Als viertgrößtes Bundesland Österreichs hat das vielfältige Oberösterreich für Deinen Hunde-Urlauber vielseitige Wandermöglichkeiten zu bieten: Vom Dachsteinmassiv bis zum Böhmerwald, rund um Seen, über zauberhafte Almen bis zu Gipfeltouren. Besuch bin ich noch immer vom kristallklaren Wasser, den Türkis-Blau-Grünen Farben und der wunderbaren Bergkulisse fasziniert. Schon bevor Flummi eingezogen ist, war ich oft am Almsee und jedes Mal bin ich wieder aufs Neue von der Kulisse und der Ruhe dort begeistert. Wir nehmen die Straße bis zum Almtalerhaus, parken aber am großen Parkplatz in der Nähe des großen Ödsees. Die Erfrischung macht Spaß. Neben Flummi's Diary arbeitet Kerstin als Content - & Social Media Managerin in einem großen österreichischen Unternehmen. Rundweg um den wunderschönen Almsee. Wir waren schon immer viel draußen, aber die Idee eines Wander- und Outdoor-Blogs haben wir ihm zu verdanken. Juli 2020 14. Juli 2020by Kerstin von Flummi's Diary. Oma und Kleinkinder. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Schön, dass ihr da seid! Gast sein statt Tourist: Private Unterkünfte erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn nicht selten ist das Verhältnis zu den Vermietern persönlicher und authentischer als in einem Gasthaus oder Hotel. #wandern #urlaub #hund #hunde #almtal #österreich #reise #reisen #hundefreundlich #empfehlung #tipp An der Nordseite des Ufers entdecken wir noch einen kleinen Wasserfall und biegen dann rechts auf den Waldweg ab. 1 Stunde vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen. Bei der Pension einmal links rum und geradeaus gelangen wir auch gleich direkt zum SEHR erfrischenden, glasklarem Wasser. Der Lieblingsmann findet die Alm für sein Empfinden zu kalt. Reisebericht über Almsee, Großer & Kleiner Ödsee und den Almfluss im Almtal in Oberösterreich. Doch wessen Hund das gefällt, der kann dort um den ganzen See seinen Vierbeiner planschen lassen. *Affiliate Link: Kostet dich nichts! Als ganz großen Pluspunkt zähle ich, dass wir einmal um die Ecke gebogen sind (4 Gehminuten) und direkt an der Alm (Fluss) entlang spazieren konnten. Aber es tut gut. Der Almsee ist in Oberösterreich. Wie in meiner Einleitung schon beschrieben, bin ich der absolute Almsee-Fan! Von daher haben wir uns nach der Wanderung einfach etwas vom örtlichen Supermarkt geholt. Ab dann geht's hauptsächlich auf Schotterstraßen runter zum Almsee - nur kurz unterbrochen durch ein kleines Stück Waldweg. Hunde müss(t)en beim Almsee angeleint sein, gegen ein kleines Bad am frühen Morgen, wo noch keine anderen Menschen dort sind, ist aber nichts einzuwenden. *** Die Bewertung über die Pension ist eine rein persönliche Einschätzung und Wahrnehmung. ***, Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren, Wanderungen mit Hund rund um Baden bei Wien, Niederösterreich. Keine Wildsichtung, aber viel Wald rundum. Seit 1965 stehen der Almsee unter Naturschutz. Letzte Woche waren wir ja bereits pünktlich zum Sonnenaufgang am Almsee und haben das Naturschauspiel genossen. Das Frühstück war im Preis inkludiert und bot alles notwendige für einen guten Start in den Tag. Das rät dir freets für deine Wanderung am Almsee. Wandern mit Hund: Unsere Unterwegs-Tipps. Ich wurde nicht gebeten und nicht bezahlt, dies zu schreiben. Die wundervolle Kulisse lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Geniessen Sie das einmalige Erlebnis einer Alpenüberquerung oder einer unseren Themenwanderungen zusammen mit ihrem Hund! Für Deinen Urlaub zum Thema Wandern mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern findest Du hier 26 wirklich hundefreundliche Ferienunterkünfte.Bei diesen GastgeberInnen sind Du und Dein Hund zu 100% WILLKOMMEN.Entdecke schon jetzt alle Möglichkeiten vor Ort, und was sich unsere GastgeberInnen für Dich und Deinen Hund … Auf der Zufahrtsstraße zum Almtalerhaus wandern wir den Straneggbach flussabwärts entlang. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren. Rückweg wie Hinweg. Boah, ist das kalt. Beine und Gesicht abzukühlen, reichen ihm. An der Ehrwalder Almbahn kannst du kostenlos parken. Sie liebt es, sich in die Sofaecke zu kuscheln, kommt aber auch freudig mit, wenn es heißt – wir gehen wandern! Ab dann geht's hauptsächlich auf Schotterstraßen runter zum Almsee - nur kurz unterbrochen durch ein kleines Stück Waldweg. Category : Allgemein, Osttirol, Reisen, Wandertipps, Wandertipps wandern mit Hund, Wandertipps wandern mit Kind, Wanderungen, Wanderungen Osttirol Kärnten, Nationalpark Hohe Tauern, Nationalpark Ranger, Osttirol, Roaner Alm, Schobergruppe, Winklerner Alm, Winklerner Almsee ← Auf Wildtiersafari im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol Erforderliche Felder sind mit * markiert. Auf dem schattigen Schotterweg geht es flach neben der Alm entlang und wir kommen kaum ins Schwitzen. Vergangene Woche haben der Lieblingsmensch, Murphy, Archy und ich das Almtal besucht. Der Gebirgssee erreicht auch im Sommer nicht mehr als 18°C, bleibt eher bei 15/16°C Wassertemperatur. Schön, dass ihr da seid! Wandern mit Hund sehr beliebt, da sich unser vielfältiges Wanderangebot entlang der Alm und diversen kleineren Bächen (Vorderer Rinnbach, Hinterer Rinnbach, Hetzautal, …) zum Wandern und Erfrischen mit Hund gut anbietet. Hier findest du 54 Wanderungen in Bayern, welche hundefreundlich sind. Da die Terrasse des Hauses sehr heimelig war, entschieden wir uns an diesem Wochenende einfach „faul“ zu sein und auch das Abendessen vor Ort einzunehmen. Der Wegweiser deutet uns erneut eine Forststraße zu nehmen, um zum kleinen Ödsee zu gelangen. zu Fuß: Vom Zentrum bzw. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Die Ödseen, am Fuße des Toten Gebirges, eignen sich mit ihrem klaren Wasser besonders gut für eine kurze Erfrischung. Beim Baden ist allerdings besondere Rücksicht geboten, da die Ödseen als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen sind. Immer wieder Zugänge zum See um zu Trinken/Schwimmen oder ein kühlendes Bächlein quert den Weg. Die Strecke zum See führt an verwunschenen Bachläufen und ihrer mystischen Landschaft vorbei. Wanderung mit Hund: Schweiz erleben Hundefreundliche Wanderungen ermöglichen dir und deinem Vierbeiner einen entspannten Ausflug in der Schweiz. Die Fischerl hier haben keine Berührungsängste, sind ziemlich neugierig und knabbern an meinen Zehen – ui, das kitzelt . Ich liebe diesen See einfach und auch nach dem 4. Die Anfahrt am super schwülen Donnerstag haben wir im klimatisierten Auto gar nicht als so heiß wahrgenommen und nach knappen 2 1/2 Stunden sind wir auch schon am Zielort eingetrudelt. Touren durch Deutschland und Österreich und jede Menge Tipps rund ums Wandern. Auch mit Hund leicht machbar, keine Kletterstellen, keine Kühe, Wasser mitnehmen, dafür gibt es im Almsee eine Abkühlung für den Hund. Wandern Sie mit Ihrem Hund auf den Spuren der Alpenüberquerung oder genießen Sie Wanderungen am malerischen Tegernsee, Alpenvorland oder Österreich. Im Auge hatten wir das JUFA Hotel und den Forellenhof Wieselmühle, die aber beide zu unserem gewünschten Zeitpunkt ausgebucht waren. Kein Problem! Die Zweiercouch verwendeten wir kaum, eher als Ablage für Kleidung . Paddeln und Rudern ist erlaubt, Tauchen, Surfen, Segeln und Motorboote nicht. Angekommen, ausgepackt und los geht’s! ♥︎. Das renovierte Badezimmer erfüllte alle Ansprüche, die großzügige Sitzecke mit Tisch nutzten wir für unser Kamera Equipment & Co. Den Fernseher konnten wir sowohl von der Sitzecke sehen als auch ausgeklappt vom sehr bequemen Bett aus. Und dazu Dein perfektes Urlaubszuhause. Wenn du mit Hund unterwegs bist: Da der See und die Uferbereiche unter Naturschutz stehen, gehört der Vierbeiner unbedingt an die Leine. Wiefelsteder Straße 216 26316 Varel Deutschland. Kontakt. Touren in der Region Grünau im Almtal - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Darum hat sich die Suche als nicht ganz so einfach herausgestellt. Das Jagersimmerl ist auch ein bekannter Name der Gegend, bietet allerdings seit Anfang 2018 nur mehr für Hotelgäste Bewirtung an. Am Samstag machen wir uns auf den Weg zu den beiden Ödseen. Flummi's Diary ist ein österreichischer Hundeblog. Der Ausblick und die Umgebung wird einem definitiv nicht fad!! Der Weg zum Almsee ist mehr oder weniger eine Einbahn, man muss den selben Weg auch wieder zurück nehmen. 14. Hat es euch gefallen? Im heutigen Blogbeitrag möchte ich einen Ausflugstipp in Oberösterreich mit euch teilen: der Almsee mit Hund! Wie es der Zufall so will, sind wir auf die Pension Grünauhof gestoßen, die, im Nachhinein gesehen, perfekt für uns war. Bei so einem Wasser kann ich einfach nicht widerstehen. Hetzautal am linken Almufer flussaufwärts, durch die Au zur Seeklause - entlang des Sees zur Fischerhütte, vorbei am Gasthaus Seehaus, weiter zum "Echoplatzerl - Genussrastplatz"- bis zur Seeklause, wieder durch die Au zum Ausgangspunkt. Freya ist für mich der perfekte Wander-Hund, da sie mich zum einen zu Pausen zwingt, weil sie manchmal einfach an einer Stelle etwas länger stehen bleibt oder schnuppert und zum anderen macht sie wirklich vieles mit. Wandern mit Hund in Oberösterreich. Auch ein beliebtes Ausflugsziel mit und ohne Hund, aber weniger bekannt als der Almsee. Auf der Zufahrtsstraße zum Almtalerhaus wandern wir den Straneggbach flussabwärts entlang. Willkommen bei hunde-wanderungen! Wandern und Outdoorerlebnisse mit Kind und Hund. Auf der Forststraße geht es stetig bergauf bis wir den idyllischen See erreichen. Der Almsee liegt am nördlichen Rand des Toten Gebirges und ist der Ursprung für den Fluss „Alm“. Da es kurz nach Mittag ist, kommen uns auch einige Fahrzeuge entgegen, denen wir aber gut ausweichen können. Wasser ist logischerweise vorhanden, Kontakt mit Weidevieh besteht keiner. Dieser befindet sich auf der West-Seite des Sees und ist wirklich nur ein kleiner Hügel! Das können allen voran Hunde auf der Teichalm. Ende Juni kreuzt auch einiges an Gletscherwasser unseren Weg. Die Strecke rund um den Almsee ist wirklich gemütlich. Von der Egger Alm führt ein schöner Wanderweg zur Dellacher und Poludniger Alm und auf den 1.999 m hohen Poludnig. Wir haben uns ja sehr kurzfristig zu diesem Urlaub entschlossen, was sonst eigentlich nicht der Fall ist. , Meine Empfehlung für lange Spaziergänge!*. Wir wandern am Südufer entlang und genießen erneut die tollen, beruhigenden Farben, die uns die Natur bietet. Flummi News direkt in dein Postfach? Hunde sind im Gasthof Seehaus und im Deutschen Haus erlaubt. Wandern mit Hund zum Reiseplaner hinzufügen hinzugefügt Hundefreundliche Wanderungen und Naturparke: Freiheit, Spaß und Erlebnis beim Wandern für Hund und Mensch in Niederösterreich. Wandern mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern. Wir wurden mit einem geräumigen Zimmer inklusive Eckbalkon, der über 2 Türen zugänglich war, überrascht. Bezüglich Hundefreundlichkeit möchte ich anmerken, dass wir nie schief angesehen wurden, wenn die Rabauken Murphy & Archy sich lautstark „zu Wort“ gemeldet haben. Der komoot-Nutzer Erich hat eine Wanderung aufgenommen: Tour rund um den Almsee mit Besteigung vom Brandberg und Ameisstein 23.12.15. Der Weg an der Südseite des kleinen Ödsees ist wieder etwas enger und wurzelig, aber recht flach. Geburtstag der Hundereise zu tun hat! Der Lieblingsmensch hat ein Händchen für schöne Orte und so konnten wir die paar Tage Auszeit vollends genießen. D’Einkehr ist das Wirtshaus am Almfluss, wo wir gerne eingekehrt wären. 20 min.). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Die Straße führt am eiskalten Straneggbach entlang. Juni 2016 Einen Kurztrip absolvierten Coffee und ich jüngst ins Almtal – uns stand der Sinn nach einer hundefreundlichen Genuss-Wanderung entlang des Almflusses. Grün und Türkis in all seinen Facetten lassen uns den Alltagsstress abschütteln und erlauben einfach im hier & jetzt zu sein. 17 Grad Celsius, also, Für ein weiteres Bade- oder Wandervergnügen kann man nach dem Almsee-Besuch weiter zum Traunsee fahren. Aber ein Stückchen weiter gegen den Strom finden wir einen kleinen Sandstrand. Schau sie an & plan deine eigene mit komoot! Türkis, Blau und Grün sind die vorherrschenden Farben in all ihren Schattierungen. Hast du auch eine tolle Wanderung erlebt welche bei uns in der Sammlung fehlt? Die beiden Türen gestatteten optimalen Luftzug und waren in den Nächten Gold wert. Als zertifizierte Bergwanderführer - innen und Schneeschuhguides gestalten wir jede Tour zu … Ihren Wander- und Reisebericht könnt ihr gerne hier nachlesen! ... Almsee. Seit 2015 komplettiert Pelle unser Cockerpoo unsere Familie. In der Grünau fanden wir von Donnerstag bis Sonntag eine Unterkunft, obwohl wir uns erst Montags zu diesem Kurzurlaub entschlossen hatten. Die Schwäne und Enten sind neugierig – es wird aber dazu angeraten sie nicht zu füttern. Direkt beim großen Parkplatz am Südufer gibt es die Möglichkeit im Gasthaus Seehaus einzukehren und sich mit Blick auf den See zu stärken. Mit 1.999 m Höhe kratzt der Poludnig ganz knapp an der 2.000er Grenze und ist wegen der leichten Erreichbarkeit ein beliebtes Wanderziel in den Karnischen Alpen – sowohl für 2- als auch für 4-Beiner.. Private Unterkünfte am Almsee. Am Wochenende ein sehr beliebtes Ausflugsziel mit und ohne Hund, unter der Woche ist er ruhiger. Wart ihr schon einmal beim Almsee? Nach einem nicht all zu langem Stück findet der Lieblingsmann eine kleine Bucht nur für uns allein. per Bus: OÖVV Buslinie 533 Almsee - Grünau - Gmunden Bus-Bahn Auskunft mit demTraunstein Taxi Route 60vom Bhf Grünau bis zum Haltepunkt Almsee GH Seehaus, mind. Dein perfektes Urlaubszuhause. Da der große Ödsee doch wärmer als der Almsee ist, bin ich hier ganz schnell im Wasser und genieße die Abkühlung. Brücken lassen einen auch immer wieder die Uferseite wechseln, wenn man möchte. Der Gipfel ist eher unscheinbar, die Aussicht unterwegs dafür grandios. Ausgehend vom Almtalerhaus wandert man auf schattigen Wegen durch den Wald ins idyllische Hetzautal und gelangt schließlich zuerst zum Kleinen und dann zum Großen Ödsee. Sicherheit geht auch beim Wandern mit Hund vor. Einige Wasservögel, Enten und Schwäne im Naturschutzgebiet Almsee zu beobachten. In diesem Fall ist der Weg das Ziel. Ich bekomme lediglich eine Provision & kann diesen Blog finanzieren. Jetzt beim Recherchieren habe ich allerdings herausgefunden, dass Montag und Dienstag Ruhetag ist. Bei der letzten Bucht des südlichen Ufers halten wir uns leicht links und durch den Wald steuern wir die Zufahrtsstraße zum Almtalerhaus an. Rückweg wie Hinweg. Für Personen, die 100% absolute Stille suchen, sei es darum hier angemerkt . Single, Vollzeitjob & Hund – geht das überhaupt? Almsee: ca. Einmal Almtal und zurück – Wandern mit Hund by Angelika Mandler-Saul 25. Daher auch wirklich für jeden geeignet, nicht nur für Hunde, sondern auch für die ganze Familie inkl. Angelsee Almsee. Letzte Woche waren wir ja bereits pünktlich zum Sonnenaufgang am Almsee und haben das Naturschauspiel genossen. 10 Minuten von den Almen entfernt, kleiner idyllischer Gebirgssee am Fuße der Bischofsmütze mit wunderschönem Ausblick auf die Berge. Wanderung auf einfachem, flachen Schotterweg, hin und wieder kurze Holzbrücken zu überqueren. Über den Fahrweg (ca. Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet bietet einiges an Flora und Fauna. Am Ende des Weges liegt das "Deutsche Haus " welches eine gute Einkehrmöglichkeit bietet um sich zu stärken. Baden mit Hund: Die schönsten Plätze ... Ein bisschen Wandern und dann ab ins kühle Nass. Dort könnte man auch eine komplette Runde um den Almsee fortführen. Von dort aus hast du drei Möglichkeiten auf die Alm zu gelangen: Mit der Ehrwalder Almbahn (ca.15 min): Die Seilbahn ist die gemütliche aber kostenpflichtige Alternative um auf die Ehrwalder Alm zu gelangen. Anspruch: leicht ︎ Dauer: 1:18 h ︎ Länge: 5,2 km ︎ Aufstieg: 10 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Familientour. Mir zumindest – Archy und Murphy finden es sicherer, wenn ich wieder an Land bin Zum Glück sind die beiden nicht zu mutig und bleiben in Randnähe, da die Strömung an gewissen Stellen sehr stark ist. : +49 174 / 4255054 Webseite besuchen Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden, DIY Hundebademantel – Der Bademantel für euren Hund. Nach dem „Cool Down“ marschieren wir in Richtung Grünau Ort. Die Ruhe im Almtal wurde doch das ein oder andere Mal von den beiden Hausmeistern unterbrochen , Bezüglich Ruhe möchte ich euch nicht vorenthalten, dass die Bahn ins Almtal durch Pfeifsignal bekannt gibt, wenn sie Bahnübergänge kreuzt. Was mir auch besonders gut gefällt: der Almsee liegt mitten umringt von Bergen und ist noch die pure Natur! Ich absolviere derzeit meine Ausbildung zur Hundetrainerin und gebe euch hier auf Flummi's Diary meine besten Tipps rund um das Thema Hundetraining und Alltag mit Hund Links würde es zum Almtalerhaus gehen. Tagsüber ist er mittlerweile schon oft von vielen Menschen überlaufen, daher lieber in den, Der Almsee ist recht kalt im Sommer bei ca. Leider war auf der Infotafel angegeben, dass Donnerstag Ruhetag ist. Wandern mit Hund im Schwarzwald Amazon Partnerprogramm Julia Sälzer ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Wer noch einen Abstecher machen möchte, oder die Runde ausweiten möchte, der kann noch den Ameisenstein besteigen. Majestätisch liegt der Almsee am Nordende des Toten Gebirges. Wandern mit Labrador-Dame Xenia in Kärnten: Egger Alm & Poludnig. Vollzeitjob & Hund – sichere dir jetzt das gratis E-Book! Zugänge zu den Seen sind immer wieder vorhanden. Almsee mit Hund ☛ Ausflug ins Salzkammergut - Flummi's Diary Das letzte Stück ist hauptsächlich in der Sonne, daher kühlen sich Murphy & Archy immer wieder die Pfoten im Bach, bis wir unser Auto erreichen. Falls ihr in der Umgebung, also in Oberösterreich wohnt, oder aber in Österreich auf Urlaub seid, kann ich euch diesen wunderbaren See nur ans Herz legen. Kerstin & Flummi Bloggerin bei Flummi's Diary. Meine Hündin Flummi und ich sind Flummi's Diary! Wer also nicht wirklich die pure Action sucht, sondern mit seinem Vierbeiner einen ausgedehnten Spaziergang sucht, um die Seele baumeln zu lassen ist am Almsee goldrichtig! An der Kreuzung biegen wir allerdings rechts ab, da wir unsere Jause bereits in der Badebucht gemampft haben. Sehr schön angelegter Jägersteig, unmarkiert. Der Weg an der Südseite des kleinen Ödsees ist wieder etwas enger und wurzelig, aber recht flach. An der Romantikstraße nahe dem Wandergebiet Kasberg befindet sich das JUFA Hotel abseits jeder Alltagshektik und jedes Massenbetriebs im … Hier dreht sich alles um Labrador Flummi, DIY's, das gemeinsame Wandern und den Hunde-Alltag. Zugänge zu den Seen sind immer wieder vorhanden. Die Wanderung beginnt auf einer Forststraße mit Anstieg. Eine gratis Kneipp Kur quasi. Ich absolviere derzeit meine Ausbildung zur Hundetrainerin und gebe euch hier auf Flummi's Diary meine besten Tipps rund um das Thema Hundetraining und Alltag mit Hund . Bei einem Wanderurlaub mit Hund bewegen Sie sich an der frischen Luft, vergessen den Alltagsstress und erkunden Sie die vielfältigen Naturschönheiten ihrer Urlaubsregion. Kerstin hat 2017 ihr Journalismus Studium in Graz beendet und hat, seit Flummi 2018 bei ihr eingezogen ist, die ganze große Liebe im Bloggen entdeckt. Dort wechsle ich zum Bikini und schmeiße mich komplett in die Fluten, was erstaunlicherweise leichter fällt, als länger nur mit den Füßen drinnen zu bleiben. Tipp für Unterkunft. Babsi von Hundereise war auch im Almtal unterwegs. Am Ende des Weges liegt das "Deutsche Haus " welches eine gute Einkehrmöglichkeit bietet um sich zu stärken. Tel. Mehrtägige Mit Kindern Mit Hund Längste Schönste Du suchst Wanderungen in Bayern, die du mit deinem Hund bewältigen kannst? Die schwüle Hitze lässt mich nicht lange Überlegen: Schuhe aus und rein ins Nass! Vom Parkplatz beim Jagersimmerl, Abzw. Schwimmen, Wandern oder ausgiebige Gassirunden mit Ihrem Hund in einem der schönsten Naturschutzgebiete der Alpen! Comment*document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a7ae07eef4b79c59e820599364ace3cd" );document.getElementById("ga23238d90").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Ich hatte diese Naturjuwele, ehrlich gesagt, gar nicht am Radar, bin aber heilfroh, dass mein Schatz die Augen immer offen hält. Daher ist es lediglich erlaubt zu Paddeln und Rudern. Flummi's Diary ist nicht nur ihr Hobby, sondern ganz klar ihr Herzensprojekt. Spazieren und wandern am Almsee Auf einem 5,9 Kilometer langen Rundweg,wir sind mit unseren Stopps von Fotoshooting ca 2 1/4 Stunden gewandert. Der Almsee bei Grünau im Almtal im Bezirk Gmunden ist doch eher frisch. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann sich kurz vor der Ortseinfahrt Grünau rechterhand mit frischem Steckerlfisch belohnen. Der Aufenthalt war einfach sehr erholsam und hundefreundlich, so dass ich es anderen Hundehaltern nicht vorenthalten möchte. Spazieren Sie über den herrlichen Rundweg von der Unterhofalm über den Almsee zur Oberhofalm oder umgekehrt (Gehzeit ca. Gemütlich und mit vielen Foto- und Entdeckungspausen sind wir bis zum Nordufer gewandert. Ich hab mich trotzdem rein getraut. Hunde-Bindung auf einem neuen Level: Mit dieser Übung leicht gemacht! Fischen ist interessanterweise erlaubt, man sollte sich aber auf jeden Fall vorab informieren! Tauchen, Surfen, Segeln und Fahrten mit Motorbooten sind aber ausdrücklich verboten. Zeit & Relativität und was das Ganze mit dem 2. Falls doch gibt es zahlreiche Möglichkeiten um sich nochmals abzukühlen. Um den Großen Ödsee führt ein enger, wurzeliger Weg mit Aufs und Abs – Trittsicherheit! Manchmal geht es leicht „bergauf“ *hust* und aber das Ganze ist natürlich seeehr Flach. Schade…. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Da das Westufer aber nicht so viele Wasserzugänge hat, eher in der Sonne und sehr Nahe der Zufahrtsstraße liegt, haben wir uns entschlossen einfach umzudrehen und auf gleicher Strecke zurück zu gehen. Das Wasser erreicht im Sommer durchaus angenehme Badetemperatur. Wanderrouten inklusive. Das Wichtigste ist jedoch, dass diese Freude absolut ansteckend ist, wenn einige wichtige Grundsätze für das Wandern mit Hund beachtet werden. Auch ein beliebtes Ausflugsziel mit und ohne Hund, aber weniger bekannt als der Almsee. Schotterbänke, mit weißem Kies & Steinen in allen Größen, sind öfter vorzufinden. Der Weg am Ostufer ist sowohl für Kinderwagen als auch für Hunde sehr tauglich, aber man sollte sich bewusst sein, dass das Wasser kalt ist. Falls ihr in der Umgebung, also in Oberösterreich wohnt, oder aber in Österreich auf Urlaub seid, kann ich euch diesen wunderbaren See nur ans Herz legen. Fische gibt es in allen Größen und sind durch das kristallklare Wasser gut zu beobachten. Die beginnen nämlich flott zu stechen bei den knackigen 14° Celsius. Murphy & Archy holen sich auch hier immer wieder eine Erfrischung im glasklaren Nass. Keine Wildsichtung, aber Gerüche vorhanden. Die beiden Seen sind wiederum durch eine Forststraße mit Anstieg verbunden. Freuen Sie sich auf genussvolles Wandern und stets begleitet Sie Ihr Freund auf vier Pfoten. Noch ein Stück Flussaufwärts, nahe dem Ortszentrum, finden wir eine weitere große Schotterbank inklusive Schatten der umliegenden Bäume. ** Das Almtal hat es uns auf ganzer Ebene angetan und es gäbe hier noch eine Menge mehr zu erkunden. Meine Hündin Flummi und ich sind Flummi's Diary! Der Große & der Kleine Ödsee liegt in der. Almsee: Hundeparadies - Auf Tripadvisor finden Sie 99 Bewertungen von Reisenden, 87 authentische Reisefotos und Top Angebote für Grünau im Almtal, Österreich. Und während das Herrli dieses hundetauglich runterkühlt, relaxen wir noch weiter am Ufer. Wir mussten nur beim Frühstück Bescheid geben. Urlaub mit Hund in Istrien, Kroatien – Teil 3. Nach der einsamen Pause wandern wir auf einer abenteuerlichen Strecke um die Kurve und sichten eine große Badebucht, wo bereits einiges los ist. Das Morgen- und Abendgassi war gesichert, schattig und kühl! Der Zuckerhut, der Kasberg und weitere Ausläufer des Toten Gebirges bieten für Bergfreunde noch einige Ziele an. Murphy und Archy machen es mir nach und kühlen sich erstmal ihre Pfoten. 1h): Der Fahrweg der zur Alm führt kann bequem begangen oder auch mit dem Mountainkike befahren werden. Wir schaffen es um 10:00 Uhr beim großen Parkplatz (kostenfrei) am Südufer anzukommen und machen uns gleich auf den Weg. Im heutigen Blogbeitrag möchte ich einen Ausflugstipp in Oberösterreich mit euch teilen: der Almsee mit Hund! Mein absolut wichtigster Tipp dieses Blogbeitrages: So sieht der Almsee bei Schlechtwetter aus, Flummi genießt die Zeit am Almsee bei kristallklarem Wasser, Eine wunderschöne Kulisse und ganz ohne Menschen in den frühen Morgenstunden, Natürliches Hundefutter auch für Barfer: Die FRESCO Produkte im Test, Made with love by Flummi's Diary © 2018-2020 ♥︎.