Wenn Sauerteig mit Mehl vermischt wird, so dass er länger haltbar ist. Eingekochte Flüssigkeit wie Brühe oder Fond ohne Salz, aber sehr konzentriert. Mehl in erhitztes Fett geben und anbräunen, dann mit Flüssigkeit aufgießen und unter Umrühren einkochen lassen. Abschmecken bzw. Ausdruck aus dem französischen für feines Pürieren mithilfe eines Schneebesens. Egalisieren, Dressieren, Bridieren – die küchentechnischen Fachbegriffe in den Rezepten sind in der Tat oft schwer zu verstehen. damit sich das Aroma besser entfalten kann. Kann sich auch auf Zitrusfrüchte beziehen, die man von der Schale befreit und auch die weißen Häutchen entfernt. Zugegeben: Lebenslänglich klingt eher bedrohlich als spaßig, aber das liegt in erster Linie an den negativen Assoziationen mit dem Wort und daran, was wir mit dem Begriff Lernen verbinden: Anstrengung, Ausdauer und teilweise auch Langeweile.Wenn überhaupt, ist das aber nur eine Seite der Medaille. Durch das Schwenken wird Fleisch oder Fisch scharf angebraten. So können sowohl die Hitze als auch die Marinade besser eindringen und das Gargut wird weniger zäh. Lässt sich der FC Bayern vor dem PSG-Duell ablenken? Warum, könnt ihr hier nachlesen. De rohe Masse, die sich in der Bratwurst befindet. Gerät um Fleisch, alternativ aber auch Gemüse durchzudrehen und somit zu zerkleinern. Das Schlagen einer Masse oder Flüssigkeit mit dem Schneebesen. Große Form, in die ein ganzes Bratenstück hineinpasst, welches dann darin im Ofen gebraten werden kann. Das Zugeben von kalter Butter zu einer Flüssigkeit. Bei getrockneten Kräutern die Kräuter selber vom Stiel entfernen und zerreiben. Das Dragieren ist eine Methode in der Süßigkeiten aber auch Nüsse mit einer Glasur überzogen werden. Bindemittel, welches aus Stärke besteht und aus der Maniokwurzel gewonnen wird. Aus Auskleiden und auslegen von Kuchenformen oder andere Backformen mit Teig nennt man Foncieren. Synonyme für "einreichen" 270 gefundene Synonyme 18 verschiedene Bedeutungen für einreichen Ähnliches & anderes Wort für einreichen Das Einlegen und ziehen lassen von Fleisch, Fisch oder auch Gemüse in einer Marinade. Bei Gebäck nach dem Backen aufspringende Kruste. Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und 30°C Temperatur, so dass Teige ausreichend gehen können. Bezieht sich in der Regel auf Teig, der mithilfe eines Nudelholzes gleichmäßig dick auf einer bemehlten Unterlage ausgerollt werden soll. Nach dem Erkalten wird das Fett fest und kann ebenfalls entfernt werden. Rühren von Teig, Fleischmasse oder Flüssigkeiten bis kurz vor dem Kochen oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht wird. bzw. Falls du einen bestellten Artikel zurücksenden möchtest, übernimmt Netto die Rücksendekosten für dich. Seitenfooter. Einmal anmelden - alles im Blick. Toast fein reiben, so dass ganz kleine Krümel entstehen. Faconnieren bedeutet in Form bringen durch schneiden oder zusammenbinden. Ein stärkehaltiges, rein pflanzliches Bindemittel. Hilft dabei, Torten kunstvoll zu verzieren oder um Gebäck zu füllen. Wir sollten ihr mal auf den Zahn fühlen, damit wir eine Ahnung davon bekommen, was sie vorhat. Gärreife Teigstücke die kalt gestellt werden. Gären ist ein Vorgang, bei dem Pilze oder Bakterien beteiligt sind und diese zerlegen dann den Zucker in einfache Verbindungen. Einmal anmelden - alles im Blick. Garen bezieht sich aber auch auf schonendere Methoden wie Dampfgaren. Fleisch oder Gemüse eine Zeitlang einlegt, damit es würziger und zarter wird. bei Pökelfleisch: Das Fleisch wird in Salzlake eingelegt und somit länger haltbar gemacht. Panieren lassen sich sowohl Fleischstücke als auch Fisch und Gemüse oder Käse. Michael A. Grimm im brillanten ARD-Film "Tanze Tango mit mir": Es ist die Geschichte eines frustrierten 50-Jährigen, der sich nach einem Herzinfarkt in ein neues Leben kämpft. Das Bearbeiten von Kärntner Nudeln von Hand, so dass sie die typische Form erhalten. Kann durch stetiges Umrühren verhindert werden. Verwendet man häufig für Hackfleisch oder für die Füllung von Maultaschen. Bei Suppen oder Soßen wird die sich oben bildende Fettschicht mit einer Kelle abgeschöpft. Stati; Statusse / Status Als Status wird die Stellung oder der Rang einer Person innerhalb der Gesellschaft oder einer beliebigen Hierarchie bezeichnet. Darunter versteht man das kurze Eintauchen von Obst oder Gemüse in kochendes Wasser. Meist verwenden wir einfach den Begriff „Smiley“, weil dieser so schön von den Lippen geht, während „Emoji“ und „Emoticon“ sehr kantig klingen. 3 Stylingvorschläge für deine Pool-Slides. Außerdem ergibt dies eine bessere und größere Kruste. Österreich für Lunge. Dann erst kommt das panierte Stück in die Pfanne und wird in Fett gebraten. Keine Sorge, mit unseren Outfit-Ideen spielst du diesen Sommer in der ersten Fashion-Liga! Mit einer Zuckerschicht versehen oder tränken – zum Beispiel kandierte Früchte. Das Bestreichen einer Form oder eines Blechs mit Fett, damit die Masse sich nach dem Backen löst. Wird oft bei der Herstellung von Süßspeisen verwendet, es handelt sich dabei um Zuckersirup, der aus Wasser, Traubenzucker und Dextrinen besteht. Lebensmittel oder Speisen in Wasser legen bzw. Plätzchen in runder Form, mal mit Schokolade, mal mit Nougat oder Kokos, häufig gefüllt. Das Übergießen von Lebensmitteln mit kochendem Wasser. Krokant besteht aus gehackten Nüssen, die in der Pfanne mit Zucker karamellisiert wurden, z.B. Frosting ist eine Butter- oder Frischkäsecreme, und ist ein englischer Begriff. Das Streuen von Semmelbröseln, Mehl oder ähnlichem in eine Form, damit sich die Speise besser ablöst oder aber zur Dekorationszwecken. Damit bezeichnet man das beste und edelste Stück eines Nutztiers. Zucker- oder Schokoladenglasur, aber auch salzige Speisen wie Gemüse oder Fleisch können überzogen werden. Ist etwas “in 3D”, dann umfasst es in der Regel die 3 … Bedeutet das gleiche wie marinieren. auf dem Rost, woher das Wort auch stammt). Zufügen von Tomatenmark, Tomaten oder Tomatensoße. Gewürz, welches aus der geriebenen Schale einer Zitrone besteht, kann man auch selber gewinnen durch Abreiben der Schale. Diese besteht meist aus einem Öl/Essig Gemisch und Gewürzen, Zwiebeln etc. Meistens wird das Stück zuerst in Mehl, danach in Ei und zuletzt in der Panade gewälzt. Wird gemacht, um Garflüssigkeiten zu aromatisieren. Wir sollten ihr mal auf den Zahn fühlen, damit wir eine Ahnung davon bekommen, was sie vorhat. Slowenisches Gebäck mit Honig und Nüssen. Ausdruck aus dem französischen für kleine Häppchen, die oft als Vorspeise gereicht werden. In unserem Kochlexikon sind alle Begriffe von A-Z präzise beschrieben. Keine Ahnung, ob du dich auf mich beziehst – „laggen“ benutze ich jedenfalls nicht in meinem Sprachgebrauch ... Mich würde interresieren ob es ein Programm,oder Webseite gibt wo ich ein Synonym eingebe und dafür verschiedene Beispiele erhalte, da ich ja nicht öfters als notwendig die selben Wörter verwenden möchte. Ist etwas “in 3D”, dann umfasst es in der Regel die 3 … Vielmehr soll die Antwort den Befragten amüsieren, verblüffen, auf den Arm nehmen oder veräppeln. Ganz am Schluss, wenn das Gericht fertig gekocht ist, wird es mit Kräutern und Gewürzen versehen, damit es so schmeckt wie gewünscht. An Muscheln befinden sich Bart- oder Haftfäden, die vor dem Zubereiten entfernt werden sollten. Ideale Vorbereitung zum Einfrieren und zum Erhalt der Farbe. Knoblauch oder Zwiebeln nur ganz leicht anbraten, dass sie gelblich werden. Das verhindert bei Nudeln das Verkleben und bewirkt bei Kartoffeln ein einfacheres Schälen. Dabei werden keine Küchengeräte wie Kochlöffel oder ähnliches verwendet. Speckstücke hineinstecken (= spicken). Gerne aktivieren wir alles wieder, wenn ein Sponsor oder eine Stiftung gefunden wurde, die diese freie Enzyklopädie fördert – Infos dazu findet ihr bei der gemeinnützigen EUWEA.Generell kann alles in Buchform gekauft werden. In der mündlichen Prüfung haben die Prüfer dem Prüfling ganz schön auf den Zahn gefühlt. Nahrungsmittel in kleine Schnetzel/Stücke schneiden oder zerlegen. Eine Flüssigkeit im Wasserbad solange mit dem Schneebesen schlagen, bis sie bindet Wenn etwas auf Druck mit dem Finger nicht oder nur wenig nachgibt; häufig verwendete Bezeichnung für in Essigwasser gekochte Eier. Mittels Teigrad den ausgewellten Teig in Form schneiden. Französische Pfannkuchen, die besonders dünn gebacken werden. Im Ofen überbacken, hierbei entsteht eine braune und knusprige Kruste auf der Oberfläche. Wir informieren dich über neue Kochrezepte und aktuelle News. Süße Teigtäschchen mit Füllung; Plundergebäck. Das Überziehen einer Speise mit Gelee oder Creme, so dass sie davon nahezu komplett überzogen ist. Kleine Häppchen, meistens dekorativ belegte Brotscheiben ohne Rinde, die auf Festen oder öffentlichen Anlässen serviert werden. sich auf den Schlips getreten fühlen. Das Formen von Teig zu Gebäckstücken, Plätzchen etc. Stehen lassen an einem kühlen Ort, kann sich auf Teige beziehen, aber auch auf Fleisch. 3 Stylingvorschläge für deine Pool-Slides. Du kannst direkt zu dem gesuchten Begriff scrollen, oder du gibst ihn oben in das Suchfeld ein. Langsames Schmoren oder Dünsten bei geringer Hitzezufuhr. Fleischstücke so vorbereiten, dass sie gebraten werden können. Bezeichnung aus dem Französischen für schwarze Johannisbeere und zugleich auch eine Bezeichnung für einen Likör, mit dem man unter Beigabe von Sekt bzw. Hefegebäck, welches mit einer Füllung versehen ist, meistens süß. Kleine Süßigkeiten, ähnlich wie Pralinen oder kleine Kuchen. einer Raspel. Hefeteig, der aufgegangen ist, nochmal gut durchkneten. Das Nomen wurde aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommen und wird dort nach der u-Deklination gebeugt. Masse so lange mit dem Pürierstab oder Quirl bearbeiten, bis sie eine schaumige Konsistenz hat. Meist verwenden wir einfach den Begriff „Smiley“, weil dieser so schön von den Lippen geht, während „Emoji“ und „Emoticon“ sehr kantig klingen. Bezeichnung für Fleischstück vom Rind aus dem Hinterviertel zwischen Hochrippe und Hüfte, welches nur von wenig Fett durchzogen ist und somit als eines der besten Filetstücke gilt. Das Zugeben von Säure wie beispielweise Zitronensaft oder Essigsäure. Mit Ihren Anmeldedaten können Sie bequem unseren Online Kundenservice nutzen. Durch das exotische Gewürz bekommen die Süßspeisen ihren intensiven und typischen süßen Geschmack. Ein Stück aus der Rippe, Kotelett, meistens von Schwein, Kalb oder Lamm stammend. Synonyme für "warnen" 387 gefundene Synonyme 28 verschiedene Bedeutungen für warnen Ähnliches & anderes Wort für warnen Warum, könnt ihr hier nachlesen. Bezeichnung für geklärte Butter/ indisches Butterschmalz. Im Netto Online-Shop hochwertige Sportgeräte für Kraftsport & Ausdauer entdecken - Jetzt zum günstigen Preis bestellen & liefern lassen! Bezeichnung für junges Reh oder junge Ziege. Eine Bezeichnung für das Rückenmark des Hummers und die Geschlechtsteile der Jakobsmuscheln. Würzkräuter, werden häufig für Suppen verwendet und schmecken ähnlich wie Petersilien. Rippenstück, französische Bezeichnung. durch ist. Diese drei Begriffe werden häufig synonym verwendet, obwohl sie eigentlich jeweils eine eigenständige Bedeutung haben. Das Garen in heißer Flüssigkeit, die jedoch nicht kochen darf. Das Versiegeln ist eine Vorgangsweise in der Küche, bei der Lebensmitteln mit einem Beutel oder Folie luftdicht eingeschweißt werden. Das Putzen beim Kochen nennt man bei der Zubereitung von frischen Obst und Gemüse. Rouladen, damit sie beim Braten in Form bleiben. Das Teilen eines Teigs in möglichst gleich große Stücke. Fett in Mehl so lange anrösten, bis es bräunlich wird, danach mit Flüssigkeit aufgießen und unter Rühren alles einkochen lassen. Meist bezieht sich das Auslassen auf Speck, der in einer Pfanne gut angebraten wird, damit dabei das enthaltene Fett austritt. Damit der Teig besser aufgeht, wird er im Ofen mit warmem Dampf beschwadet. Aktueller Hinweis: Die Inhalte dieser kostenlosen Webseite werden Zug um Zug abgeschaltet. Ein Garverfahren, welches angesiedelt ist zwischen Dünsten und Schmoren, kombiniert also trockene mit feuchter Garmethode. Steif geschlagene Sahne oder Eiweiß wird mit Zucker oder Zuckerwasser schaumig und glänzend Kartoffelsorte, klein und länglich, gut für Kartoffelsalat oder als Beilage. Mit einer glatten Nadel kann man z.B. Mit Ihren Anmeldedaten können Sie bequem unseren Online Kundenservice nutzen. Vor der Zubereitung von Geflügel muss das Gefieder ausgerupft werden, dies geschieht nach dem Überbrühen. Eine flache Backform, die in Kärnten auch häufig als Scharl bezeichnet wird. Insbesondere bei Gemüse und Obst wie Kartoffeln, Karotten oder Äpfel. Im Netto Online-Shop hochwertige Sportgeräte für Kraftsport & Ausdauer entdecken - Jetzt zum günstigen Preis bestellen & liefern lassen! Wir lüften die Geheimnisse der gängigen Fachebegriffe. beim Kuchen durch Einstechen feststellen, ob dieser schon durchgebacken ist. Gemüse oder Fleisch. sich beleidigt oder gekränkt fühlen Das Zerkleinern einer Masse bis sie breiförmig ist, klappt am besten mit einem Pürierstab. Das Flachklopfen von Fleischstücken, macht sie später bei der Zubereitung zarter. Kleber-Eiweiß, findet sich in vielen Lebensmitteln und wird von vielen Menschen nicht vertragen (Glutenunverträglichkeit). Klein geschnittene Chilischoten, siamesische Bezeichnung. Biskuitteig in kleinen Stückchen, geeignet als Einlage für Suppen. Lebensmittel in eine gewünschte Form bringen. Wenn die Masse so dicklich ist, dass sie den Löffel überzieht und sich beim darauf blasen eine Rose bildet, ist sie fertig. Das Schlagen oder kräftige Rühren einer Masse über Wasserdampf. Auch Backöfen verfügen meist über eine Grillfunktion, z.B. Dadurch wird das Gericht rot und bekommt ein Tomatenaroma. Auflauf, meistens sehr luftig und mit Eiern hergestellt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf Fische, die nach einem Schnitt durch die Kehle ausgenommen werden. Brunoise ist eine feine Schnitttechnik für Gemüse und hat in Frankreich Küchentradition. Sehnen, Häute und Knochen am Fleisch durch Schaben entfernen. Rohes Fleisch durch einen Fleischwolf drehen oder ganz fein hacken – dabei entsteht das sogenannte Faschee. Abgeschnittene Fleischstücke von bereits gegartem Fleisch. In unserem Kochlexikon werden die wichtigsten Begriffe von A-Z kurz und knapp erklärt. Cremige Suppe von Krusten- oder Schalentieren, die mit Sahne und Cognac abgeschmeckt wird. Zwiebeln oder ähnliches werden in etwas Fett angeschwitzt - das bedeutet kurz Man kann sie nach Bedarf auch herausdrücken und ohne Haut verwenden. Das am Anfang erwärmte Gelee geliert bei Kälte und überzieht das Nahrungsmittel. Beim Sous-Vide-Garen werden Lebensmittel im Vakuum bei niedrigen Temperaturen gegart. Bei ständiger Hitzezufuhr so lange garen, bis die Flüssigkeit sich reduziert und eindickt. Das Raspeln ist ein Vorgang bei der Zubereitung von Speisen wo das Lebensmittel in schmale Streifen zerkleinert wird. Marmoriertes, von Fett durchzogenes Fleisch. Heiße Aprikosenmarmelade auf einen Kuchen oder ein anderes Gebäckstück als Glasur geben. Klingt gut, aber du hast jedoch keine Ahnung, wie du diesen Trend stylen sollst? Der Ausbau der Kindererziehung ist eines der wenigen Dinge die in der Merkelzeit gut gewesen ist. Grießnockerln. Das Kochwasser, welches mit Gewürzen zum Kochen von Fleisch oder Fisch vorbereitet wird. Es kann gebraten, gebacken oder gekocht serviert werden und gilt als Spezialität. Salatsoßen, sowohl reine Essig-Öl Soßen als auch jene mit Joghurt, Mayonnaise etc. Hierbei kommt es zur typischen Kruste. Auseinandernehmen (bei Fleisch auch die Knochen entfernen) und in Streifen schneiden. Durch das Kurzbraten werden aromatische Röststoffe frei und das Lebensmittel erhält gleichzeitig eine dekorative Bräunung. In die Oberfläche vom Braten z.B. Verschiedene Mehlspeisen wie Muffins, Kuchen oder Cupcakes werden damit als köstliche Haube süß und lecker verziert. Dabei werden alle nicht essbaren Teile entfernt wie zum Beispiel Schmutz, Erde, braune Ränder aber auch Druck- und Schadstellen. Sahne oder Eiweiß). Mithilfe von Faden oder speziellen Bridiernadeln wird Braten oder anderes Gargut in Form gehalten. Er ist keine prachtvolle Schönheit, der Baum, der die Köstlichkeiten liefert – aber Schönheit liegt bekanntlich ohnehin im Auge des Betrachters. 3D ist eine Abkürzung. Beim Glattrühren werden mehrere Zutaten zu einer gleichförmigen Masse vermischt. Das Entfernen von Knochen bei Geflügel oder bei Fleisch, bevor es weiter bearbeitet wird. Aktueller Hinweis: Die Inhalte dieser kostenlosen Webseite werden Zug um Zug abgeschaltet. Bei allem, was in Fett gebraten oder frittiert wurde, kann das Fett auf einem Küchenpapier abtropfen. Wurzelgemüse, ähnlich wie Möhren und Petersilienwurzeln. Italienische Soße aus Nüssen, Parmesan, Kräutern und Öl. Unter ständigem Schwenken Fleisch- oder Gemüsestückchen bei großer Hitze anbraten, geht am besten in speziellen Schwenkpfannen. Fett, welches sich beim Kochen oder Garen an der Oberfläche absetzt, abgießen oder abschöpfen, wörtlich: entfetten. Der Sport-Tag "Ich habe keine Ahnung, ob ich das kann" Sport 10.03.21. werden als Dressing bezeichnet. April 2021 09:39 Uhr Frankfurt | 08:39 Uhr London | 03:39 Uhr New York | 16:39 Uhr Tokio, Nachrichten und Hintergründe - rund um die Uhr, "Wage zu bezweifeln, dass das eine gute Idee ist". sich auf den Schlips getreten fühlen. Dies geschieht zuerst durch Garen im geschlossenen Topf mit wenig Flüssigkeit, später öffnet man den Deckel und brät bei größerer Hitzezufuhr weiter. Klein hacken mithilfe eines Cutters oder eines Küchengerätes. Der Umgang mit Killerphrasen ist nicht ganz einfach, lässt sich allerdings ähnlich wie Schlagfertigkeit erlernen.Die obige Einteilung hilft Ihnen dabei, Besserwisser, Bedenkenträger und andere Zeitgenossen zu durchschauen. So gibt es sowohl einen Gemüsefond als auch einen Fleischfond. Küchenlexikon lüften wir das Geheimnis um die gängigen Fachbegriffe. In der Pfanne oder im Topf befindliches Bratgut (kann auch eine Mehlschwitze sein) mit Flüssigkeit unter ständigem Rühren aufgießen. Oder du sollst ein Dampfl bereiten und verstehst nur Bahnhof? Der Begriff stammt aus dem amerikanischen und man bezeichnet damit das Grillen auf einem Holzkohlegrill, dazu werden meist spezielle Barbecue-Soßen gereicht. Mittels eines Schneebesens oder eines Rührgeräts eine Masse schlagen, so dass Luft in die Masse kommt und diese gegebenenfalls steif wird (z.B. Die Masse geht beim Backen auf und bekommt eine goldene Kruste. Gekochtes oder geräuchertes, würziges Würstchen. Holzbrett zum Auskühlen lassen von frisch gebackenem Brot. Dabei werden alle Bestandteile miteinander verbunden, das auch aus geschmacklichen und optischen Gründen wichtig ist. Gerne aktivieren wir alles wieder, wenn ein Sponsor oder eine Stiftung gefunden wurde, die diese freie Enzyklopädie fördert – Infos dazu findet ihr bei der gemeinnützigen EUWEA.Generell kann alles in Buchform gekauft werden. Das macht gar nichts, in unserem Kochlexikon bzw. Dieser kann später für Suppen oder als Würze verwendet werden. Das Abschöpfen des Schaums während des Kochvorgangs an der Oberfläche des Wassers, dient zur Vermeidung einer Eintrübung der Masse. Dabei werden Obst oder Gebäck mit Likör oder Fruchtsaft getränkt, so dass es saftiger und aromatischer wird (z.B. Weizen-Eiweiß bzw. Flacher Kuchen, der mit Äpfeln gefüllt wird und aus Butterteig hergestellt wird. Killerphrasen kontern: So wehren Sie Killerphrasen ab. Gemüse mit dem eingedickten Fond übergießen; Fleisch mit Saft und Fett übergießen. Weißbrot ohne Rinde bzw. die Gräten vom Fisch. Das stetige Rühren eines Teigs oder einer Masse im Topf, bis er oder sie sich vom Boden des Topfs löst. Der Teig wird dabei auf einer Arbeitsplatte immer wieder in kreisförmiger Bewegung mit den Händen bearbeitet. Das Bearbeiten von Gargut (z.B. So wird die Konsistenz dicklicher oder fest. Ähnlich wie Einbrenn, nur dass hierbei Butter oder Margarine (nicht Öl) in der Pfanne zerlassen wird, dann kommt Mehl hinzu, wird leicht angeschwitzt, mit Flüssigkeit aufgegossen und unter Rühren eine Weile gekocht.