Wichtig ist, dass während dieses zweiten Schrittes alle eingeführten Figuren eine Entwicklung durchmachen. engl. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'narrativ' auf Duden online nachschlagen. Vgl. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Es ist ausdrücklich
Folglich handelt es sich hierbei grundsätzlich um die Wiedergabe eines Geschehens in schriftlicher sowie mündlicher Form. Diese Seite zitieren: „narrativ“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (16.12.2020) URL: https://www.wortbedeutung.info/narrativ/. Statt dessen kann auch die Tragödie an die Stelle der Konfliktlösung treten, so mitunter oft der Tod des handelnden Charakters. Wie dekliniert man narrativ? Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. [4] Juni 2019, „Bandai Namco Entertainment hat den ersten Teil des neuen Entwicklertagebuchs 'Don't Play Alone' für das bevorstehende, narrative Horrorspiel Man of Medan veröffentlicht.“ePlay TV, 08. Die Narrative Psychologie versucht zu verstehen, in welcher Weise Erzählungen und Geschichten von Menschen für eine Sinngebung genutzt werden." Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. Das Projekt ist beschlossen, der erste Spatenstich kommt im Frühjahr. Mai 2020. Wortart: Deklinierte Form …, narrativem (Deutsch) Damit verbunden ist das Plädoyer, das Konzept der Narrativität in dis-kursanalytische Arbeiten einzubeziehen und dabei statistisch-korpuslinguistische Metho-den anzuwenden. August 2019, „Popcorn und Rollenwechsel: Alles ist Politik Wenn Sticker aus dem 'Polizeiruf 110' zensiert werden und Filmfans über zu politische Wintermärchen klagen, darf eines nicht vergessen werden: Apolitische, narrative Filme gibt es nicht.“Quotenmeter.de, 21. IPA: [naÊaËtiËvÉ] Grammatische Merkmale: Das Wort narrativ wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Steam, Bitcoin, Medien, PlayStation, Xbox, veröffentlicht, erscheinen, Russland, Welt, Euro, Games, Menschen. Letztlich sollten Sie sich als Autor narrativer Texte also zunächst überlegen, in welchen Lebensumständen und in welchem allgemeinen Umfeld sich Ihre Charaktere in der Anfangssituation befinden. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary,
Wörterbuch der deutschen Sprache. die narration (Erzählung), die short story (Kurzgeschichte) und die fable (Fabel). Solche Stimuli heißen Narreme. In Bezug auf die Literatur meint der Begriff aber nicht nur d… Silbentrennung: nar|ra|ti|vem Dezember 2019, „Um dieses Handeln dennoch als konsensualen Akt demokratischer Entscheidungsprozesse darzustellen, bedarf es der narrativen Konstruktion. Dazu gehören: - Schwierige Texte verstehen, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. nar|ra|ti|ve eines Erlebnisses. Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails. Generic Structure of Narrative Text # Orientation : It is about the opening paragraph where the characters of the story are introduced. IPA: [naÊaËtiËvmÌ©] Grammatische Merkmale: Präteritum (simple past) des Verbs narrativize Das Schreiben narrativer Texte. Das Wort „narrativ“ kommt in den letzten Jahren regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Und von denjenigen, die einen Job haben, verdient trotz überdurchschnittlicher Bildung rund ein Viertel monatlich weniger als 1.000 Euro … Auf die Einleitung folgt schließlich der Chorus, der durch die Stimme eines auf die Situation Blickenden Aufschluss über die emotionale Situation und die Stimmung der beteiligten Figuren geben soll. in der Psychotherapie das interaktive Regelwerk bestimmen. Wortart: Deklinierte Form Die Textanalyse ist einer der wichtigsten Aufsatztypen in der Schule oder Universität und für eine weiterführende Bearbeitung jeder Textsorte erforderlich. Wortart: Konjugierte Form Narrative ist ein auf visuelles Storytelling ausgerichtetes Boutique-Theme. Dezember 2018, „Für mehr narrative Demokratie: Erst, wenn jeder Mensch, der Europäer oder Europäerin sein will, seine Geschichte erzählt hat, endet dieses Experiment.“derStandard.at, 16. Narrative ist einzigartig weil es den Schwerpunkt auf Bilder legt, um eine Geschichte zu erzählen. - So geht's, Eine Kurzgeschichte zum Kommunikationsproblem verfassen - so geht's, Übersicht: Alles zum Thema Textgestaltung, Autorenabsicht herausarbeiten - Textinterpretationen leicht gemacht, Was sind Schlüsselwörter? und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Ist ein Wort im Text, der zu einem Eintrag / Stichwort gehört, ebenfalls fett und blau markiert, gilt das Gleiche (wird derzeit durch die Markierung ersetzt) Andere ... Narrativer Text allg. Aussprache/Betonung: Oktober 2020, „Sony gilt als sehr selbstbewusst, wenn es um die eigenen PlayStation-Spiele geht und möchte laut Hermen Hulst auch in Zukunft mit der PlayStation 5 auf narrative Spiele setzen.“GIGA, 14. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Narrative_Psychologie Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. im ersten Zuge sollte ein narrativer Text sich grundsätzlich nur um die Einführung seiner Charaktere und deren Basissituation drehen. [7] Konsens ist, dass Narrative eine Möglichkeit zur gesellschaftlichen Orientierung geben und Zuversicht vermitteln können. Erkenntnisgewinnung. Diese Abschlussbemerkungen beziehungsweise die Auflösung des Textes kann gegebenenfalls aber auch hinausgezögert werden und zwar mit einem verzögernden Ereigniselement, das die Spannung nach dem Klimax noch einmal kurzweilig ansteigen lässt. narrative (Deutsch) nar|ra|to|ri|sche Aussprache/Betonung: Partizip Präsens (present participle) des Verbs narrativise, narrativized (Englisch) Ballungsraum (Grammatik), Was bedeutet Hochdeutsch, Gewohnheitstier (Begriffserklärung), Niedertracht (Definition). Eines dieser Konstruktionstools ist die Meinungsumfrage.“Rubikon, 12. Narrative Texte stellen ein Geschehen (ein Ereignis oder eine Entwicklung) in einem Zeitverlauf dar. Wir beantworten die Fragen: Was bedeutet narrativ? Im dritten Akt oder dem dritten Schritt der Erzählung geht es nun daran, das eigentliche Ende vorzubereiten. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Das Verb erzählen geht auf das mittelhochdeutsche Wort erzeln, auch erzellen, zurück. Jedenfalls nicht im Substantiv. Grammatische Merkmale: Wortart: Deklinierte Form Aussprache/Betonung: Flexion narrativ – Die Deklination des Adjektivs narrativ. Narrativer Text Unter einem narrativen Text versteht man die erzählerische Darstellung und Gestaltung einer Handlung und/oder Begebenheit bzw. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs…, narrativising (Englisch) Wortart: Deklinierte Form Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „narrativ“ machen
Wählen Sie eine nichtlineare narrative Struktur, so sind die Ereignisse nicht in chronologischer Reihenfolge zu beschreiben und Sie können beispielsweise mehrere Blickpunkte auf dasselbe Event aufeinanderfolgend schildern, ohne aus dem Strukturrahmen zu fallen. November 2019, „Drama, Baby! …, narrativised (Englisch) Unser Ziel ist es, narrative Muster mit einer datengeleiteten Methode aus Textkorpora herauszuarbeiten. Es transportiert Werte und Emotionen, ist in der Regel auf einen bestimmten Kulturkreis bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel. Silbentrennung: Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele und Nutzerkommentare. Auch wenn Sie jetzt vielleicht noch weit vom Ende entfernt sind und sich kaum vorstellen können, jemals bis zum Ende geschrieben zu haben- haben Sie erst einmal mit dem Schreiben des narrativen Texts begonnen, so werden Sie schnell feststellen, dass es Ihnen deutlich leichter fällt, eine packende Erzählung aufs Papier zu bringen, wenn Sie sich nun bestens mit narrativer Struktur auskennen. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „narrativ“ vorkommt: Reim:Deutsch:-iËf: …kollektiv konstruktiv konzessiv Korrektiv korrektiv korrosiv kreativ lukrativ narrativ Negativ negativ normativ objektiv obstruktiv offensiv oppressiv…, narrativem: Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: nar|ra|ti|vem Aussprache/Betonung: IPA: [naÊaËtiËvmÌ©] Grammatische Merkmale: Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ, narrative: …Merkmale: Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs…, narrativen: …Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs…, narrativer: …Merkmale: Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narrativ…. NARRATIVER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. November 2018, „Demnach handelt es sich um ein narrativ geprägtes Abenteuer im heutigen London mit drei zusammenlaufenden Handlungsfäden, Körpertausch und anderen ungewöhnlichen Phänomenen. Beim Analysieren von Romanen (novels), Kurzgeschichten (short stories) und Fabeln (fables)gibt es einige Aspekte, die du besonders beachten solltest. Narrativ (Grammatik), Kasus oder Modus. Narrativ (von lateinisch narratio „Erzählung“) steht für: Narrativ (Sozialwissenschaften), sinnstiftende Erzählung für eine Gruppe oder Kultur. Die Konfliktlösung am Ende eines narrativen Textes wird zumeist als Happy End interpretiert, dabei muss es sich nicht unbedingt um ein tatsächliches Happy End handeln. nar|ra|to|ri|schem dem zweiten Schritt Ihrer Erzählung sollte nun alles um den Konflikt selbst gehen. Immerhin besteht ein Großteil des Deutschunterrichts aus dem Verstehen, Analysieren und Interpretieren diverser Textarten. Durch die Durchführung eines Literatur-Reviews kannst du dir einen Einblick in bereits bestehende Kenntnisse und Theorien in Bezug auf dein Thema verschaffen. Wortart: Deklinierte Form Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR. Grammatische Merkmale: keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. nar|ra|ti|ver Dieses bedeutete ursprünglich aufzählen oder berichten. Wortart: Deklinierte Form Wortart: Partizip I Wortart: Konjugierte Form Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs…, narrativizing (Englisch) Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Als oral tradition gehören sie zu den ältesten Formen historischer oder literarischer Überlieferung. Leider …. Ebenso fragen die Leute, Was ist ein narrativer Text?. Wortart: Adjektiv Eine letzte Hauptunterscheidung, die vor dem Schreiben zu treffen ist, ist die zwischen linearer und nichtlinearer narrativer Struktur. ”Erzählung” betont – besonders im Kontext der Systemischen Therapie –, daß sowohl einzelne Menschen als auch Paare, Familien oder Gruppen die Lebenszusammenhänge, vor deren Hintergrund und in denen sie handeln, in Form von Geschichten … Wortart: Konjugierte Form Jemand erzählt einen Inhalt und das Ergebnis wird allgemein als Geschichte oder eben Erzählungbezeichnet. Silbentrennung: Standardmäßig enthält die Homepage eine Slideshow in gesamter Breite, ein Bild mit Text und ein Video. Aussprache/Betonung: Narrative Logik ist aber sicherlich für Beratung besser geeignet als logische Beweisführung, denn Probleme werden immer erzählend dargestellt. So müssen Sie Ihre Charaktere dazu bringen, dem unausweichlichen Konflikt direkt zu begegnen und sich aktiv mit ihm zu konfrontieren. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Aussprache/Betonung: Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Dass es Narrativ ist, nicht Ideologie, Propaganda, Manipulation oder Herrschaftstechnik, liegt schlicht an der Perspektive. September 2020, „Bisher wurde das narrative Adventure „Stories Untold“ lediglich auf dem PC und Nintendo Switch ins Rennen geschickt.“Play3, 26. Einen Roman, ein Theaterstück oder einen Film? Im zweiten Akt bzw. Dies stellt außerdem sicher… Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache,
Steigerungen: Positiv narratorisch, Komparativ â, Superlativ â Silbentrennung: …, narratorische (Deutsch) Anhand ihrer Länge lassen sich epische / erzählende Texte in epische Kurzformen und epische Großformen einteilen. Wortart: Deklinierte Form Weit verbreitet ist die Meinung, dass Narrative gefunden und nicht erfunden werden. Während dieser Konfrontation sind alle Einzelelemente der. Wortart: …, narrativises (Englisch) nar|ra|ti|ves Wortart: Konjugierte Form narrativ nar | ra | t i v 〈 Adjektiv ; Lit. 3. IPA: …. Grundsätzlich bildet sich die Hauptstruktur von narrativen Texten aus 3 Bereichen - aus der Ausgangssituation, dem Konflikt und der Konfliktlösung. Präteritum (simple past) des Verbs narrativise Parallel zur Entwicklung der narrativen Denkrichtung läßt sich ein vermehrtes Interesse für Mythologie entdecken. Etymologie von erzählen, verwandt mit zählen, in geordneter Reihenfolge aufzählen) Erzählende Texte können andere Textformen enthalten (z.B. IPA: [naÊaËtiËvÉ] In Anlehnung an Werner Wolf begreife ich das Narrative als ein kognitives Schema, das überwiegend mittels werkinterner, aber auch -externer Stimuli im Rezipienten aufgerufen wird. Es beginnt letztlich mit der konkreten Handlung einer Ihrer Charaktere auf den Konflikt hin. In erster Linie spielen dafür die Hintergründe und Charaktereigenschaften der einzelnen Figuren eine Rolle, jedoch sollten Sie außerdem ein Basisproblem anklingen lassen, welches Ihre Story am Ende vorantreibt und den roten Faden Ihrer Erzählung bilden wird. Narration, Erzählung; die in Sprache faßbaren Vorstellungen und Geschichten, die z.B. HTML-Tags sind nicht zugelassen. Zu den Kurzformen zählen z.B. Grammatische Merkmale: Zur Navigation springen Zur Suche springen. Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. A narrative text is an imaginative story to entertain people (teks narasi adalah cerita imaginatif yang bertujuan menghibur orang). Im ersten Akt bzw. Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. Vielleicht hat man es bemerkt und sich gewundert oder es überlesen. Die novel (Roman) gehört zu den Großformen. Das Nomen Erzählung leitet sich vom Verb erzählen ab. beschreibende, argumentative), wie auch beschreibende und … März 2019, „Der Fall Claas Relotius zeigt die offene Flanke des Edelfederjournalismus: Die Medienbranche muss sich der Macht der narrativen Verführung bewusst werden.“DIE ZEIT, 22. Grammatische Merkmale: IPA: …, narratorischem (Deutsch) Silbentrennung: Nach dem Klimax fällt die Kurve mehr oder weniger auf Null ab und die Abschlussbemerkungen schließen den narrativen Text. „Ein Narrativ ist eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Das Narrative, das mit unseren Kindergeschichten beginnt, ist ein unerhört funktionstüchtiges Besteck unserer Kultur. IPA: [naÊaËtiËvnÌ©] Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches
Der Konflikt wird dadurch praktisch vorbereitet. …, narrativer (Deutsch) Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung,
im ersten Zuge sollte ein narrativer Text sich grundsätzlich nur um die Einführung seiner Charaktere und deren Basissituation drehen. Der Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. …, narrativen (Deutsch) Wortart: Partizip I Dieses Layout hat eine starke visuelle Wirkung, sodass du deine Markenstory ohne viel Text erzählen kannst. Ein Werk begreife ich demnach – ganz simpel – als narrativ, wenn in ihm mindestens ein Narrem realisiert ist. Geschlechtergerechter Sprachgebrauch. In Abhängigkeit von der gewählten Erzählhaltung setzt der narrative Text verschiedene Zeitebenen und Handlungsstränge auf unterschiedliche Art und Weise zusammen. Erzählende (narrative) Texte repräsentieren eine Abfolge von Handlungen oder allgemein von Ereignissen, die auf verschiedene inhaltliche Weise (kausal, teleologisch) miteinander verknüpft sind. Textbeispiel: Erstes Kapitel Solange der Mensch auf seiner Erde Geschichten hört oder dergleichen selber erzählt, teilt er sie gewöhnlich ein in solche, die gut anfangen und böse endigen, und solche, die schlimm beginnen, aber zu einem wünschenswerten Ende kommen. 3. Weiter wird die Spannungskurve für eines der wichtigsten Elemente gehalten narrativer Texte gehalten. Bei der Textanalyse geht es darum, die Bestandteile eines Textes und ihre Beziehungen zueinander zu … Bei einem Literatur-Review handelt es sich um eine Methode, die angewandt wird, um Wissen, das bereits in Bezug auf ein bestimmtes Themaoder Problem besteht, zu sammeln. Jede Figur erlebt einen gewaltigen Wendepunkt in ihrer gegenwärtigen Situation und in ihrem Leben. Welche Struktur ein narrativer Text haben sollte, erfahren Sie hier. Allgemeiner kann festgehalten werden, dass die Dinge um die Figuren sich grundlegend verändern. Sie wollen einen narrativen Text schreiben? An der Entwicklung beteiligt sind u.a.“4Players, 15. IPA: [naÊaËtiËvÉs] Ein Wort ist in Mode gekommen: das Narrativ. " Der Narrative Ansatz ... ist innerhalb der Psychologie ein methodischer Ansatz, der sich spezifisch auf die geisteswissenschaftlichen Wurzeln der Psychologie stützt. Was ist ein Narrativ? Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Allerdings narrativ in einer Fantasiewelt.“LooMee TV, 16. 1) Ein narrativer Text ist ein literarisches Kunstwerk, in dem ein Erzähler als Vermittler zwischen Publikum und Erzählhandlung auftritt. Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Inhaltsangabe vs. Nacherzählung - Merkmale und Unterschiede, Wie schreibt man eine Zusammenfassung eines Textes? Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Die Ausgangssituation, die Sie sich einfallen lassen, sollte dabei selbstverständlich eine sein, aus der sich mehr oder weniger leicht ein Ansatzpunkt für den späteren Konflikt greifen lässt. Die inhaltliche und formale Analyse von Bild-, Ton- und narrativer Ebene - und das bezogen auf die zentrale Fragestellung, die der Film aufwirft. Im ersten Akt bzw. Silbentrennung: Aussprache/Betonung: Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. nar|ra|ti|ven Das "Narrativ" bildet also Erzählstrukturen ab und diese haben konkrete Folgen in der Realität, die von der Erzählung nur gestreift wird. So gilt es doch als allererstes, sich mit der Grundstruktur von narrativen und dramatischen Texten auseinanderzusetzen. Hauptsatz und Nebensatz. Wenn ein Unternehmen allen Mitarbeiter*innen gehört, ist es nur folgerichtig, dass es sich auch dementsprechend organisiert: also so, dass alle Mitarbeiter*innen Verantwortung tragen. Ein narrativer BalladenstrauÃ.“laut.de, 24. Die sollte sich vom Chorus aus langsam aufbauen, ihr höchster Punkt ist dabei der Klimax. Theoretiker beschreiben den ersten Schritt narrativer Texte zuweilen als Einleitung, welche die Basis des Textes erbaut. Diese Informationen können in verschiedenen Quellen, wie Zeitschriftenartikel, Bücher, Papers, Abschlussarbeiten und Archivmaterial, gefunden werden. Partizip Präsens (present participle) des Verbs narrativize, narratorisch (Deutsch) [1] Ein narrativer Text ist ein literarisches Kunstwerk, in dem ein Erzähler als Vermittler zwischen Publikum und Erzählhandlung auftritt. Kongruenz. Aussprache/Betonung: [1] Printjournalisten müssten sich wieder mehr auf narrative Elemente und damit auf eine der Wurzeln des modernen Journalismus besinnen. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen. Das Narrative, das mit unseren Kindergeschichten beginnt, ist ein unerhört funktionstüchtiges Besteck unserer Kultur. Das hat zur Folge, dass die Hälfte aller trans Personen arbeitslos ist, im Vergleich zu 5 bis 10 Prozent der Gesamtbevölkerung. 〉 erzählend, in erzählender Form ; ~er Roman; ~e Dichtung, Dichtkunst [ < lat. 1) Printjournalisten müssten sich wieder mehr auf narrative Elemente und damit auf eine der Wurzeln des modernen Journalismus besinnen. Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. Das Erzählen von wahrem oder erdachtem Geschehen spielt in allen Kulturen eine Rolle und wird auf verschiedene Weise gepflegt. Schon viele Leser haben danach gefragt, zuletzt Dr. K., der das Wort im Duden nicht findet. Silbentrennung: Inhaltsangaben und Nacherzählungen sind Bestandteil jedes Deutschunterrichts. Silbentrennung: Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. Dabei ist die Figur, die den Konflikt in Gang bringt, als Katalysator des Konflikts zu interpretieren. Die lineare, narrative Struktur beschreibt eine Handlung, die zeitlich aufeinanderfolgende Elemente in einem durchgehenden Fluss erklärt, sodass die Chronologie nicht unterbrochen wird. Wikipedia und weitere. Wortart: …, narrativizes (Englisch) In erster Linie spielen dafür die Hintergründe und Charaktereigenschaften der einzelnen Figuren eine Rolle, jedoch sollten Sie außerdem ein Basisproblem anklingen lassen, welches Ihre Story am Ende vorantreibt und den roten Faden Ihrer Erzählung bilden … …, narratives (Deutsch)