Darum startet das Bios nicht - Ursachen und Lösungen Es kann sehr zeitaufwändig sein, die einzelnen Störungsquellen auszuschließen, da diverse Hardware verantwortlich sein könnte. ist, … Suchen Sie in Windows nach der HP PC Hardware Diagnostics für Windows-App und öffnen Sie sie. Habe jetzt wieder meinen alten CPU eingebaut und es funktioniert ohne Probleme. Wir helfen Dir, der Ursache auf den Grund zu gehen. beheben - so geht´s. Nach dem Einbau hat der Computer aber nicht mehr reagiert. PC startet nach Abschalten von OnBoard Grafik nicht mehr Ein Freund hatte Probleme mit seinem Rechner. Sie müssten die einzelnen Komponenten jeweils nacheinander ausbauen, um festzustellen, ob sie die Fehlerursache sind. Boot Device? Hallo, also wie der Titel schon sagt startet mein pc nicht mehr nachdem mein Pc im Energiesparmodus war. *Gelöst* Hallo zusammen, ich wende mich an euch, da ich mit meinem Latein mittlerweile ziemlich am Ende bin. Windows 10 neu aktivieren nach Mainboardwechsel? Alter Ersatzschlüssel funktioniert auch nicht. SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2020 Micro-Star Int l Co.,Ltd. Hallo ich habe heute mein Mainboard gewechselt und seit dem startet der PC nicht mehr. Windows » Windows 7 startet nach Mainboardwechsel nicht mehr. Daraufhin stürzt er ab und startet nach wenigen Sekunden neu … Gibt es beim Hochfahren des Computers Probleme und der PC startet nicht, ist daher guter Rat teuer. System startet nicht nach Mainboard-Wechsel. Lade zuerst die Grundeinstellungen im BIOS: wenn du im BIOS bist die F9 Taste drücken und mit yes bestätigen. Dann hab ich mein pc ausgemacht und wieder angemacht, aber ich komme dann nur zu einen schwarzem Bild mit einem blinkenden Strich oben links in der Ecke und weiter gehts nicht. Wenn ich Windows mit Starthilfe startet sucht Windows nach Fehlern kann aber keine finden. Wenn der PC-Bildschirm schwarz bleibt, kann das verschiedene Gründe haben. Beim ersten Start konnte ich auch auswählen ob ich das System wiederherstellen möchte (da habe ich auch ja gedrückt). Ist Windows nach dem Mainboardwechsel neu Installiert, wohl nicht. PC startet nicht nach Mainboard wechsel Ersteller blackstar88; Erstellt am 29.03.2018; B. blackstar88 Neuling. Nur leider hängt sich der PC nach dem Anmachen im Bootbildschirm immer auf. PC startet nach Batteriewechsel nicht mehr (Dell Dimension E521-WIN 10 Home) Hallo, nachdem ich die Batterie gewechselt habe, erscheint beim Start: Diskette drive 0 sekk fuiture. ... Wenn der Computer nicht startet und der Bildschirm Option auswählen nicht angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Microsoft-Systemwiederherstellung auszuführen. Dieser ließ sich nach einem Mainboardwechsel nicht mehr richtig starten (nur noch Abgesicherter Modus). Egal auf welchem Weg ich es probiere, online oder telefonisch, mir wird immer angezeigt, dass mein Windows nicht aktiviert werden kann. Festplatte wird angezeigt, und ist 1. Hallo zusammen, ich habe mir bei einem eBay-Händler ein gebrauchtes Mainboad Abit IX38 QuadGT gekauft. Sowohl Software als auch Hardware können dafür sorgen, dass der Computer nicht hochfährt. Beiträge 1 seit 13.01.2007. RE: Nach Mainboardwechsel startet das OS auf meiner Festplatte nicht mehr Dann hat er den Bootloader vom Windows wirklich verloren und das ganze wegen der Linux Installation. Das Problem ist nun, dass mein Suse 10.1 nicht mehr startet. AW: PC startet sich nach Mainboardwechsel einfach neu Du meinst mit Revision die in CPU-Z benutzte Abkürzung Rev. Windows 10: PC geht nach "herunterfahren" nicht aus und startet nicht neu! Treiberfehler, z.B. Ist die Festplatte genauso angeklemmt auf dem Board wie vorher auch? Windows startet nach Mainboardwechsel nicht, will aber Daten behalten. Wenn Windows 10 nicht mehr startet, ist guter Rat teuer. Hallo zusammen, ich habe mir bei einem eBay-Händler ein gebrauchtes Mainboad Abit IX38 QuadGT gekauft. Das Mainboard bekommt zwar Strom (es leuchtet die Check-LED sowie der Mainboard-eigene Power-, Reset und CMOS-Clear-Knopf), aber es passiert nichts bei betätigen der Power-Taste - kein Pieps, kein … Zitat von Thomas555 am 06.05.2008 14:01 Zitat von N-Traxx am 06.05.2008 14:00 Zitat von Thomas555 am 06.05.2008 13:55 Zitat von N-Traxx am 06.05.2008 Diskussion nach SSD-Einbau startet der PC nicht mehr Autor Datum innerhalb 1 Tag 3 Tage 1 Woche 2 Wochen 1 Monat 2 Monate 6 Monate 1 Jahr von Beispiele: Montag, heute, letzte Woche, 26. Hallo und gutn Abend. Alles läuft an wie Lüfter aber kommt kein Bild der Monitor bleibt schwarz. Cookie-Richtlinien Datenschutzrichtlinien AGB. Veröffentlicht am 7. PC startet nicht mehr nach Festplattenwechsel Ich habe ein recht gravierendes Problem. Nach erfolgreichem Umbau startet der PC jedoch nicht wieder. Startet der PC nicht oder nervt Windows 10 mit regelmäßigen Bluescreens, ist guter Rat teuer. Computer fährt nach mainboardwechsel nicht mehr hoch. Juli 2015 7. Thread Starter Mitglied seit 17.03.2016 Beiträge 297 Ort Neuss. Ich habe mir ein neues Mainboard gekauft. Abgesehen von den Treibern von Drittanbietern kann ein offizielles Windows-Update auch Ihr System beschädigen, sodass Windows 10 nach dem Update nicht mehr startet. Habe auch die ganze Zeit Blackscreen und kein Signal. Hey ich habe ein Problem mit meinem Pc erstmal mein System: Amd ryzen 5 2600x, ASrock b450m Pro4, 2060 von asus und ein 600watt netzteil von bequiet. Mein Rechner startete gestern nicht mehr und auch kein Lüfter sprang an... Also ab damit zum PC-Laden und nachschauen lassen. Mein Computer-System: Mein PC ist etwa wenige Tage alt. Was könnte ich übersehen haben beim wechsel? Sollten Sie anhand der BIOS-Pieptöne nicht zielgerichtet die Hardware finden, die für das Problem verantwortlich ist, sollten Sie nach und nach die einzelnen Einzelkomponenten der Hardware aus- und wieder einbauen.Sobald der PC nach der Entnahme von einem bestimmten Bauteil wieder hochfährt, ist die defekte Hardware gefunden. Letze Aenderungen bevor der Fehler auftrat: PC startet nicht mehr: schnelle Fehlerlösung muss her Sollte kein Piepton zu hören sein und Windows nicht starten wollen, liegt vermutlich ein Softwarefehler vor. Als Ersatz habe ich nun ein ASRock K8NF4G-SATA2 mit AMD Sempron 3100+ (Northbridge nVidia GeForce 6100, Southbridge nVidia nForce 410 MCP) im Rechner. Wie Sie das Betriebssystem mit Bordmitteln reparieren, zeigt COMPUTER BILD. Nach erfolgreichem Umbau startet der PC jedoch nicht wieder. Zunächst hatte ich probiert den pc durch die Tastatur oder Maus aufzuwecken, das klappte allerdings nicht. PC startet nicht mehr - Was tun bei einem Hardwaredefekt. Kommst Du in den abgesicherten Modus? 13.01.2007, 20:49 Nach Mainboardwechsel startet nicht mehr # 1. ralfh. 10 Sekunden jedoch ohne Bild. ... Da der PC aber beim Händler heute lag und ich auch vorher nicht wußte, ob das Mainboard wirklich defekt war + ich nicht wußte, welches Mainboard als nächstes kommt, habe ich es nicht vorher installieren können. falsche oder nicht passende Treiber für eine Komponente des Systems. Aktivierung nach Mainboardwechsel OHNE Microsoft-Konto: Windows fordert mich nach Wechsel des Motherboards ständig zur Neuaktivierung auf, will aber meinen Produktschlüssel nicht akzeptieren. Ich habe heute eine defekte Festplatte ausgetauscht und jetzt startet mein PC gar nicht mehr. PC startet nicht, stürzt ab und startet neu nach Mainboardwechsel? Windows 10 Pro nach Mainboardwechsel nicht mehr aktivierbar: Hallo zusammen, ich habe die Tage mein Mainboard getauscht und kann seitdem Windows 10 Pro nicht mehr aktivieren. Computerhilfen.de: Übersicht zum Thema win xp startet nicht mehr nach mainboardwechsel. Hallo. Die Grafikkarte sitzt richtig fest. Startet in … Was anderes, was passen könnte, habe ich nämlich nicht gefunden. Jetzt befindet sich im Rechner ein neues Board (selbes wie vorher) und eine neue CPU (selbe wie vorher, nur schneller). Nun zu meinem Problem mein Pc startet ganz normal, dann Drehen alle Lüfter auf und pc geht nach 20sek wieder aus und startet nach ca 3 sek neu. PC startet nach CPU-Wechsel nicht mehr. Ich habe soeben meinen Prozessor ausgetauscht von einen i5-9600K auf einen i9-9900KF. Wenn Sie kürzlich ein Windows Update installiert haben und das Problem auftritt, können Sie den PC im abgesicherten Modus starten und das Update deinstallieren. Wenn die Fehlerquelle unbekannt (für Windows 10 neu aktivieren nach Mainboardwechsel?) Ich habe das Laufwerk abgeklemmt-hilft aber auch nicht, es erscheint der gleiche Text. Habe mir ein MSI X58 Pro-E gegönnt und alles ordnungsgemäß verbaut. oder? Als ich den Rechner starten wollte lief er ca. Hallo zusammen, aufgrund eines Mainboard-Schadens musste ich dieses wechseln. Mein altes System: -q9550 E0 Sockel 775-Gigabyte ga-x38-dq6-4GB RAM DDR2 PC startet nach Lüftertausch nicht mehr . Ich bin ratlos und weiß nicht wieso mein pc nicht hochfährt. => Mainboard und CPU hinüber.