Eine besonders spannende Gestaltungsmöglichkeit bietet hierbei die Verwaltungs- oder Wahlstation mit einer Ausbildung an einer deutschen Auslandsvertretung. Typische Inhalte der Arbeit in der Zentrale und an den Auslandsvertretungen finden Sie hier. Wir bieten studienbegleitende Praktika und juristische Ausbildungsstationen an. Es gilt der Absendestempel. Dann bewerben Sie sich doch … Postadresse. Referendariat Als Rechtsreferendarin oder Rechtsreferendar haben Sie die Möglichkeit, eine Station bei einer der internationalen Organisationen in Wien zu verbringen. Ein Praktikum ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Arbeit in der Europäischen Union unmittelbar kennenzulernen. Nach spätestens 4 Wochen erhalten Sie Rückmeldung per Mail, ob Ihre Bewerbung berücksichtigt werden konnte. Das Auswärtige Amt und seine Auslandsvertretungen unterliegen besonderen Sicherheitsbestimmungen. Und nach drei Monaten in Wien auch nicht nur Gutes zu berichten. Praktikum und Referendariat bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland Artikel. Die zwei Monate unbezahlten Sonderurlaub, den Kruse anschließen musste, sollten sich jedoch noch als das kleinere Problem erweisen. Auswärtiges Amt Seit eh und je zählt die Arbeit in einer der deutschen Botschaften im Ausland zu den begehrtesten Stationsplätzen. Moderator: Verwaltung 26 posts 1 2 Next Phaidros Power User Posts: 669 Joined: Tuesday 25. Ihr Referendariat absolvierte sie am LG Bonn als Stammdienststelle, ihre Verwaltungsstation verbrachte sie dann im Ausland bei dem Auswärtigen Amt in Hong Kong. Amtsbezirk / … Auslandsreferendarat geht auch außerhalb einer Botschaft Dass dies eine Alternative sein kann, findet auch Dr. Louis-Gabriel Rönsberg, der Autor des Buches "Die Referendarstation im Ausland": "Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Station im Ausland zu absolvieren. Rechtsreferendariat (Wahl- oder Verwaltungsstation) Artikel. 1978 – 1981 Referendariat in Bielefeld, 1981: Ablegung der Zweiten Juristischen Staatsprüfung 1982 Volontariat bei einer Anwaltskanzlei in Toronto 1982 – 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Recht der Universität Kiel Wir freuen uns, Euch heute einen Erfahrungsbericht von Dr. Arne Kießling über sein Referendariat posten zu können. Rechtsreferendariat (Wahl- oder Verwaltungsstation) Artikel Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare haben die Möglichkeit, eine dreimonatige Ausbildungsstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes an der Ständigen Vertretung abzuleisten. Deutsche Auslandsvertretungen in Ihrem Reiseland, Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland, Reise- und Sicherheit: Letzte Aktualisierungen, Tätigkeit bei Internationalen Organisationen und EU, Ausbildungsstationen des Juristischen Vorbereitungsdienstes, In Anbetracht der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 kann das Auswärtige Amt derzeit nur sehr eingeschränkt Ausbildungsstationen im Ausland anbieten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Juristischen Vorbereitungsdienst an der Botschaft abzuleisten. Studienbegleitende Praktika Derzeit können an der Botschaft Zagreb leider keine entsprechenden Plätze angeboten werden. Sie erhalten daher keine finanzielle Unterstützung durch das Auswärtige Amt, sondern beziehen Ihr Gehalt weiterhin von Ihrer Landeskasse. Atmosphäre - Auswärtiges Amt Atmosphäre In einer Auslandsvertretung wird aehnlich wie in einer innerdeutschen Behoerde gearbeitet. Zunächst mit dem Notfallplan im Hinterkopf, aussteigen und als Anwältin arbeiten zu will." Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare haben die Möglichkeit, eine dreimonatige Ausbildungsstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes an der Ständigen Vertretung abzuleisten. Zur Interviewpartnerin: Christine N. hat an der Universität zu Köln Rechtswissenschaft studiert. Rechtsreferendare haben die Möglichkeit, eine 3 bis 4-monatige Ausbildungsstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes an der Ständigen Vertretung abzuleisten. Auswärtiges Amt . In einer Auslandsvertretung wird aehnlich wie in einer innerdeutschen Behoerde gearbeitet. Für einen Platz müssen sich Bewerberinnen und Bewerber direkt bei der jeweiligen EU-Institution bewerben – bei der EU Kommission direkt bei den Generaldirektionen. Referatsleiter, Politische Abteilung 2008 - 2011 Ständige Vertretung bei den VN Hier können Sie den Rundbrief abonnieren. Alle Bewerbungen werden anhand eines Kriterienkatalogs nach Punkten bewertet. Aus diesem Pool … klären. Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts, Sie sind Deutsche/r im Sinne des Grundgesetzes (Art. "Meine Aufgabe als politischer Referent ist es, die innenpolitische Sicht Großbritanniens im Zuge des Brexit an Deutschland zu vermitteln", sagt Bergfelder. Zu den Kriterien gehören praktische Erfahrungen im In- und Ausland, Auslandsaufenthalte während Schule oder Studium und Sprachkenntnisse, aber natürlich auch Examensnote und Wahlfach. Neben Praktika können Referendar/innen auch ein Teil ihrer Ausbildung im Rahmen der Wahlstation (in manchen Bundesländern auch der Verwaltungsstation) bei Europäischen Institutionen im Format einer „stage atypique“ absolvieren. Die Rechtsreferendare sind den Auslandsvertretungen nur zur Ausbildung zugeteilt. Juristischer Vorbereitungsdienst. Praktikum im Auswärtigen Amt Mit dem Praktikantenprogramm Inland und dem Praktikantenprogramm Ausland bietet auch das Auswärtige Amt (AA) die Möglichkeit von Praktika in der Zentrale des AA und bei deutschen Auslandsvertretungen (z.B. Regelmäßig werden auch Angebote zur Ableistung von Referendarstationen über den Rundbrief „Eine Karriere in Europa“ veröffentlicht. Für eine Station etwa, die am 1. Deutsche Auslandsvertretungen in Ihrem Reiseland, Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland, Reise- und Sicherheit: Letzte Aktualisierungen, Tätigkeit bei Internationalen Organisationen und EU. Infos zur deutschen Außenpolitik aus erster Hand und zu einer Karriere im Auswärtigen Dienst. geboren am 26.03.1966 in Erlangen, verheiratet, 2 Kinder 1985 Allgemeine Hochschulreife 1986 – 1993 Studium der Betriebswirtschaft und Politikwissenschaften 1993 – 1995 … Vor diesem Hintergrund ist es daher weiterhin möglich, sich – innerhalb der üblichen Bewerbungsfrist – für eine Ausbildungsstation im juristischen Vorbereitungsdienst in der Zentrale des Auswärtigen Amts oder an einer Auslandsvertretung in EU-/EFTA-Staaten sowie Großbritannien zu bewerben. 1, Sie haben Ihren juristischen Vorbereitungsdienst angetreten oder die Zusage erhalten, dass Sie in den juristischen Vorbereitungsdienst eingestellt werden, Sie bringen die erforderlichen Sprachkenntnisse für Ihren Einsatzort mit, die Zusage für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst, das Zeugnis über die erste juristische Staatsprüfung, und – soweit vorhanden – Nachweise über Ihre im Bewerbungsbogen angeführten Tätigkeiten und (Sprach-)Kenntnisse. Im Zweifel sollten Sie dies mit Ihrer Ausbildungsstelle (OLG, LG etc.) Nach dem Referendariat bewarb sie sich dennoch beim Auswärtigen Amt. Auch die Ständige Vertretung selbst bietet Praktika für 4-6 Wochen für Studierende z.B. Ihre Unterlagen schicken Sie dann einfach an: Auswärtiges Amt1-Ak-70Kurstraße 3610117 Berlin, Information zum Datenschutz gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für das Referendarprogramm des Auswärtigen Amts. Neben den vorgenannten „Bluebook“-Programm kann auch auf bilateraler Basis ein Praktikumsvertrag mit einer Arbeitseinheit der EU Institutionen geschlossen werden. Klären Sie am besten vorab mit Ihrer Ausbildungsstelle, welche formellen Anforderungen erfüllt sein müssen, und geben Sie sie auf dem Bewerbungsbogen an. freundlich und entspannte Atmosphäre, zuvorkommende und hilfsbereite Kollegen. Ihre Bewerbungsunterlagen für eine Tätigkeit bei einer internationalen Organisation: Das Auswärtige Amt stellt Ihnen Musterbeispiele für Bewerbungen, Anschreiben und Lebenslauf zur Verfügung: Website… Die Dauer des Praktikums ist auf den in der Studienordnung vorgeschriebenen Zeitraum beschränkt, in der Regel von… Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie Studierende können eine Station oder ein Praktikum in der Ständigen Vertretung Genf, einer anderen Auslandsvertretung oder in der Zentrale des Auswärtigen Amts ableisten.Die Bewerbung erfolgt zentral über das Auswärtige Amt. Insgesamt ist das Verhalten eher formell, dennoch umgaenglich. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Die Entwicklung an den Ausbildungsorten außerhalb dieser Länder wird in Zusammenarbeit mit den Auslandsvertretungen genau beobachtet. Da wir im Auswärtigen Amt üblicherweise Generalist/innen sind, ist es leider nicht möglich, dass Sie sich bei uns auf bestimmte Fachgebiete oder einen Schwerpunktbereich spezialisieren. Ihr Referendariat absolvierte sie am LG Bonn als Stammdienststelle, ihre Verwaltungsstation verbrachte sie dann im Ausland bei dem Auswärtigen Amt in Hong Kong. Insgesamt ist das Verhalten eher formell, dennoch umgaenglich. Wir hoffen, dass Ihr einige wertvolle Tipps für Euer Referendariat mitnehmen könnt. Referendariat und Praktikum bei der Ständigen Vertretung Sie sind jung, neugierig und flexibel und möchten mehr über die Arbeit für Deutschland in einer internationalen Organisation erfahren? Praktika Die Botschaft Stockholm bietet gerne studienbegleitende Pflichtpraktika an. Eine besonders spannende Gestaltungsmöglichkeit bietet hierbei die Verwaltungs- oder Wahlstation mit einer Ausbildung an einer deutschen Auslandsvertretung. In der Regel, aber nicht immer, leiten Angehörige des höheren Diensts, die eine Befähigung zum Richteramt besitzen oder nach § 19 Konsulargesetz zur Wahrnehmung aller oder bestimmter konsularischer Aufgaben ermächtigt sind, Ihre Ausbildung. Auswärtiges Amt kann ich nur empfehlen. Englisch und Französisch – beziehungsweise die gewählte andere Zweitsprache – muss man auf gutem Niveau beherrschen. Referendariat und Praktika. In Anbetracht der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 kann das Auswärtige Amt derzeit nur sehr eingeschränkt Ausbildungsstationen im Ausland anbieten. Die Bewerbung erfolgt der Fachrichtungen Jura, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften an. Diese werden spätestens sechs Monate im Voraus vergeben. Über ein negatives Ergebnis der Sicherheitsüberprüfung, das die Verwendung des Referendars im Auswärtigen Dienst einschränkt oder ausschließt, wird der Referendar so früh wie möglich vor Antritt der Station unterrichte… Und als sich ihr tatsächlich die Chance bot, sagte sie nicht nein. Für Weltoffene, die eine spannende und vielseitige Erfahrung während ihres Referendariats suchen. Mit einem Praktikum bei der Europäischen Union können Sie die Arbeit in den Institutionen der EU unmittelbar kennenlernen, Praktisch alle EU-Institutionen bieten Studienabsolventinnen und Studienabsolventen die Möglichkeit, Praktika abzuleisten.