Die Sonne ist gerade hinter einem der bewaldeten Hügel untergegangen, es geht ein leichtes Lüftchen und doch ist’s immer noch richtig heiss. Rund 200 Pyrenäengipfel reichen über 3000 Meter. Der Col du Pourtalet überrascht hinter jeder Ecke aufs Neue, und die Passhöhen-Aussicht ist unbeschreiblich. MOTORRAD präsentiert die besten Pässe des 400 Kilometer langen Gebirgszug auf einen Blick. Sobald der Verkehr vom östlichen Ausgangsort Bagneres de Luchon im Rückspiegel verebbt, windet sich die D 618 vielversprechend durch ein Hochtal. Höhe: 2408 Meter. Wer diesen kurvenintensiven Pass ambitioniert befährt, kann sich das Fitness-Studio sparen, unser 9. "Neuseeland? Hier ist weniger Rummel, und auch die Aussicht ist besser als jenseits der Grenze.Länge: 56 Kilometer.Höhe: 1794 Meter.Öffnungszeiten: Info-Telefon 05/5905/3141.Maximale Steigung: 8 Prozent.Besonderheiten: Die Wuchtbrumme unter den Pyrenäenpässen. Einzig auf der Bremse, vor allem bergab, ist das Gewicht der Kawa zu spüren. Mit dem neuesten Update spendieren die Entwickler der... Motocompano Version 3.0 bringt neue Funktionen, Navigations- und Touren-App für Motorradfahrer. Was bietet das Kurvenparadies zwischen Frankreich und Spanien? Öffnungszeiten: April bis November. diese Motorradreise wird Sie mit Sicherheit nicht nur aus diesen Gründen in Ihren Bann … Ähnlich klingt’s am Telefon mit den drei nahegelegensten Aprilia-Vertretungen auf französischer Seite: Entweder haben sie kein Ersatzteil, keine Zeit oder, wie ich aus den Gesprächen schliesse, schlicht keine Lust. Me connecter. Diese Gegend ist zwar nicht von Bergen durchzogen, bietet aber trotzdem Kurvenspass satt. aber auch viele weitere zugängliche Routen wie die Voie Verte des Gaves, die Pyrenäen-Pyrenäen-Route. Die Straße wird breiter, der Belag glatter, und man fährt gleich eine Spur befreiter. Die Bewertung entspringt feinstmöglicher Beobachtung, doch letztlich subjektiven Eindrücken und kann diskutiert werden. Lösung: Ganz früh morgens losfahren, dann ist Freude garantiert. Ausgabe von RIDE, dem Reisemagazin für Motorradfahrer, widmet sich schwerpunktmäßig den westlichen Alpen Österreichs. An der Einmündung in die D 132 ändert sich das Bild erneut. Mit dem Motorrad durchs Hochgebirge der Pyrenäen zu fahren, ist für viele ein Traum. Ein atemberaubendes Panorama - was kann es schöneres Geben? Wir besuchen 5 beeindruckende Städte, durchqueren 3 Länder und erkunden … Die spanischen Pyrenäen sind ganz anders als ihr französisches Pendant: spannender, einsamer, überraschender und wilder. Und trotz durchaus komfortablem Autobahnritt – auch dank des Tempomaten – empfehle ich allen, die etwas mehr Zeit mitbringen, die Reise beispielsweise via Jaunpass, entlang der französischen Seite des Genfersees und über Landstrassen in Angriff zu nehmen. Es gibt zwei Möglichkeiten ihn zu erreichen: Entweder Sie nehmen den in den Sommermonaten geöffneten Sessellift von Gaube, der Sie ohne Anstrengung nach oben bringt, und spazieren von seiner Bergstation ungefähr 20 Minuten bis zum See oder Sie wählen die sportlichere Variante und starten von der Brücke Pont d‘Espagne zu einer eineinhalbstündigen Wanderung durch einen Pinienwald. Mit vollem Magen setzen wir die Fahrt auf der N88 fort. Öffnungszeiten: Ganzjährig. Wie kann man die Landschaften besser erkunden, als auf einer Fahrradtour im eigenen Tempo? Motorradreise in den Pyrenäen Motorradreise in den Pyrenäen Vom Mittelmeer zum Atlantik 400 Kilometer Granit, zwei Meere, eine Wüste, leere Straßen. Wer eher profan … Wir werden fünf Gebirgspässe überqueren, alle mit atemberaubender Schönheit und tadellosen Straßen. Im Hauptkamm der Pyrenäen befindet sich außerdem die berühmte "Brèche de Roland", eine Scharte, die auf beiden Seiten um 100 m von steilen Felswänden überragt wird. Eine längere Gerade wird durch eine scharfe Linkskurve mit knackiger Steigung abrupt beendet. Die französische Bahn bietet Reisen mit dem Autozug (Auto Train), allerdings nur innerhalb Frankreichs. Als Insel mittendrin liegt der Zwergstaat Andorra. Höhe: 1632 Meter. Neben den hier vorgestellten Top Ten warten übrigens weit mehr Pässe auf erlebnishungrige Biker, als in einem Urlaub bezwungen werden können. Bei Schnee trauen sich das jedoch die wenigsten Biker. Ziel: Pyrenäen. Mit dem Motorrad in die Pyrenäen Die Pyrenäen standen schon lange auf meiner Wunschliste und so freute ich mich, endlich Zeit zu haben, die Tour unter die Räder zu nehmen. Es gibt zwei Menüs zur Auswahl: je drei Gänge bestens zubereitete französische Kost für rund 11 Euro. Anmerkung zu den Pässen: Der Col d‘Aubisque gehört neben Pourtalet und Tourmalet zu den Highlights der Region. Ein Halt in Pradelles lohnt sich allemal. Der Col de Pailhères führt uns auf der Seite von Ax relativ gut ausgebaut in etlichen Kurven und Kehren hoch bis auf die 2001 Meter über Meer gelegene Passhöhe. Quasi parallel zur D809 wurde nämlich vor noch nicht allzu langer Zeit eine Autobahn eröffnet, so bedienen sich heute praktisch nur noch Genussfahrer oder in kleinen Anreiher-Ortschaften Beheimatete der D809. Doch sie sind nur der Auftakt für mehr als 40 Kilometer bestes Fahrvergnügen auf 1a-Straßenbelag. Wenn er doch nur noch eine Aussicht hätte! In Usson-les-Bains fällt der Startschuss für das feine Sträßchen. Laut der Legende soll der Graf Roland die Bresche mit seinem Schwert aus dem … Aufpassen, denn der Pierre St. Martin wechselt urplötzlich zwischen entspannten und sehr verwinkelten Passagen, unser Platz 5. Jetzt wirds waldig, verwinkelt und manchmal fast hakig. Die Bewertung Um Charakter und Gesamtwahrnehmung der einzelnen Pässe differenziert genug, aber nicht zu kompliziert darzustellen, wurden auf einer Skala von eins bis zehn Punkte für folgende Disziplinen vergeben: Genereller Fahrspaß, Erlebnisfaktor in langsamen und in schnellen Kurven (kann stark differieren), generelle Landschafts-Eindrücke und die Anmutung der Passhöhe, auf der man meistens kurz innehält, weil sie das geographische Ziel einer Passbefahrung darstellt. Dementsprechend verkauft auch fast jedes Geschäft, selbst Kleider- oder Uhrenläden, nebenbei noch Zigaretten und Alkohol. Während unserer Reise war er so vernebelt, dass er nicht zu bewerten war. Besonderheiten: Wenig Infrastruktur, rauer Charme. Töffparadies auf dem Weg. Maximale Steigung: 9 Prozent. Maximale Steigung: 8,5 Prozent. An dessen Ende knickt die Fahrbahn zackig nach links weg. Besonderheiten: Die Suchtstrecke für Kurvenjunkies. Über die D116, die D122 und die D16 – übrigens alles hervorragende Töffstrassen – gelangen wir kurz nach Mittag ins kleine ­Örtchen Pradelles. Die Pyrenäen sind ein außergewöhnliches Motorrad-Gebiet mit faszinierenden Bergstraßen entlang der Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Die spanisch-französischen Pyrenäen und die südliche Region Frankreichs mit dem Motorrad befahren …. Dabei geizt der Tourmalet bei der Anfahrt von Osten lange mit seinen Reizen. Nur wenige hundert Meter hinter der Grenze finden sich hier sage und schreibe drei Tankstellen – zwei davon auf dem Gipfel – mit total etwa 25 Zapfsäulen. Vor der außergewöhnlichen Naturkulisse der Pyrénées-Orientales erkunden Sie die unzähligen Radwege mit der ganzen Familie oder mit Freunden und erleben Sie auf kleinen und großen Radtouren belebende Momente gemeinsam!. 1 talking about this. Es gibt die legendären Pässe Tourmalet, Aubisque…. Die Gabel des Kollegen verliert Öl, nicht sonderlich viel, aber der Simmerring ist nicht mehr wirklich dicht. Wenn nach dem Wechsel auf die NA-2011 die Bäume zurückbleiben, macht die Fernsicht über die Pyrenäengipfel Laune. Auch weil sie vom Verkehr grösstenteils verschont bleibt. BMW R 1200 GS Tour / Das Schicksal meint es gut mit mir in Nordspanien / Jakobsweg Motorrad fahren - Duration: 4:35. Mit dem Motorrad durch die Pyrenäen - outdoor-life - - YouTube. Wir landen in Morez und machen uns hungrig auf zum Dorfplatz …, Kawasaki Versys 1000 SE 2021 mit Skyhook und neuen Farben, Töffmarkt Schweiz: 125er-Neuzulassungen explodieren, Garagentalk Folge 8 – Neoklassiker und Reifentechnik. Auf der Karte haben wir uns einige wunderbare Strassen rausgesucht, müssen aber gleich dreimal umplanen, weil die bevorzugte Strasse gesperrt ist. https://www.inroad-motorradtouren.de/wochentouren/pyrenaeen Maximale Steigung: 9,5 Prozent. Da leider nur acht Tage zur Verfügung standen, gab es keinen Ruhetag und auf einigen Strecken war Autobahn angesagt. Die Steigung ist mäßig, und die frische Morgenluft macht wach für die bald noch folgende Kurverei. Während der französischen und der spanischen Ferienzeit sind mitunter einige Top-Spots überlaufen. Auch eine imposante Sehenswürdigkeit liegt mit der «Abtei La Chaise-Dieu», gelegen im gleichnamigen Ort, am Weg. Ab jetzt sind öfters drei Fahrstreifen vorhanden, die Raum für eine gute Linie lassen. Spitzkehren sucht man hier vergebens, wunderbar langgezogene Richtungswechsel gibt’s aber zuhauf. Besonderheiten: Einer der ältesten Pyrenäenpässe. Maximale Steigung: 11 Prozent. Wir spulen fünf Tage zurück. Hat er aber nicht. Auf dem Platz gibt’s ein Burger- und Pizza-Restaurant und eine Bar. Auch Tankstellen gibt es zuhauf. Sommer ist die perfekte Jahreszeit für diese Motorradtour in den Pyrenäen, die uns mit viel Kultur und Kurven zu den besten Strecken in dieser einzigartigen Umgebung führt. Nun geht’s in die Pyrenäen. Auch hier landen wir, getrieben von der Suche nach einem abgeschlossenen Parkplatz – die Geschichten zahlreicher gestohlener Motorräder im Süden Frankreichs geistern nach wie vor in den Köpfen umher –, wiederum in einem Ibis-Hotel. Die Bremsen funktionieren zwar hervorragend, aber 256 kg (ohne Gepäck) wollen erstmal von 100 auf 30 km/h gebremst werden. Die besten Treffs, Straßen und Einkehr-Möglichkeiten. Auf der Route des Grandes Alpes geht es durch die französischen Alpen bis zum Mittelmeer. Jetzt, Ende Juni, ist es relativ ruhig, und wir verspeisen auf dem Dorfplatz den hervorragenden Tagesteller, den der Wirt extra für uns aus dem Ärmel zaubert – die Küche öffnet eigentlich erst abends. Dafür legt die Landschaft noch eins drauf, und mit dem Col de Erroymendi wird noch ein zweiter Pass ins Rennen geschickt. Auf dem von alten Häusern gesäumten Dorfplatz nehmen wir im kleinen Restaurant «Le Passage» ein Mittagessen zu uns. Viel mehr als den Port d’Envalira sehen wir an diesem vierten Tag allerdings nicht. Girona ist der perfekte Ausgangspunkt für Motorradtouren und einen Besuch in Barcelona. Mit dem Motorrad durch Europa – Die schönsten Strecken für Biker. Deshalb "nur" Platz 6. Da kommt zwar kaum Ferienstimmung auf, aber wir kommen spät an und wollen früh wieder los. So könnte man die Überschrift dieser Pyrenäen-Pass-Hitparade übersetzen. 1865 wurde der Bau inmitten der französischen Alpen, knapp vor dem Nationalpark Écrins, vollendet. Für Geschichts- und Architekturinteressierte lohnt sich hier ein Besuch der im 12. Das Gebirge ist sowohl auf der französischen wie auch der spanischen Seite mit seiner natürlichen Ursprünglichkeit und wenig Verkehr eine echte Alternative zu den Alpen. Ein verkehrsarmer Pass. Auch wenn er nicht der Höchste ist: Mehr Abwechslung bietet in den Pyrenäen keiner. Die mythischen Pyrenäen mit dem Fahrrad Legendäre Pässe in der Nähe des Campingplatzes La Forêt. Weil er unvergleichliche Kurvenerlebnisse bietet. Zwar ist die Strasse hier grundsätzlich sauberer, aber auch um einiges schmäler: Zwei Autos kommen hier auf keinen Fall aneinander vorbei. Abwechslung garantiert - der Port de Larrau ist ein Pass mit zwei Gesichtern, unser Platz 7. Hinter dem Übergang nach Spanien entspannt sich die Lage. Doch wir haben Glück und treffen lediglich auf ein paar Fahrradfahrer. Aus dem Berner Oberland brechen wir in Richtung Süden auf. Problem: Niemand will einen Simmerring für die USD-Gabel der Tuono auf Lager haben. Der Pass ist vor allem bei Fahrradfahrern beliebt und überrascht gerne auch mal mit verschmutzter Fahrbahn und Unebenheiten. Und auch hier, im sehr engen und kurvigen Gelände, gibt sich das japanische Biest keine Blösse. Wir nehmen bis Foix die Autobahn, fahren danach weiter gen Ax les Thermes, von wo aus wir den ersten echten Pyrenäenpass in Angriff nehmen. Unsere Autorin hat … Als Geräusch zwar nicht wirklich schön anzuhören, macht dieses Zwitschern dennoch einen Haufen Freude. Die Steigungsstrecke erleichtert mit dreistreifigen Passagen Überholvorgänge. Aus Zeitgründen – wir können erst am Nachmittag los und wollen am ersten Tag noch Valence erreichen – entscheiden wir uns für die Autobahn. Der Autozug der Deutschen Bahn. Nach einer einsamen Kehre unterhalb der Passhöhe strebt der Asphalt direkt auf den Bergkamm zu. Aber Achtung: Nicht einlullen lassen, denn auf einer unübersichtlichen Kuppe dreht die Route plötzlich nach rechts weg. Karten Die Via Michelin-Karten 573 und 574 für Nordspanien im Maßstab 1:400000 decken für 7,80 Euro auch die französische Pyrenäenseite ab. Freunde des Motorrads können in Europa ganz besondere Strecken genießen. Verbindet Frankreich mit Spanien - einer der Klassiker und deshalb Platz 3. Télé-Loisirs. Das ist die Tour für Alle, die schon immer mal nach Santiago de Compostela wollten, aber lieber mit dem Motorrad fahren, als zu Fuß zu pilgern. :) Andorra ist nämlich eine Steueroase: Benzin, Zigaretten, Kosmetika und vor allem auch Treibstoff kosten hier bedeutend – beim Benzin sind’s rund 70 Rappen pro Liter – weniger, als in den Nachbarländern Spanien und Frankreich. Der Spessart, das größte Laubmischwaldgebiet Deutschlands, lockt neben... Motorradfahren in den Stubaier Alpen und ihrer Umgebung bedeutet,... © 2021 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG, Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG. Zuerst führt uns die Autobahn dabei bis nach Cahors in der Region Okzitanien. Am Lenker hat man viel zu tun: kuppeln, schalten, Gas geben, bremsen ohne Unterbrechung. Zum Glück gibt’s in Andorra mehrere Ga­ragen. Morgen geht’s dann wieder nach Hause, zurück ins Berner Oberland, zurück zum Ausgangspunkt nach Thun. Viele schnelle Kurven, Grip bis zum Abwinken und kaum Ortsdurchfahrten, einfach genial! Öffnungszeiten: Mai bis Oktober. Albi selbst ist eine typisch französische Stadt. Ein idealer Zeitpunkt, die vergangene Woche Revue passieren zu lassen – hinter uns liegen rund 2600 kurven- und höhenmeterreiche Kilometer durch die Grande Nation, mit kurzen Abstechern nach Spanien und Andorra. Unterkunft Zu einer Institution in den Pyrenäen wurde die Villa du Parc von Mireike und Oliver Zehner in Prades (www.villa-du-parc.com). Maximale Steigung: 16 Prozent. Höhe: 2001 Meter. MotoTraVlog Lars & PonyM 150,868 views Avatar. Man findet urwüchsige Bergdörfer, kurvenreiche Straßen jeder Breite mit größtenteils sehr griffigem Asphalt, der zum Kurvenräubern einlädt. Folgen Sie uns also hoch in die wilden Berge, die sich als 400 Kilometer langer Gebirgszug vom Atlantik zum Mittelmeer erstrecken und Frankreich von Spanien trennen. Viele Pässe in den Pyrenäen verbinden Frankreich mit Spanien. Erst nach einer Galerie, die vor heftigem Steinschlag schützt, kommt die Herausforderung. Mit fetten 16 Prozent Gefälle will der noch mal alles von den Bremse wissen. Es windet sich den Berg hinauf, rumpelt über kurze Zwischengeraden, bis eine massive Felswand die ohnehin nicht üppige Fahrbahnbreite weiter einschränkt. Unterwegs auf einer BMW R1200 GS Adventure und süchtig nach neuen Abenteuern! Mit dem Kanarienvogel durch die Pyrenäen - Un billet de train pour... : Aller au contenu. Warum? Die angegebenen Öffnungszeiten für die einzelnen Pässe können je nach Witterungsbedingungen von Jahr zu Jahr variieren. Unser Tipp: Der stillgelegte Bahnhof von Canfranc-Estacion lohnt die Fotopause. Maximale Steigung: 7 Prozent. An der Staumauer des Embalse de Lanuza bietet sich ein grandioses Panorama. Öffnungszeiten: Ganzjährig. Länge: 45 Kilometer. Etwas langweilig, zumindest für mich, aber nicht sonderlich tragisch. Auf dem grossen Stadtplatz tummeln sich Einheimische und Touristen, in den Bistros gibt’s gutes Essen zu moderaten Preisen und im Irish-Pub um die Ecke läuft Fussball. Einem «tourentauglichen Bike mit ordentlich Dampf», wie ich es für diese Reise gesucht und in der neuen Kawasaki Ninja H2 SX SE auch gefunden hatte. Diejenigen, die mit einem Motorradhänger reisen, können Auto und Anhänger auf unserem Parkplatz parken. Es verkehren leider keine Autozüge der Deutschen Bahn mehr nach Frankreich. Los, lass uns starten - und zwar aufwärts! Warum steht dann dieser Nichtsnutz von Pass auf Platz sechs der Pyrenäencharts? Je höher die Strecke steigt, desto kurzweiliger wird der Pass. Hinter dem Grenzübergang nach Andorra wird Pas de la Casa durchquert, und dann heißt es: freie Bahn! Noch genauer: die Michelin-Karten 524, 525 und 526 für Frankreichs Anteil an den Pyrenäen (je Karte 8,80 Euro). Adressen Auskünfte zu Wintersperrzeiten, Unterkünften und Pyrenäen allgemein: www.moto-aventura.com www.tourismus-midi-pyrenees.de www.pyreneesguide.com www.iberianature.com www.lespyrenees.net Anmerkung Reisedauer: 16 Tage Gefahrene Strecke: 1400 Kilometer. Um darin zu verschwinden, denn der Scheitel des Port de Larrau liegt in einem Tunnel. So vergessen wir etwas die Zeit und machen uns erst relativ spät auf die Suche nach einem Quartier für die Nacht. Tausende Gläubige aus aller Welt pilgern seither in das fast verlassene Tal, in dem nur 70 Menschen leben – und dann natürlich mühsam zu Fuß den Berg hinauf. In Valence übernachten wir günstig, unkompliziert und mit wenig Charme im Ibis Budget nahe der Autobahn. Platz. Was nicht heißt, dass er langweilig ist. Auf gutem Asphalt werden die Reifenflanken in sechs Kehren angewärmt. Der Port d’Envalira ist mit 2408 m der höchste Pyrenäen-Pass und die höchste ganzjährig geöffnete Strasse Europas. Informationen dazu bieten die Automobilclubs oder die Tourismuszentralen (siehe Adressen). Der Somport ist einer der Klassiker. Denn ich lasse meine italienische Diva – meine geliebte MV Agusta Brutale 800 – zu Hause in der Garage und nehme die Reise mit einem Testmotorrad in Angriff. Öffnungszeiten: April bis November. Selbst zurückhaltende Naturen laufen Gefahr, bereits nach halber Strecke die Fußrasten über den Asphalt schrappen zu lassen.Unser Tipp: Auf der Noguera Pallaresa in Sort eine Rafting-Tour machen. Länge: 33 Kilometer. Maximale Steigung: 9 Prozent. Als UNESCO-Weltkulturerbe ist der Felsenkessel im Nationalpark Pyrenäen einer der größten Europas. Unser Tipp: Mutige können das nervige Andorra la Vella über den auf spanischer Seite geschotterten Coll de la Botella umfahren.Länge: 56 Kilometer. Stöber vorab durch unsere Hotelangebote und lass Dich schon mal in Urlaubsstimmung versetzen. Spielerisch lässt sich diese Ninja auch um die engsten Spitzkehren dirigieren, nur um dann wieder rabiat rauszubeschleunigen, wobei sie ihr unverkennbares Zwitschern von sich gibt. Was ein Kurvenrausch! Doch schon in Les Salelles verlassen wir die dicke Nationalstrasse wieder und biegen ein auf die D809. Höhe: 1569 Meter. Ein herrlich ausschweifendes Tal mit grünen Hängen und weitem Blick lässt die verbleibenden Kilometer zu einer wunderbar unaufgeregten Angelegenheit werden. Fünf Kilometer vor dem Abzweig zum Col de Puymorens ist es dann soweit. Von der Blütezeit der Industrialisierung ist heute nicht mehr viel zu spüren. Autozug innerhalb Frankreichs. Wir verdrücken einen hervorragenden Burger, aus der Bar nebenan ist leise der französische Kommentar zu einem WM-Spiel zu vernehmen, ansonsten ist’s ziemlich ruhig.