen Sie als Zeuge den Verhandlungssaal bis zu Ihrer Vernehmung verlassen, sofern Sie nicht auch Nebenklägerin bzw. Die StPO kennt im Wesentlichen folgende Möglichkeiten: Diese Form der Einstellung wählt die Staatsanwaltschaft, wenn sie nach dem Ermittlungsergebnis selbst nicht davon überzeugt ist, dass sich der Beschuldigte wirklich strafbar gemacht hat. Jede Person ist berechtigt, bei der Polizei oder der Staatsanwaltschaft Anzeige zu erstatten. Auch Nebenfolgen wie der Entzug der Fahrerlaubnis oder ein Fahrverbot können festgesetzt werden. Wenn Sie eine Strafanzeige schriftlich erstatten möchten, können Sie dazu unsere Vorlage verwenden. Fragen Sie rechtzeitig danach, die Polizei kann Ihnen bei der Kontaktaufnahme helfen! Anzeige wegen Körperverletzung erstatten - so geht's Autor: Britta Jones Mit der Strafanzeige teilen Sie den Sachverhalt der jeweils zuständigen Strafverfolgungsbehörde, d. h. der Polizei oder der Staatsanwaltschaft, mit und tragen dazu bei, dass der Täter strafrechtlich und gegebenenfalls zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen wird. der Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht. Wenngleich keine gesetzliche Pflicht besteht, dieser Vorladung zu folgen, bedenken Sie bitte: Als Geschädigte bzw. Der Strafantrag muss binnen drei Monaten ab Kenntnis von Tat und Täterin bzw. Die Anzeige kann persönlich, telefonisch, schriftlich, per Fax oder online gemacht werden. Nach einer Anzeige wird ein polizeiliches Ermittlungsverfahren unter Aufsicht der Staatsanwaltschaft eingeleitet. Diese Ausführungen gelten, mit gewissen Besonderheiten, auch für das Jugendstrafverfahren. Bei manchen Gerichten gibt es für die Wartezeit die bereits erwähnten "Zeugenzimmer". Jedermann kann bei allen Polizeidienststellen, bei einer Staatsanwaltschaft oder einem Gericht mündlich oder schriftlich eine Straftat anzeigen. Zu den Ermittlungen gehört auch die Vernehmung des Beschuldigten. Da Stalking im Sinne des § 238 Abs. dem Angeklagten ebenfalls Fragen stellen. Darauf folgen Strafbefehl oder Anklage. Der bzw. dieser bei der Staatsanwaltschaft Akteneinsicht beantragen. dm Angeklagten die Tat nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung nachgewiesen ist, kann sie bzw. Jeder Bürger hat nämlich das Recht, eine Strafanzeige zu erstatten. Wer Strafanzeige erstatten will, ist sich meist zunächst unsicher, an welche Stelle er sich genau wenden muss. Wenn der oder dem Angeklagten die Tat nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung nachgewiesen ist, kann er zu einer Freiheitsstrafe verurteilt werden. Möglich sind hier insbesondere Haftprüfung und Haftbeschwerde. Die Voraussetzungen zur Zulassung als Nebenkläger bzw. Will sie oder er sich äußern, wird sie bzw. als Zeuge belehrt: unter anderem müssen Sie Fragen, durch deren Beantwortung Sie sich oder eine Angehörige oder einen Angehörigen belasten würden, nicht beantworten (Auskunftsverweigerungsrecht). Wichtig hierbei: Haben Sie wegen eines Offizialdelikts eine Strafanzeige Strafprozessordnung Was für Beschuldigte und Opfer gilt einmal eingereicht, lässt sie sich nicht mehr zurückziehen. Antragsdelikte sind meist leichtere Straftaten, bei welchen die Strafverfolgung erst in Gang kommt, wenn ein Strafantrag der von der Straftat unmittelbar betroffenen Person vorliegt (z.b. Generell müssen aus einer Straftat erwachsene vermögensrechtliche Ansprüche gegen die Täterin bzw. Zunächst soll aber erst mal geklärt werden, was unter der im StGB festgehaltenen … Änderungsverträge anbieten 2. Gerade solche Maßnahmen dürfen aber nur stattfinden, wenn sie komplett unaufschiebbar sind. Die Täterin bzw. Der Ausgleich kann Ihnen als Opfer helfen, mit materiellen und seelischen Folgen der Tat besser fertig zu werden; der Täterin oder dem Täter kann dabei Strafmilderung oder Absehen von Strafe in Aussicht gestellt werden. 2 Nr. den Täter, wie Schadensersatz oder Schmerzensgeld, bei Gericht in einem Zivilverfahren geltend gemacht werden. Verdunklungsgefahr ist dann gegeben, wenn anzunehmen ist, dass der Beschuldigte Beweismittel vernichtet, auf Zeugen einwirkt oder sich mit anderen Beschuldigten bespricht. Von der Anzeige bis zur Anklage – der Ablauf eines Strafverfahrens. Erst wenn das Gericht Ihre Entschuldigung anerkennt und Ihnen ausdrücklich erlaubt, nicht zu erscheinen, dürfen Sie dem Termin fernbleiben. Ihre Zeugenvernehmung beginnt mit der Belehrung über Ihre Pflichten und Rechte durch die vorsitzende Richterin bzw. Es ist üblich, die Strafanzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft an seinem Wohnort zu stellen. Neben der Bestrafung der Täterin bzw. des Angeklagten sowie der Verlesung der Anklageschrift. Das Schaubild gibt Ihnen einen Überblick, wie ein Strafverfahren abläuft. Sie wird von Amts wegen oder aufgrund einer Strafanzeige tätig. Der Ladung sollte man aus verschiedenen Gründen keine Folge leisten, sondern nur schriftlich und mithilfe eines Verteidigers aussagen. Bei verspätetem Einspruch steht der Strafbefehl einem rechtskräftigen Urteil gleich. Rechtsansprüche von Opfern gegen Täterinnen oder Täter, beispielsweise auf Schadensersatz, Schmerzensgeld oder Herausgabe von Sachen, haben gegenüber der "Gewinnabschöpfung" durch den Staat Vorrang. Sollte der Tatort nicht im Bereich der Polizei Hamburg liegen, wird die Anzeige von uns an die zuständige Polizeidienststelle weitergeleitet. Ansonsten werden Sie eher unmittelbar verhaftet, noch bevor Sie sich Gedanken über eine Flucht oder Ähnliches machen können. Im laufenden Verfahren kann man die Zeit dann nutzen, um bereits auf das Verfahren Einfluss zu nehmen. Dies ist aber nicht nur ein Mittel, um den Sachverhalt zu erforschen, sondern es handelt sich dabei auch um ein Verfahrensrecht des Beschuldigten. Täter eine Wiedergutmachung zu erzielen. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ("gelber Schein") allein reicht nicht aus! Neben den "Personalbeweisen" wie Ihrer Zeugenaussage oder Sachverständigengutachten, sichert die Polizei bei ihren Ermittlungen auch "Sachbeweise" wie Finger- oder Werkzeugspuren, DNA- und Faserspuren, Dokumente, Datenträger, Screenshot, E-Mails oder Chatverläufe. Einstellung des Verfahrens wegen anderer Vorwürfe (§ 154 StPO). Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob das Kennzeichen des Unfallflüchtigen bekannt ist oder nicht. Nebenklägerin finden Sie bei den Opferrechten. Wer eine rechtswidrige Tat vortäuscht oder durch wissentlich falsche Angaben einen anderen zu Unrecht verdächtigt, macht sich strafbar (§§ 145d, 164 StGB).Ebenso kann man sich in bestimmten Fällen durch Nichtanzeige bestimmter geplanter Straftaten, oder durch Begünstigung bzw.