Das steckt hinter der Kritik. Wir haben Menschen 2014 im Ticker verfolgt. Wir haben wieder einen Lockdown, wir haben noch einen Lockdown – der Lockdown ist verlängert worden.” Der Autor legt nach: „Wir haben eine ganz große Fähigkeit: Grundrechte einzuschränken. Mit dieser Frage hat der Autor offenbar nicht gerechnet. Markus Lanz: Lauterbach platzt der Kragen: „Lassen Sie das“, RTL: Jetzt wird’s dreckig! Was wäre die Alternative zum Lockdown gewesen?”, Der Autor antwortet fast schon kleinlaut: „Also erstens hätte ich den Shutdown so nicht gemacht. Prantl gilt als Verfechter von Grundrechten, hatte in der Pandemie mehrfach gegen die weitreichenden Befugnisse der Regierung gewettert. Weitere. Sehr allgemein druckst er herum, er hätte den Shutdown „differenzierter“ gemacht. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Moderator bei „Markus Lanz“. Ausgangssperren wie in Irland, England und Portugal seien ein richtiger Weg, in Deutschland allerdings politisch schwer zu machen: „Die Bevölkerung ist sich noch nicht im Klaren darüber, dass diese B117-Mutation nicht nur ansteckender ist, sondern auch tödlicher“, die über 70-Jährigen erkrankten daran so schwer, wie bei der ursprünglichen Variante die über 80-Jährigen. Anders wäre es wohl kaum zu erklären, dass nur wenige Wochen nach einem großen Streit bei „Markus Lanz“ beide Protagonisten erneut im Studio Platznehmen durften. März: Heribert Prantl über die Corona-Maßnahmen: „Wir haben eine ganz große Fähigkeit: Grundrechte einzuschränken”, Karl Lauterbach warnt bei „Markus Lanz” (ZDF): „Das ist eine neue Pandemie!”, platzte Prantl in der Diskussion der Kragen, Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, Gottesdienste virtuell abgehalten werden sollen, Dr. Lisa Federle – Ärztin und Tübingens Pandemie-Beauftragte, Prof. Alena Buyx – Medizinethikerin und Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. „Was wäre denn ihr konkreter Gegenvorschlag, was wir gestern Nacht hätten beschließen sollen?“, will Lauterbach dann von Prantl wissen. Professor Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, stimmt da zu. Der Anlass für die erneute Einladung der beiden war ein Satz, der am Ende der letzten Sendung gefallen war, als die Kameras schon aus waren. Da hat es geknallt bei „Markus Lanz“ (ZDF): Heribert Prantl ging Karl Lauterbach an - doch der schoss dann zurück. „Markus Lanz“ – das sind seine Gäste am 24. Unter dem Titel Menschen 2014 begrüßte er unter anderem Mario Götze, Boris Becker und Alexander Gerst. Dass das nicht erfolgt ist, das baden wir jetzt unter anderem aus. Und die Migration seit 2015. Denn ich glaub kaum jemand lag so häufig so richtig. Das Virus ist einfach so viel ansteckender. Deshalb lädt er sogar Karl Lauterbach und Serap Güler direkt wieder ein. Gleichzeitig bemerkt sie aber auch im Gespräch mit Markus Lanz: „Es ist nicht so, dass die Leute jetzt generell ablehnen, dass etwas gegen die dritte Welle gemacht wird.”, Prantl kontert daraufhin schnell: „Ich glaube nicht, dass die Beschlüsse so richtig sind. „Die Leute sind enttäuscht“, so Prantl. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ob er Karl Lauterbach mit seinen Einschätzungen glaube, will Markus Lanz von Prantl wissen. Zwar spricht Lanz eingangs mit dem Welt-Journalisten Robin Alexander, über den Gipfel und zeigt auf, dass die Nerven bei der politischen Führung derzeit blank zu liegen scheinen. Markus Lanz bezeichnet Karl Lauterbach SO: Beschreibung ist wenig schmeichelhaft, „Markus Lanz“ (ZDF): Virologin zieht AstraZeneca-Vergleich – Lanz entsetzt: „Das klingt so brutal“. Lauterbach entgegnete Prantl, seine Analyse sei „nicht komplex genug. „Wenn Sie von der Wissenschaft reden, meinen Sie die Virologie, wenn ich von der Wissenschaft rede, dann meine ich die Rechtswissenschaft. Und wie wir reagieren, die Reaktion ist so wie damals“, Lauterbach: „Nein, das ist auch nicht ganz richtig“, Alema Buyx, Professorin und Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Am Ende ist es die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alema Buyx, die zumindest versucht, die Wogen zwischen beiden zu glätten. Lauterbach sei ein „wunderbarer Virologe“. Aber ich muss ja jetzt Entscheidungen treffen! Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich. Im Gegenteil: Ein Streit bei "Markus Lanz" zeigte sich selten so … Streit bei Markus Lanz über Gastro-Schließungen „Aber Kontakt ist eben nicht gleich Kontakt. Er sehe die neuen Maßnahmen nicht, „es gibt nichts Neues“. „30.000, 40.000 Fälle pro Tag sind ohne wenn und aber hier denkbar, wenn wir das nicht stoppen.“. Mai kritisiert: "Das setzt das völlig falsche Signal", sagte der SPD-Politiker in der ZDF-Talkshow "Markus Lanz". Sie haben es aus meiner Sicht falsch dargestellt.“, Prantl: „Ich rede vom Lockdown, nicht vom Virus. Markus Lanz (ZDF): Coronavirus-Sars-CoV-2 lässt SPD-Politiker Karl Lauterbach und Virologe Hendrik Streeck diskuzieren - Anzeige gegen Forscher. Die waren damals falsch und die sind jetzt falsch.”, Bei „Markus Lanz” liefern sich am Mittwochabend Gesundheitsexperte Karl Lauterbach und Autor Heribert Prantl ein hitziges Wortgefecht über die Strenge der Corona-Maßnahmen. Vor allem den Streit zwischen Vize-Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) skizzieren die beiden nach. Nach über 100 Tagen mit dem Coronavirus-Sars-CoV-2 möchte ZDF-Moderator Markus Lanz ein erstes Fazit ziehen. Den ersten Angriff fuhr dabei der Autor und Journalist. Mit der Impfung könne man vieles retten, das gehe nicht schnell genug. Die Gäste bei Markus Lanz am Mittwochabend: Für Lauterbach ist es an diesem Abend ein Kampf gegen Windmühlen. So fies tritt Oliver Pocher gegen Dieter Bohlen nach, „Frühstücksfernsehen“: Irre Szenen im TV! Streit über Schulschließungen bei Markus Lanz geht in die Verlängerung Das gab es noch nie: Karl Lauterbach und Serap Güler müssen bei Markus Lanz "nachsitzen". Karl Lauterbach hat die geplante Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga am 9. Martin Schulz (SPD) ist Gast in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz und ätzt gegen Söder. Während Lauterbach sich damals selbstbewusst für eine Verlängerung des Lockdowns aussprach, platzte Prantl in der Diskussion der Kragen. März liefern sich Lauterbach und Prantl ein hitziges Wortgefecht. Dabei treffen Wasserstoff- und Sauerstoffteilchen aufeinander und es kommt zum lauten Puff. Lanz: Heftiger Streit und eine düstere Corona-Prognose. 0 Kommentare; Facebook; Twitter; E-Mail; Autor Jens Kiffmeier. Spezialisten hätten vorgerechnet, dass man mit dem vorherigen Kurs noch vor Ende April Fallzahlen erreichen würde, die man nicht beherrscht bekommen könne. Zwei Stoffe reichen aus - genauso wie bei „Markus Lanz“ im ZDF am Mittwochabend. Er habe es zugelassen, dass die Ergebnisse seiner Heinsberg-Studie politisch instrumentalisiert wurden – und wichtige Erkenntnisse seiner Studie nicht offen genug kommuniziert, sagte Nguyen-Kim. „Mit dem Lockdown, den wir damals gemacht haben, kämen wir heute nicht mehr durch.“ Es folgt das nächste Wortgefecht zwischen beiden: +++ Markus Lanz (ZDF): Corona-Sonderweg in Schweden – DAS hat Greta Thunberg damit zu tun: „Wir machen es einfach besser“ +++, Der SPD-Politiker erklärt, dass es beispielsweise die Diskussion um Ausgangssperren oder einen kompletten Shutdown bei der ursprünglichen Mutante gar nicht gegeben hätten. Was hat man denn gelernt seitdem? „Es ist kein roter Faden drin in dieser Geschichte! "Sie können doch nciht einfach das Auto abschaffen?" Zugegeben, die Grabenkämpfe in dieser „Markus Lanz“-Sendung waren heftig – und doch waren sich die beiden Kontrahenten in einem Punkt einig: „Wenn man Kritiker als Idioten bezeichnet, besteht die Gefahr, dass sie auch zu solchen werden.“ Als Idiot ging am Mittwochabend keiner der Beteiligten Gäste aus der Talkshow. Und beim Streit um die Befugnisse der Bundesregierung und der Ministerpräsidentenkonferenz knallt es dann gleich nochmal. Auch dort weiß man offenbar um die Komponenten eines explosiven Gemischs. Prantl merkt dagegen an, dass es an der Sinnhaftigkeit mangele, wenn Gottesdienste virtuell abgehalten werden sollen, während Fußballspiele ganz real stattfinden dürfen. Er zitiert einen Satz, den er … Coronavirus-Krise: Markus Lanz thematisierte den Streit zwischen Christian Drosten und der "Bild". Nach dem Streit bei Markus Lanz sei "alles gesagt". Karl Lauterbach bekommt im Corona-Streit bei „Lanz“ zu viel - „Das ist falsch, lassen Sie das” Wie viel Grund zur Hoffnung gibt es? Es ist ein ganz anderer Lockdown als der vor einem Jahr. Und das bringt die Leute auf und das bringt sie zurecht auf”, so der Autor. Streeck erklärte, dass wir künftig wohl mit Corona leben müssten. Am Mittwochabend war unter anderem der Virologe Hendrik Streeck zu Gast bei Markus Lanz. Schließlich musste wieder einmal Moderator Markus Lanz schlichten: „Ihr Buch ist deutlicher intelligenter und schlauer als der Streit um die Frage, ob man diesen Begriff benutzen sollte. Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim hat am Dienstagabend in der Sendung von Markus Lanz den Virologen Hendrick Streeck kritisiert. Ich fühle mich zurückversetzt in die Zeit vor einem Jahr. Auch in der Sendung vom 24. Die beiden waren bereits vor rund einem Monat in Markus Lanz‘ Runde aneinandergeraten. Ich bin jemand, der gerne über Hoffnung schreibt und der den Leuten Hoffnung geben will – im Gegensatz zu ihnen.” Der SPD-Gesundheitsexperte entgegnet entrüstet: „Das ist falsch. Zweitens hat Herr Prantl aber auch Recht.“. Der SZ-Kolumnist und Autor des Buches „Not und Gebot: Grundrechte in Quarantäne” rief dem Politiker erbost zu: „Sie nehmen uns jeden Optimismus!”. Das ist ja der Punkt“, entgegnet Wirtschaftsexperte Clemens Fuest. Nun hatte das ZDF und Markus Lanz sie wieder in den Talk geholt. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wurde bei „Markus Lanz“ angegangen. Lassen Sie das mal.” Der Politiker erklärt weiter: „Das ist nicht komplex genug. Es habe große Hoffnung auf das Impfen gegeben, nun beweise die Regierung Unfähigkeit beim Aufbau einer Test- und Impfinfrastruktur, aber „ganz große Fähigkeit, wenn es darum geht, Grundrecht einzuschränken.“ Man verlasse sich seit einem Jahr auf dieselben Instrumente bei der Pandemiebekämpfung, nämlich hauptsächlich den Lockdown. Also, lassen Sie das doch einfach.“ Prantl ließ sich davon in seiner Schimpftirade aber kaum unterbrechen. Auch die Inzidenz steige auf 200 bis 300 an. Und das finde ich nicht gut!”, Gleichzeitig stichelt Prantl bei „Markus Lanz” gegen Karl Lauterbach und sagt: „Wir haben unendlich viel Hoffnung, Herr Lauterbach. Das trifft es nicht.“ Es sei „ein ganz anderer Lockdown“ als noch vor einem Jahr, hält der Gesundheitsexperte dagegen. Wie viel Grund zur Hoffnung gibt es? Auch hier weicht der 67-Jährige aus. Streit bei Markus Lanz über Gastro-Schließungen „Aber Kontakt ist eben nicht gleich Kontakt. Sie kann beiden Positionen etwas abgewinnen: „Erstens hätten wir sehr viel häufiger auf Karl Lauterbach hören sollen. Markus Lanz spricht CDU-Chef Laschet auf Merkels und Söders Aussagen an. Hamburg - Bei „Markus Lanz” geht es am Mittwochabend um den offenbar schwindenden Optimismus in Deutschland – angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionen sowie des verlängerten Lockdowns. vor rund einem Monat zwischen Heribert Prantl und Karl Lauterbach schon einmal Streit gegeben, „First Dates“ (Vox): Kandidatin macht sexy Anspielung – ihr Date bricht direkt ab, „Fernsehgarten“: ZDF lüftet Geheimnis – endlich darf's jeder wissen, „Goodbye Deutschland“: Auswanderer wird zum Mörder! Er schreibe gerne Texte, die Hoffnung machen. Dafür konfrontiert er zunächst einmal den Virologen Hendrik Streeck mit einer Strafanzeige, die gegen ihn laufen würde. +++ Corona: Zwei Virologinnen sind endgültig frustriert – „Ich habe keine Lust mehr!“ +++. Von Optimismus ist jedoch auf beiden Seiten nur wenig zu spüren. Wenn wir jetzt nichts Drastisches unternehmen, dann haben wir vor Ende April Fallzahlen, die wir nicht beherrschen können. „Ich will keine bundesweiten Regelungen“, republikweite Maßnahmen seien „grundsätzlich falsch“, so Prantl, der dann lieber schnell in sein Kritik-Mantra zurückfällt. Das sorgte für Zoff bei den Gästen. von Jens Kiffmeier. In der Schule gibt es ein beliebtes Experiment, die Knallgasprobe. Nun schaltet sich auch Moderator Markus Lanz in den Streit ein. Das ist eine neue Pandemie! Juni) hatte sich die Runde kritisch mit der Frage auseinandergesetzt, warum für Kinder während der Corona-Pandemie* wenig getan werde. Als Alina Merkau DAS versucht, springt Kollege sofort auf – „Hör auf!“. Florian Silbereisen: Schlechte Nachricht für den Schlagersänger – jetzt steht es fest! Streit um Kanzlerkandidaten. Immerhin machte Karl Lauterbach mit Blick auf die Corona-Lage mit Blick auf April Hoffnung. Lanz schwenkt nach München, zu Söders Statement. In der ZDF-Talkshow von Markus Lanz war die Doppelspitze der Grünen zu Gast. Schließlich sei es auch ein anderes Virus. Dort sei die Lage eine ganz andere. Markus Lanz (ZDF): Professor hält AstraZeneca-Pause für „Desaster“ – schreckliche Folgen bis zum Sommer? Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Beschlüssen von Mittwoch? schließen. +++ Markus Lanz (ZDF): Hendrik Streeck gerät ins Kreuzfeuer – YouTuberin: „Schrecklich naiv!“ +++. Da hilft es mir nichts, zu sagen, die Europäische Union hat falsch eingekauft.” In Richtung Prantl fragt er daraufhin: „Was hätten sie gemacht? Lauterbach wirkte fast, als glaubte er, sich verhört zu haben und erwiderte: „Das ist falsch. Neben dem innerparteilichen Streit … Zuschauer schockiert, DSDS: Maite Kelly verrät Geheimnis über Dieter Bohlen – „Das sieht man alles nicht“, Prantl: „Aber Herr Lauterbach, wir müssen doch sehen, wie es sich bei den Leuten auswirkt.“, Lauterbach: „Wie es sich bei den Leuten auswirkt, ist doch etwas anderes, als wie es ist. Markus Lanz bat am Freitag zum großen ZDF-Jahresrückblick. Die gesamte Folge „Markus Lanz“ kannst du hier in der ZDF-Mediathek schauen. 30.000 bis 40.000 Fälle am Tag sind durchaus denkbar, wenn wir das nicht stoppen.”, Lauterbach ergänzt in nachdenklicherem Tonfall: „Natürlich wäre es besser, wenn wir so viel Impfstoff hätten wie Amerika oder Israel. Lauterbach beteuert abschließend beispielsweise wenig überzeugend: „Das, was wir machen, ist nicht kopflos.” Medizinethikerin Buyx bringt es da schon besser auf den Punkt: „Wir müssen die Hoffnung bewahren, aber es wird eine knacke-harte Zeit.”, Rubriklistenbild: © Screenshot: ZDF/Markus Lanz. Sie werden keine Freunde mehr: Katrin Sass hat eine Einladung von Peer Kusmagk ausgeschlagen. Auch beim Testen seien andere Länder „stärker draufgesprungen“. Sie sprechen über dessen Aus als Chef des Verfassungsschutzes. Markus Lanz hat sich Hans-Georg Maaßen eingeladen. Weil wir jetzt ein ganz anderes Virus haben, müssen wir einen anderen Lockdown machen. Ich will keine bundesweiten, sondern lokalisierte Regelungen haben. Das die Verfügbaren Mittel nicht besser eingesetzt werden würden, sorge nun eben für Frust. Ich hätte ihn differenziert. „Wir haben unendlich viel Hoffnung und will den Leuten Hoffnung geben, ihm Gegensatz zu Ihnen Herr Lauterbach“, sagte der 67-Jährige. schließen. Streeck bei Markus Lanz: „Wir müssen lernen, mit Corona umzugehen“ Eine mögliche Erklärung für regional unterschiedliche Corona-Entwicklungen brachte Virologe Hendrik Streeck in der Talkshow von Markus Lanz ins Spiel. Keine zehn Minuten dauerte es, bis sich Lauterbach und Prantl wieder angingen: Es war das Comeback der Streithähne am Mittwochabend. Darmwinde inklusive. Seine Talkshow ist ein Dauerbrenner im ZDF: Wir zeigen im Video die beruflichen Stationen von Nach den deutlichen Worten der Kanzlerin bei „Anne Will“ an den CDU-Vorsitzenden Armin Laschet schlug der am Dienstagabend bei „Markus Lanz“ zurück. Ich finde die pauschalisierten Lockdowns grundfalsch. Schließlich seien die Instrumente eigentlich da, aber „nicht richtig verfügbar“. Und die machten gleich da weiter, wo sie aufgehört hatten. Nun … Markus Lanz (ZDF): Dieser Mann dürfte nie eine Talkshow leiten: Markus Lanz (ZDF) geht seine Gäste mit panischer Aggressivität an. Rund um den verlängerten Corona-Lockdown liefern sich Karl Lauterbach und Heribert Prantl ein Wortgefecht bei „Markus Lanz”. Und auch einen ziemlich stinkigen Auftritt gab es. Und die Rechtswissenschaft ist da gar nicht der Meinung, der Sie sind“, sagt Prantl aufgebracht, nachdem Lauterbach die Kompetenzen der Ministerpräsidentenkonferenz verteidigt hatte. Karl Lauterbach bekommt im Corona-Streit bei „Lanz“ zu viel - „Das ist falsch, lassen Sie das” Nachdem die Corona-Maßnahmen erneut verschärft wurden, diskutieren Karl Lauterbach und Heribert Prantl bei „Markus Lanz” über den schwindenden Optimismus im La [...] In exakt der gleichen Besetzung hatte es bereits vor rund einem Monat zwischen Heribert Prantl und Karl Lauterbach schon einmal Streit gegeben. In exakt der gleichen Besetzung hatte es bereits vor rund einem Monat zwischen Heribert Prantl und Karl Lauterbach schon einmal Streit gegeben. Geschickt im Unterton: Bei Markus Lanz nutzt CSU-Chef Markus Söder die Bühne, um gegen seinen Kontrahenten Armin Laschet auszuteilen. Altpapierkorb (... mit Attacken auf Journalist:innen, Klima vor acht und einem Und zwischen Lanz und Annalena Baerbock knirschte es während der gesamten Sendung gewaltig. Wenn es um die Folgen von Lockdowns gehe, wolle er ganz andere Wissenschaften mit anhören als nur die Virologie. Im ZDF-Talk von Markus Lanz ging es um Autos - vor allem um E-Autos. "Doch!" Susanne Hennig-Wellsow träumt von einer Regierungsbeteiligung der Linkspartei. Besonders zwei Gäste des ZDF-Moderators sind sich bei der Frage nach Hoffnung in der Pandemie-Krise sehr uneinig: SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach und Autor Heribert Prantl. Fehlanzeige. schließen. Lesen Sie die Show hier noch einmal nach. Markus Lanz (ZDF): Schulz beleidigt Söder – „Provinzpolitiker“ 23.02.2021 aktualisiert: 08:01. Affirmation ohne Grenzen: Ein Talk zwischen Markus Lanz und dem Selbstverstümmelungs-Moderator Joko Winterscheidt zeigt, wie der kritische Gestus aus dem Fernsehen verschwindet. Wissenschaft sei aber „viel, viel mehr“. Wir schicken dir jeden Freitag aktuelle News und exklusive Geschichten zu Kate, Meghan und Co. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Viele Leute verstehen das falsch. Markus Lanz/ZDF: Lauterbach wird es im Corona-Zoff zu viel - „Das ist falsch, lassen Sie das”. Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. Markus Lanz (ZDF): Streit hinter den Kulissen - „unglaublich elitär“ Am vergangenen Donnerstag (4. Lanz hatte in der ZDF-Sendung gefragt: „Wie tief ist dieser Konflikt, der während der Pandemie zu Tage tritt?” Lauterbach, der per Video zugeschaltet ist, beteuert voller Leidenschaft, alle getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie seien vollkommen legitim.