Kreis Wesel – Das in Belgien und den Niederlanden seit langem sehr erfolgreiche radtouristische "knooppunt" – oder Knotenpunktsystem wird voraussichtlich bis 2018 im Kreis Wesel installiert. KREIS WESEL. Für eine berechnete Route werden mit Klick auf das Symbol die Katasterblätter entlang der Route hintereinander in eine PDF-Datei geschrieben. Die Möglichkeit „nach Zahlen zu radeln“ bietet besonders Touristen aber auch den eigenen Bürgerinnen und Bürgern eine besonders gute und einfache Orientierung. • If the badge is white-green, it leads to a „Knoten- punkt“ in the Netherlands. Kreis Wesel/Berlin. In Rheinberg ist der Knotenpunkt 99 (am Ende der Straße Orsoyer Land) ein ganz besonderer Punkt der insgesamt 132 Knotenpunkte im Kreis Wesel, wie Paus betont: „Nicht nur das Panorama auf den Rhein ist hier besonders schön, von hier aus geht‘s sowohl auf dem Rheindamm weiter Richtung Ossenberg oder Eversael, und zusätzlich führt ein Abzweig direkt in die historische Innenstadt von Rheinberg.“ 12. Spannen Sie mit unserem breiten Angebot an Rad- & Wanderrouten aus und lassen Sie die Natur auf sich wirken. Das in 2019 Jahr fertig installierte Knotenpunktsystem für touristische Radrouten umfasst 570 km Radweg im Kreis Wesel. Die Radwanderkarte "Kreis Wesel" ist die ideale Planungs- und Streckenkarte für Ihre Erlebnistour mit vielen Freizeit und Einkehrtipps. Die Knotenpunkte sind in drei Regionen (West, Mitte, Ost) aufgeteilt, in denen sich die Zahlen nicht wiederholen sollen. Knotenpunkte wie hier bei Rheinberg sollen Radtouristen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel hat eine neue und handliche Übersichtskarte erstellt, die alle 132 Knotenpunkte des touristischen Radnetzes im Kreis Wesel zeigt. An den Knotenpunkten wird jeweils eine Orientierungstafel aufgestellt. Seit einigen Jahren haben auch grenznahe Regionen in Deutschland Knotenpunktnetze aufgebaut. So muss man sich für seine Tour keine Ortsnamen mehr einprägen oder komplizierte Karten lesen. Landrat Dr. Ansgar Müller: „Die Übersichtskarte ermöglicht allen, die mit dem Rad unterwegs sind, eine individuelle und flexible Routenplanung und unterwegs eine schnelle Orientierung.“ Das in 2019 Jahr fertig installierte Knotenpunktsystem für touristische Radrouten umfasst 570 km Radweg im Kreis Wesel. Auflage 2020 liegt die aktuelle Ausgabe der Radwanderkarte des Kreises Kleve im Maßstab 1:50.000 vor. Neben der Übersichtskarte des Kreises Wesel und dem Radroutenplaner NRW gibt es weiterhin die Radwanderkarte des BVA Verlags (Maßstab: 1:50.000) als Strecken- und Planungskarte für Ihre Erlebnistour mit vielen Freizeit und Einkehrtipps. In den benachbarten Niederlanden hat sich hingegen das „Fietsknooppuntennetwerk“ (Fahrrad-knotenpunktnetzwerk) bewährt und ist auch bei deutschen Gäste… 280 Infotafeln, die an bedeutsamen Sehenswürdigkeiten, zentralen Bahnhöfen und Radwegekreuzungen aufgestellt wurden, liefern Radtouristen die nötigen Informationen für ihre Tour. Es gibt auch eine Radwanderkarte mit Knotenpunktsystem vom Kreis Wesel: BVA Bielefelder Verlag 1:50.000 Preis 7,95 Euro. Im Kreis … Nach dem durchschlagenden Erfolg in den Niederlanden kommt das Knotenpunktsystem nun auch im radrevier.ruhr flächendeckend zum Einsatz. Bei der Umsetzung wurde die bereits bisherige rotweiße Radwegbeschilderung, das allgemeine Radverkehrsnetz (RVN), jeweils an jeder Kreuzung, bzw. „An jeder Radwegkreuzung steht ein Pfosten mit einer Zahl und einem Kartenausschnitt des Standortes und der umliegenden Knotenpunkte“, erklärt der Landrat das aus den Niederlanden und Belgien stammende System. Der deutliche Anstieg ist insbesondere Hotel-Neueröffnungen, -erweiterungen und einer höheren Auslastung der Betriebe durch Geschäftstourismus zu verdanken. Auf ihr finden Sie eine gro-ße Übersichtskarte, die zeigt, wo Sie sich momentan befinden und welche Knotenpunkte in der Nähe liegen. 824.206 Übernachtungen konnte der Kreis Wesel im vergangenen Jahr verzeichnen. jedem Knotenpunkt um einen Pfosten mit einem roten Hut und einer weißen Zahl erweitert. So enthält die Faltkarte die Anschlüsse an die bestehenden Knotenpunktsysteme im Kreis Heinsberg, Kreis Wesel, Kreis Kleve, Rhein-Kreis Neuss, der Stadt Mönchengladbach und der Niederlande. Sie merken sich lediglich die Knotenpunkte auf Ihrer Strecke und werden mit Hilfe der Wegweiser von Ziffer zu Ziffer geführt. Auf mehr als 570 Kilometern Radwegen erleichtert es die Routenplanung und gibt Fahrradfahrern Orientierung. 132 nummerierte Knotenpunkte weisen Zweiradfahrern künftig den Weg. Unter den Wegweisern werden jeweils Richtung und Nummer der nächstgelegenen Knotenpunkte angezeigt. Das sind 6,91 Prozent mehr als im Jahr zuvor. „Das macht Radfahren im Kreis Wesel und damit eine unserer touristischen Kernkompetenzen noch attraktiver.“ Damit das neue System bekannter wird, wird es nun im Internet, den einschlägigen Medien und Messen beworben. Auf über 570 km Radwegen ermöglicht das Knotenpunktsystem eine hohe Flexibilität und erleichtert die Routenplanung und Orientierung der Radtouristen durch eine einfache Beschilderung nach Zahlen. 37 Empfehlungen sprechen dafür. Im gesamten Kreis Kleve sind 160 Knotenpunkte verteilt. „Man fährt also einfach von Punkt zu Punkt, bzw. Im Kreis Wesel kommt nun auch das „Radeln nach Zahlen“. November 2015 um 00:00 Uhr Kreis Kleve : Knotenpunktsystem für Radler: Kreis will niederländischem Vorbild folgen Kreis Kleve Wer im Nachbarland ab … Wandern und Radfahren sind sehr beliebt im Kreis Wesel. Mit zahlreichen Wegweisern und insgesamt 11 Knotenpunkten im Stadtgebiet. Der Wanderverein Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde präsentierte sich, vertreten durch Werner Gröll, am 8. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel hat eine neue und handliche Übersichtskarte erstellt, die alle 132 Knotenpunkte des touristischen Radnetzes im Kreis Wesel zeigt. So kön-nen Sie Ihren Routenverlauf jederzeit nachverfolgen, verändern oder anpassen. 824.206 Übernachtungen im Kreis. Die Radwanderkarte „Kreis Kleve“ hat bereits das gesamte Knotenpunktsystem am Niederrhein aufgenommen. KNOTENPUNKTTAFEL An jedem Knotenpunkt befindet sich auch eine Knotenpunkttafel. Um einen Überblick über die Knotenpunkte im Kreis Wesel zu bekommen stehen Ihnen Knotenpunktübersichtskarten zum Download bereit. Knotenpunkte liegen im Kreis Viersen in allen Innenstädten, an wichtigen Kreuzungen im Radwegenetz und an den Bahnhöfen. Außerdem bieten die Knotenpunkte den Menschen im Kreis Wesel eine praktische Infrastruktur. 5.000 Kilometer Wege im Radverkehrsnetz NRW, von denen rund 3.500 Kilometer zum touristischen Rundroutennetz gehören. Allerdings sollte man wissen, das im Kreis Wesel zwar die Knotenpunkte errichtet wurden, allerdings noch viele der Zwischenwegweiser fehlen. Sie ermöglicht dem Radwanderer durch ihre klare und übersichtliche Struktur eine schnelle und problemlose Orientierung. Darunter sind auch zwei Knotenpunkte im Kreis … Diese setzen sich zusammen aus 27 Knotenpunktstandorten des Regionalverbands Ruhr (RVR) und den 105 Knotenpunkten der kreisangehörigen Kommunen. Die Karte ist reiß- und wetterfest und GPS geeignet. Kreis Wesel. Diese werden wir an Sehenswürdigkeiten und dort finden, wo mehrere Radwege aufeinandertreffen. Er ist der offizille und kostenlose Radtourenplaner für das radrevier.ruhr. Am Niederrhein radeln Sie nach Zahlen. von Zahl zu Zahl und folgt damit nicht mehr einer vorgegebenen Route, sondern bestimmt diese selbst und individuell.“. Das Radwegenetz ist einheitlich beschildert, alle Kreuzungen (Knotenpunkte) sind durchnummeriert. Wolfgang Beier April 29, 2019 um 4:39 pm. Mittlerweile kann man im gesamten Gebiet der Niederrhein Tourismus Gesellschaft ( niederrhein-tourismus.de ), also den Kreisen Kleve, Viersen und Heinsberg sowie im Ruhrgebiet ( ruhr-tourismus.de ) nach Zahlen radeln. Radfahren nach Knotenpunkten. Der Kreis Wesel hat das Knotenpunktsystem eingeführt. Dadurch haben sich an einigen Stellen zunächst Fehler in der Wegweisung ergeben, so dass sich die Radfahrenden noch nicht vollständig auf die Beschilderung verlassen sollten. Maßstab: 1:50.000 Mach dir dein eigenes Bild mit 5 Fotos und 3 Insider-Tipps. Seit 2001 bilden im Münsterland dasrot-weiß beschilderte Radverkehrsnetz NRW und das sogenannte „Rundroutennetz“ die Grundlage für die touristische Radroutenführung. 160 Knotenpunkte weisen den Weg durch das gut ausgebaute Radwegenetz. Aktuell wird in Bochum das gesamte Wegweisungssystem überarbeitet. Landrat Dr. Ansgar Müller: „Die Übersichtskarte ermöglicht allen, die mit dem Rad unterwegs sind, eine individuelle und flexible Routenplanung und unterwegs eine schnelle Orientierung.“ Knotenpunktübersichtskarte des Kreises Wesel- Herausgeber EAW, Knotenpunktübersichtskarte des Kreises Wesel - Herausgeber rad revier ruhr. „An jeder Radwegkreuzung steht ein Pfosten mit einer Zahl und einem Kartenausschnitt des Standortes und der umliegenden Knotenpunkte“, erklärt der Landrat das aus den Niederlanden und Belgien stammende System. Februar wird der Kreis Wesel die neue Faltkarte präsentieren. Der Kartenausschnitt zeigt einige der im Kreis Viersen neu eingerichteten Knotenpunkte. Sie müssen sich statt Ortsnamen nur die Nummern der Knotenpunkte der geplanten Strecke merken. Die Karte stellt das Knotenpunkt-Netz dar. Mittlerweile kann man im gesamten Gebiet der Niederrhein Tourismus Gesellschaft (niederrhein-tourismus.de), also den Kreisen Kleve, Viersen und Heinsberg sowie im Ruhrgebiet (ruhr-tourismus.de) nach Zahlen radeln. Foto: pr. Der Radroutenplaner NRW ist ein kostenloses Angebot, das bei der Tourenplanung innerhalb von NRW hilft. Jeder Knotenpunktstandort besteht aus einer Informationstafel, die einen Kartenausschnitt des Standortes und der umliegenden Knotenpunkte zeigt. Sie sind auf den Hauptwegweisern als rote Schilder mit weißer Knotenpunktnummer zu finden und ermöglichen es Ihnen, unkompliziert Radrouten zu planen. Neue Faltkarte zum Rad- Knotenpunktsystem im Kreis Wesel – 132 Knotenpunkte hat das touristissche Radnetz im Kreis Wesel. Hier findet ihr eine Übersicht über die Knotenpunkte in der Radregion Rheinland. Der digitale radtourenplaner.ruhr ist eine Alternative zum Radroutenplaner NRW. Wesels Lage am Zusammenfluss von Rhein und Lippe machte es bereits früher zur bedeutenden Hansestadt. Es gibt neue Tourenbeschreibungen, die der Kreis wesel kostenfrei zur Verfügung stellt. Zurzeit wird das Knotenpunktsystem im Kreis Kleve installiert. Die Karte in Papierform kann man bei uns in der Katasterauskunft oder bei der BVA BikeMedia GmbH erwerben. Sie kann im Buchhandel oder an der Informationsstelle im Kreishaus zum Preis von 7,95 € erworben werden. Auch Knotenpunkte aus dem Kreis Wesel sind hier zu finden (www.radroutenplaner.nrw.de). und Wesel und in den Niederlanden fort. • The „Knotenpunkte“ of the Kreis Viersen are close-ly linked to the existing „Knotenpunkt“ systems in the Netherlands, the Kreis Heinsberg, the Kreis Wesel, the Kreis Kleve, the Rhein-Kreis Neuss and Mönchengladbach.