Diese Pläne wurden aber verworfen, als man sich 1975 mit Bernhausen, Sielmingen und Harthausen zu Filderstadt vereinigte. 1982 wurde das von der Stadt erworbene Gebäude zum Kulturzentrum "Alte Mühle" umgebaut. Die Burg befand sich an der Stelle, wo heute das Pfarrhaus steht (Georgstraße 1). Juli desselben Jahres in „Filderstadt“ geändert wurde.[3]. GemeindebackhausKronenstr. StundensteinAuf Stundensteinen waren die Entfernungen in Wegstunden angegeben, eine "Poststunde" entsprach in Württemberg 3,724 km. Weitere Informationen, 3. Später bestand Bonlanden aus einem Ober- und einem Unterdorf, die damals einige hundert Meter voneinander entfernt lagen. Mi Seit 2010 hat in den Räumlichkeiten die Nudelfabrik der Karl-Schubert-Werkstätten Platz gefunden. Das Gasthaus „Krone“ wurde bis in die 1950er Jahre als Wirtschaft, bis in die 1980er Jahre als Metzgerei genutzt. ll Firmen und Personen im Telefonbuch Filderstadt finden mit Adressen ☎ Tel. Die Erschließung des Gewerbegebiets „Affelter“ hat einigen Unternehmen die Ansiedlung ermöglicht, wie dem Hersteller von Selbstklebetechniken, Herma sowie Octanorm, Modine und SMK, zuletzt dem Bekleider Hugo Boss.[11]. MühlenhofIm Gebäude Hauptstr. Blutspenden in 70794 Filderstadt / Bonlanden bis zum 30.12.2020. zurück zur Suche. Bonlanden ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Filderstadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg. Die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt hat auch eine Abteilung in Bonlanden, die 2012 ihr 175-jähriges Jubiläum feierte. Heute ist sie nach Esslingen am Neckar die zweitgrößte Stadt des Landkreises Esslingen und gehört zum … NeidkopfdarstellungenOberdorfstr. Altes Rathaus (heutiges Museum)Klingenstraße 19. Das auf einem Siegel überlieferte Wappen dieses Adeligen war ein zweigeteiltes Schild mit einem stehenden Löwen und einem Adlerflügel. Staat über, der nun den Pfarrer besoldete.Weitere Informationen, 13. Der Name erinnert an Wilhelm Zettler, der hier von 1939 bis 1942 Schulleiter war.Weitere Informationen, 8. Er verstarb 1960.Weitere Informationen, 18. KeplerstraßeVon 1947 bis 1949 wurden diese 10 Reihenhäuser von Willy Bürkle für Heimatvertriebene gebaut und der Gemeinde Bonlanden übergeben. Außerdem gab es viel Land in Hanglage. Das Stadtgebiet Filderstadts besteht aus den 5 Stadtteilen Bernhausen (13.216 Einwohner), Bonlanden (10.296 Einwohner), Plattenhardt (8.482 Einwohner), Sielmingen (7.566 Einwohner) und Harthausen (4.094 Einwohner). Dort wird besonders Pferdezucht und Gemüsebau betrieben. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Zweiten Weltkrieg stark abgenommen. Vermutlich handelte es sich beim Vorgängergebäude um den Frühmesshof. 1815 erbaute Häuschen wurde in den Jahren 1839-1860 als Schulhaus verwendet, es wurde um 1998 abgebrochen.Weitere Informationen, 11. Uhlberg-Apotheke, Bonländer Hauptstr. Nach zahlreichen auswärtigen Engagements kehrte er 1950 wieder in seine Heimatgemeinde zurück. Der Hof wurde seit dem Spätmittelalter als Erblehen an einen Bauern vergeben, der Pfarrer erhielt von dessen Ernte einen festgesetzten Anteil. Jahrhundert, somit ist die Gemeinde erst später als die anderen Filderorte gegründet worden. Telefon-Vorwahl 0711 57 DHL Versand PaketShop Filialen in Filderstadt Bonlanden PLZ 70794 Öffnungszeiten & Standorte ☎ Kontakt & Telefonnummer Finde dein DHL Paket Shop. November 2018 - 14:02 Uhr. Die Postleitzahl 70794 ist Filderstadt (im Bundesland Baden-Württemberg) zugeordnet und umfasst die Stadtteile Bernhausen, Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt, Sielmingen. "Weitere Informationen, 17. Die Karte zeigt die Grenzen des PLZ-Gebietes (Bernhausen, Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt, Sielmingen) rot umrandet an. 08:00 - 12:00 Uhr Auch die energischen Bauprojekte wurden teilweise aufgegeben, da das allgemeine Umweltbewusstsein wuchs.   1 für Adressen und Telefonnummern Weitere wichtige Bautätigkeiten waren 2006 der Umbau des Fildorado zu einem innovativen Bad, welches nun seine Kapazität von 300.000 auf 600.000 Besucher jährlich verdoppelt hat, sowie eine behutsame Aufwertung des Ortskerns durch Sanierung.[6][7]. Postleitzahl Bonlanden (Filderstadt) in Baden Württemberg PLZ mit Karte und weiteren Informationen Einfach, schnell und kostenlos Auf die Burg deuten noch Wall, Graben und die massiven Grundmauern hin. Wette und BurgbrunnenSie ist die einzige noch erhaltene Wette (= Dorfteich) in Filderstadt. An dem unter Putz liegenden Giebelfachwerk des 1616 erbauten Hauses fallen an den Balkenvorstößen sogenannte "Neidköpfe" auf. die Wohnburg des Ortsadels. Die unter anderem von den Familien Handte, Weinmann und Ramsaier betriebene Bauernwirtschaft bestand bis ins jahr 2000. Die Schule wird auch "Franzosenschule" genannt, da hier im Ersten Weltkrieg französische Kriegsgefangene untergebracht waren. Aus diesen Daten kann eine individuelle Land- oder Postleitzahlenkarte von ganz Deutschland erstellt werden.. Mit den Geodaten können Sie die umliegenden Nachbarorte und Bezirke im Detail abbilden. Impressum / Datenschutz Aufgrund der kargen Landwirtschaft hatte das Handwerk seit jeher eine hohe Bedeutung. Heute konzentriert sich die Landwirtschaft auf einige Aussiedlerhöfe. 08:00 - 12:00 Uhr Jahrhunderts erwarb Graf Eberhard von Württemberg den Ort, der damit württembergisch wurde. In den 1960er und 1970er Jahren entstanden zudem viele Aussiedlerhöfe, da die Landwirtschaft von der Ortsmitte in den Außenbereich verlegt wurde. Viele Gebäudeensembles wie Höfe, Gasthäuser oder Fachwerkhäuser haben sich erhalten. Juli 1976 zur Großen Kreisstadt erklärt. In diesem Haus wurde am 10.8.1912 der als Opernsänger berühmt gewordene Alfons Fügel geboren. Längere Balken zeigen höhere Zustimmung an. Berkheim Kr Biberach an d Landkreis Biberach: Baden-Württemberg: 91555: Feuchtwangen: Bonlanden Stadt Feuchtwangen Ansbach: Bayern: 70794: Filderstadt: Bonlanden Stadt Filderstadt Landkreis Esslingen: Baden-Württemberg PLZ Filderstadt. Reichardt, Lutz, Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen, Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg Reihe B 98. Plattenhardt richtete sein Gewerbegebiet in Bonländer Richtung aus, während Bonlanden im Reutewiesental zwischen den Orten ein großzügiges Schul- und Sportzentrum (Seefällehalle, Fildorado, Uhlbergschule) errichtete. Grundlegend renoviert 1987/88.Weitere Informationen, 9. Sie markiert eine klare Grenzlinie zwischen beiden Naturräumen.[2]. Filderstadt ist eine Stadt in der Mitte Baden-Wuerttembergs, direkt suedlich der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen. und mehr ☎ Das Telefonbuch Ihre Nr. Das „Lamm“ (Unterdorfstraße 24) wechselte mehrmals seinen Besitzer. Schicken Sie Ihre Post auf den richtigen Weg: Mit der korrekten Postleitzahl für Filderstadt kommt Ihre Sendung auch korrekt an. Der CVJM Bonlanden, seit 1900 als „Jünglings und Männerverein“ gegründet, ist bis heute in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit präsent. Der Gasthof Rössle ist nach einer Inschrift im Türsturz 1819 erbaut worden. Jh., die Jahreszahl 1793 und die Schäferschippe deuten auf einen Umbau hin.Weitere Informationen, 4a. 10, 70794 Filderstadt, 0711-7776115, mit Öffnungszeiten, Anfahrt, und Erfahrungsberichten. Anwohner, Polizei, Ordnungsamt und … 14:00 - 18:00 Uhr Die Postleitzahl 70794 gehört der Stadt Filderstadt an, inkl. [8] Neben dieser evangelischen Kirche besitzt der Ort die 1956 erbaute, katholische Liebfrauenkirche. 1. PLZ Bonlanden ist ein Ortsteil von Filderstadt mit der Postleitzahl 70794 und liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Alte SchuleOberdorfstr. Das älteste (westliche) Wengerttor stammt laut Inschrift von 1580. PLZ von Filderstadt-Bonlanden in Baden-Württemberg nachschlagen. Das Gebäude stammt vermutlich aus dem 16. und 17.   70794 Filderstadt liegt bei (Markierung): 48° 39' 46" N, 9° 12' 34" O. Jährlich findet im Juli das „Bonländer Saifescht“ in der Ortsmitte von Bonlanden statt. herrschaftlicher Schafhof der Grafen von Württemberg. B. auch die ersten Grammophone oder Radioapparate. Das Potential war aber im 18. 1844 erbaut, bis in die 1930er Jahre als Backhaus genutzt, später Waschhaus, heute Veranstaltungsraum des FilderStadtMuseums. Während die Gaststätte im Obergeschoss Platz fand, war im Untergeschoss der "Konsum", eine Spezereihandlung, untergebracht. Im Jahr 1923 errichtete die Gemeinde Bonlanden dieses Kriegerdenkmal nach dem Entwurf des Stuttgarter Bildhauers Richard Schönfeld. Nachdem der Weinbau immer weiter zurückging, baute 1966 der Schwäbische Albverein die Kelter zu seinem Vereinsheim mit Gastraum um, etwa 1980 endete der Weinbau an der Uhlberghalde.Weitere Informationen, 19a Wengerttor (Rekonstruktion)Der Weinberg am Uhlberg war durch eine Weißbuchen-Hecke eingezäunt, der Zugang erfolgte durch vier Wengerttore, deren Torpfosten teilweise erhalten blieben. 08:00 - 12:00 Uhr Dieser Stein von 1808 steht an der ehem. Stadtteile und Ortsteile. Jahrhundert. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Zweiten Weltkrieg stark abgenommen. Die Proben finden im Alfons-Fügel-Saal im Bildungszentrum Seefälle statt. Das Gebauer’s EDEKA center in Filderstadt-Bonlanden bietet ein Sortiment, das in seiner Breite und Tiefe seinesgleichen sucht. Die Freiwillige Fe Von unserer Redaktion 19. Er war im Mittelalter Teil des Maierhofs und wurde im 15. Di… Mit Eberhardt von Stöffeln starb diese 1377 aus und das Dorf ging an seiner Schwester Guta, die wiederum mit Hermann von Sachsenheim verheiratet war. Auf dem Gelände der Gutenhalde befindet sich die Waldorfschule. 1873/74 als Schul- und Lehrerwohnhaus erbaut. Bonlanden liegt am Rande der Filderebene am Schönbuchrand. 26. Diese sollten die Bewohner des Hauses vor bösen Geistern und sonstigen Unbilden bewahren, renoviert 2003.Weitere Informationen, 10. Feste, Hochzeiten aber auch politische Versammlungen wurden hier vor allem vor der Errichtung der großen Turn- und Versammlungshallen abgehalten. Hier wurden die Zehntabgaben der Bonländer Bevölkerung gelagert. Erbaut 1770-1773, diente bis 1950 als Schulhaus. Außerdem gibt es einige italienische, türkische und taiwanische Restaurants. Zweitgrößter Stadtteil von Filderstadt (10.500 Einwohner) 1269 erstmals erwähnt in einer Urkunde des Wolfelin von Bonlanden. Besonderer Wert gelegt wurde bei der Planung auf die Gestaltung eines familienfreundlichen und grünen Stadtteils. Do Finden Sie einen qualifizierten Physiotherapeuten in unserem Fachportal und fordern Sie bequem und kostenlos ein Angebot an. 1954 bis 1987 Kinderdorf der Stadt Stuttgart.Weitere Informationen, 19. PLZ 70794 … Im Ort sind nur einige wenige Nebenerwerbs- und Kleinstbetriebe sowie Gartenbau zur Selbstversorgung verblieben. Nach . Das Gebäude stammt laut Inschrift aus dem Jahr 1819, die Gastwirtschaft bestand bis zum Jahr 2000. Im beliebten Filderstadt-Bonlanden befindet sich diese gepflegte 3-Zimmer-Wohnung, im 2.OG eines Mehrfamilienhauses. Bei der Kreisreform während der NS-Zeit in Württemberg gelangte die Gemeinde 1938 zum Landkreis Esslingen. Architekt Paul Heim plante sie in der baulichen Tradition der Gartenstadt. Stuttgart. Towarnicki Volker, Hornbergstr. Alte Mühle1922 baute das Elektrizitätswerk Röhm aus Mittelstadt/Neckar diese elektrisch betriebene Mühle. Karte & PLZ-Gebiete. Di Vermutlich existierte diese Siedlung bereits vor der Bonländer Burg und wurde damals von ihren Bewohnern verlassen. Die Pläne wurden zwar nicht weiter verfolgt, aber durch den ehemaligen Bürgermeister Friedhardt Pascher in den 1970er Jahren wieder aufgegriffen. Blutspende. Der Sängerkranz Bonlanden erbaute sein Sängerheim im Garten des Gasthauses (2010 abgebrochen). Die 16 Top Physiotherapeuten Adressen in Filderstadt auf einen Blick. 10. Er diente zur Versorgung der Pfarrei. Er erstreckte sich von hier, dem ehem. Januar 1975 wurde die Gemeinde Bonlanden auf den Fildern zusammen mit den Gemeinden Bernhausen, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen zur Gemeinde Filderlinden zusammengeschlossen, deren Name am 25. Dieses Denkmal verzichtet auf militärische Symbole wie Stahlhelm und Eisernes Kreuz. Postleitzahl für den Ort Bonlanden (Filderstadt, Baden-Württemberg) ist: 70794. [4], Die größten Neubaugebiete der letzten Jahrzehnte liegen in den Kreuzäckern und im Norden Bonlandens, wo seit der Jahrhundertwende eine moderne Siedlung mit bis zu 6-stöckigen Gebäuden entstanden ist. Von der spätgotischen Kirche von 1472 blieben Turm und Chor erhalten, das Schiff von1749 wurde grundlegend 1912 durch Martin Elsässer umgebaut. Das Gebäude wurde 1969 abgebrochen, an seiner Stelle wurde ein fünfstöckiges Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Anfang des 15. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Bonlanden viele Heimatvertriebene auf. Für eine Postleitzahlen-Suche im gesamten Stadtgebiet nutzen Sie das Straßenverzeichnis von Filderstadt. Bonlanden war im 13. 9 befand sich die 1451 erstmals erwähnte Bonländer Mühle unmittelbar am Bombach. Dieser diente bis zur Reformation als Wohnsitz und zur Versorgung eines Frühmesspriesters, der dem Pfarrer beim Gottesdienst assistierte.Weitere Informationen, 15a. In Bonlanden existiert ein für Filderstadt sehr hoher Anteil an historischer Bausubstanz. Es entstanden die Sporthallen, das Sportgelände und das Bildungszentrum. 1 Postleitzahl ist in diesem Stadtteil von Filderstadt gebräuchlich. August 2020 um 00:46 Uhr bearbeitet. Filderstadt Bonlanden – PLZ 70794. 24. Der „Ochsen“ (Bonländer Hauptstraße 31) wurde als Wirtschaft, Spezerei- und Flaschenbierhandlung geführt. Kleine Schule (ohne Tafel, da Gebäude abgebrochen)Oberdorfstr. Pizza Amore Döner Nürtinger Str. Heute erfolgt eine Nutzung als Second-Hand-Laden. Apotheke Bonländer Tor, Bonländer Hauptstr. Auch Georg Butz (Lammwirt 1914–1929) baute zum selben Zweck einen großen Saalbau an. PfarrhausGeorgstr. Die Wirte bis zu der Schließung 1960 waren: Der „Hirsch“ wird seither als Metzgerei weiterbetrieben. Die Böden um den Ort waren von jeher weniger ertragreich, weil hier die fruchtbaren Lößböden der Filder enden und der Schönbuch beginnt. Im Uhrzeigersinn von Norden beginnend: Bernhausen, Sielmingen, Harthausen, Aich, Neuenhaus, Plattenhardt. B. beim Aufstellen des Maibaums. Dieses Denkmal verzichtet auf militärische Symbole wie Stahlhelm und Eisernes Kreuz. 1912 wurde es als Ortswappen von Bonlanden übernommen. Ein Teil der Texte wurde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Bonlanden erstellt. Filderstadt ist eine Stadt in der Mitte Baden-Württembergs, direkt südlich der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen.

(0711) 7776431 Weitere wichtige Bauwerke dieser Zeit waren die Filderklinik (zwar der Bebauung Bonlandens zugehörig, aber auf Plattenhardter Markung) sowie das Freizeitbad Fildorado sowie der Wohnpark Vogelsang. Ein ansprechender Flur empfängt Sie, helle Fließen sowie eine Creme-Weiße Holzdecke mit Deckenstrahler sind hier verbaut. [9] Außerdem ist die evangelisch-methodistische Kirche, die christliche Allianzgemeinschaft sowie die neuapostolische Kirche in Bonlanden präsent. Wir bieten über das Widget Verfügbare Downloads KML-Dateien und SVG-Maps im Vektor-Format kostenlos zum Herunterladen an. Am 1. Der nahe Waldausläufer des Schönbuchs stellte dagegen einen Vorteil dar. In direkter Nähe von 70794 Filderstadt liegen die Postleitzahlengebiete 70629, 70599 und 73765. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Die erst 1975 im Rahmen der Gemeindereform entstandene Stadt hatte bereits bei ihrer Gründung mehr als 20.000 Einwohner und wurde daher mit Wirkung vom 1. Viele Wohngebiete wurden in dieser Zeit ausgewiesen. ZehntscheuerOberdorfstr. 1905 baute der Viehhändler Karl Ocker einen großen Veranstaltungssaal an. KelterIm Jahr 1383 wurde erstmals Weinbau am Uhlberg erwähnt, 1474 die Kelter. 08:00 - 12:00 Uhr, INSEK - Integriertes nachhaltiges Stadtentwicklungskonzept, Das Vielfaltskonzept für ein chancengerechtes Filderstadt, Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung, Schwangerschaft - Beratung und Information, Öffnungszeiten Weihnachten und Neujahr 2020/2021, Auftaktveranstaltung FNP 2030 und LP 2030, Hecken/Sträucher in den öffentlichen Verkehrsflächen, Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Gast in Filderstadt. Als dieser 1836 trockengelegt wurde, musste auch die Mühle aufgegeben werden.Weitere Informationen, 16. Telefon 0711 - 70 03 - 0 Finden Sie heraus welcher zu Ihnen passt oder bewerten Sie Ihren Arzt selbst! Früher war hier der Abfluss des Bonländer Sees. Filderstadt (PLZ: 70794) Name: Filderstadt: Postleitzahl: 70794: Bundesland: Baden-Württemberg: Typ: Stadt / Gemeinde: Geografische Position: 48.6666700 / 9.2166700 ... Autokennzeichen: ES: weitere Postleitzahlen: 70794: Auf dieser Karte sehen sie die genaue Lage von Filderstadt eingezeichnet. Gasthaus „Rössle“ Oberdorfstr. Der Musikverein „Harmonie“ Bonlanden ist Gestalter im kulturellen Leben von Bonlanden, z. Bis zum Zweiten Weltkrieg hatte sich das Dorf entlang der Hauptstraßen vergrößert und damit damals eher den Charakter eines Straßendorfs. Aus Platzgründen wurde 1907 die Schillerschule erbaut, die 1950 durch einen Anbau vergrößert wurde und heute immer noch als Grundschule in Benutzung ist. [5] Fast alle Höfe im Ortskern gaben die Landwirtschaft auf, ab den 1960er Jahren erfolgte die Aussiedlung einiger Betriebe südlich des Ortes, die sich besonders auf Viehzucht spezialisiert hatten. Der Kleintierzüchterverein Bonlanden hat seit 1902 seinen Sitz im Hasenheim Bonlanden. Umkreis in km (Nur mit PLZ möglich) oder Landkreis Zeitraum von. Um 1470 wurde über den Resten der verfallenden Burg das Pfarrhaus errichtet, Oberstock und Dachstock wurden 1752 erneuert.Weitere Information, 6. 14. Liste zugehöriger Ortschaften. Jahrhundert im Besitz der Herren von Stöffeln, da eine Zweiglinie hier ansässig war. PLZ Ortsname Ortsteil Landkreis Bundesland; 88450: Berkheim Kr Biberach an der Riß: Bonlanden Gem. KriegerdenkmalIm Jahr 1923 errichtete die Gemeinde Bonlanden dieses Kriegerdenkmal nach dem Entwurf des Stuttgarter Bildhauers Richard Schönfeld. Dieses südliche Wengerttor einschließlich Hecke wurde 2010 duch den Albverein Bonlanden wiederhergestellt.Weitere Informationen, 20. Brunnen und Wette wurden einst von einer im Burggraben entspringenden Quelle gespeist.Weitere Informationen, 4. Bonlanden (schwäbisch Bõlanda ['bõlandɐ̃][1]) ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Filderstadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg. Jh. In den 1960er Jahren wurde Bonlanden durch die Ansiedlung zahlreicher Unternehmen zum Industriestandort. 123, 70794 Filderstadt, Tel: 0711/77 29 10 Schwerpunkte: Haut, Verleih, Sprachen, Tests Bereits im Jahr 1959 wurde eine „Trabantenstadt“ Bonlanden-Plattenhardt projektiert, die insgesamt über 60 000 Einwohner haben sollte. 38. Dennoch gibt es in Bonlanden eine Anzahl neuerer Gaststätten wie z. Das Gasthaus zum Hirsch (Bonländer Hauptstraße 23) erhielt 1832 die Genehmigung als Schildwirtschaft. Alle St dte mit der Postleitzahl Filderstadt Bonlanden 70794: Filderstadt . Weitere wichtige Bauwerke dieser Zeit waren die Filderklinik (zwar der Bebauung Bonlandens zugehörig, aber auf Plattenhardter Markung) sowie das Freizeitbad Fildorado sowie der Wohnpark Vogelsang. Von der Überzeugung geprägt, dass die individuellen Bedürfnisse der heutigen Kunden nur mit einer großen Auswahl zu befriedigen sind, bietet Gebauer’s einfach alles. Der Kleine Zehnt mußte an den Pfarrer, der Große Zehnt an die Landesherrschaft abgeliefert werden. Dieses ca. [email protected] Bis zum Jahr 1968 wurde das „Lamm“ als Gastwirtschaft geführt, 1978 wurde dann auch die Metzgerei aufgegeben. Bonländer SeeSeit dem späten Mittelalter befand sich hier ein 1402 erstmals erwähnter See, der dem Herzoglichen Hof zur Fischzucht diente.