Norwegische Fußball-Vereine schließen sich einer Boykott-Bewegung an, die ihr Nationalteam auffordert, nicht an der WM 2022 in Qatar teilzunehmen. Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Dass die Menschenrechtsorganisation Amnesty International die Lage in dem Emirat kritisch sieht, ist bekannt. Norwegen: Boykott der Fußball-WM in Katar wird diskutiert. Doch was der Wunderknabe von einem norwegischen Boykott der WM 2022 in Katar halten würde, ist ein offenes Geheimnis. Ein Boykott wird somit frühestens bei einem außerordentlichen Bundestreffen am 20. In der Qualifikation zur Winter-WM in Katar bekommen es Erling Haaland, Alexander Sörloth und Co. neben Gibraltar, Lettland und Montenegro mit der Türkei und den Niederlanden zu tun. Mehrere Erstligavereine und viele Fanvereinigungen hatten zuletzt den widerstrebenden Verband zu einer Diskussion über einen möglichen Boykott aufgefordert. Bei der WM-Qualifikation hat Norwegen gegen Gibraltar einen Katar-Protest lanciert. Man kann nicht sagen, ob das eine oder das andere besser ist", sagte Rosenborgs Vorstandschef Ivar Koteng der Tageszeitung "Verdens Gang (VG)". Boykott-Aufrufe werden immer lauter. In Norwegen ist gar eine Boykott-Diskussion angestossen worden. Die Vereinsführung von Rosenborg hätte dagegen lieber weiterhin den Weg beschritten, den auch Norwegens Fußballverband NFF bislang geht: den der Diplomatie und des offenen Dialogs mit den Veranstaltern in Katar. Bei der Jahreshauptversammlung “Footballting” stimmten am Sonntag nur 61 Vertreter dafür, die Debatte über einen Verzicht auf die Tagesordnung zu setzen, 146 waren dagegen. Auch andere Clubs erwägen demnach, sich dahinter zu stellen. Haaland und Co. nicht zur WM nach Katar 2022? Der Fußball-Verband NFF vertagt die Entscheidung darüber vorerst. Juni auf einer Sonderversammlung besprochen. Geschlagen! Datenschutz | Das sei auch die Meinung von Haaland und Co., sagte Solbakken, seine Stars nähmen "mit vollem Herzen" teil an der Diskussion. |  ÖFB-Boss Leo Windtner spricht sich gegen einen Boykott der Fußball-WM in Katar aus. Amnesty ist anderer Meinung: «WM auf einem Friedhof» – Norwegens Fussballer rufen zum WM-Boykott auf Immer mehr Clubs aus Norwegen fordern, die Fussball-WM in Katar zu boykottieren. Das, betonen die Befürworter eines Boykotts, täten sie angesichts all der toten Arbeiter "auf einem Friedhof". In der Abstimmung gab es dann ein deutlich positives Votum der Mitglieder. Bei der Jahreshauptversammlung "Footballting" stimmten am Sonntag nur 61 Vertreter dafür, die Debatte über einen Verzicht auf die Tagesordnung zu setzen, 146 waren dagegen. Erling Haaland schweigt. Fußball-WM 2022 in Katar: Norwegen diskutiert WM-Boykott Norwegischer Klub ruft zu WM-Boykott auf : Ex-FC-Trainer spricht über möglichen Streik 26.02.21, 15:02 Uhr Tatsächlich ist der Rosenborg Ballklub aus Trondheim (in Deutschland fälschlicherweise meist Rosenborg Trondheim genannt) der bedeutendste Fußballverein in Norwegen. ", RBK-Vorstandschef Ivar Koteng mag daran nicht so recht glauben - trotz aller sportlichen Erfolge und dem guten Ruf, den sein Verein auch außerhalb Norwegens genießt. Dem Aufruf von Tromsö IL wollen sich weitere Vereine anschließen, der Verband zögert noch. Der Klub Tromsö IL hatte die Bewegung als Reaktion auf Berichte über 6.500 Tote auf den Baustellen in Katar ins Leben gerufen, sechs weitere der 16 Erstligisten um Rekordmeister Rosenborg Trondheim haben sich angeschlossen, mehrere prominente Spieler äußerten sich positiv. Mit Rosenborg BK hat sich auch der größte Klub der Bewegung angeschlossen. Die Frage sei aber, was man gemeinsam erreichen könne: "Sorgt ein Boykott tatsächlich dafür, dass es den Arbeitern in Katar in absehbarer Zeit besser geht? Nötig wäre eine Zweidrittelmehrheit gewesen. Ödegaard, Haaland und Co. trugen Shirts für die Menschenrechte. Fraglich ist: Wie viel Einfluss haben die Skandinavier? Norwegen heißt die neue Hoffnung derjenigen, die schon lange den Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar fordern. Sollte Norwegen wirklich das Turnier boykottieren, hätte das möglicherweise Konsequenzen. Köln - Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Fußball-WM in Katar »Ein Boykott wäre völlig verkehrt« Der DFB hat für seine Aktionen zu Menschenrechten Kritik erfahren – aber aus den falschen Gründen, sagt Anwältin Sylvia Schenk. Und nun: Nordmazedonien. Den Anstoß zur "Katar-Bewegung" hatte mit Tom Høgli ein ehemaliger norwegischer Nationalspieler und dessen letzter Verein Tromsø IL gegeben. Norwegen: Erstligist fordert WM-Boykott von Haaland und Co. Verbänden wie Norwegen könnte ein WM-Boykott teuer zu stehen kommen. Der scheidende Bundestrainer startet mit einem ungefährdeten Sieg in seine Abschiedstournee. Fußball-WM 2022 - Die Boykott-Aufrufe verhallen - ein Zeichen, anstatt zu weichen. Nur große Optimisten rechnen wohl damit, dass die Norweger am Ende auf Platz eins oder zwei der Gruppe landen könnten. Bei Fragen zur Menschenrechtslage in dem Wüstenstaat geben sich die Münchener zurückhaltend. Ein möglicher Boykott der WM in Katar wird nicht nur bei Rosenborg BK, sondern in Was der NFF bisher getan habe, um Arbeiter- und Menschenrechte in Katar zu fördern, sei "zu schwach und zu wenig resolut" gewesen, sagte Solbakken. Tromsös Ligakonkurrenten Strömsgodset und Viking unterstützen die Forderung mittlerweile, wie die Nachrichtenagentur NTB berichtete. Seit ihren Auftritten bei der Weltmeisterschaft 1998 und der EM im Jahr 2000 waren die Norweger nicht mehr bei großen Turnieren vertreten. mehr, Eigentlich sollte "Hendriks Gras" den Rasen für die WM-Stadien in Katar liefern. "Es ist eine knifflige Sache. März 2021 14:22 Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Nun aber habe die Jahreshauptversammlung anders entschieden. Auch andere Clubs erwägen demnach, sich dahinter zu stellen. Der Vorstand des Verbandes ist dagegen - doch der öffentliche Druck in Norwegen nimmt zu. Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Eine Entscheidung darüber wurde am Sonntag (14.03.2021) aber vertagt. Wir sind dafür, direkten Einfluss zu nehmen und glauben auch, dass man auf diese Art und Weise, die Welt zu einem besseren Ort machen kann." Trotz eines abgelehnten Vorschlags setzt das Team weiter Zeichen. |  Beim NFF hat man grob überschlagen, was bereits eine Nichtteilnahme an der WM-Qualifikation finanziell bedeuten könnte: "Eine vorsichtige Schätzung geht davon aus, dass uns durch einen Boykott im Jahr 2021 wahrscheinlich Einnahmen von 100 Millionen Kronen [rund 9,8 Millionen Euro, d. Die FIFA nimmt den Aufruhr ernst. Gegen Island zeigt die DFB-Elf nach langer Zeit wieder eine stabile Leistung - und auch Löw ist auffallend aktiv. Der norwegische Erstligist Tromsö IL hat die Nationalmannschaft um BVB-Star Erling Haaland zu einem Boykott der WM 2022 in Katar aufgerufen. Bei der Jahreshauptversammlung "Footballting" stimmten am Sonntag nur 61 Vertreter dafür, die Debatte über einen Verzicht auf die Tagesordnung zu setzen, 146 waren dagegen. Fifa-Präsident Infantino kritisiert diese Haltung. 14 von 16 Fanklub-Vereinigungen wollen den WM-Verzicht (zwei sind unentschieden), ebenso der Dachverband Norsk Supporterallianse, der erklärte: "Wir akzeptieren nicht, dass im Namen des Fußballs Menschen sterben, versklavt, oder ihre Rechte gebrochen werden." Ein möglicher Boykott der WM in Katar wird nicht nur bei Rosenborg BK, sondern in ganz Norwegen kontrovers diskutiert. Doch die großen Zeiten des Vereins sind lange her, und generell muss die Frage gestellt werden, wie groß der Einfluss Norwegens im Weltfußball ist. Erling Haaland schweigt. Red.] Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, fiel der Test von Jonas Hofmann positiv aus. Norwegens Fußballer rufen zu WM- Boykott auf Immer mehr Clubs aus Norwegen fordern, die Fußball-WM in Katar zu boykottieren. Die FIFA-Klub-WM endet mit dem Triumph des FC Bayern. Der Verband NFF lehnt einen Boykott bislang ab und möchte Veränderungen über einen fortgesetzten Dialog herbeiführen. "Katar hätte die WM nie bekommen dürfen", sagte Trainer Solbakken. Nun also auch Rosenborg! Boykott der Fußball-WM in Katar gefordert - Heftige Diskussion in Norwegen In Norwegen fordern immer mehr Stimmen, dass die Nationalmannschaft um BVB-Spieler Erling Haaland die Fußball-WM 2022 in Katar boykottiert. Boykott-Aufruf in Norwegen: „Keine WM auf einem Friedhof in Qatar“ ... 18 days ago „Ich glaube nicht, dass der Boykott der WM ein richtiger Ansatz ist“, sagte der Weltverbands-Präsident am Rande der Ifab-Generalversammlung. |  Rosenborg, kurz RBK, ist mit 26 Titeln Norwegens Rekordmeister. Rumänien? "Ich glaube nicht, dass der Boykott der WM ein richtiger Ansatz ist", erklärte Präsident Gianni Infantino wenig überraschend. Wie … Fan-Vereinigungen und sogar Erstligaklubs in Norwegen haben zu einem Boykott der WM in Katar aufgerufen, diese Frage wird am 20. Kontakt Norwegen vertagt Entscheidung über WM-Boykott Sonntag, 14. Das habe "Black Lives Matter" gezeigt. In der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gibt es unmittelbar vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island einen Coronafall. In Norwegen wird ein Boykott für die Weltmeisterschaft 2022 diskutiert. Juni besprochen. Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Die Nationalmannschaft belegt in der FIFA-Weltrangliste derzeit nur Platz 44. Norwegen vertagt Entscheidung über WM-Boykott Mehrere Klubs und viele Fans wollen die norwegische Nationalmannschaft um Jungstar Erling … Der Klub aus der nordnorwegischen Hafenstadt hatte mit seinem Boykott-Aufruf am 26. Der Dialog habe bereits viel bewirkt. Inhalt Klub-Proteste nehmen zu - Boykottiert Norwegen die WM in Katar?. Sportlich ohne Wert, besonders in Corona-Zeiten überflüssig und politisch fragwürdig: Es gibt viele Gründe, die Klub-WM in Katar abzulehnen, aber auch eine positive Seite des Wettbewerbs, findet Andreas Sten-Ziemons. Ihr Logo zeigt den WM-Pokal auf einem Haufen Totenschädel. Der neue Kapitän Martin Ödegaard, BVB … Mit der Boykott-Frage beschäftigt: NFF-Generalsekretär Pål Bjerketvedt (l.) und Rosenborg-Chef Ivar Koteng (r.). Menschenrechts-Aktivisten haben ihre eigene Sicht der Dinge. Nachdem sich zuvor bereits drei andere norwegische Fußballvereine für einen Boykott der WM in Katar ausgesprochen hatten, schloss sich auch Norwegens erfolgreichster und bekanntester Klub dem Protest an. Aber ein Boykott, betonte er, würde die Probleme der Arbeiter auch nicht lösen. dlf, Tod und Spiele: Die Klub-WM in Katar als Generalprobe für die WM, "Wir für 30" - DFB-Elf positioniert sich erneut für Menschenrechte, Live hören: Deutschland gegen Nordmazedonien in der WM-Qualifikation, WM-Quali Live: Ausgleich - Gündogan trifft vom Punkt, U21-EM: Deutschland trifft auf Dänemark - England scheitert dramatisch, Covid-Spätfolgen: Kanutin Kriegerstein verzichtet auf Olympia, Ruder-Bundestrainer Bender: "Olympia ist unsere Motivation", Neuer Leitfaden zum Umgang mit Antisemitismus im Fußball, UEFA kippt 30-Prozent-Grenze bei der Zuschauerzulassung, UEFA: Entscheidung über Champions-League-Reform im April, Abschied aus Leverkusen: Geschäftsführer Völler hört 2022 auf, Neuer Vorstand Knäbel fordert Demut bei Schalker Wiederaufbau. Doch wie realistisch ist ein WM-Boykott wirklich? Island? Allerdings nicht ganz freiwillig: Auf der Jahreshauptversammlung, die am Donnerstagabend per Videokonferenz stattfand, war der Antrag, sich dem Boykott anzuschließen, von drei Vertretern der Fanszene eingebracht worden. | Mobile Version, höhere Todeszahlen unter den Gastarbeitern auf den katarischen WM-Baustellen. Norwegen mit Haaland in WM-Quali unter anderem gegen Niederlande und Türkei. "Man muss darauf hoffen, dass sich viele große Vereine und Nationen anschließen", sagte Koteng, der befürchtet, dass der Aufruf aus Norwegen ansonsten ungehört verhallen könnte: "Wir sind ganz gut im Skifahren, aber eben leider nicht im Fußball.". mehr, Ein norwegischer Erstligist fordert dazu auf, die WM 2022 in Katar wegen der unhaltbaren Zustände auf den Stadion-Baustellen zu boykottieren. Immer mehr Fußballvereine aus Norwegen stimmen für einen Boykott der WM 2022 in Katar. Wir müssen groß denken!". Doch was der Wunderknabe von einem norwegischen Boykott der Fußball-WM 2022 in Qatar halten würde, ist ein offenes Geheimnis. Impressum | Die Geste der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Richtung Katar mit dem Schriftzug "Human Rights" sorgt für Debatten. Nötig wäre eine Zweidrittelmehrheit gewesen. Köln - Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Die Boykottbewegung war von Aufsteiger Tromsö IL ins Leben gerufen worden. © 2021 Deutsche Welle | "Es fällt auch nicht schwer, die Argumente der anderen Seite nachzuvollziehen", gab Koteng zu. Gut gemacht oder nur gut gemeint? Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Norwegen: Boykott der Fußball-WM in Katar wird diskutiert Tromsös Ligakonkurrenten Strömsgodset und Viking unterstützen die Forderung mittlerweile, wie die Nachrichtenagentur NTB berichtete. Februar auf die Meldung der birtischen Zeiung "Guardian" reagiert, die deutlich höhere Todeszahlen unter den Gastarbeitern auf den katarischen WM-Baustellen veröffentlicht hatte. Am Sonntag startet Michael Schumachers Sohn Mick in Bahrain erstmals bei einem Formel-1-Rennen. Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Norwegen vertagt Entscheidung über WM-Boykott Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Von 1992 bis 2004 holte der Verein 13 Meisterschaften in Folge und erreichte von 1995 bis 2003 durchgehend die Gruppenphase der Champions League. Norwegens Spieler machten mit T-Shirts auf die Menschenrechtslage in Katar aufmerksam. Auch das sollte für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine lösbare Aufgabe bei der WM-Qualifikation sein. Jetzt boykottiert die niederländische Firma die WM 2022 – wegen der vielen toten Arbeiter auf den Baustellen. Das würde Spitzenklubs genauso treffen wie den Breitensport", sagte NFF-Generalsekretär Pål Bjerketvedt. Norwegens Fußball-Verband NFF hat die Entscheidung über einen Boykott der WM 2022 in Katar vorerst vertagt. Der Sport habe die Kraft, "Signale zu setzen". In einem neuen Bericht vor der Fußball-WM kommt man nun aber zu einem differenzierten Urteil. FC Köln, gegenüber "VG". Norwegen vertagt Entscheidung über WM-Boykott Weltmeisterschaft. Norwegische Clubs fordern einen Boykott, genauso eine deutsche Fanvereinigung. Nach wie vor offen ist die Frage, ob die Lackierung seines Haas-Rennautos gegen die Russland-Sanktionen der WADA verstößt. 06.03.21, 17:12 Uhr Damals war Werder Bremens ehemaliger Bundesligaprofi Rune Bratseth Manager der Trondheimer. Besiegt! "Prinzipiell steht Rosenborg für Offenheit. WM 2022 in Katar: Amnesty-Expertin: WM-Boykott würde Fortschritte zurückwerfen - Fußball Die WM in Katar im kommenden Jahr wird ein Streitpunkt bleiben. Doch die mühsam erarbeiteten Reformen würden aktuell wieder zurückgedreht, hielt der norwegische Zweig von Amnesty International dagegen. entgehen würden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die norwegische Nationalmannschaft rund um BVB-Star Erling Haaland hatte zuletzt einen Boykott der WM in Katar erwägt. Es brauche mehr als nur den Boykott des norwegischen Verbands. Norwegens Nationaltrainer Ståle Solbakken, "Es gibt niemanden, der aus moralischen und prinzipiellen Gründen etwas anderes sagen kann, als dass ein Boykott eine gute Sache ist", sagte Norwegens Nationaltrainer Ståle Solbakken, ehemals auch Bundesliga-Trainer beim 1. Das Team um Jungstar Erling Haaland soll allerdings bereits am 24. Er wird wohl auch bei der NFF-Vollversammlung, die am 14. Norwegen denkt über einen Boykott der Fußball-WM 2022 nach. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Hatte den Anstoß gegeben, über einen Boykott der WM in Katar nachzudenken: Tom Høgli, Nachdem nun auch die Rosenborg-Mitglieder sich dem Protest anschließen wollen, sagte Høgli: "Dass Rosenborg, ein so großer Verein, diese Entscheidung trifft, muss international für Aufsehen sorgen.". März stattfindet, eines der Hauptthemen sein. In Norwegen könnte es am Sonntag zum Showdown kommen. Norwegen mag eine kleine Fußball-Nation sein, sagte Solbakken bereits im Vorfeld, aber: "Wir haben einen Weltstar, einen halbverrückten Trainer und junge, nach vorne stürmende Spieler. Sechs Erstligisten in Norwegen haben den Fußballverband des Landes aufgefordert, angesichts der Menschenrechtsverletzungen in Katar die WM 2022 zu boykottieren. Nötig wäre eine Zweidrittelmehrheit gewesen. Mehrere Klubs und viele Fans wollen die norwegische Nationalmannschaft um Jungstar Erling Haaland zu einem Boykott der WM in Katar zwingen. Sich wie Verbandspräsident Terje Svendsen nur auf einen Dialog zu berufen, sei "feige", meinte er offen und forderte: "Wir müssen Druck machen!" Aber, klar: Sie wollen spielen. WM in Katar: Auch Rosenborg fordert Boykott von Haaland und Norwegen „Fände auf einem Friedhof statt“ : Haaland und Co. sollen Katar-WM boykottieren! März in Gibraltar in die WM-Quali starten. Bei der Jahreshauptversammlung "Footballting" stimmten am Sonntag nur 61 Vertreter dafür, die Debatte über einen Verzicht auf die Tagesordnung zu setzen, 146 waren dagegen. Es ist nicht die einzige Reaktion in den Niederlanden.