Die Rückseite des Mondes ist relativ unerforscht. Die Rückseite des Mondes ist noch wenig erforscht. Die Chinesen feiern die Landung als historisches Ereignis und technologischen Durchbruch. Weil es wahnsinnig schwierig ist, dort zu landen! Schwierig ist die Mission auch, weil das Gelände auf der erdabgewandten Seite nicht so flach wie auf der Vorderseite ist. +++ … PEKING (dpa) - Das Manöver galt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China hat geliefert.Erstmals ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Die chinesische Sonde «Chang'e 4» ist am Donnerstagmorgen auf der Mond-Rückseite gelandet. Peking (APA/AFP) - China hat die Sonde Chang‘e 4 zur Erkundung der Rückseite des Mondes ins All geschickt. Chinas Rover rollt über die Mond-Rückseite. China gelingt mit der Raumsonde "Chang'e 4" die erste Landung auf der "dunklen Seite" des Mondes. Die Sonde soll unter anderem den Gemüseanbau im All testen . 14 tägige Reise zum Mond Hier anmelden. Ein Modell der chinesischen Raumsonde "Chang'e 4". Chinas „Chang'e 4“: Erste Landung auf Mond-Rückseite geglückt Das Manöver galt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China hat geliefert. China hat die Sonde Chang'e 4 zur Erkundung der Rückseite des Mondes ins All geschickt. Auch Technik aus Deutschland ist an Bord. Wissenschaftlern aus China ist es geglückt, mit der Sonde "Chang'e 4" auf der Mond-Rückseite aufzusetzen. Die chinesische Sonde „Chang'e 4“ ist laut Staatsmedien auf der Rückseite des Mondes gelandet. Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Um 03:26 Uhr MEZ meldete das chinesische Staatsfernsehen CCTV sowie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua, dass die Sonde erfolgreich am Aitken-Krater in der Nähe des Südpoles des Mondes gelandet sei. Deshalb hatten die Chinesen bereits im Mai den Übertragungssatelliten "Queqiao" (Brücke der Elstern) in Position gebracht, um Signale aus dem Funkschatten senden zu können. Die "Chang'e 4"-Raumsonde landet auf Rückseite des Mondes. Erstmals in der Geschichte ist eine Raumsonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. 14 tägige Reise zum Mond Die ersten von der Sonde geschossenen Bilder sehen Sie im Video. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern. Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Chinas Mondlandung: Roboterfahrzeug Jadehase 2 rollt los Die historische Landung der Sonde Chang'e 4 auf der Mond-Rückseite ist geglückt. Bis 2030 soll erstmals ein Chinese einen Fuß auf den Mondes setzen. Ein Luzerner Astrophysiker sieht darin ebenfalls einen Meilenstein. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Chinas Mondpläne sind ehrgeizig: Für 2019 ist eine weitere unbemannte Landung geplant, um Gesteinsproben zur Erde zurückzubringen. Mit "Chang'e 3" hatten die Chinesen erstmals 2013 eine Sonde auf der Vorderseite des Erdtrabanten gelandet, RTL Fernsehprogramm von heute - aktuelles TV Programm. Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Die chinesische Sonde "Chang'e 4" ist erfolgreich auf der Rückseite des Monds gelandet. Zum ersten Mal ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Die chinesische "Chang'e 4" setzte am Donnerstagmorgen um 3:26 Uhr am Aitken-Krater in der Nähe des Südpols auf, berichtete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. C hina hat die Sonde Chang'e 4 zur Erkundung der Rückseite des Mondes ins All geschickt. Dezember 2018 startete eine chinesische Rakete mit dem Ziel einen Rover mit dem Namen Chang’e 4 sicher auf der Mond-Rückseite zu landen. Erstmals in der Geschichte ist … Die erste sanfte Mondlandung gelang der sowjetischen Sonde "Luna 9" 1966. Am 20.Juli 1969 betrat mit dem US-Astronaut Neil Armstrong erstmals ein Mensch den Erdtrabanten. "Chang'e 4" landeteam frühen Donnerstagmorgen um 3.26 Uhr MEZ amAitken-Krater in der Nähe vom Südpol des Mondes. Jetzt wissen Forscher, worum es sich handelt. Chinesisches Raumfahrtprojekt "Chang'e 4" China schreibt Geschichte: erste Landung einer Sonde auf Mond-Rückseite geglückt 03.01.2019. Die chinesische «Chang'e 4» setzte am frühen Morgen in der Nähe vom Südpol des Erdtrabanten auf. Chinesische Sonde landet auf der Rückseite des Mondes Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Der Schweizer Astrophysiker Marc Horat ist Kurator des Planetariums im Verkehrshaus der Schweiz. Die Rückseite des Mondes ist noch wenig erforscht. Die chinesische Mondsonde Chang'e 4 ist die Erste, die auf der Rückseite des Mondes gelandet ist. Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Dort soll sie unter anderem den Boden untersuchen. China will in den kommenden Jahren noch weiter ins All hinaus. Chinas Rover rollt über die Mond-Rückseite. Panorama. Minuten nach der Landung funkte die am 8. Nun soll ein Roboter die Umgebung erkunden. An Bord ist auch ein von Wissenschaftlern der Kieler Christian-Albrechts-Universität entwickeltes Strahlenmessgerät. Premiere in der Raumfahrt: Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Um 03:26 Uhr MEZ meldete das chinesische Staatsfernsehen CCTV sowie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua, dass die Sonde erfolgreich am Aitken-Krater in der Nähe des Südpoles des Mondes gelandet sei. Die Raumsonde „Chang‘e 5“ hat dort Proben genommen. Als Nächstes soll ein Roboterfahrzeug die Umgebung um die Landestelle erkunden. Dort soll sie unter anderem den Boden untersuchen. In gut zwei Wochen soll die Sonde in einem großen Krater auf dem Mond landen. Rover entdeckt mysteriöse Substanz auf der Mond-Rückseite - erste Aufnahme veröffentlicht. September 2019: Nachdem der chinesische Mond-Rover „Yutu-2“ mit dem Fund einer mysteriösen Substanz für Aufsehen sorgte, gibt es neue Informationen. Die Erkenntnisse daraus sollen helfen, zukünftige bemannte Mondmissionen vorzubereiten. Aus Tagesschau vom 03.01.2019. abspielen. Und die Mondmissionen sind nur ein Teil des Raumfahrtprogramms Chinas, das auch den Bau einer Raumstation um 2022 vorsieht. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Die chinesische Chang'e 4 hat um 3.26 Uhr aufgesetzt Wissenschaftlern aus China ist es geglückt, mit der Sonde Chang'e 4 auf der Mond-Rückseite aufzusetzen. China gelingt mit der Raumsonde "Chang'e 4" die erste Landung auf der "dunklen Seite" des Mondes. China ist es jetzt als erste Weltraumnation gelungen, dort eine Sonde zu landen. In gut zwei Wochen soll die Sonde in einem großen Krater auf dem Mond landen. Chinesische Sonde auf Mond-Rückseite gelandet 03.01.2019 - Erstmals ist eine Raumsonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Mondlandung: Chinesische Sonde Chang’e 4 auf der Rückseite des Mondes . Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Erste Landung auf Mond-Rückseite. Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Update vom 26. Techniker arbeiten im Beijing Aerospace Control Center (BACC). Minuten nach der Landung funkte die Sonde erste Bilder zur Erde. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Chinesische Sonde landet auf Mond-Rückseite. Der chinesische Rover „Yutu-2“ entdeckt auf der Rückseite des Mondes eine seltsame Substanz. China hat es als erste Weltraumnation geschafft, eine Sonde auf der Rückseite des Mondes zu platzieren. Chinesische Sonde auf Mond-Rückseite gelandet. Die Chinesen feiern die Landung als historisches Ereignis und technologischen Durchbruch. Die Schwerkraft ist auf dem Mond nur etwa ein Sechstel so groß wie auf der Erde – Pflanzen nutzen diese jedoch, um sich beim Wachstum zu orientieren und ihre Wurzeln im Boden zu verankern. Die Sonde soll Daten über diese sehr dünne Atmosphäre sammeln und unter anderem nach Wassermolekülen suchen. Das meldet das Staatsfernsehen. Chinesische Sonde startete Reise zur Rückseite des Mondes. Die chinesische "Chang'e 4" setzte um 3.26 Uhr MEZ auf dem Erdtrabanten auf und funkte erste Bilder von der Umgebung. Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar. Da sich Sonde und Rover auf der Mond-Rückseite im Funkschatten zur Erde befinden, hatte China im Mai einen Übertragungssatelliten auf den Weg gebracht, der als Relais-Station dienen soll. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Es ist die erste Landung dieser Art. "Chang'e 4" landeteam frühen Donnerstagmorgen um 3.26 Uhr MEZ amAitken-Krater in der Nähe vom Südpol des Mondes. Die Landung auf der Mond-Rückseite ist kompliziert, weil von dort keine direkte Funkverbindung mit der Erde aufgebaut werden kann. Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseitedes Erdtrabanten aufgesetzt. Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. News. Um der Nutzung mit Werbung zuzustimmen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. Der chinesischen Sonde „Chang’e 4“ ist es am Donnerstagmorgen gelungen, auf der Rückseite des Mondes zu landen. Landung auf Mond-Rückseite Chinas Mond-Rover «Jadehase 2» rollt los 03.01.2019 | Stand 03.01.2019, 13:39 Uhr Es ist eine Premiere: Fast 50 Jahre nachdem der erste Mensch den Mond betrat, schickt China die weltweit erste Sonde auf die Rückseite des Erdtrabanten. Nun hat auch der mitgebrachte Rover die Arbeit aufgenommen. Die chinesische Sonde «Chang'e 4» ist am Donnerstagmorgen auf der Mond-Rückseite gelandet. Chinesische Weltraumforscher schicken heute eine Sonde ins Weltall, die zur Rückseite des Mondes fliegen soll. Bereits PUR-Abonnent? Chinesische Weltraumsonde „Chang'e 4“: Landung auf Mond-Rückseite geglückt Die chinesische Raumsonde „Chang'e 4“ ist am Donnerstagmorgen auf der Rückseite des Mondes gelandet. Mit "Chang'e 3" hatten die Chinesen erstmals 2013 eine Sonde auf der Vorderseite des Erdtrabanten gelandet, waren damit aber deutlich später dran als Russen und Amerikaner. +++ … Die chinesische Mondsonde Chang'e 4 ist die Erste, die auf der Rückseite des Mondes gelandet ist. Erste Landung einer Sonde auf Mond-Rückseite geglückt - tagesschau.de vom 03.01.2019 um 05:52 Uhr 236.73 Punkte Erste Landung einer Sonde auf Mond-Rückseite geglückt tagesschau.deRaumsonde "Chang'e 4": China gelingt erste Landung auf der Rückseite des Monds SPIEGEL ONLINEMondlandung: China-Sonde landet erstmals auf Mond-Rückseite BILDMond-Landung: China will erstma Chinesische Sonde landet auf dem Mond Im Funkschatten der Erde 03.01.2019. Nutzen Sie zeit.de mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 1,20 €/Woche (für Digital-Abonnenten nur 0,40 €/Woche). Ein Luzerner Astrophysiker sieht darin ebenfalls einen Meilenstein. China hat seine Flagge auf dem Mond gehisst. Chinesische Weltraumforscher schicken heute eine Sonde ins Weltall, die zur Rückseite des Mondes fliegen soll. Der Schweizer Astrophysiker Marc Horat ist Kurator des Planetariums im Verkehrshaus der Schweiz. Premiere in der Raumfahrt: China ist nach eigenen Angaben erstmals die Landung einer Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelungen. Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die chinesische «Chang'e 4» setzte am frühen Morgen in der Nähe vom Südpol des Erdtrabanten auf. ... Warum landet man erst jetzt auf der Mond-Rückseite? Chinesische Sonde «Chang'e 4» landet auf der Mond-Rückseite. Mondlandung 2019: China landet auf der Rückseite des Monde 03.01.2019 - Erstmals ist eine Raumsonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Geplant ist, mit Hilfe des Geräts die Strahlung und den Wassergehalt des Bodens zu messen. "Chang'e 4" hat Saatgut geladen, mit dem geprüft werden soll, ob Gemüse auch bei der niedrigen Schwerkraft der Mondoberfläche in einem Gewächshaus wächst. Dezember 2018 startete eine chinesische Rakete mit dem Ziel einen Rover mit dem Namen Chang’e 4 sicher auf der Mond-Rückseite zu landen. Dezember gestartete "Chang'e 4" erste Bilder zur Erde, auf denen die Oberfläche des Mondes zu sehen ist. Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Mehr als 50 Jahre nach der ersten Mondlandung hat eine chinesische Sonde erstmals auf der Rückseite des Erdtrabanten aufgesetzt. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken: Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Noch im Dezember sollen sie auf der Erde ankommen.