liegt mit 95 prozentiger Wahrscheinlichkeit bei einem Anteilswert von 5 Prozent bei unter 1,4 bzw. Dezember 2020 - 18:01 Uhr Bund und Länder wollen die Corona-Kontaktbeschränkungen an den Festtagen lockern. Brand: Urteile gegen Demokraten in Hongkong sind Symbol der Unterdrückung. Dezember 2, 2020. Die Zahl derjenigen, die sich um die wirtschaftliche Lage im Bundesland sorgen, ist seit September von 59 Prozent auf 64 Prozent gestiegen. Union und SPD legten beide einen Punkt zu. Schwankungsbreite. ARD-DeutschlandTrend: Deutliche Mehrheit für Rechtsstaatsprinzip beim EU-Haushalt. - 16. ... Werte in Prozent / Veränderungen in Prozentpunkten zu Dezember 2020 / *November 2020 / **Oktober 2020 Als Folge des staatlichen Krisenmanagements hat dagegen die Sorge um die eigene Lebenssituation kaum zugenommen: Um die eigene wirtschaftliche Situation macht sich ähnlich wie im Herbst ein Fünftel Sorgen (20 Prozent, +1). Die bereits seit Oktober 2020 wieder geltende Insolvenzantragspflicht für zahlungsunfähige Unternehmen machte sich im Jahresergebnis 2020 unter anderem aufgrund der Bearbeitungszeiten in den Gerichten nur leicht bemerkbar. Die Grünen und die AfD verlieren jeweils einen Prozentpunkt. Das ergab eine Umfrage für den ARD-DeutschlandTrend. Die Corona-Maßnahmen werden verlängert und somit die täglichen Einschränkungen. Wie viele Flüchtlinge soll Deutschland aufnehmen? Diese werden laut ARD-DeutschlandTrend zunehmend als Belastung empfunden. Dezember 2, 2020. ... Das sind 12 Punkte weniger als im Dezember 2020. Während eine Mehrheit der Deutschen diese Pläne für Weihnachten begrüßt, sehen mehr als zwei Drittel Lockerungen an Silvester kritisch. Dezember 2020 - 19:01 Uhr Bund und Länder wollen die Corona-Kontaktbeschränkungen an den Festtagen lockern. Dezember 2020 gewinnt die SPD einen Prozentpunkt. Während eine Mehrheit der Deutschen diese Pläne für Weihnachten begrüßt, sehen mehr als zwei Drittel Lockerungen an Silvester kritisch. Bewertung: 3. | Artikel auf tagesschau.de. Fast jeder Zweite (49 Prozent) nimmt die in Deutschland geltenden Corona-Einschränkungen als sehr starke bzw. Dezember 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Lockerungen an Silvester November 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit will Weihnachtsbesuche einschränken November 2020: DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung bereit Oktober 2020: ARD-DeutschlandTrend Extra: Zufriedenheit sinkt - auf beiden Seiten Dezember 2, 2020. ARD-DeutschlandTREND Dezember 2020 Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor die politische Agenda von Bund und Ländern. Dezember 2020 terminegegenmerkel tgm-Deutschlandtrend Dezember 2020 Die Haare zu Berge stehen hier Ministerin Klöckner im Bundestag ob der politischen Entwicklungen. ARD-DeutschlandTREND Dezember 2020 Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor die politische Agenda von Bund und Ländern. Doch viele Familien und junge Erwachsene fühlen sich durch die Situation stark belastet. Kommentar zur Nato-Reform. Die Ansichten gehen darüber weiterhin auseinander, zeigt der ARD-DeutschlandTrend . https://www.daserste.de/.../morgenmagazin/politik/Deutschlandtrend-128.html Auch CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn verliert weiter an Rückhalt: Mit 31 Prozent (-8) erhält er den geringsten Zuspruch seit Dezember 2018. ARD-DeutschlandTREND Januar 2021 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. Dezember 2020 - 17:40 ] „Deutschlandtrend“: Harter Lockdown trifft auf breite Zustimmung „Deutschlandtrend“: Harter Lockdown trifft auf breite Zustimmung starke Belastung wahr. Von Ellen Ehni. Dezember 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Lockerungen an Silvester November 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit will Weihnachtsbesuche einschränken November 2020: DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung bereit Oktober 2020: ARD-DeutschlandTrend Extra: Zufriedenheit sinkt - auf beiden Seiten Gemeinsam statt einsam durch die Corona-Krise mit alfaview. Drehstart für den neuen rbb-„Tatort: Die dritte Haut ... Das hat eine Umfrage von infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend im Auftrag der Tagesthemen am Montag und Dienstag dieser Woche ergeben. Newsticker. Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom 3. DeutschlandTREND Dezember). Dezember 3, 2020. Sein Kabinettskollege CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier (27 Prozent; -6) verzeichnet ein Rekordtief im ARD DeutschlandTrend. Dezember 2020, 22.15 Uhr. Bei der Sonntagsfrage fiel die FDP um ein Punkt auf vier Prozent. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Zudem sinkt die Zufriedenheit mit dem Krisenmanagement von Bund und Ländern. Dezember 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Lockerungen an Silvester November 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit will Weihnachtsbesuche einschränken November 2020: DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung bereit Oktober 2020: ARD-DeutschlandTrend Extra: Zufriedenheit sinkt - auf beiden Seiten ARD-Deutschlandtrend: ... 44 Prozent der Deutschen machen sich aktuell diese Sorgen, zwei Punkte mehr im Vergleich zu Dezember 2020. Studieninformation. Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARDMorgenmagazins. Die meisten Deutschen befürworten den erneuten Lockdown. 14. [ Do. Dezember 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen Lockerungen an Silvester November 2020: ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit will Weihnachtsbesuche einschränken November 2020: DeutschlandTrend: Klare Mehrheit zu Impfung bereit Oktober 2020: ARD-DeutschlandTrend Extra: Zufriedenheit sinkt - auf beiden Seiten Dezember 2, 2020. Deutschlandtrend: Mehrheitliche Zustimmung für Corona-Maßnahmen. Die Aussichten von Schwarz-Gelb auf eine Neuauflage der Koalition nach der Bundestagswahl haben sich laut ARD-DeutschlandTrend verschlechtert. Dezember 2020. Dezember 2020 ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Dezember 2020 - 17:59 Uhr. 17. ARD-DeutschlandTrend: Union verliert in Sonntagsfrage, Grüne gewinnen. ARD-DeutschlandTrend: Union verliert in Sonntagsfrage, ... Das sind 12 Punkte weniger als im Dezember 2020. Befragungsdaten - Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ... ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für härteren Lockdown. Sie käme damit nicht mehr in den Bundestag. 03.12.2020, 19:06 Uhr. Auch abgefragt: die Wahlpräferenzen und Urlaubspläne der Deutschen. Der Stimmenanteil für die Union, die FDP und die Linke bleibt unverändert. Dezember 2020 ausgesetzt war.