Bitte beachten Sie, dass die Bestellung nur vom Grundstückseigentümer bzw. Die Abfuhr des Sperrmülls erfolgt auf Bestellung. Folgender Sperrmüll, bzw. Elektro- oder Elektronikaltgeräte sollen abgeholt werden (bitte geben Sie hier die Anzahl der zu entsorgenden Gegenstände an): St. Sperrmüll: Bettgestelle: Matratzen: Regale: Schränke: Garderoben: Stühle / Hocker / Eckbank: Tische: Buffets: Polstermöbel: Kommoden / Nachttische: Obst- und Gemüsekisten Telefonisch, werktags Melden Sie Ihre Entsorgung für Bad Neuenahr-Ahrweiler - Bad Neuenahr hier an. Bad Dürkheim, Dirmstein, Neidenfels, Obrigheim: Tel. Grünstadt, VG Deidesheim, VG Lambrecht (ohne Neidenfels) : Tel. -Fahrzeuge) Abfälle aus Gebäuderenovierungen sind kein Sperrmüll. Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung eine E-Mail, die den Abholtermin bestätigt. – AWB informiert. Im nächsten Feld können Sie dann die betreffende Straße auswählen. Wählen dann Sie Hausnummer aus. SPERRMÜLL ANMELDEN – SO GEHT'S: Angaben zur Abholadresse für Sperrmüll. Grundsätzlich fallen unter den Begriff Sperrmüll all die Gegenstände und Abfälle, die zu groß also zu sperrig sind, um in der Restmüll-Tonne entsorgt zu werden. 06322 961-5511. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis stellt sich und seine umfangreichen Dienstleistungen vor. Die Bereitstellung sollte so erfolgen, dass die Straße nicht verschmutzt und die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht gefährdet wird sowie ein zügiges Verladen möglich ist. Sperrabfall können Sie jetzt hier anmelden! (Größe der Sperrmüllpressen bzw. Teile, die fest mit dem Haus verbunden sind (z.B. Wählen Sie bitte aus der Liste zunächst Ihren Wohnort aus. Für einen Abholtermin kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Rufnummer 05921/96-1666. Sperrmüll ist sperriger Hausmüll - also all das, was nicht in die schwarze Restabfalltonne passt und was man beim Umzug mitnehmen würde. Ihren Sperrabfall können Sie wie folgt zur Abholung anmelden: Über das nachstehende Onlineformular, telefonisch unter 06782/9989-13, per E-Mail (info@egb-bir.de) oder; persönlich sowie schriftlich (Schlossallee 9, 55765 Birkenfeld). Wichtig: Elektronikschrott gehört nicht zum Sperrabfall. Sollten Sie diesen dort nicht finden, wählen Sie bitte die zuständige Gemeinde aus. Sperrmüllteile dürfen nicht schwerer als 60kg und nicht größer als 2,00x1,20x0,80m sein. Türen, Fenster, Laminat), gehören nicht zum Sperrmüll und werden somit bei der Abholung nicht mitgenommen. Diese Anlieferungen müssen ebenfalls unbedingt beim AWB vorher angemeldet werden und Sie erhalten dort Ihre Anlieferungsnummer. 06322 961-5533 Januar die kostenlose Anlieferung von Sperrmüll aus privaten Haushalten beim Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in … Neu für AW-Bürger ist ab 1. Sperrmüll aus Holz, Metall und Kunststoff sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt zur Abholung bereitgestellt werden. Bis zu 3 m³ Sperrmüll können gegen eine Gebühr von 30 Euro am öffentlichen Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden. jetzt anmelden. Anmeldung über Ihre Heimatgemeinde Weitere Informationen zur Sperrmüllsammlung erhalten Sie hier. 7.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr) unter der kostenfreien Servicenummer 0800 2 98 20 30. Anruf bei unserer Sperrmüll-Hotline (Mo - Fr. Anmelden können Sie (Privathaushalt, Abfallbehälter beim AWB veranlagt) Ihren Sperrmüll auf verschiedenen Wegen: Sperrmüllabfuhr online anmelden. Die Sperrmüll-Anlieferung ist ab Januar kostenlos „Scheid“ und Leimbach: Was gilt, was gilt nicht? dessen Bevollmächtigten vorgenommen werden kann.