Zum Aufgabenbereich zählen auch alle weiteren Angelegenheiten, die mit der Zulassung zum Studium zusammenhängen, etwa der Studienbeitrag oder die Studienberechtigungsprüfung. Für den positiven Abschluss ist das Diplomarbeitsmodul zu absolvieren. T: +43-1-4277-34040 ssc.rechtswissenschaften @ univie.ac.at. Lateinkenntnisse sind bis zur Beendigung des ersten Studienabschnitts nachzuweisen. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Email für Doktorat-Anliegen: doktorat.sscpkw@univie.ac.at. die Anmeldung des Masterarbeitsthemas, die Einreichung der Masterarbeit und ; die Anmeldung des Masterprüfungstermins. Wir empfehlen Ihnen vor der Zulassung auf der Website der Doctoral School nach potentiellen Betreuer*innen zu recherchieren und sich über die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen in der Doctoral School zu informieren. *Genaue Informationen zu Durchführung, Auswertung und Verwendung sowie weitere Daten finden Sie für dieses Studium im Absolvent*innenTracking "Wirtschaft, Verwaltung und Recht". Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien hat höchste Anerkennung im Rahmen des weltweit anerkannten Times … Das StudienServiceCenter ist zuständig für . ssc.rechtswissenschaften@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34021 ssc.rechtswissenschaften@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34053 Aufnahmeverfahren Diplomstudium Rechtswissenschaften - Studienjahr 2020/2021 18.06.2020 Studienservicecenter Institut für Sportwissenschaft Auf der Schmelz 6 1150 Wien ssc.sportwissenschaft @ univie.ac.at Wichtiger Hinweis: Alle Anfragen per Mail müssen aus Datenschutzgründen über Ihre u:account Adresse gestellt werden! StudienServiceCenter Lebenswissenschaften Universität Wien UZA II, Althanstraße 14 Zimmer 2C 323 1090 Wien Aufgrund der derzeitigen Covid-19 Situation findet kein Parteienverkehr statt. Mag. Für weitere Infos bitte auf die gewünschte Ebene klicken. StudienServiceCenter. LV-Modell findet sich jeweils auf u:find bzw. Icon facebook; Icon twitter; Icon youtube; Icon … (Datenschutzerklärung der Universität Wien) Die besten Ansprechstellen für spezifische Fragen während des Studiums sind die StudienServiceStelle (SSS)/das StudienServiceCenter (SSC) sowie die Studienvertretung Ihres jeweiligen Studiums (z.B. StudienServiceCenter Rechtswissenschaften. Das Diplomstudium Rechtswissenschaften ist in drei Abschnitte unterteilt. Die Universität ist eine Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden. Im Wintersemester 2020/21 wird es voraussichtlich einen Mix aus "vor Ort, digitaler und hybrider" Lehre an der Universität Wien geben. Kontakt StudienServiceCenter Geowissenschaften, Geographie und Astronomie Universitätsstraße 7 (NIG) 1010 Wien Kontaktpersonen Standort Öffnungszeiten / Termine. Ziel des Diplomstudiums der Rechtswissenschaften ist eine wissenschaftliche Berufsvorbildung auf hohem wissenschaftlichen und didaktischen Niveau. Irene Kaplan Institut für Ägyptologie Zimmer:AE.22 Franz-Klein-Gasse 1 1190 Wien T: +43-1-4277-43101 E-Mail: irene.kaplan@univie.ac.at Die Befragung der Absolvent*innen ist ein wichtiges Feedbackinstrument, um die Situation in den Studien kontinuierlich zu verbessern. StudienServiceCenter Chemie Währingerstraße 42 1090 Wien oder Abgabe über den Portier (1090 Wien, Bolzmanngasse 1). Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Philologisch-Kulturwissenschaftliches StudienServiceCenter Spitalgasse 2, Hof 2 (Campus) Zugang 2.9 1090 Wien. Absolvent*innen können in folgenden Berufsfeldern tätig sein: Direkt nach dem Studienabschluss werden Absolvent*innen um ihre Meinung zum Studium gebeten. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Mario Miletich, BA und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren. Contact University of Vienna Faculty of Mathematics Oskar-Morgenstern-Platz 1 Room 07.133 1090 Vienna / Austria Phone +43-1-4277-50741 sorin-mihai.grad@univie.ac.at ssc.informatik @ univie.ac.at. Marion Fauska. SSC der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 1010 Wien, Renngasse 6-8. DERZEIT KEIN PARTEIENVERKEHR! Die ersten drei Module bilden den Einführungsabschnitt der mit der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) beginnt, die fünf darauffolgenden Module den judiziellen Abschnitt und die letzten vier Module den … Sie sind hier: Universität Wien ; Rechtswissenschaftliche Fakultät; StudienServiceCenter Rechtswissenschaften ; COVID-19. Im Profil von Mario Miletich, BA ist 1 Job angegeben. Sie erhalten dann ALLE Abschlussdokumente per E-Mail (d.h. Sie müssen daher auch keine … Herzlich willkommen im StudienServiceCenter Sozialwissenschaften! Kontakt ausschließlich per eMail oder telefonisch. StudienServiceCenter Informatik (SSC) Das StudienServiceCenter ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle administrativen Studienangelegenheiten im Rahmen Ihres Informatikstudiums. Das Studium. Bei allen Fragen zum Chemiestudium, die aus den Online-Unterlagen nicht beantwortet werden können, stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des StudienServiceCenter … *Genaue Informationen zu Durchführung, Auswertung und Verwendung sowie weitere Daten finden Sie in der Studienabschlussbefragung des „Diplomstudiums Rechtswissenschaften“. Stock, Hauptstiege Zi: A 628 1010 Wien ssc.sozialwissenschaften @ univie.ac.at Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Zeiten: Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion, Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Was bedeutet es, Student*in an der Uni Wien zu sein? Historisch-Kulturwissenschaftliches StudienServiceCenter Universitätscampus Spitalgasse 2 Studierendeneingang: Hof 2, Tür 2.9 (Durchgang zu Hof 1) Zustelladresse: Hof 1, Tür 1.9 1090 Wien T: +43-1-4277-401 01, 401 02, 401 03, 401 04 F: +43-1-4277-9 401 ssc.historische-kulturwissenschaften @ univie.ac.at … Außerdem erhalten Sie hier Ihr Bachelor- und Masterabschlusszeugnis. doktorat.rewi@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34029 anerkennung.rewi@univie.ac.at. Das StudienServiceCenter Sozialwissenschaften koordiniert die … StudienServiceCenter Rechtswissenschaften COVID-19 Das SSC Rechtswissenschaften ist derzeit nur per eMail oder telefonisch zu erreichen.Es findet kein regulärer Parteienverkehr statt, persönliche Vorsprache ist nur in Ausnahmefällen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Doctoral School Ars Iuris bietet ein umfangreiches Angebot für Doktorand*innen der Rechtswissenschaften. Den Blogbeitrag dazu gibt's hier! SSC der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Ergänzungsprüfung Latein (während des Studiums), Infos zum Aufnahme- & Zulassungsverfahren, StudienServiceCenter (SSC) Rechtswissenschaften, Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP). Job Center. ), in der Privatwirtschaft als Jurist*in (z.B. Im SSC werden Aufgaben zur Unterstützung der Studienprogrammleitungen (SPL) sowie … Anfragen von privaten Email-Konten werden nicht beantwortet! ssc.rechtswissenschaften@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34051 Dabei soll eine universaljuristische Bildung vermittelt werden, die grundlegende Kenntnisse in allen Fächern mit der Vertrautheit mit fachspezifischen Methoden, sowie der Fähigkeit, Wissen und Methoden sachgerecht anzuwenden, verbindet. Hier geht's zum fach:check für Rechtswissenschaften. mit denen Sie sich im Studium auseinandersetzen: Hier finden Sie das aktuelle Lehrangebot für dieses Studium, damit Sie einen besseren Einblick in die Inhalte bekommen. Platzvergabe erfolgt am 24.9.2020. Mehr. *Hier finden Sie detaillierte Informationen zu statistischen Daten aus Studium und Lehre. Dort können Bewerber*innen auch ihre Daten aktualisieren, sich zu laufenden Bewerbungen informieren oder Initiativbewerbungen abgeben. Doktorand*innenzentrum - alles zum Doktorats-/PhD-Studium an der Universität Wien, Postgraduate Center - postgraduale Weiterbildung an der Universität Wien, Uniport - Karriereservice der Universität Wien, Vorbereiten auf mündliche Online-Prüfungen, Rechtswissenschaften (Diplom - mit Aufnahmeverfahren). The so called StudienServiceCenter (SSC) is at the students' and teaching staff's disposal for all questions concerning course of studies.. SSC deal with all tasks supporting the directors of the study programme (SPL) as well as servicing the students. ssc.rechtswissenschaften@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34052 Telefonzeiten und Kontakt Hier. ssc.rechtswissenschaften@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34050 Fragen zur Suchdauer für die erste Beschäftigung, Gehaltsentwicklung und Branchen, in denen Absolvent*innen tätig sind). Information zur EC-Anerkennung extern oder bei Studienplanwechsel finden Sie hier! Kontakt StudienServiceCenter Sozialwissenschaften Universitätsstraße 7 (NIG) 6. ... 14 new doctoral schools starting at the University of Vienna. Studienservicecenter … 1010 Wien, Renngasse 6-8, T: +43-1-4277-34040 Abholung von Abschlussunterlagen und Anerkennungsbescheiden nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Das Center for Teaching and Learning (CTL) der Universität Wien gibt hilfreiche Tipps, wie diese Situation gemeistert werden kann. With some studies the SSC also handle recognitions and bachelor … T: +43-1-4277-34041 Philologisch-Kulturwissenschaftliches StudienServiceCenter Spitalgasse 2, Hof 2 (Campus) Zugang 2.9 1090 Wien ssc.philologische-kulturwissenschaften @ … verfolgt das ZTW eine … ). StudienServiceCenter Chemie Währingerstraße 42 1090 Wien oder Abgabe über den Portier (1090 Wien, Bolzmanngasse 1). Am Juridicum sind dies über 10.000 Studierende und rund 600 Mitarbeiter*innen. T: +43-1-4277-34053 ... University of Vienna Law Review. SSC Chemie. Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Bestimmungen … Bundesministerien, Bundespolizei, Diplomatischer Dienst, etc. inhaltliche Studieninformation, Lehrangebot, Anmeldesystem, An- und … Bitte beachten Sie: Im Dekanat findet bis auf Weiteres kein Parteienverkehr statt. Die ersten drei Module bilden den Einführungsabschnitt der mit der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) beginnt, die fünf darauffolgenden Module den judiziellen Abschnitt und die letzten vier Module den staatswissenschaftlichen Abschnitt. Universität Wien Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Oskar-Morgenstern-Platz 1 1090 Wien StudienServiceCenter +43-1-4277 DW 37000 ssc-wiwi@univie.ac.at Presse- und Öffentlichkeitsarbeit +43-1-4277 DW 37040, DW 37048 oeffentlichkeitsarbeit.wiwi@univie.ac.at Dekanat +43-1-4277 DW 37036, DW … Das StudienServiceCenter (SSC) steht Ihnen für alle Fragen zum laufenden Studienbetrieb zur Verfügung. Die Befragungsergebnisse zeigen, wie das Studium aus fachlicher und organisatorischer Perspektive von Absolvent*innen bewertet wird. → Diese Ergebnisse beruhen auf Rückmeldungen von 752 Absolvent*innen. Mehr Infos in unserer, Genaue Informationen zu Durchführung, Auswertung und Verwendung sowie weitere Daten finden Sie in der Studienabschlussbefragung des „, Genaue Informationen zu Durchführung, Auswertung und Verwendung sowie weitere Daten finden Sie für dieses Studium im Absolvent*innenTracking ", Erweiterungscurricula und Alternative Erweiterungen, Fristen für Studien ohne Aufnahme-/Eignungsverfahren, Studienberechtigungsprüfung – Studieren ohne Matura, Ausnahmen vom Aufnahme-/Eignungsverfahren, Deutschkenntnisse für Aufnahme-/Eignungsverfahren, Web-Services - u:space, u:find, Moodle, Webmail, Rauminfo, Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Prüfungen. Ab dem Wintersemester 2019 ändert sich die Spruchpraxis bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen der Medizinischen Universität Wien für die Alternative Erweiterung (Bachelorstudium Psychologie) oder die Freien Fächer (Masterstudium Psychologie).. Ab 01. Mehr Infos in unserer, SSC der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Sprechstunde Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr. Das Zentrum für Translationswissenschaft (ZTW) der Universität Wien ist eine von 20 wissenschaftlichen Einheiten (Fakultäten und Zentren) der Universität Wien. MitarbeiterInnen. Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen telefonisch , per E-Mail und während der Öffnungszeiten auch persönlich zur Verfügung. Neben der Lehre (Transkulturelle Kommunikation, Translationswissenschaft, Ausbildung in Übersetzen und Dolmetschen in 14 Sprachen etc.) Sehen Sie sich das Profil von Mario Miletich, BA im größten Business-Netzwerk der Welt an. Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung per eMail: Dienstag, 14.00-15.00 Uhr Institut für Rechtsphilosophie 4. Das Studienservicecenter am Institut für Sportwissenschaft ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen der Studienorganisation und des Studienrechts der Studienrichtungen Bakkalaureatstudium … Sämtliche ausschreibepflichtigen Stellen der Universität Wien – mit Ausnahme von Professuren (längerfristige) – werden über das Job Center veröffentlicht. Das SSC Rechtswissenschaften ist derzeit nur per eMail oder telefonisch zu erreichen.

Sie sind hier: Universität Wien ; Fakultät für Psychologie; StudienServiceCenter Psychologie; Aktuelles. ... bietet die Möglichkeit in Lehrveranstaltungen des Studiums zu schnuppern. Oktober 2019 werden bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen der Medizinischen Universität Wien … im Hinblick auf eine Berufswahl gesetzt werden. 1010 Wien . Im Wahlfachmodul können Schwerpunkte des Studiums nach eigenen Interessen bzw. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen der Studienorganisation und der Lehre an der Fakultät für Sozialwissenschaften. Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften/PhD Interdisciplinary Legal Studies Zuständigkeiten & Ansprechpersonen Neben Ihrem/Ihrer Betreuer*in sind die Doktoratsstudienprogrammleiter*innen, Doktoratsbeiräte und Mitarbeiter*innen des StudienServiceCenters wichtige Ansprechpersonen, die Sie im Laufe des … StudienServiceCenter. Termine werden nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu statistischen Daten aus Studium und Lehre. Terminreservierung ausschließlich online hier. Studieren und Leben - Wen frage ich bei...? Derzeit gibt es keine Termine mit freien Plätzen. Stock Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien Die Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden steht am Beginn des Studiums der Rechtswissenschaften. 1010 Wien-----StudienServiceCenter sowie Institute Schenkenstraße 8-10/5OG 1010 Wien ssc.etf@univie.ac.at T: +43-1-4277-321 01 F: +43-1-4277-9 321-----Öffentlichkeitsarbeit der ETF public.etf@univie.ac.at Stock, Top 103 A-1010 Wien ssc.rechtswissenschaften@univie.ac.at Das SSC Rechtswissenschaften ist derzeit nur per eMail oder telefonisch zu erreichen. Das StudienServiceCenter (SSC) steht gemeinsam mit den StudienServiceStellen (SSSt) Studierenden und Lehrenden für alle Fragen zum laufenden Studienbetrieb zur Verfügung. lisa.hacek@univie.ac.at, Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion, Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Das entsprechende Setting bzw. doktorat.rewi@univie.ac.at, T: +43-1-4277-34023 StudienServiceCenter - Diplomstudium. Das Diplomstudium Rechtswissenschaften ist in drei Abschnitte unterteilt. Vienna … This autumn, 14 new doctoral schools will start operations at the University of Vienna, including DoSChem. Die Studienzulassung ist das Eingangstor zur Universität Wien. Öffnungszeiten: ... 1010 Wien, Renngasse 6-8. Mit der Umstellung auf digitales Studieren stehen viele jetzt vor ihrer ersten mündlichen Online-Prüfung. Rechts- und Personalabteilung, Management, etc. Wir sind telefonisch und per E-Mail erreichbar. Absolvent*innen im vergangenen Studienjahr: benötigte Semester bis zum Abschluss (Median): im öffentlichen Dienst als Verwaltungsjurist*in (z.B. Sie ist zuständig für die Erstzulassung von Bachelor-, Diplom- und Masterstudien. ssc.philologische-kulturwissenschaften @ univie.ac.at. Kontakt Renngasse 6-8, 1. Passt das Studium zu mir? Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas: An 20 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 9.900 Mitarbeiter*innen, davon rund 6.900 Wissenschafter*innen. Das Absolvent*innen-Tracking stellt Informationen zu Karriereverläufen der Absolvent*innen der Universität Wien zusammen und kann Orientierung für den Berufseinstieg nach dem Studienabschluss bieten (z.B. Kernthemen des Studiums sind unter anderem Bürgerliches Recht, Straf- und Strafprozessrecht, Unternehmensrecht, Zivilverfahrensrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Privatrecht, öffentliches Recht, Steuerrecht und ökonomische Kompetenzen. auf der jeweiligen moodle-Lehrplattform der besuchten LV.